Kaufhilfe Fahrwerk

Diskutiere Kaufhilfe Fahrwerk im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Ich weiß nicht, ist aber alles so eingetragen. War erst vor 2 Wochen dort wegen Felgen, da hat der Dekra Mann alles abgenommen ohne zu murren...
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #621
Q

qwertzuiop8

Beiträge
201
Reaktionspunkte
0
Ort
Schmalkalden
Ich weiß nicht, ist aber alles so eingetragen. War erst vor 2 Wochen dort wegen Felgen, da hat der Dekra Mann alles abgenommen ohne zu murren. Könnte aber daran liegen, dass ich die stärkeren Federn an der VA hab, war damals ein kleiner Irrtum seitens DTS.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk

Anzeige

  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #622
dean_87

dean_87

Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Ort
Luxemburg, Schweiz
Hallo, möchte zu diesem Thema auch noch ne Frage stellen. Werde vermutlich auf KAW 45/35 umrüsten. Da ich schon das original VW Sportfahrwerk besitze und somit die verkürzten Dämpfer habe, sollte diese Kombination ja eigentlich langlebiger sein oder liege ich damit falsch..bitte korrigieren (67'000 km Fahrleistung).
Bin mir bewusst dass das Gewinde seine Vorteile hat, allerdings bin ich eher ein Freund von den "normalen" Sportfarwerken mit nicht zu grosser Tieferlegung. Möchte den Gummi noch sehn..geschmackssache ;)

Mit welchen Einbaukosten muss man rechnen wenn man die Federn bei einer VW-Fachwerkstatt einbauen lässt (1.9 TDI 2WD)? Weiss leider nicht wo ich das sonst machen lassen könnte..

gruss
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #623
Koopikoop

Koopikoop

Beiträge
301
Reaktionspunkte
0
Ort
Güstrow
Hast du kein Kumpel der ne Garage hat oder so???

Ich hab damals vor 4 jahren 150€ bei ner werkstatt für federn einbau bezahlt...ohne tüv abnahme...
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #624
Christoph

Christoph

Beiträge
952
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
150? fürn feder einbau????

gibts bei uns für 80! mit rechnung!!!!
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #625
Koopikoop

Koopikoop

Beiträge
301
Reaktionspunkte
0
Ort
Güstrow
80€ !!!??? Da lohnt sich ja der Selbsteinbau garnicht...
Und ich war damals schon in soner Hinterhofswerkstatt gewesen da ich dachte das die Billiger waren...
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #626
dean_87

dean_87

Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Ort
Luxemburg, Schweiz
Hehe, also für 80 € würde ich sofort unterschreiben :clap: Nja kenne nur jemanden der halt sone Opel-dingsda-Werkstatt hat und gerne über VW schimpft..Da kann ich wohl nur versuchen meinem freundlichen Chefmechaniker einmal ins Gewissen zu reden was für nen armer Student ich bin :mrblue: :mrblue: :mrblue:
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #628
scrdel

scrdel

Beiträge
195
Reaktionspunkte
0
Ort
im Norden
Soooo..... hatte mir die KAW 45/35 Federn eingebaut, bin da ca. 1Woche mit rumgefahren und muss sagen, hat mir überhaupt nicht gefallen, Wagen ist vorne viel zu tief gekommen (1,9TDI TT5) und ist bei stärkeren Bodenwellen oft bis auf den Unterboden durchgeschlagen :x ... hab mir dann noch je Seite 2cm Federwegsbegrenzer (zu den originalen) reingesteckt, dann ist er zwar nicht mehr durchgeschlagen, aber hat mir vom Fahrverhalten nicht so zugesagt. Ich hatte extra nochmal mit KAW telefoniert, ob ich wirklich die richtigen Federn habe, laut deren Aussage alles richtig :-(

Ich hab mir dann bei Ebay das AP (DTS) Gewindefahrwerk (vom User ch914er) gebraucht (kein Jahr alt) ersteigert und Heute eingebaut, was soll ich sagen, WELTEN liegen dazwischen, das AP ist nicht viel straffer wie mein vorheriges VW Sportfahrwerk und fährt sich auf den ersten Eindruck echt super, einfach souveräner als nur mit den KAW Federn, hab ihn auch nicht so tief gedreht, durchschlagen tut da nichts und auch bei 30er Hügeln braucht mann keine Angst zu haben.

