Kaufhilfe Fahrwerk

Diskutiere Kaufhilfe Fahrwerk im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); @dckr: Poste doch dann mal ´n paar Bilder...! :) @V6 4Motion: Du kannst mein AP-Gewinde ja vermutlich in den nächsten Tagen selber mal Probe...
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #361
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
@dckr:

Poste doch dann mal ´n paar Bilder...! :)


@V6 4Motion:

Du kannst mein AP-Gewinde ja vermutlich in den nächsten Tagen selber mal Probe fahren und Dir ein genaues Urteil bilden... ;)
Gleiches gilt für weitere Interessenten im Raum Leipzig! Meldet Euch einfach per PN bei mir...
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #362
A

Anonymous

Gast
stilsicher schrieb:
@
Du kannst mein AP-Gewinde ja vermutlich in den nächsten Tagen selber mal Probe fahren und Dir ein genaues Urteil bilden... ;)

jopp Kostenpunkt? Verstellmöglichkeiten? Garantie? den Rest seh ich dann die kommende Woche
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #363
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
@V6TDI 4Motion:

Steht alles in meinem Vorstellungsthread, oder auf Seite 13 weit unten in diesem Thread... (mit Fahrbericht usw.)

Kurz und knapp: DTSline-GFW (kommt als AP), 360€ per Preisvorschlag, vo. 40-70mm/ hi. 30-70mm, 24 Monate Garantie

Für Deinen aktuell drin:
http://cgi.ebay.de/DTS-Gewindefahrwerk- ... 286.c0.m14
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #364
D

dckr

Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Ort
Janisroda
Hallo,
Fahrwerk ist drinne.Achsvermessung is auch gemacht.Ne ausgibige Probefahrt
konnt ich aber noch nich machen.
Aber ein Bericht und Bilder folgen noch.Da in manchen Regionen Europas schon mit Schnee zu rechen ist,
hab ich Winterräder gleich mit drauf gemacht.Diese Saison leider noch auf Stahlfelgen :(
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #365
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
@dckr:

Alter, warum denn jetzt schon Winterreifen? Eure Gegend ist ja nicht grad der Himalaya, oder wo fährst Du zwischendurch so hin...

Nur als Tipp: Wenn Du es so machen willst, musst Du die Eintragung dann mit den Sommerrädern praktisch nochmal machen. (statt jetzt mit Serienrädern nach §19.3, dann eher nach §21) Würde, an Deiner Stelle, lieber gleich alles zusammen eintragen lassen, natürlich nur wenn Du die Sommerräder schon hast...
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #366
A

Anonymous

Gast
so das Fahrwerk was Stilsicher hat kommt auch bei mir rein danke für die Fahrt
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #367
D

dckr

Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Ort
Janisroda
@stilsicher
Meine Sommerreifen hatten vielleicht noch 2mm Profil.Da mein Frauchen mir das Fahrwerk,trotz kauf eines Zweitwagens, genehmigte, hätte ich enorme Argumentationsprobleme gehabt, um ihr die Investition von ~1000€, für Kompletträder, auch zu erklären. :cry: Spätestens nächsten Monat wären eh Winterräder drauf gekommen.Hab dann halt das Problem im Frühjahr nochma zum Tüv zu fahren.Aber das nütz nix,leider...
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #368
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
So...

Lowtec Hilow verbaut und erste Erfahrungen mit dem Fahrwerk gemacht.
Also vom Fahrkomfort ist das Fahrwerk sehr geil! Das ist super angenehm zu fahren, das ist im Gegensatz zum FK eine echte Wohltat.
Dabei fühlt sich das keineswegs schwammig oder irgendwie unsicher an, wenn man mal zügig durch die Kurven rauscht.
Aber. Leider leider, ist es für Leute die wirklich richtig tief fahren wollen nicht geeignet.

