Kaufhilfe Fahrwerk

Diskutiere Kaufhilfe Fahrwerk im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); @Manu020783 Lies dir diesen Thread durch und du bleibst beim DTS hängen ;) --Themen zusammengeführt--
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #581
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
@Manu020783

Lies dir diesen Thread durch und du bleibst beim DTS hängen ;)

--Themen zusammengeführt--
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk

Anzeige

  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #582
christiandemmer

christiandemmer

Beiträge
367
Reaktionspunkte
1
Ort
Poing
Naja, wenn dus wirklich hart haben willst is des DTS vielleicht nicht ganz so optimal,
aber ich kann aus eigener Erfahrung sagen:
Ich bin Tiefer als du,
setz nicht auf,
bin zufrieden mit dem Komfort
und würde dass DTS jedem empfehlen da Preis/Leistung einfach stimmt!!

Dass du aufsitzt liegt wohl eher an den schlechten Straßen als am Fahrwerk ausser du schwimmst nur durch die gegend...
Dass ich gelegentlich mal wo hängen bleib bleit bei 6cm Bodenfreiheit nicht aus, aber bestimmt nicht beim Einfedern...

Naja, lange Rede, kurzer Sinn, DTS!!!

Grüße
Chriss

P.s. weisse Blinker kosten nicht viel und machen dein Auto anschaulicher ;-)
P.P.s geile Farbe von deinem Passi :) hab ich nämlich auch ;-)
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #583
DerFalk

DerFalk

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Meins von DTS kommt heute oder am Montag! Bedenke auch, das du die Domlager direkt mitmachst! Ich hab nun für die vorderen Domlager (FeBi) und das DTS SX Gewindefahrwerk keine 400,- gelegt. Eingebaut wird es wohl erst in den nächsten 1-2 Wochen, da ich im moment nicht in die Halle vom Kumpel komm :cry:
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #584
A

Anonymous

Gast
ich hab alles so gelassen nur die Lenker alle gelöst und fertig fährt sich angenehm hart
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #585
Koopikoop

Koopikoop

Beiträge
301
Reaktionspunkte
0
Ort
Güstrow
Richtig...hold dir das Gewindefahrwerk von DTS...
In der Bucht kannst du sogar noch mit dem Preis verhandeln und du bekommst das sogar unter 400€...

Wie fast jeder weiß ist das DTS fahrwerk von AP was wiederum von Weitec oder KW sein soll...
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #586
P

phill

Beiträge
69
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
so bei meinen passerati :D ist folgendes problem.durch die tieferlegung haben sie die gummis der oberen querlenker (zug und drucklenker) anscheinend verdreht,dadurch kommt beim einfedern dieses quietschen.diese müssen nun gelöst werden bzw in die richtige stellung.ich hoffe das dann endlich ruhe ist.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #587
Koopikoop

Koopikoop

Beiträge
301
Reaktionspunkte
0
Ort
Güstrow
Kannst ja bescheid geben wenn du das gemacht hast und ob sich das Problem damit gelöst hat...
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #588
A

Anonymous

Gast
so mal zu meinem Fahrwerk bin absolut zu Frieden damit und es fährt sich Klasse
Auto ist ein 02er 3BG V6TDI 4Motion Variant vebraut ist DTS Gewinde für 390€ in der Bucht
VA ca 40mm tiefer und HA 50mm und trotzdem noch komfortabel komme durch alle Straßen und habe noch nicht irgendwo extrem langsam fahren müssen un das in Leipzig

also uneingeschränkte Kaufempfehlung für DTS
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #589
P

phill

Beiträge
69
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
VA40 HA50? meinst du nicht anders rum?wieviel restgewinde hast du vorne?
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #590
A

Anonymous

Gast
Vorn sind es ca 9cm und hinten 4cm

ja das ist richtig von 40 und hinten 50, er hat hinten und vorn die selbe Höhe und jetzt passt es auch mit dem Hängearsch den der ist weg

Edit: danke nochmal an euch für eure Hilfe und Beratung
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #591
F

Fluxxxxxx

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ort
HILDEN
So nun nochmals zu meinem "Quietsch-Problem".
Die Domlager wurden beim Einbau alle gleich mit erneuert, daran kann es also nicht liegen. Merkwürdig ist auch, dass das Quietschen bei dem heißen Wetter der letzten Tage fast weg war, morgens jedoch bei kühleren Temperaturen wieder voll da ist. Wenn ich den Passi im Stand an der Reling etwas ins schaukeln bringe, ist das Geräusch auch deutlich zu hören.

