KAW 45/35 zu tief, welche alternativen beim Variant ?

Diskutiere KAW 45/35 zu tief, welche alternativen beim Variant ? im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Moin, Ich habe mir jetzt mal X Bilder zu den KAW federn angesehen, diese sind ja durchweg gelobt. Allerdings sind sie mir Optisch einfach wieder...
  • KAW 45/35 zu tief, welche alternativen beim Variant ? Beitrag #1
A

Anonymous

Gast
Moin,

Ich habe mir jetzt mal X Bilder zu den KAW federn angesehen, diese sind ja durchweg gelobt.

Allerdings sind sie mir Optisch einfach wieder zu tief, damit muss man schon wieder in der 30er Zone wissen
wie man über den Huckel fährt, und das hatte ich am Vorgängerfahrzeug , und brauch ich diesmal nicht mehr.
Schlimm finde ich auch das ich quasi 5X KAW 45/35 am Variant finde, mit den selben Motoren, und alle
verschieden Tief liegen...

Alternativ sind mir die KW/ Weitec 45/25 in den Sinn gekommen, hat da jemand erfahrung ?

Oder gibt es sonst noch eine Federart die wenigestens ohne Hängepopo den Wagen gleich liegen lässt, aus erfahrung !

Meiner is vorn nämlihc gut schwer, 1.8T Autmomatik mit allem Zipp und Zapp. Dämpfer Sachs Advantage, ganz neu.

Für nen paar Bilder ( Auch wenn ich die Gallerie schon durch habe ), und erfahrungen wäre ich dankbar, denn die KAW kommen
mir wirklich einfach zu tief, und wissen wohl auch nicht was sie da verkaufen... ;)

Lieben Dank.
 
  • KAW 45/35 zu tief, welche alternativen beim Variant ? Beitrag #2
A

alterschlingel

Beiträge
225
Reaktionspunkte
1
Ort
Frankfurt am Main
ich finde auch, das diverse passat verschieden tief kommen mit den genannten federn. das sie allerdings zuuu tief kommen, finde ich nicht. das sieht mir doch sehr sehr alltagstauglich aus, da hatte ich schon wesentlich (!) tiefere fahrzeuge (z4, m3, 530i) und hatte nie größere probleme.

habe jetzt für mein "hochhaus" auch 45 35 (komplettfahrwerk mit kaw federn gekauft (noch nicht eingebaut) und befürchte, das er nicht tief genug kommt. 60/40 erschien mir bei einigen schon etwas sehr tief. optisch okay, aber arg tief im alltag.

mein wagen hängt hinten etwas, ich hoffe, das durch komplett neue feder-dämpfer-einheiten mit 45/35 der ganze wagen komplett anders da steht, also quasi der hängehintern durch müde hinterachsteile (federn und dämpfer) kommt und das nach dem fahrwerkseinbau quasi komplett neu gemischte karten sind.

schaun wir mal.
 
  • KAW 45/35 zu tief, welche alternativen beim Variant ? Beitrag #3
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
45/35 ist doch noch ok.

Ich fahre vorne 55 und hintne ca 40.Mit gewinde und bin so gut wie noch nei aufgesetzt.Auch nicht bei solchen Bremshügeln in einer 30er Zone.Es sei denn ich provoziere es.Man muss halt langsamer fahren
 
  • KAW 45/35 zu tief, welche alternativen beim Variant ? Beitrag #4
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
ich frage mich, wo dann der große Unterschied mit 45/25 sein soll ?, nur weil die HA ca.1cm höher ist gegnüber den KAW ?,das macht wenn man vor div. Bedingungen (Bremshügel) Angst hat keinen Unterschied. Das Fzg. würde so oder so nur im Bereich der VA aufsetzen. In der Hinsicht was das sog. kackende Reh angeht sowie allg. Alltagstauglichkeit gibt es nichts besseres als KAW und meine Erfahrung aus einigen Umbauten an div. Passat Mod. zeigt das diese Tieferl.nahezu immer erreicht wird und sehr setzfest sind. Wenn man es sehr dezent haben will sollte man die 30/30 Eibach wählen, dies wäre die einzige Alternative die auch hinsichtlich des Hecks relativ stabil ist. Tieferlegung bedeutet immer ein Kompromiss und man darf nie von einer absoluten 100% Alltagstauglichkeit wie mit Serie ausgehen, genauso betrifft dies auch den Komfort. Man muß danach immer mehr Vorsicht walten lassen und dazu gehören auch gew. Bedingungen/Einschränkungen im Strassenverkehr die man hinnehmen muß. Wer vernünftig und vorrausschauend damit umgeht wird auch keinen Schaden haben ;)
 
  • KAW 45/35 zu tief, welche alternativen beim Variant ? Beitrag #5
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
Entschuldigt bitte, aber wenn man sich bei 45mm Tieferlegung schon Gedanken macht ob es noch alltagstauglich ist, dann sollte man es besser lassen.
Denke mal das man mit 45mm keine Angst vor Bremshügeln haben sollte.
 