Ich hab jetzt heute gemessen und ich habe 31,5 cm Radnabe->Bördelkante. Vorne wie hinten. Hinten muß ich dazu sagen, steht ne schwere Basskiste drin und ich hab die Gummis raus genommen.
Das ist minimale Gutachtenhöhe...und tiefer gehts trotz massig Restgewinde vorne nicht! Da die Feder sofort die Vorspannung verliert und lose rumbollert.

So sieht das dann aus und wie gesagt Endanschlag:

p9163791.jpg


positiv:
Ich könnte diese Höhe genauso eintragen lassen.
Ich hatte beim FK ne Gutachtenhöhe die war 3 cm!!!! höher...und ich konnte im Endeffekt auch nicht tiefer schrauben als ich jetzt bin.
Allerdings hatte ich mir vom Lowtec halt mehr Tiefgang versprochen. Schade. :(
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #370
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Nee, das ist die selbe Höhe wie vorher...hatte mit dem Fk vorn auch 31,5 cm...aber er war hinten höher. Von daher ist es jetzt sogar geringfügig besser.
Aber ich wollte halt bissel tiefer...und nicht das selbe haben. :(
Naja, für den Preis...gut das ich mir kein KW gekauft hab...für die paar Wochen dies drin bleibt....ich werds auch nich eintragen lassen. Lohnt nicht.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #371
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
@SieMone_3B:

Also ich finde, das ist eine sehr geile Höhe! (Ich stehe selbst ja auch auf gleichmäßige Tieferlegung vo./hi.)
Und auch nochmal Kompliment an Deinen Passatumbau... Ich kenne keinen schöneren roten Kombi... ;)
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #372
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

kann mir ma einer von denen die das DTS-Fahrwerk gekauft haben das Gutachten zukommen lassen?

das vom 2WD

per Fax, email, kopie per post...egal wie...brauch es nur nochmal...
mein gutachten hat in eistee gebadet und is unbrauchbar :(

DANKE
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #373
T

Tietze

Beiträge
106
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamm
Habe mir auch das DTS bestellt, naja wird wohl das AP kommen :cool:
mal sehen wie lange es dauert bis es da ist! Ich werde dann auch meine ersten Erfahrungen berichten ;)
Besser als mein original Fahrwerk muß es ja sein, weil ich nur noch Luftpumpen drin habe :cry:
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #374
H

hame

Beiträge
175
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

fährt hier einer von euch ein Fahrtwerk von KW, genauer das Street Comfort?
Bin gestern eine KW V3 in einem A4 gefahren. Der Eindruck war sehr Positiv.
Möchte aber noch ein komfortableres Fahrwerk. Deswegen wurde mir das
KW Street Comfort empfohlen.

Fahre zur Zeit das Eibach-Votex Kit mit den Original dämpfern.
Bin mit der Abstimmung nicht zufrieden.

Gruss
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #375
T

Tietze

Beiträge
106
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamm
Das KW V3 ist doch in der Härte verstellbar oder irre ich mich da, also kann man sich den Comfor einstellen
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #376
H

hame

Beiträge
175
Reaktionspunkte
0
Hi,

ja die V3 kann man zwar in der Zug, und Druckstufe einstellen, aber es hat in
der Grundabstimmung schon härter.

Die Version die ich gefahren habe, war schon auf der Stufe ganz weich.

Gruss
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #377
ch914er

ch914er

Beiträge
91
Reaktionspunkte
0
stilsicher schrieb:
Hallo Forum,

Auf der Suche nach einer geeigneten Fahrwerkslösung stieß ich auf diesen Thread, welchen ich lange beobachtete, da sich das hier erwähnte "DTS-line"-Gewindefahrwerk als solide und unglaublich preiswerte Alternative zu KW und Co. herausstellte. Eigentlich präferierte ich bis vor Kurzem ein Komplettfahrwerk mit fester Tieferlegung (KAW oder Bilstein), aber ein Gewinde-FW zu diesem Kurs reizte doch sehr. Der Verbau von Tieferlegungsfedern kam für mich nicht in Frage, da ich damit bisher keine guten Erfahrungen gemacht habe (fehlende Dämpfer-Abstimmung, ungleichmäßiges Setzen). Ich wagte schließlich den Versuch und erstand eines dieser DTS-Schnäppchen (360€ per Preisvorschlag bei E-bay für ein 4motion-FW!!!). Ich bereue es nicht!

