Rad/Reifen Empfehlung Passat Variant 3B

Diskutiere Rad/Reifen Empfehlung Passat Variant 3B im 15" bis 17" Felgen & Reifen Forum im Bereich B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk; Hallo zusammen, Leider habe ich mir bisher hier einen Wolf gesucht, aber letztendlich nicht so genau das gefunden, was ich suche. Also bitte...
  • Rad/Reifen Empfehlung Passat Variant 3B Beitrag #1
R

rolandm

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Hallo zusammen,

Leider habe ich mir bisher hier einen Wolf gesucht, aber letztendlich nicht so genau das gefunden, was ich suche.
Also bitte nicht gleich schlagen. Danke.


Erst mal die Ausgangsbasis.
Passat Variant TDI 1.9 85Kw EZ 27.6.2000

http://fotos.web.de/mezger-st/Passat

Im Moment ist als Sommerbereifung die VW Felge Tango 7x16 ET45 mit Conti Premium Contact 205/55/16 montiert.
Wobei im Moment an der Vorderachse der alte Premium Contact ( Schrägprofil, nicht mehr erhältlich) montiert ist.
Hinten ist der Nachfolger Premium Contact 2 mit geradem Profil drauf.
Setzt man das Schrägprofil hinten drauf, wird das Fahrverhalten nervös. Der Wagen neigt dazu, bei Kurvenfahrten oder bei Spurrillen
mit dem Heck zu arbeiten. Montiert man das gerade Profil hinten, wird es deutlich besser.
Irgendwo habe ich gelesen, dass der Passat Schrägprofile nicht so mag, aber ich finde es nicht mehr.

Letztes Jahr wurde ein KW Variante 1 GW eingebaut. Tieferlegung etwa 40 bis 50 mm. Bilder kann ich nachreichen.

Das ganze soll nun auf etwas sportlichere Reifen gestellt werden

Ich habe mich im Moment für folgende Felge entschieden ( Bilder stelle ich nicht dazu, da das glaube ich nicht erlaubt ist).

Rial Como in Sterling-silber in der Größe 7 1/2 X 17 ET 35.

Als Reifen stelle ich mir 225/45 17 Zoll vor.
Das Thema Freigängigkeit kläre ich am Freitag mit der Werkstatt ( habe da eine Termin zur Nachrüstung eines Rußfilters, die haben auch das Fahrwerk eingebaut).

Meine bevorzugte Marke ist eigentlich Conti. Mir schwebt der Conti Sport Contact vor, Wobei es da ja die unterschiedlichsten Ausführungen gibt.

Ein VW Händler hat mir die Felge mit einem Dunlop SPort Max in 225/45 17 94 Y angeboten.
Allerdings habe ich in den Foren bisher eher negatives zum Dunlop gehört.

Wie sind eure Erfahrungen mir Conti oder Dunlop. Hat eventuell jemand mit anderen Reifen gute Erfahrungen gemacht.

Ich fahre derzeit so um die 12 - 14.000 km im Jahr. Also etwa 5 - 7.000 mir Sommerreifen. Der Reifen sollte einen guten Kompromis aus Verschleiß und Grip bieten.

Ich pflege zwar eher eine sportliche Fahrweise, brauche aber nicht den superweichen Hochleistungsreifen. Der Passat ist halt kein Sportwagen. Man kann Ihn aber zum Erstaunen mancher Verkehrsteilnehmer auch mal sehr flott bewegen. Er darf auch einmal im Jahr für ein paar Runden auf die NOS.

Der Reifen sollte halt bei Trockenheit und Nässe eine gutes Handling sowie Bremsleistung haben.

Gibt es gegen diese Kombination irgendwelche Einwände. Oder welche wäre besser. Bitte Vorschläge und Erfahrungen

Danke schon mal im Voraus

roland
 
  • Rad/Reifen Empfehlung Passat Variant 3B

Anzeige

  • Rad/Reifen Empfehlung Passat Variant 3B Beitrag #2
R

rolandm

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Hallo,

Thema ist erledigt.

Habe jetzt Folgende Felgen und Reifen drauf.

Rial Como in Sterling silber in 7,5 x 17 ET35

Falken FK-452 in 225/45 17 94W

Es waren trotz 40 mm tiefer mit KW Variante 1 keine Karosseriearbeiten nötig.

Eintragung beim TÜV problemlos.
Passat
 
  • Rad/Reifen Empfehlung Passat Variant 3B Beitrag #3
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Wieso soll es denn verboten sein, die Bilder hochzuladen?

Das WEB-Fotoalbum ist ja furchtbar! Dauert ewig, bis man da mal was sieht! Kannst die ruhig direkt hochladen.

Und das diese Kombination problemlos passt, hättest du in den ganzen bestehenden Themen auch raus lesen können. ;)

Sehen ganz schick aus. Wieviel hast du denn für die Reifen bezahlt? Bei deiner Fahrleistung hätte ich dir die Contis empfohlen.