  • KAW 45/35 zu tief, welche alternativen beim Variant ? Beitrag #6
K

Kanther

Beiträge
1.341
Reaktionspunkte
0
zumal du bei 45/25 ja theoretisch die gefahr noch erhöhen würdest, vorne aufzusetzen, da sich der böschungswinkel noch verschlechtert im Gegensatz zu 45/35. ich hab die 45/35 auch lange gefahren (mit Rieger Lippe vorn) und keine probleme gehabt, von extremen parkhäusern jetzt mal abgesehen...
 
  • KAW 45/35 zu tief, welche alternativen beim Variant ? Beitrag #7
H

h0tte

Beiträge
131
Reaktionspunkte
0
Ort
OS
Was heißt extrem Parkhäuser?^^
Überlege mir die Federn auch einzubauen nur bei 1 -2 Parkhäusern hier hab ich etwas bedenken aber da müsste ich leider öfter mal rein..
 
  • KAW 45/35 zu tief, welche alternativen beim Variant ? Beitrag #8
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
ja. alte Parkhäuser haben meist noch etwas steilere Rampenwinkel, die sollte man dann etwas schräg anfahren so das mehr Fzg. Länge über die Kante läuft und nicht nach ca. 2m schon der Winkel zu scharf/steil wird durch stumpfes Anfahren und natürlich immer langsam. Wenn es etwas am Unterboden schrappt ist dies meist nicht schlimm und hat in der Regel keine Auswirkungen.
 
  • KAW 45/35 zu tief, welche alternativen beim Variant ? Beitrag #9
DonSchoeni

DonSchoeni

Beiträge
485
Reaktionspunkte
0
Ort
München/Weißwasser- Oberlausitz
Ich habe die besagte Kombi verbaut.
Der ist nicht einmal annähernd am Aufsetzen oder kratzen.
Für meinen Geschmack noch zu hoch.:(
Wenn du dir bei den 45/35 gedanken machst fahr lieber weiter Hochhaus;)
 
  • KAW 45/35 zu tief, welche alternativen beim Variant ? Beitrag #10
H

h0tte

Beiträge
131
Reaktionspunkte
0
Ort
OS
Naja ich find das ist relativ passend für nen Alltagsfahrzeug. Damit brauch ich nich extram tief unterwegs sein. Schön dezent. Aber über die tiefe hat ja eh jeder ne andere Meinung^^
 
  • KAW 45/35 zu tief, welche alternativen beim Variant ? Beitrag #11
ataridelta9

ataridelta9

Beiträge
2.639
Reaktionspunkte
0
45/35 ist schon perfekt als alltagslösung! ich. würde hinten sowieso die 35er nehmen, da der hinten mit den KAW federn eh nicht so richtig runter kommt.
 
  • KAW 45/35 zu tief, welche alternativen beim Variant ? Beitrag #12
A

Anonymous

Gast
Zack, Bum.. Heute die Kaw 45/35 HD eingebaut...

Was soll ich sagen : ES IST ZU TIEF ! Genauso wie ich es erwartet habe, vorne Tief drin, hinten recht hoch, aber wie ichs mögen würde..Standheizung, 1.8T, Automatikgetriebe (das dicke EZS, gibts in europa nicht ) udn und und, zollen ihren Tribut !

Die einfahrt rauf, direkt am unterboden id der mitte am Querträger aufgesetzt. Quer aufn Bordstein gefahren zum Parken, aufgestetzt.

Was soll ich sagen, ich weiss nicht wie leicht eure Wagen auf der VA sind, aber mein "Alltag" ist offenstichlich anders als euerer, ich kotz echt ab ^^

Die KAW Fliegen morgen wieder raus und ich mache wieder Serie rein, und lasse nur meine neuen Sachs Advantage drin...
Hatte mit einem mitarbeiter bei denen den Deal, das wenns mir echt zu tief sein sollte , ich sie wieder geben kann, also raus damit , und dann ist das Thema gestorben, denn offensichtlihc gibts derzeit nichts dezenteres zum tieferlegen ohne hängepo !
 
