Kenwood mit Monsoon Sound

Diskutiere Kenwood mit Monsoon Sound im B6 Car HiFi Forum im Bereich B6 Elektrik & Elektronik; einen wünderschönen zusammen.brauch mal euren rat. habe einen passat 3c variant 2.0 tfsi sportline.das auto hat ein monsoon sound paket.(original...
  • Kenwood mit Monsoon Sound Beitrag #1
L

lowridercult

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
einen wünderschönen zusammen.brauch mal euren rat. habe einen passat 3c variant 2.0 tfsi sportline.das auto hat ein monsoon sound paket.(original verstärker unterm fahrersitz).betrieben wurde das ganze mit rcd 500. habe jetzt das kenwood doppel din radio 5240bt drin.angeschlossen mit quadlock auf iso adapter mit separater 15 leitung die ich vom anzünder abgegriffen habe.funktionieren tut das alles. meine frage ist nun:wird der verstärker der original unterm sitz ist mit in betrieb genommen? lese im internet viel über den dietz can bus adapter generation 5.mit verstärker wakeup funktion.angeblich sorgt dieser adapter dafür das der werksseitige verstärker angesprochen wird.der kostet um die 160euros. hat jemand erfahrung mit dem adapter?bringt das auch was?bevor ich 160 euro in den wind schieße. wie kann ich prüfen ob der verstärker mitläuft. alle lsp laufen. nur der klang ist mit dem rcd 500 meiner meinung nach besser gewesen. bitte um hilfe.
 
  • Kenwood mit Monsoon Sound Beitrag #2
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
hi

der verstärker aktiviert sich sobald er ein Signal an den Lautsprechereingängen bemerkt. Abschalten, wenn "ruhe" ist nach 20 min. oder/bzw. Busruhe ausgerufen wird.

alex

und dreh lieber nie voll auf, da dein Radio vermutlich keine Pegelabsenkung für die Lautsprecherausgänge kann.
 
  • Kenwood mit Monsoon Sound Beitrag #3
L

lowridercult

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
danke für die info alex.also brauch ich den adapter von dietz nicht? dann wird der verstärker wohl mitlaufen so wie du das beschreibst. pegelabsenken kann ich mit dem kenwood. aber warum soll ich es noch leiser machen als es eh schon ist. ;) . was kann ich denn tun um den klang annährend zu verbessern.ohne das auto auszuschlachten sowie es ACR vorhatte.die sagten das ist alles müll was da an boxen drin ist.das müsste alles raus.klang doch mit dem rcd 500 doch nicht soooo schlecht.kann ich evtl mit VCDS in soundsystem noch etwas optimieren?

lg: Bruno
 
  • Kenwood mit Monsoon Sound Beitrag #4
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ich habe auch das "VW Sound" aka "Monsoon" und hatte ein RCD500 dran.

Als ich mein RCD510 (kodiert auf "ohne Soundsystem") dran hatte, klang das fürchterbar.
Erst als ich die richtige Kodierung/Pegelabsenkung gefunden hatte, war der Klang ok.

Daher: Versuch die Absenkung doch einfach mal.

m;
 
  • Kenwood mit Monsoon Sound Beitrag #5
L

lowridercult

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
du meinst pegelabsenkung übers radio steuern oder mit VCDS codieren?
 
  • Kenwood mit Monsoon Sound Beitrag #6
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Wenn dein Kenwood über VCDS ansprechbar ist .....

Bei den VW-Radios kodiert man das Radio auf "mit Soundsystem", was vom Radio damit quittiert wird, dass es an den Lautsprecherausgängen "14dB weniger" anlegt - das gefällt dann dem Verstärker unterm Fahrersitz wesentlich besser.

Kann dein Kenwood auch sowas ???
 
  • Kenwood mit Monsoon Sound Beitrag #7
L

lowridercult

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
naja direkt auf 14db runter geht mein kenwood bestimmt nicht,aber kann den volume offset verringern. aber was bewirkt die absenkung von 14db eigentlich?
 
  • Kenwood mit Monsoon Sound Beitrag #8
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
"Kenwood Volume Offset" ist doch nur zum Angleichen der diversen Quellen, also dass das Radio bei "Volume 5" gleich laut klingt wie ne CD bei "Volume 5".

Die Absenkung der VW Radios bewirkt, dass die Lautsprecherausgänge wie Line-Outs zu nutzen sind und der Verstärker nicht "vollgebrüllt" wird.

Ich gehe auch davon aus, dass dein Kenwood das NICHT kann.

m;
 
  • Kenwood mit Monsoon Sound Beitrag #9
H

Helge

Beiträge
186
Reaktionspunkte
0
Ort
Zella-Mehlis
Doch doch .... man kann das beim Kenwood auch einstellen.
Nur hat das nix mit dem Can-Bus zutun, sondern nur mit der "Kraft" die das Kenwood zum Verstärker gibt.
Ich würde trotzdem ein Can-Bus Adapter einbauen (lassen). Alleine schon wegen der Zündungsstellung und der Lichtregelung.
Jetzt geht dein Radio wohl mit voller Zündung an und nicht bei der Zubehörstellung, also noch wenn die Zündung aus ist. Und beim einschalten des Lichts passiert auch nix, weil kein Kabel gezogen wurde. All das macht der Can-Bus Adapter.

viel Spass
Falls es weitere Fragen zwecks Car-Hifi geht....nur zu. :)

Edit Alex679: Gewerbliche verkäufe sind in diesem Forum nicht gestattet!
 
  • Kenwood mit Monsoon Sound Beitrag #10
H

Helge

Beiträge
186
Reaktionspunkte
0
Ort
Zella-Mehlis
hallo Alex,
Der Link war nur ein Beispiel. Dort kann man nix kaufen, sondern sich nur informieren was es gibt und wie der Preis ist.
Alleine Händler können da Ware beziehen. Aber als Infoquelle wärs sehr nützlich.
 
  • Kenwood mit Monsoon Sound Beitrag #11
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Hi,

dann solltest du Sätze wie " Wir haben im Angebot,..." mit solchen Links vermeiden. ;)

Back to Topic!


Alex
 
Thema:

Kenwood mit Monsoon Sound

Oben