Kaufhilfe Fahrwerk

Diskutiere Kaufhilfe Fahrwerk im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Klar hat man bei Federn (aber auch bei einem festen Sportfahrwerk) immer das Risiko des ungleichmäßigen oder übermäßigen "Setzens", aber solange...
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #941
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Klar hat man bei Federn (aber auch bei einem festen Sportfahrwerk) immer das Risiko des ungleichmäßigen oder übermäßigen "Setzens", aber solange man vernünftige Federn kauft geht das meist noch...Guck´ dabei mal nach KAW! ;)
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk

Anzeige

  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #942
Blu

Blu

Beiträge
292
Reaktionspunkte
0
Ort
Kreis Dachau / Zwickau
Hmmm und nun? :lol:

Ich glaub da muss ich noch bissl schauen, Preise vergleichen u.ä. :D

Muss ich die Federn auch eintragen lassen?
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #943
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Naja...je nachdem was Du nun willst, kennst Du ja jetzt die Tipps in Deiner "Preisklasse":

Gewindefahrwerk: gebrauchtes KW oder neues AP
Festfahrwerk oder Federn: Eibach, AP, KW oder KAW

Entscheidung musst am Ende Du treffen... :p

Und zu Deiner Frage: Ja, auch Federn müssen nach dem Einbau achsvermessen und anschließend von TüV bzw. Dekra, KüS ect. eingetragen werden. :roll:
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #944
Blu

Blu

Beiträge
292
Reaktionspunkte
0
Ort
Kreis Dachau / Zwickau
Also werde ich dann bei passender Gelegenheit Federn organisieren und diese verbauen lassen ... falls dass dann nicht den gewünschten Effekt bringt oder sich die Dämpfer in naher Zukunft verabschieden, kann ich ja immer noch auf ein AP GWFW zurückgreifen.

Vielen Dank für eure reichhaltige Beteiligung an der Planung ;)
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #945
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
stilsicher schrieb:
Wenn Du nur so weinig runter willst (40/30) reicht aber definitiv ein Sportfahrwerk oder sogar nur Federn (falls die Dämpfer nicht weit über 100tkm runter haben)...in diesem Bereich sind die meisten Gewinde nämlich extrem hart, da die Federvorspannung so heftig ist.
Würd ich so jetzt nicht sagen. Mein KW hab ich für den letzten Ausflüg mit den Pferden auf oberen Anschlag gestellt. An Komfort nicht zu übertreffen, nix da von wegen is zu hart!

Die Sache mit Federn und Seriendämpfern ist nie eine gute Idee. Auch wenn die Dämpfer weniger als 100tkm weg haben. Meist geben die Dämpfer trotzdem sehr schnell nach dem Umbau nach weil der dann genutzte Einsatzbereich einfach ein anderer ist wie von Beginn an. Hab ich so leider selbst auch schon erleben müssen.
Da es den 3BG wohl kaum mehr als Neufahrzeug geben wird, empfehle ich entweder Gewinde (natürlich KW) oder aber Komplettfahrwerk.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #946
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
muss Chris da zustimmen meine Polodämpfer hatten nur 89tkm weg und sind jetzt ca 3tkm mit Federn 40/30 unterwegs gewesen und nun hab ich einen Gummiball vorn drin
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #947
Skilla

Skilla

Beiträge
1.239
Reaktionspunkte
0
Ort
Lauf
Re: AW: Kaufhilfe Fahrwerk

Ich hätte noch ein kw v1 inox zu nem guten Kurs abzugeben falls du doch noch ein gewinde haben willst ;)
Ich bin in meinem 3B ein sportfahrwerk von h&r gefahren und im 3bg des kw gewinde.
Ich würde mich immer wieder fürs gewinde und für kw entscheiden egal wie tief die karre werden soll.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #948
J

Joschy91

Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Ort
Lüneburg
Also ich habe mir 40/30 Federn eingebaut vor ca 12000 km und meine original Dämpfer haben schon 150000 km weg .
und es die sind noch top .
Vom Fahrverhalten finde ich nur Federn am besten. was den Komfort angeht.
Habe auch schon Gewinde gefahren wie KW , AP , Raceland und billig Fahrwerk jom
Klar Kw ist super aber ich habe Rückenprobleme und deswegen fahre ich keine Gewinde mehr ist einfach zu hart.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #949
Blu

Blu

Beiträge
292
Reaktionspunkte
0
Ort
Kreis Dachau / Zwickau
Da ich ja aber auch bei den Federn die Kosten für's Vermessen und eintragen auf mich nehmen muss, wird's dann doch ein AP.

