Mehr als 110.000 DPF für Nachrüstung ausgeliefert

Diskutiere Mehr als 110.000 DPF für Nachrüstung ausgeliefert im Ankündigungen und Neues Forum im Bereich Allgemeine Themen; Volkswagen lieferte bisher mehr als 110.000 Dieselpartikelfilter für Nachrüstung aus Partnerbetriebe bauen modellbezogene Original Teile ein...
  • Mehr als 110.000 DPF für Nachrüstung ausgeliefert Beitrag #1
N

News-Bot

Beiträge
398
Reaktionspunkte
0
Volkswagen lieferte bisher mehr als 110.000 Dieselpartikelfilter für Nachrüstung aus

Partnerbetriebe bauen modellbezogene Original Teile ein

Hohe Qualitätsstandards - Deutlich reduzierter Partikelausstoß


[albumimgl]8740[/albumimgl][align=justify]Wolfsburg, 07. November 2007 - Mehr als 110.000 Dieselpartikelfilter, davon rund 90.000 in Deutschland, hat der Vertrieb Original Teile des Volkswagen Konzerns bisher zur Nachrüstung seiner Fahrzeuge an die Werkstätten ausgeliefert. "Bedingt durch die seit April gültige Steuerförderung haben wir allein in diesem Jahr bislang mehr als 80.000 Dieselpartikelfilter verkauft. Das ist ein guter Start, der unseren Erwartungen entspricht. Wir bieten für nahezu alle Baureihen originale Dieselpartikelfilter an. Die Filter sind langzeiterprobt sowie individuell für jedes Modell und seine Motorisierung speziell entwickelt und abgestimmt. Das wird von den Kunden sehr positiv aufgenommen", sagt Michael Scholtyssek, Leiter Original Teile Group Sales weltweit im Volkswagen Konzern.

Bei der Dieselpartikelfilter-Nachrüstung, für die seit dem 1. April 2007 die neue gesetzliche Steuerförderung gilt, ist Volkswagen mit dem umfangreichsten Angebot auf verstärkte Kundennachfragen eingestellt. Insgesamt wurden mehr als 100 modellbezogene Nachrüstvarianten für die Fahrzeuge des Konzerns entwickelt.[/align]
[align=justify][albumimgr]8741[/albumimgr]Als Original Teile erfüllen diese wartungsfreien Dieselpartikelfilter die hohen Qualitätsstandards des Unternehmens sowie unabhängiger Produkttests und reduzieren den Partikelausstoß deutlich. Untersuchungen zeigen, dass sich die Nachrüstung auf den Wiederverkaufswert eines gebrauchten Fahrzeugs vorteilhaft auswirkt.

Für Fahrzeuge, die älter als fünf Jahre oder mehr als 80.000 Kilometer gelaufen sind, fordert der Gesetzgeber bei der Dieselpartikelfilter-Nachrüstung grundsätzlich auch den Austausch des Katalysators. Daher bietet Volkswagen für die meisten Fahrzeuge in dieser Altersgruppe so genannte Kombi-Systeme an. Hier ist der Oxydationskatalysator bereits im nachzurüstenden System integriert und im Komplettpreis enthalten. Im Unterschied zu anderen Angeboten im Markt muss der Kat nicht separat erneuert werden.

Die Nachrüstung mit einem Volkswagen Original Dieselpartikelfilter ist zum Beispiel für den Golf V 1.9 TDI schon für weniger als 600 Euro möglich. Diese Komplettkosten verringern sich noch durch 330 Euro staatliche Förderung sowie durch bis zu 91,20 Euro Steuervorteil in den nachfolgenden vier Jahren.

Zudem minimiert die Nachrüstung mit Dieselpartikelfilter das Risiko eines Fahrverbots nach der neuen Verordnung zur Kennzeichnung emissionsarmer Kraftfahrzeuge ("Feinstaubplaketten"), die seit dem 1. März 2007 gültig ist.[/align]
Quelle: Volkswagen AG
 
  • Mehr als 110.000 DPF für Nachrüstung ausgeliefert Beitrag #2
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
das ist ja alles schön und gut

aber: wieso schafft es Volkswagen nicht, auch für die 1,9 tdi 4M-Modelle (und die Eigner von tdi V6-4M haben da auch Probleme, glaube ich) einen passenden DPF anzubieten. Sind es einfach nur zu wenige, die verkauft wurden ? Bei aller Freude darüber, daß es doch so viele gibt, die ihr Auto zeitgemäß hochrüsten und ein wenig in die Umwelt investieren: es bleibt schade, daß eben auch ein Teil davon ausgeschlossen bleibt.
Ich würde gerne einen DPF einbauen lassen, aber es gibt keinen :confuse: :flop:
 
  • Mehr als 110.000 DPF für Nachrüstung ausgeliefert Beitrag #3
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Der Umwelt zuliebe?! :confuse:
Das Ding dient doch nur der PR und der Kasse! Ich werd mir son Ding bestimmt nicht einbauen... ;)
 
  • Mehr als 110.000 DPF für Nachrüstung ausgeliefert Beitrag #4
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
naja, nun laßt mir doch ein wenig Optimismus :wink:

und: einbauen würd' ich mir das schon, aber es gibt ja keinen :confuse: :nana:
warum würdest Du Dir keinen einbauen ? Hast Du Angst vor einem Leistungsverlust ? Wenn das alles ist, damit könnte ich, glaube ich leben, sonst gibt's ja noch einen Chip ...
 