Jetzt muss ich mir nur noch Pellen für meine 19er besorgen und fertig ist`s......



Grüße, Sven.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #630
scrdel

scrdel

Beiträge
195
Reaktionspunkte
0
Ort
im Norden
Hi, sollte das GF80-011 sein mit Achslast bis 1200kg, hinten sinds aber andere federn von AP, nicht die bis 1080kg sondern welche bis 1140kg Achslast.

Sven
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #631
ch914er

ch914er

Beiträge
91
Reaktionspunkte
0
scrdel schrieb:
Soooo..... hatte mir die KAW 45/35 Federn eingebaut, bin da ca. 1Woche mit rumgefahren und muss sagen, hat mir überhaupt nicht gefallen, Wagen ist vorne viel zu tief gekommen (1,9TDI TT5) und ist bei stärkeren Bodenwellen oft bis auf den Unterboden durchgeschlagen :x ... hab mir dann noch je Seite 2cm Federwegsbegrenzer (zu den originalen) reingesteckt, dann ist er zwar nicht mehr durchgeschlagen, aber hat mir vom Fahrverhalten nicht so zugesagt. Ich hatte extra nochmal mit KAW telefoniert, ob ich wirklich die richtigen Federn habe, laut deren Aussage alles richtig :-(

Ich hab mir dann bei Ebay das AP (DTS) Gewindefahrwerk (vom User ch914er) gebraucht (kein Jahr alt) ersteigert und Heute eingebaut, was soll ich sagen, WELTEN liegen dazwischen, das AP ist nicht viel straffer wie mein vorheriges VW Sportfahrwerk und fährt sich auf den ersten Eindruck echt super, einfach souveräner als nur mit den KAW Federn, hab ihn auch nicht so tief gedreht, durchschlagen tut da nichts und auch bei 30er Hügeln braucht mann keine Angst zu haben.

Jetzt muss ich mir nur noch Pellen für meine 19er besorgen und fertig ist`s......



Grüße, Sven.

Freut mich das alles Positiv ist und Dir das AP Fahrwerk zusagt!

Das mit den Federn erinnert mich sehr an meine H&R Federn, die waren auch unfahrbar!
Das war ein Fahren auf den Anschlaggummis und hatte nichts mit irgendeinem Komfort zu tun :|

Ob da KAW wirklich die richtigen Federn geliefert hatte, bei mir war das z.B.:
"Die Firma KAW hat nur die falschen Federn mit der HD+ Kennzeichnung versehen und diese dann verschickt"
unglaublich :shock: oder ? Das war die Antwort auf die falschen Federn.
(da ist es messbar, da die HD+ 15mm Drahtdurchmesser haben )

Wie auch immer, nun sind bei mir KAW HD+ drin und der Wagen fährt sich super.

Ist zwar nicht mehr so tief, aber nun genau so wie ich ihn wollte.

Grüße Chris
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #632
V

VN72

Beiträge
284
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit diesem hier: KONI Sport Kit?
Gibt es für ca. 600 EUR und mach 40/40 tiefer...

MfG VN
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #633
C

cELLy

Beiträge
299
Reaktionspunkte
1
Ort
Mügeln
hab jetzt wie in meinen thread zu sehen mein DTS auch drinne... bin bis jetzt absolut zufrieden... einbau ging sehr gut und fährt sich top!

