A
Anonymous
Gast
Moin,
Ich habe mir jetzt mal X Bilder zu den KAW federn angesehen, diese sind ja durchweg gelobt.
Allerdings sind sie mir Optisch einfach wieder zu tief, damit muss man schon wieder in der 30er Zone wissen
wie man über den Huckel fährt, und das hatte ich am Vorgängerfahrzeug , und brauch ich diesmal nicht mehr.
Schlimm finde ich auch das ich quasi 5X KAW 45/35 am Variant finde, mit den selben Motoren, und alle
verschieden Tief liegen...
Alternativ sind mir die KW/ Weitec 45/25 in den Sinn gekommen, hat da jemand erfahrung ?
Oder gibt es sonst noch eine Federart die wenigestens ohne Hängepopo den Wagen gleich liegen lässt, aus erfahrung !
Meiner is vorn nämlihc gut schwer, 1.8T Autmomatik mit allem Zipp und Zapp. Dämpfer Sachs Advantage, ganz neu.
Für nen paar Bilder ( Auch wenn ich die Gallerie schon durch habe ), und erfahrungen wäre ich dankbar, denn die KAW kommen
mir wirklich einfach zu tief, und wissen wohl auch nicht was sie da verkaufen...
Lieben Dank.
Ich habe mir jetzt mal X Bilder zu den KAW federn angesehen, diese sind ja durchweg gelobt.
Allerdings sind sie mir Optisch einfach wieder zu tief, damit muss man schon wieder in der 30er Zone wissen
wie man über den Huckel fährt, und das hatte ich am Vorgängerfahrzeug , und brauch ich diesmal nicht mehr.
Schlimm finde ich auch das ich quasi 5X KAW 45/35 am Variant finde, mit den selben Motoren, und alle
verschieden Tief liegen...
Alternativ sind mir die KW/ Weitec 45/25 in den Sinn gekommen, hat da jemand erfahrung ?
Oder gibt es sonst noch eine Federart die wenigestens ohne Hängepopo den Wagen gleich liegen lässt, aus erfahrung !
Meiner is vorn nämlihc gut schwer, 1.8T Autmomatik mit allem Zipp und Zapp. Dämpfer Sachs Advantage, ganz neu.
Für nen paar Bilder ( Auch wenn ich die Gallerie schon durch habe ), und erfahrungen wäre ich dankbar, denn die KAW kommen
mir wirklich einfach zu tief, und wissen wohl auch nicht was sie da verkaufen...
Lieben Dank.