  • Mehr als 110.000 DPF für Nachrüstung ausgeliefert Beitrag #5
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Abgesehen davon, Mehrverbrauch kommt wohl auch noch hinzu. Ausserdem ist mir der Einbau und das Teil zu teuer. Da kann ich jahrelang ohne rumfahren bevor die Kosten sich decken. Da ist mir die sog. "Förderung vom Staat" einfach zu flach. ;)
 
  • Mehr als 110.000 DPF für Nachrüstung ausgeliefert Beitrag #6
C

checkar

Beiträge
473
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt
Desweiteren gibt es schon die ersten Probleme mit diesen Nachrüstdingern bei einigen Motoren.
Hatte letztens mal mit jemanden gesprochen der ein paar Einblicke hat und der sagte das die Dinger eigentlich noch garnicht richtig Serienreif sind, zumindest die, die man sich nachrüsten lassen kann.
Die DPF die in Fahrzeugen direkt vom Werk schon drin sind machen keine Probleme, noch nicht.
Aber wie schon gesagt ist das nur wieder eine reine Geldmacherei und Augenwischerei der Politik und leider auch der Autokonzerne.
Und das es nur Abzocke ist sieht man daran das es für viele verschiedene Fahrzeuge gar keinen zum nachrüsten gibt, aber trotzdem darf man zahlen, ob man nun gefragt wird oder nicht.
Ich habe schon oft überlegt wo man sich mal hinwenden kann zwecks einer Beschwerde, ich meine was soll das, egal ob man sich nun einen drunter bauen will oder nicht, es geht einfach darum das man für was zahlen muß, obwohl es das Gegenteil zum nicht zahlen noch garnicht gibt.
In meinen Augen lohnt sich ein Diesel garnicht mehr, wenn man sich mal die Kosten zur Zeit anschaut und das mal mit der hohen Dieselsteuer verrechnet kommt man mit einem Benziner billiger als wie mit einem Diesel.
Ich gehe jetzt von mir und meinem Wagen aus.
 
  • Mehr als 110.000 DPF für Nachrüstung ausgeliefert Beitrag #7
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Tja ja, wie hier mal einer schon gesagt hat: Autos sind wie Bananen, sie reifen beim Kunden. Und das wird mit dem DPF und den ersten "Feldtests" auch so sein...
 
  • Mehr als 110.000 DPF für Nachrüstung ausgeliefert Beitrag #8
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Außerdem machen die DPF das Problem nur schlimmer...normal kommt relativ feiner Russ hinten raus...mit DPF kommt erstmal nix..bis die Partikel im DPF verbrannt werden..dann kommt zwar optisch auch nix raus...aber tatsächlich kommt da mikroskopisch feiner Staub raus...der es viel leichter hat in die Lunge zu gelangen...umso feiner umso ungesünder...denn ein Stück Kohle hat noch keiner einfach so eingeatmet ;)
 
  • Mehr als 110.000 DPF für Nachrüstung ausgeliefert Beitrag #9
C

checkar

Beiträge
473
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt
Naja dann haben wir sicherlich für das Jahr 2008 eine neue Panikmache und zwar die mikroskopische Feinstaubbelastung, das hört sich doch noch erschreckender an als nur Feinstaubbelastung, mal sehen was sie sich dann dafür einfallen lassen.
 
  • Mehr als 110.000 DPF für Nachrüstung ausgeliefert Beitrag #10
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Dann kommt ein FeinstStaubFilter für den DieselPartikelFilter :rofl: DPF + FSF
 
  • Mehr als 110.000 DPF für Nachrüstung ausgeliefert Beitrag #11
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Oh ja, und der kostet dann noch mal 600 piepen und bekommt dann ne vom Umweltminister handsignierte ultra-grüne Plakette die "Made in China" ist und mit Blei-Kleber festgemacht wird! :rofl: :eek:hmygod:
 
Thema:

Mehr als 110.000 DPF für Nachrüstung ausgeliefert

Mehr als 110.000 DPF für Nachrüstung ausgeliefert - Ähnliche Themen

Hilfe mein DPF rastet aus: Schönen Guten Sonntag gemeinde, ich brauche eure hilfe. Ich bin am verzweifeln Ich habe mir im mai einen Vw Passat b6 Variant 2.0 Tdi ppd BMR...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
BG3 V6 TDI EZ Jul2004 ca 498TKM 2. Hand DPF Euro-4 gegen Gebot abzugeben: Gebe meinen geliebten Passat ab, nachdem ich in elf Jahren 300000km zusätzlich zu den 197000 bei Kauf draufgefahren habe. Alle Inspektionen, alle...
Was ist mein 3B Variant noch wert?: Moin. Ich weiß nicht, ob ich im richtigen Forumsbereich bin, da ich bislang nur mitgelesen und nie was geschrieben habe. Scheinbar gibt es auch...
HJS DPF nachrüsten: Hallo Forum! Ich überlege meinem 2002 Passat (1.9 TDI 101ps) einen DPF zu spendieren, da das dieses Jahr wieder subventioniert wird. Nun habe ich...
Oben