Kaufhilfe Fahrwerk

Diskutiere Kaufhilfe Fahrwerk im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Ja, ich hoffe der Verkäufer meldet sich, zur Not muss ich dann mal durchklingeln. Mir wäre auch das KW am liebsten aber falls es das nicht wird...
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #921
Blu

Blu

Beiträge
292
Reaktionspunkte
0
Ort
Kreis Dachau / Zwickau
Ja, ich hoffe der Verkäufer meldet sich, zur Not muss ich dann mal durchklingeln.

Mir wäre auch das KW am liebsten aber falls es das nicht wird, steh ich auf dem Schlauch, weil ich keine Alternative weiß ;)
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk

Anzeige

  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #922
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Im von Dir angestrebten Preissegment gibt´s als Neuware nur EINE Wahl: AP...also der letzte Deiner 4 Links. :top:
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #923
Blu

Blu

Beiträge
292
Reaktionspunkte
0
Ort
Kreis Dachau / Zwickau
Ok, denn werd ich mich in absehbarer Zeit mal um ein AP kümmern müssen, denn das KW ist schon lange weg, wie mir der Besitzer gerade mitteilte ....

Danke für eure Hilfe :)
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #924
O

oskar1979

Beiträge
594
Reaktionspunkte
0
Ort
32457 PW
Ap oder auch DTS fahre ich seit 2 Jahren und bin immer noch vollstens zufrieden
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #925
Blu

Blu

Beiträge
292
Reaktionspunkte
0
Ort
Kreis Dachau / Zwickau
Hab gehört DTS soll nicht mehr so gut sein, drum hab ich das bei meiner Suche aussenvor gelassen.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #926
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Das haste auch richtig gehört...die Zeiten, in denen man ein extrem preiswertes DTS gekauft und ein AP bekommen hat, sind leider vorbei. :(
(Ich hatte vor 4 Jahren noch Glück...damals war wirklich nur der Karton von DTS. :D )
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #927
Blu

Blu

Beiträge
292
Reaktionspunkte
0
Ort
Kreis Dachau / Zwickau
Ein bisschen hab ich mich schon in das Thema reingelesen, aber so richtig hatte es mich halt nicht weiter gebracht. Jedoch konnte ich im nachhinein zumindest einige Hersteller ausblenden ;)
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #928
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
ja DTS scheint nicht mehr das selbe zu sein, habs auch gerade beim Polo feststellen müssen das das DTS bei eBay sogar teurer ist als das AP, wobei man aber nicht nur in unserem Forum davon spricht das AP von KW kommt sondern eigentlich überall

hab mich aber dennoch beimPolo auch fürs KW entscheiden auch wenn es gebraucht ist aber denke mal mit einem KW macht man nichts falsch, fahr das nun schon ca 6 Monate und 10tkm ohne Probleme und selbst zu 4. im Auto ist die Karre ordentlich straff aber nicht zu hart, beim DTS hatte ich da einen Bösen Hängearsch das ist beim KW nicht so
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #929
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Das AP-Fahrwerke ursprünglich von KW entwickelt wurden ist ja schon länger bekannt...natürlich auch Dir, Mirco! :roll:
Aber inzwischen dürfen sie wohl auch offiziel damit werben, was wohl jeden letzten Zweifel darüber ausräumen sollte:
;)
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #930
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
ah okay, jaja Mar ich wollt ja nur sagen das es eben nicht nur bei uns rumgeistert sondern zB auch im Polo Forum wo ich mich wegen Polo FW schlau gemacht habe
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #932
ataridelta9

ataridelta9

Beiträge
2.639
Reaktionspunkte
0
Das AP und das DTS sind m.M.n immer noch von der gleichen Qualität, kann man für den Passat 3B(G) bedenklos kaufen!
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #933
J

