Kaufhilfe Fahrwerk

Diskutiere Kaufhilfe Fahrwerk im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); ich fahre auch mit dem DTS nicht tief...das fällt nur wärend der fahrt nicht so auf, wie evtl. im stand zum einen wegen der großen felgen und...
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #641
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
ich fahre auch mit dem DTS nicht tief...das fällt nur wärend der fahrt nicht so auf, wie evtl. im stand
zum einen wegen der großen felgen und reifen und zum anders weils nunmal nen daily is und ich nicht um jedes hinderniss nen bogen machen möchte.

das DTS is an sich ganz toll, aber ich erhoffe mir vom KW einfach den besseren mix zwischen komfort und sport, durch die verstellbaren zug- und druckstufen.
durch die leistungssteigerung und bald neue bremse, sollte dann das gesamte fahrgefühl nahezu perfekt sein, in jeder lage.

will halt nich, dass das baby aufm rücksitz so hart einstecken muss, bei löchern bzw bodelwellen. zugleich will ich aber noch schnell um kurven fliegen können :)
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk

Anzeige

  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #642
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Fahrwerk mit Zug- und Druckstufenverstellung ist meiner Meinung nach bei nem Fahrzeug das nicht einmal im Monat ne Rennstrecke sieht rausgeworfenes Geld. Muss aber jeder selber wissen.

Und ich glaube nicht, dass du mit nem KW "bequemer! fährst als mit dem DTS. Habe nen direkten Vergleich zwischen tiefem KW und tiefem DTS und muss sagen dass das DTS das komfortablere ist.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #643
U

UHT

Beiträge
263
Reaktionspunkte
0
Ort
Tettnang
@phill

ja aber meiner ist hinten extrem tief. kann noch 10mm hoch drehen und bin bei 32,5cm Radnabe/Kotflügel. Das ist definitif zu tief.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #644
P

phill

Beiträge
69
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
@ UHT

ich hatte meinen hinten komplett hochgedreht und hatte 33,5mm radnabe/kotflügel.das wären ja dann die gleichen maße wie bei dir.ich mache heute mal nen pic wie es jetzt mit den neuen federn aussieht.

@ Bigfoodl

ja das kann natürlich sein das es durch die großen räder täuscht.dann bin ich ja mal gespannt was du zum street comfort sagst.halte uns auf dem laufenden.

grüße
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #645
U

UHT

Beiträge
263
Reaktionspunkte
0
Ort
Tettnang
@phill
ja das mein ich ja, mein DTS ist noch ein Original AP, hab es im Dez 09 gekauft. Evt haben sie mittlerweile was an den Federn geändert.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #646
L

loosero

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute kann mir jemand behilflich sein, ich hab absolut kein plan beim thema fahrwerk,
aber ich hab gehört es reicht, wenn ma die kiste etwas sportlicher haben möchte (also tiefer, härter) nur die federn zu tauschen?
stimmt das, wenn ja könnt ihr mir preiswerte Federn empfehlen,
ich hab nen 3BG TDI 96kw, und 17Zoll225er drauf

es soll deutlich sportlicher werden, aber ich möcht auch nicht ganz auf komfort verzichten ;)

wär euch narrisch dankbar!!
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #647
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
@loosero

Schreibst du nur oder liest du auch ab und an was ich nicht glaube.

Denke mal, dass deine Fragen in diesen 25 Seiten min. 1 mal beantwortet wurden.

Zusammenfassend für dich nochmal:

Nur Federn sind möglich, jedoch bei mehr als 30 mm bzw. älteren Dämpfern nicht ratsam da da hier zu sehr Verschleiß auftritt und dementsprechend das Fahrverhalten ist. Weis das aus eig. Erfahrung da der Vorbesitzer 40/30 (gefallen auf 80/60) Federn bei mir verbaut hatte und man in Kurven nicht Bremsen/Korrigieren sollte.
Wenn du was vernünftiges machen willst, dann min. Komplettfahrwerk da hier alles aufeinander abgestimmt ist. Jedoch musst du hier mit der Höhe leben die dein Auto mit dem Fahrwerk bekommt.
Am besten ist immernoch ein Gewindefahrwerk da hier ebenfalls Dämpfer und Federn aufeinander abgestimmt sind und du die Höhe frei wählen kannst.
Airride-Fahrwerke sind meiner Meinung nichts in Alltagsautos und sollten nur in Treffenfahrzeuge gehören.

