Passi 20V schrieb:
SieMone_3B schrieb:
...
TÜV geprüfter Bereich
VA: 0-75 :top: :top:
HA: 10-70...ok
...
Das kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen :confuse:
Das DTS im 3B vom Jürgen ist definitiv tiefer als 75 denn damit fahr ich ja schon durch die Gegend. Bei mir ist da deutlich mehr Luft im Radhaus als bei ihm.
Das liegt warscheinlich daran, das er den schwereren Motor hat....
Ich hab auch nen leichten Motor, von daher würde ich diese Tiefe mit dem Fahrwerk wohl auch nicht erreichen, ohne das die Feder anfängt zu wackeln.
Passi 20V schrieb:
Zudem weiß ich noch nicht was ich von der Verstelltechnik halten soll. Es klingt an sich interessant, aber was mich stört, der Dämpfer wird nicht straffer wenn die Karosserie tiefer kommt. Kann theoretisch sein, dass das Fahrwerk trotz entsprechender Tieferlegung schaukelt wie ein Schlechtwegefahrwerk.
Wieso soll das Fahrwerk schaukeln? Das ist Sportfahrwerk welches sogar recht straff abgestimmt ist, und das bleibt es auch. In jeder Tiefe. Das ist ja das schöne. Es wird eben nicht weicher und die Vorspannung geht flöten, wenn ich bis runter drehe.
Ich hab mittlerweile einige Erfahrungsbereichte gesammelt und die sprechen alle dafür.
Passi 20V schrieb:
Und wenn die Vorspannung erhöhe wird, drückt es die Karosserie wieder nach oben.
Dann dreh ich den Ring für die Vorspannung eben runter, kann ich doch einstellen wie ICH es will. Das ist einmalig. :clap:
Passi 20V schrieb:
Ob du mit dem Gewinde dann noch tiefer als 75 kommst, will ich mal in Frage stellen...
Hab da eigentlich keine Bedenken, da das Fahrwerk allgemein schon sehr tief kommt und viele nichtmal den max TÜV Bereich ausreizen können.
Die 75mm sind der Wert den das Fahrwerk bringen soll im max TÜV Bereich. Es bringt "erfahrungsgemäß" aber auch mehr, nicht weniger. Ich habe dann noch mehrere cm Restgewinde, so hat man mir versichert.
Wir werden es sehen.