Joschy91

Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Ort
Lüneburg
Was das AP Gewinde angeht sieht genau so aus wie KW nur andere Farben.
Das Fahrverhalten war schon sehr Hart finde ich im Gegensatz zu dem KW das ich hatte.
Das KW das ich hatte war allerdings schon bestimmt 30000km im Einsatz bis ich das hatte.
Deswegen weiß ich nicht ob das KW auch mal so Hart war.
Habe das AP Fahrwerk aber auch mit 235/35/19 Reifen mit 3 Bar Gefahren da merkt man alles .
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #934
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
also der Unterschied zwischen DTS und KW ist schon da, das DTS hat wesentlich mehr nachgewippt als das KW und war bei kurzen Stößen auch deutlich härter als das KW, dafür ist das KW bei größeren Bodenwellen straffer, aber am meisten merke ich es eben beim Tanken bzw einkaufen das DTS ist deutlich tiefer eingetaucht als das KW jetzt, fahre aber mitm KW die gleiche Höhe wie mitm DTS
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #935
Blu

Blu

Beiträge
292
Reaktionspunkte
0
Ort
Kreis Dachau / Zwickau
Gibt es denn Grundlegende Unterschiede von einem Gewindefahrwerk zu einem Sportfahrwerk?

Ausser der Hohenverstellung versteht sich ;)
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #936
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ja, beim Gewindefahrwerk bleibt die Federlänge immer gleich während beim statischen Fahrwerk die Feder je nach Tiefe erheblich kürzer ist als die Serienfeder...
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #937
Blu

Blu

Beiträge
292
Reaktionspunkte
0
Ort
Kreis Dachau / Zwickau
Macht sich dass dann sehr in den Fahreigenschaften bemerkbar?

Mein Passat soll nur dezent tiefer, reicht ein Sportfahrwerk 40/30 aus oder bin ich letztenendes mit einem Gewinde besser beraten?

Ich will auf jeden Fall noch ein gewisses Stück Fahrkomfort behalten, da der Wagen auch hin und wieder längere Strecken zurücklegt ...
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #938
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Wenn Du bei ´nem halbwegs brauchbaren Gewinde (also z.B. von AP, KW oder H&R) eine vernünftige Einstellung wählst, sind diese sehr komfortabel fahrbar...Mein AP arbeitet mit ~60/55mm Tieferlegung auch auf Langstrecken optimal und "rückenschonend"...Meine Mitfahrer können erfahrungsgemäß sogar entspannt dabei schlafen! ;)
Wenn Du nur so weinig runter willst (40/30) reicht aber definitiv ein Sportfahrwerk oder sogar nur Federn (falls die Dämpfer nicht weit über 100tkm runter haben)...in diesem Bereich sind die meisten Gewinde nämlich extrem hart, da die Federvorspannung so heftig ist.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #939
Blu

Blu

Beiträge
292
Reaktionspunkte
0
Ort
Kreis Dachau / Zwickau
also der Wagen hat knapp 95tkm drauf, somit reichen ja dann die Federn ... hatte halt nur bei den Federn bedenken, dass Sie sich mit der Zeit weiter setzen oder dass sich die Dämpfer eventuell eher verabschieden ...

Wenn's denn da mit Federn klappt, kommt's mich ja direkt viel billiger als angenommen :D
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #940
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Blu schrieb:
... hatte halt nur bei den Federn bedenken, dass Sie sich mit der Zeit weiter setzen oder dass sich die Dämpfer eventuell eher verabschieden ...

Beides kann eintreten, muss aber nicht.

Bei der Setzung kommt es stark drauf an, welcher Hersteller verbaut wird (würde Eibach empfehlen). Mit nem Gewinde kannst das halt dann wieder ausgleichen.

Bei den Dämpfern bin ich mir ziemlich sicher, dass du, wenn du jetzt nur Federn drauf steckst, in 5-10 tkm neue brauchst.
 
Thema:

Kaufhilfe Fahrwerk

Kaufhilfe Fahrwerk - Ähnliche Themen

Brauche euren Rat - Felgen/Reifen/Fahrwerk-3B1.8T/8,5x18...: Hallo ihr Passi Freunde! :D Nun ist es soweit und ich möchte meinen 3B auf Vordermann bringen. Da ich aber recht neu in der Materie bin und...
Gutes (Keil-) Fahrwerk für Passat 3C TDI Limo: Servus, ich weiß es gibt schon einige Threadszum Thema Fahrwerk, aber ich habe in der Suche nichts passendes gefunden. ich fahre eine 3c TDI...
Oben