  • KAW 45/35 zu tief, welche alternativen beim Variant ? Beitrag #13
H

h0tte

Beiträge
131
Reaktionspunkte
0
Ort
OS
Und haste evtl noch ein Foto gemacht bevor du wieder umgebaut hast?
Und wegen zu tief .. Habt ihr so schlechte Straßen bei euch? Kann doch garnich sein das er direkt schleift^^
 
  • KAW 45/35 zu tief, welche alternativen beim Variant ? Beitrag #14
ataridelta9

ataridelta9

Beiträge
2.639
Reaktionspunkte
0
Naja wenn die das schon zu tief ist dann lass es doch lieber gleich ganz...
 
  • KAW 45/35 zu tief, welche alternativen beim Variant ? Beitrag #15
L

lamaxor

Beiträge
73
Reaktionspunkte
0
also ich würde es am liebsten wie im golf haben 35/35 cupkid war einfach perfekt aber der passi ist ein dick Schiff und den bekommt man nicht direkt schön straff aber trotzdem nicht al zu tief
 
  • KAW 45/35 zu tief, welche alternativen beim Variant ? Beitrag #16
A

alterschlingel

Beiträge
225
Reaktionspunkte
1
Ort
Frankfurt am Main
habe die gleichen federn ....kaw 45/35 HD..... und hoffentlich auch bald eingebaut, hoffe sie kommen schön tief ;o)
habe allerdings nur den 1.8 ohne T und Climatronic. Kein Automatikgetriebe, keine Standheizung. Mal schauen, ob er auch tief kommt vorne (*hoff*)
 
  • KAW 45/35 zu tief, welche alternativen beim Variant ? Beitrag #17
H

h0tte

Beiträge
131
Reaktionspunkte
0
Ort
OS
Gibts die Federn eigentlich nur direkt bei KAW oder auch bei andern Händlern ? Ebay jetzt mal aussen vor...^^
 
  • KAW 45/35 zu tief, welche alternativen beim Variant ? Beitrag #18
A

alterschlingel

Beiträge
225
Reaktionspunkte
1
Ort
Frankfurt am Main
ich meine, die Federn bekommst Du nur von KAW oder über die Bucht (ob das auch KAW ist als Verkäufer, weiß ich nicht). Oder gibt es Tuning Stores, die auch diese federn vertreiben ?

Bei mir ist es was anderes. Ich habe ein Komplettfahrwerk gekauft der Fa. GTS. Die kaufen die Federn von KAW hinzu und benutzen gekürzte Kayabadämpfer. Das ganze ist (so hoffe ich) gut aufeinander abgestimmt...
 
  • KAW 45/35 zu tief, welche alternativen beim Variant ? Beitrag #19
ataridelta9

ataridelta9

Beiträge
2.639
Reaktionspunkte
0
alterschlingel schrieb:
habe die gleichen federn ....kaw 45/35 HD..... und hoffentlich auch bald eingebaut, hoffe sie kommen schön tief ;o)
habe allerdings nur den 1.8 ohne T und Climatronic. Kein Automatikgetriebe, keine Standheizung. Mal schauen, ob er auch tief kommt vorne (*hoff*)


Tanino, schau dir einfach die Bilder von meiner EX-3BLimo an. Da hatte ich die Federn auch drin! War vorn fast so tief wie mit
meinem Gewinde jetzt! (Und des war ein 1.6er ohne Klima ohne alles, allerdings hatte ich noch Tieferlegungsteller drin) Aber dafür
war er mir hinten viel zu hoch, fast noch wie original, hab dann einfach die Gummieunterlagen rausgenommen was nochmal ~2-3cm gebracht hat)



Vor und nach dem rausnehmen der Gummieunterlagen:

 
  • KAW 45/35 zu tief, welche alternativen beim Variant ? Beitrag #20
H

h0tte

Beiträge
131
Reaktionspunkte
0
Ort
OS
Wieviel haben die Teller den noch gebracht? Glaub ohne die würd es aber passen mit der Tiefe für 45/35
 
Thema:

KAW 45/35 zu tief, welche alternativen beim Variant ?

KAW 45/35 zu tief, welche alternativen beim Variant ? - Ähnliche Themen

kaw pluskit 45/35 empfehlenswert?: hallo, ich fahre ein passat 3bg 1.9tdi 150000km runter und habe mir jetzt die road america felgen (7jx16 et37) gekauft. diese sollen als...
8x18 und tieferlegung - optik?: hallo miteinander. das hier ist mein erster post hier im forum, verfolgen tu ich alles schon seit ner ganzen weile :) ich besitze nun seit 2...
Oben