Mal schauen wann's denn dann soweit ist ;)

Hat jemand von euch 'nen bestimmten Händler in der Bucht, bei dem man einen guten Preisvorschlag machen kann?
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #950
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
der DTS Shop
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #951
DonSchoeni

DonSchoeni

Beiträge
485
Reaktionspunkte
0
Ort
München/Weißwasser- Oberlausitz
Ich hab mein AP von Sportfahrwerk-billiger.de
Super schnelle Lieferung sehr gute Beratung und der Preis passt auch;)
Nein ich arbeite nicht dort, sind halt gute Erfahrungen die ich gesammelt habe.
Meine Platten von H&R habe ich ebenfalls dort erworben.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #952
Blu

Blu

Beiträge
292
Reaktionspunkte
0
Ort
Kreis Dachau / Zwickau
Also die 476,60 von Sportfahrwerke-billiger.de hab ich in der Bucht als Standardpreise, wobei dort jedoch noch die Möglichkeit des Preisvorschlages besteht.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #953
Dohnis

Dohnis

Beiträge
1.063
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Noch alle zufrieden mit ihren ap gewindefahrwerken?
Ob man heute noch eins via preisvorschlag für 340€ bekommt? Ich glaube nicht... :(
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #954
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Kleines Feedback zum AP (erste Generation von DTS!):

Fahre es seit ca. 5 Jahren, inzwischen ~90tkm und bin (zumindest bei meiner durch viele Versuche mühselig gefundenen Optimaleinstellung @60/55mm) noch immer positiv überrascht vom gebotenen Preis/Leistungsverhältnis.
Es gibt sicher bessere...und nächstes Jahr kommt auch bei mir was anderes rein...aber insgesamt funktioniert das Teil auch längerfristig ohne Mucken.

P.S. zum Thema "340€": Vergiss es... :(
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #955
ataridelta9

ataridelta9

Beiträge
2.639
Reaktionspunkte
0
Dohnis schrieb:
Noch alle zufrieden mit ihren ap gewindefahrwerken?
Ob man heute noch eins via preisvorschlag für 340€ bekommt? Ich glaube nicht... :(


Glaube ich kaum... 400-450€ minnimum.

Ich bin immer noich sehr zufrieden mit meinem AP Gewinde. :top:
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #956
Dohnis

Dohnis

Beiträge
1.063
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Hab schon gesehen das es als sofortkauf ca. 470 € kostet... Aber so ist das halt wenn man merkt das die Nachfrage steigt...
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #957
Dohnis

Dohnis

Beiträge
1.063
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
ataridelta9 schrieb:
Dohnis schrieb:
Noch alle zufrieden mit ihren ap gewindefahrwerken?
Ob man heute noch eins via preisvorschlag für 340€ bekommt? Ich glaube nicht... :(


Ich bin immer noich sehr zufrieden mit meinem AP Gewinde. :top:

Wie lang hast du es jetzt drin???
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #958
ataridelta9

ataridelta9

Beiträge
2.639
Reaktionspunkte
0
erst seit 9tkm... (da ein reines Sommerfahrzeug). Fährt sich prima und geht auch verhältnismäßig tief runter. Würde es imemr wieder kaufen.

Wollte zwar auf KW umsteigen (nur wegen der Markengeilheit :p), habs aber dann aufgrund der dann wiederanfallenden Einzelabnahme (FW/Felgen/Spurplatten) sein lassen.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #959
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
hat jemand von euch einen direkten Vergleich von H&R und KWV1? im BG 4M
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #960
Dohnis

Dohnis

Beiträge
1.063
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
ataridelta9 schrieb:
erst seit 9tkm... (da ein reines Sommerfahrzeug). Fährt sich prima und geht auch verhältnismäßig tief runter. Würde es imemr wieder kaufen.
Wenn du nach 9tkm immer noch zufrieden bist dann wird's schon nicht so schlecht sein. All zu tief kann ich sowieso nicht, wegen der Tiefgarage...
 
Thema:

Kaufhilfe Fahrwerk

Kaufhilfe Fahrwerk - Ähnliche Themen

Brauche euren Rat - Felgen/Reifen/Fahrwerk-3B1.8T/8,5x18...: Hallo ihr Passi Freunde! :D Nun ist es soweit und ich möchte meinen 3B auf Vordermann bringen. Da ich aber recht neu in der Materie bin und...
Gutes (Keil-) Fahrwerk für Passat 3C TDI Limo: Servus, ich weiß es gibt schon einige Threadszum Thema Fahrwerk, aber ich habe in der Suche nichts passendes gefunden. ich fahre eine 3c TDI...
Oben