Wie habt ihr bei dts und FWD die hinten gewindehülsen eingebaut... oben oder unten? Hatten sie erst unten jedoch ding sie nicht richtig über den zapfen drüber da das loch an den gewindetelllerhülsen (?) zu klein is. Hab sie nun oben und schein so auch zu gehen.

mfg
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #634
A

Anonymous

Gast
also meins ist ca 15tkm drin und absolut ohne Probleme trotz des schweren Motors und der 4M HA
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #635
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Wenn wir schon dabei sind:

Mein 4Motion-DTS hält jetzt seit knackig gefahrenen 40.000km und ich bin noch immer restlos davon überzeugt.
Dämpfer dicht, kein Quietschen oder Knarzen, nur ganz minimal weicher geworden...
EMPFEHLUNG: KAUFEN!!! :top:
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #636
U

UHT

Beiträge
263
Reaktionspunkte
0
Ort
Tettnang
Servus,

hab das Fahrwerk nun auch endlich verbaut. Aber hinten ist er einach extrem tief.
Können die Leute mit nem 2WD 3BG Vari mal messen Radnabe/Kotflügel und wieviel Gewinde sie eingestellt haben?

@ch914er
Wie bist du an die anderen Federn gekommen? Bzw hast du die noch übrig?
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #637
P

phill

Beiträge
69
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
du rufst bei DTS an und die schicken dir ein formular per email welches du ausfüllen musst.artikelnr, maße der HA also radmitte bis koti, restgewinde ect ect und dann bekommste nach ein paar tagen ne mail das die neuen federn per post aufm weg zu dir sind :top:

ging bei mir alles sehr schnell und ohne kosten.glaub nach einer woche hatte ich die federn da.DTS will zwar die alten federn zurück aber da hat sich bis jetzt keiner weiter gemeldet. :D
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #638
U

UHT

Beiträge
263
Reaktionspunkte
0
Ort
Tettnang
Hmm dann muss ich wohl mal anrufen, per Mail stellen sie sich bisher stur :(
Hast du gesagt das sich die Federn extrem gesetzt haben?
Weil ich bisher nur reklamiert hab, dass er hinten extrem tief ist, und 2 Windungen aufeinander liegen.
Wie hast du die Federn eingetragen? Haben doch eine andere Nummer oder?
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #639
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
mein "altes" Fahrwerk werdsch dann auch erstmal wieder verkaufen...
und dann kann ich ja mal vom KW Street Comfort berichten.
Ist natürlich ne komplett andere Preisklasse und da bin ich mal gespannt
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #640
P

phill

Beiträge
69
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
@ UHT

das die 2 windungen aufeinanderliegen ist normal.die feder ist so konzipiert (progressiv).bei ch914er und bei mir haben sich die federn extrem gesetzt.da ich das fahrwerk nicht so tief fahre fällt es natürlich mehr auf.aber jetzt mit den neuen federn passt es optisch.ich fahre das fahrwerk jetzt erstmal die nächsten 2 jahre.mal sehen was der tüv nächstes jahr sagt.hab im keller notfalls nen satz KAW federn rumliegen.werde die irgendwann dann einbauen.

@bigfoodl

warum schmeist du dein DTS wieder raus?wie kommts?mit dem street comfort kommste ja net so tief.

grüße
 
Thema:

Kaufhilfe Fahrwerk

Kaufhilfe Fahrwerk - Ähnliche Themen

Brauche euren Rat - Felgen/Reifen/Fahrwerk-3B1.8T/8,5x18...: Hallo ihr Passi Freunde! :D Nun ist es soweit und ich möchte meinen 3B auf Vordermann bringen. Da ich aber recht neu in der Materie bin und...
Gutes (Keil-) Fahrwerk für Passat 3C TDI Limo: Servus, ich weiß es gibt schon einige Threadszum Thema Fahrwerk, aber ich habe in der Suche nichts passendes gefunden. ich fahre eine 3c TDI...
Oben