Hier mal eins hochgeladen von deinem.
 
  • Rad/Reifen Empfehlung Passat Variant 3B Beitrag #4
R

rolandm

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Hallo,

zum Hochladen von Bildern. Mit eigenen ist es ja kein Thema.
Soweit ich aber informiert bin, darf ich nicht so einfach von einer Homepage Bilder ( zB. die Felge) runterladen und veröffentlichen.

Zum Preis. Die Reifen haben mich inkl. Montage 110 Euro das Stück gekostet.

Der komplette Satz mit Felgen, Felgenschlössern und Tüv Eintragung 1078 Euro

Das mit dem Web Album war nur eine Notlösung auf die schnelle. Werde mal was anderes testen

Gruß

Roland
 
  • Rad/Reifen Empfehlung Passat Variant 3B Beitrag #5
W

Wallo911

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Puchheim
Hallo RolandM,

was hast du zur Eintragung beim TÜV denn mitgenommen?
Ich fahre auch einen Passat 3B von 1999.
Bei mir scheint der Prüfer Probleme zu machen.
Die bei VW wußten überhaupt nichts.
 
  • Rad/Reifen Empfehlung Passat Variant 3B Beitrag #6
R

rolandm

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Hallo Wallo911,

Ich habe letztes Jahr in einer Werkstatt das KW Variante 1 einbauen lassen.
Dort wurde es auch vom TÜV abgenommen, und die entsprechenden Unterlagen erstellt.
Da sowieso TÜV fällig war, habe ich den Radsatz von der Werkstatt montieren lassen. Die Aussage war ja da, dass nichts gemacht werden muß.

Die Abnahme war problemlos inklusive der nötigen Unterlagen.

von VW bekam ich keine Auskunft.

lediglich der Händler hatte eine Liste. Er meinte aber, dass bei Tieferlegung die Karosserie nachgearbeitet werden muß.


Gruß roland
 
  • Rad/Reifen Empfehlung Passat Variant 3B Beitrag #7
W

Wallo911

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Puchheim
Hallo,

habe endlich meine Audi Felgen 7,5*17 mit 235/45 eingetragen bekommen. Zu erst war ich bei VW. Der dort zuständige TÜV Prüfer hatte null Plan.
Dann war ich beim TÜV in FFB. Dort gab es gar keine Probleme. Ich hatte lediglich eine Traglastbescheinigung von Audi dabei. Den Rest hat er aus seinen Unterlagen heraus gesucht.
Nochmal danke an ALLE, für die wertvolles Tipps und Tricks.

Nun habe ich nur ein ein winzige sProbelm. Ich würde gerne die Audi Nabenkappen durch VW Nabenkappen ersetzen. Hat einer eine Idee, welche dort passen. Bis jetzt habe ich von VW nur welche mit dem Durchmesser 64 gefunden. Die Audi Felgen haben aber einen Durchmesser von 60mm.
Bei VW weiß auch keiner einen Rat. Habe schon 2 VW Händler abgeklappert.
In den technischen Zeichnungen von VW sind keine Maßangaben zu finden. Wenn mir aber einer eine VW Felge benennen kann, die den Durchmesser 60mm hat, kann ich mit Angabe der Felge bei VW welche bestellen.
Vielen Dank.
MFG
Wallo911
 
  • Rad/Reifen Empfehlung Passat Variant 3B Beitrag #8
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Zeig mal ein Bild von den Felgen. Hab noch paar rumliegen. Muss ich mal messen.
 
Thema:

Rad/Reifen Empfehlung Passat Variant 3B

Rad/Reifen Empfehlung Passat Variant 3B - Ähnliche Themen

VW Passat 3C Bj. 2008 Probleme beim TÜV mit 18 Zoll Felgen: Hallo, ich habe hier mehrere Beiträge gefunden, dass ich bei meinem VW Passat diese Felgen mit 225/40 R18 fahren kann: Technische Daten VW...
Was ist mein 3B Variant noch wert?: Moin. Ich weiß nicht, ob ich im richtigen Forumsbereich bin, da ich bislang nur mitgelesen und nie was geschrieben habe. Scheinbar gibt es auch...
Erfahrungen bei Reifen für Passat Variant: Hallo VW-Freunde, hoffe ich erwische hier nicht ein Thema, das es schon gibt! Mich würde mal interessieren welche Reifenerfahrungen Ihr so auf...
Zulässige Rad/Reifen Größe Passat B7 R-Line 177 PS DSG: Hallo Zusammen. Habe mal ne Frage an die Profis hier in der Runde. Ich habe mir einen Passat Variant B7 als R-Line mit 177 PS TDI und DSG...
20" Reifen: Hallo Ich suche für meine neuen Felgen passende Reifen und zwar benötige ich die Größe 235/30 20. meine Frage bezieht sich auf den Achilles ATR...
Oben