Knarzen nach Fahrwerkeinbau

Diskutiere Knarzen nach Fahrwerkeinbau im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Ich habe mir, wie in diesem Thread geschrieben, ein Gewindefahrwerk von Supersport einbeuen lassen. War (Bin) mit den Fahreigenschaften sehr...
  • Knarzen nach Fahrwerkeinbau Beitrag #1
J

Joe1

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ich habe mir, wie in diesem Thread geschrieben, ein Gewindefahrwerk von Supersport einbeuen lassen. War (Bin) mit den Fahreigenschaften sehr zufrieden. Sieht auch ganz gut aus finde ich... :D

Aber nach einigen Tagen hörte ich beim Wegfahren in der Früh (oder nachdem der Wagen etwas länger gestanden ist) auf den ersten Metern ein Geräusch an der re. Vorderachse. Und zwar nur einige hundert Meter lang. Es hörte sich so an, wie ein kaputtes Kugellager das nicht richtig geschmiert ist und erst nach einigen Metern wieder genug "Schmiere" abbekommt. Dann war es fast weg. Meine ersten Meter sind in unserem Hof bei Schrittgeshwindigkeit, drum hat man es so gut gehört...
2 Werkstätten bei denen ich war waren ratlos was das sein könnte.

Na gut, mal beobachten das Ganze.... 1 Woche später kam ein Knarzen dazu das immer lauter wurde. Am Schluss war das Fahren wirklich eine Nerverei. Das Knarzen und Quietschen wurde immer lauter, bei jeder leichten Unebenheit... In diversen Artikeln und Foren hab ich gelesen dass dieses Knarzen von den Federn kommen kann wenn sie aufeinander liegen und so reiben. Also mit einer Dose Fettspray unters Auto und die Federn von oben bis unten und überhaupt überall wo ich hinkam eingesprüht. Ergebnis: Keine Besserung. :cry: Ich also in die Werksatt die mir das Fahrwerk einbaute. Rauf auf die Bühne Räder runter und wieder einsprühen was das Zeug hält... Knarzt immer noch... hmmm :eek: Nach 1,5 Stunden sprühen und Quellensuche war zum Schluss das re Fahrwerk halb ausgebaut.

Des Rätsels Lösung fanden wir dann beim Domlager (?), also am oberen Ende des Dämpfers. Dort ist ein Gummi (Kunststoff) "Puffer". Und genau der war trocken. Also dort auch mal herzhaft reingesprüht alles wieder eingebaut - und siehe da, kein Knarzen mehr zu hören. Uns als ich dann am nächsten Morgen in die Arbeit fuhr.... auch kein Geräusch bein Wegfahren mehr! :clap: Aber darauf muss man mal kommen...

Tut mir leid wenn meine Geschichte etwas lange geworden ist, aber ich hoffe ich kann vieleicht jemanden helfen der ähnliche "Geräuschprobleme" hat.

Mfg joe1
 
  • Knarzen nach Fahrwerkeinbau

Anzeige

  • Knarzen nach Fahrwerkeinbau Beitrag #2
T

TDIOlly

Beiträge
385
Reaktionspunkte
0
Ort
Düsseldorf
Deswegen verbaut man beim Fahrwerkseinbau auch neue Domlager für ca 30€ !!!!

Ich habe beim Fahrwerkseinbau alle Puffer und alle Schrauben und Domlager erneuert.

Hab 0 Probleme.

Gruß Olly
 
  • Knarzen nach Fahrwerkeinbau Beitrag #3
J

Joe1

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
@TDIOlly Diese Info hätt ich mir von der Werkstatt auch erwartet! Der Mechaniker sagte aber dass er so was noch nie gehabt hätte. Naja, jetzt passt ja alles.
 
Thema:

Knarzen nach Fahrwerkeinbau

Knarzen nach Fahrwerkeinbau - Ähnliche Themen

Dumpfes hämmern, schwankende Motordrehzahl, überdruck im Ventildeckel: Good Morning Passat Community, mein Passat bereiet mir derzeit immer mehr und mehr sorgen. Ich erzähle euch mal den Leidensweg (dient zur...
Ich suche einen Ausweg....: Guten Tag und Hallo an alle zusammen, ich habe mich heute aus nennen wir es Verzweiflung hier wegen eines Problems angemeldet und hoffe das es...
Knarzen hinten nach Fahrwerkswechsel: Moin Moin Bei meinem Passat wurde diese Woche Montag ein Gewindefahrwerk eingebaut von der Firma AP. Seit dem bin ich jetzt circa 1.000km mit...
Schlagen/Klopfen bzw. Knarzen beim Kuppeln: Hallo! Hier mal Daten vom Problemfall: VW Passat 3C 1.6 FSI, BJ 2005, 85 kW/116 PS Das Auto macht beim Ein- und auch Auskuppeln Geräusche, die...
Passat CC Bj. 2009 / 2.0 TDI 170PS Problem!: Hallo, und zwar fahre ich noch nicht allzu lange den CC, und vorallem jetzt zum ersten Mal Diesel. Mir ist aufgefallen, das der CC Geräusche...
Oben