Und zur Frage, welches Fahrwerk:

Hier entscheidet allein dein Geldbeutel. Soll es gut/günstig sein dann führt an DTS/AP kein Weg vorbei. Soll es gut und teuer sein, dann KW, Bilstein, H&R, Weitec (alle Vorschläge wenns nen Gewinde werden soll, da ich nichts anderes mehr verbauen würde)
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #648
christiandemmer

christiandemmer

Beiträge
367
Reaktionspunkte
1
Ort
Poing
Hallo, kann mir bitte jemand sagen was beim AP Gewinde für Kolbenstangen verbaut sind?
brauch Federwegsbegrenzer und da gibts ja zig verschiedene...
Vorne und Hinten...


Danke :)
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #649
V5-Cruiser

V5-Cruiser

Beiträge
1.309
Reaktionspunkte
0
Ort
nahe Bremerhaven
Hat zufällig jemand ein H&R Cup Kit verbaut? Tieferlegung VA 50-55mm / HA 40-45mm!!!

Das Fahrwerk soll :top: Fahreigenschaften haben. Eben ein guter Kompromiss aus Sportlichkeit und Komfort und ich überlege langsam ob ich das gehoppel vom Gewinde noch will.

Wenn jemand Erfahrungen vielleicht sogar Bilder im verbauten Zustand hat wäre ich echt dankbar.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #650
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
skilla hat in seinem 3B das H&R Cup Kit. Evtl. kontaktierst ihn mal bzgl. deiner Fragen
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #651
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
`N Kumpel hat das H&R-Gewinde im Volvo S40, ein anderer das Cupkit im Golf IV...Beide sind extrem zufrieden.
H&R ist immer ´ne gute Wahl...kostet halt entsprechend mehr.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #652
V5-Cruiser

V5-Cruiser

Beiträge
1.309
Reaktionspunkte
0
Ort
nahe Bremerhaven
Den Preis bin ich inzwischen gerne bereit zu zahlen. Bin langsam in einem Alter wo tief tiefer noch tiefer nicht mehr alles ist ;)
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #653
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Das H&R Cup Kit ist deutlich straffer wie mein KW. Und mein KW ist um einiges tiefer.
Letztenendes ist sowas immer Geschmackssache. Mir persönlich wär es schon wieder zu straff.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #654
V5-Cruiser

V5-Cruiser

Beiträge
1.309
Reaktionspunkte
0
Ort
nahe Bremerhaven
Hmm das liest sich ja wieder nicht so gut. Sowas muss man eigentlich Probe fahren aber das wird wohl schwierig ;)
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #655
M

michel249

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
hi
kann ein gebrauchtes fahrwerk von kw bekommen für 300€ 20tkm runter.
würdet ihr ein gebrauchtes kaufen oder doch lieber 500€ mehr investieren und neues kaufen?
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #656
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Kommt auf den Zustand an nach 20t km.

Passi 20V hat z.B. auch nen gebrauchtes KW drin. War in sehr gutem Zustand für 500,- Euro.

Denke das man nen 20t km altes KW für 300 Euro eig. kaufen kann. Und für nen neues KW sinds etwas mehr als 500,- was du drauf legen musst. Hab da was von über 1.000,- im Hinterkopf als wären es 700,- Euro.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #657
M

michel249

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
naja laut aussage guter zustand kein öl...bloß das problem ist ja der 1.8t hat ja traglast 1100kg aber das andere hat 1200kg ist das egal oder lieber nicht holen?
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #658
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Naja, egal nicht da sich die Federn anders setzen.

War das selbe wie bei Passi 20V. Der hatte auch ne Version ab 1101 kg und benötigte eig. nur die bis 1100 kg. Hat sich dann von KW neue Federn schicken lassen. Selbe Gewindeeinstellung brachte durch Einbau der richtigen Federn gleich nochmal nen cm mehr Tiefgang.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #659
M

michel249

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
okay da dank ich erstmal für die guten infos lass mir das nochmal durchen kopf gehen und schau mal was de federn kosten

hat er die federn nur getauscht oder ichtig neue gekauft?


edit by falo: Bei Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion benutzen.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #660
I

implanter

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen
Hat denn jemand fü die VA Federwegsbegrenzer bei nem DTS Gewinde verwendet? Habe gestern die Kolbenstange gemessen ( 15mm ), aber finde für die grösse irgendwie keine Federwegsbegrenzer...
 
Thema:

Kaufhilfe Fahrwerk

Kaufhilfe Fahrwerk - Ähnliche Themen

Brauche euren Rat - Felgen/Reifen/Fahrwerk-3B1.8T/8,5x18...: Hallo ihr Passi Freunde! :D Nun ist es soweit und ich möchte meinen 3B auf Vordermann bringen. Da ich aber recht neu in der Materie bin und...
Gutes (Keil-) Fahrwerk für Passat 3C TDI Limo: Servus, ich weiß es gibt schon einige Threadszum Thema Fahrwerk, aber ich habe in der Suche nichts passendes gefunden. ich fahre eine 3c TDI...
Oben