Ich habe das Fahrwerk jetzt seit 3 Monaten und ca. 4000km eingebaut und auf moderate 60/55mmTiefe eingestellt und kann einfach nicht meckern. Die serientypischen nervigen Wankbewegungen bei schnellen Lastwechseln wurden praktisch eliminiert, die Lenkung noch direkter und straffer und die Stabilität des Hecks beim harten Anbremsen enorm verbessert. Auch auf extremen Buckelpisten und bei Bahnübergängen ganz ohne "Autsch-Effekt". Vorne kommt er allerdings bald noch etwas runter...
Es ist natürlich kein Vergleich zu individuell gefertigten und komplett einstellbaren "Clubsport"-Fahrwerken, aber abseits der Nordschleife ist das DTS/AP/KW-Gewindefahrwerk sicher eine sehr gute Wahl für den sportlichen Allroundtrim. Wenn nun noch die Haltbarkeit des Fahrwerks stimmt, bin ich restlos begeistert. Wir werden sehen...

Sportlichkeit: mehr Grip, kaum noch Seitenneigung in engen Kurvenkombinationen (Lastwechsel), leichtes "Mitlenken" des Hecks im Kurvenausgang (4motion), kein "Hoppeln", Springen oder Versetzen trotz genial straffer Dämpfer-Charakteristik
Restkomfort: keine Bandscheibengefahr, absolut langstreckentauglich (500km+ kein Problem)
Preis: sensationell!!!
(Falls jemand fragen sollte: Nein, ich bekomme keine Kohle von DTS für diesen Lobgesang.) ;)

Fahrwerksseitig bin ich soweit wirklich sehr zufrieden.

Ich danke Euch allen für die Hilfe bei meiner Kaufentscheidung.

Gruss Mark

P.S.: Weitere Details zu meiner Russschleuder im Vorstellungs-Thread...

Aufgrund des Lobes hier habe ich mir das DTS / AP Fahrwerk auch zugelegt, hoffe es kommt auch mit dem schweren V6 TDI zurecht.

Werde bereichten ;)

Grüße Chris
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #378
H

hame

Beiträge
175
Reaktionspunkte
0
Hi,

@ch914er
Kannst du schon was über dein neues Fahwerk berichten?

Gruss
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #380
A

Anonymous

Gast
vielleicht blöde Frage aber die habe ich mir gerade gestellt

bei einem Gewindefahrwerk wenn ich das einbaue kann ich das ja Stufenlos verstellen in der Höhe wie bekommt man es hin das der Wagen gerade bzw Achsweise in Wage steht? auf die Räder stellen und messen? oder ist an dem Gewinde was dran damit man eine Orientierung hat?

würde mich mal interessieren da ich ja auch nächstes Jahr auf Gewinde gehen will
 
Thema:

Kaufhilfe Fahrwerk

Kaufhilfe Fahrwerk - Ähnliche Themen

Brauche euren Rat - Felgen/Reifen/Fahrwerk-3B1.8T/8,5x18...: Hallo ihr Passi Freunde! :D Nun ist es soweit und ich möchte meinen 3B auf Vordermann bringen. Da ich aber recht neu in der Materie bin und...
Gutes (Keil-) Fahrwerk für Passat 3C TDI Limo: Servus, ich weiß es gibt schon einige Threadszum Thema Fahrwerk, aber ich habe in der Suche nichts passendes gefunden. ich fahre eine 3c TDI...
Oben