Ich weiss aber nun nicht, was das sein könnte und hoffe mal auf eure Hilfe. :?:
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #592
P

phill

Beiträge
69
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
hallo fluxxxxx

ich habe gestern meinen passi wieder etwas höher geschraubt und gleichzeitig die beiden oberen querlenkerbuchsen ordentlich mit wd40 eingesprüht.siehe da quietschen ist weg.das fahren macht wieder spaß :) auch bei schlechten strassen ist nichts mehr zu hören.das problem ist, wenn das auto tiefergelegt wird, werden diese buchsen "überdehnt" somit fangen sie an zu qietschen.zusätzlich durch wärme und kälte dehnt sich das gummi aus und zieht sich zusammen.normalerweise müssen die quelenker nach dem tieferlegen in nullstellung gebracht werden und dann erst angezogen werden wenn das auto steht.damit die dann in der stellung fest sind und sich nicht "überdehnen" können.

grüße
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #593
D

d660

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hat jemand schon mal das DTS Fahrwerk so richtig bis zum Anschlag runter gedreht und dabei Bilder gemacht???
wenn nicht hat jemand Bock das zu machen :)
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #594
F

Fluxxxxxx

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ort
HILDEN
@phill:

Wie tief warst du den mit deinem? Ich habe meinen ja eigentlich dezent mit VA 55 und HA 50 mm nach unten gebracht.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #595
P

phill

Beiträge
69
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
@ fluxxxx

ich hatte vorher 80mm restgewinde und nun 90 oder 95 glaub ich.weiß gar wieviel tieferlegung das letztendlich sind.ich hab ihn auch nur hoch geschraubt weil ich jeden tag über schlechte straßen zur arbeit fahre und da ging mir das alles aufn sack.also wenn die dämpfer mal platt sind vom AP, kommt bei mir nur noch nen 30 oder 40mm fahrwerk rein.alles was tiefer ist, ist in meinen augen nicht mehr alltagstauglich sondern einfach nur optik.jetzt merkt man erstmal wie harmonisch das fahrwerk ist bei mehr federweg.(vielleicht werde ich ja auch älter :D :lol: )

ich schau erstmal wie lange ruhe ist vorm quietschen.wenns wieder kommen sollte werde ich die oberen querlenker tauschen.aber bis jetzt toi toi toi
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #596
A

Anonymous

Gast
also hab beim Einbau mal hinten bis ganz runter gedreht bis die Feder gerade so noch Vorspannung hatte hier das Bild, an der VA hab ich es mir geschenkt denke aber mal geht noch mehr
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #598
Koopikoop

Koopikoop

Beiträge
301
Reaktionspunkte
0
Ort
Güstrow
Soll alles nicht der Hit sein bzw man soll damit nicht seine freude haben...leg lieber noch bißchen was rauf und hol dir was vernünftiges...
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #599
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
d660 schrieb:
Hat jemand schon mal das DTS Fahrwerk so richtig bis zum Anschlag runter gedreht und dabei Bilder gemacht???
wenn nicht hat jemand Bock das zu machen :)

Schau mal in meine Vorstellung da sind Bilder kurz nach dem Einbau mit 8x17er. Tiefe damals ca. 5 mm über Gutachtenminimum. Bei 5 mm unter Gutachten hat die Feder keine Spannung mehr.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #600
Dax_member

Dax_member

Beiträge
245
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich/Dorfgastein
19 zoll hattest du nie drauf oder?
würde gern man einen 3bg mit 19 zoll sehn der das DTS auf anschlag runtergedreht hat...
 
Thema:

Kaufhilfe Fahrwerk

Kaufhilfe Fahrwerk - Ähnliche Themen

Brauche euren Rat - Felgen/Reifen/Fahrwerk-3B1.8T/8,5x18...: Hallo ihr Passi Freunde! :D Nun ist es soweit und ich möchte meinen 3B auf Vordermann bringen. Da ich aber recht neu in der Materie bin und...
Gutes (Keil-) Fahrwerk für Passat 3C TDI Limo: Servus, ich weiß es gibt schon einige Threadszum Thema Fahrwerk, aber ich habe in der Suche nichts passendes gefunden. ich fahre eine 3c TDI...
Oben