Kaufhilfe Fahrwerk

Diskutiere Kaufhilfe Fahrwerk im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Das kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen :confuse: Das DTS im 3B vom Jürgen ist definitiv tiefer als 75 denn damit fahr ich ja schon...
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #301
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
SieMone_3B schrieb:
...

TÜV geprüfter Bereich
VA: 0-75 :top: :top:
HA: 10-70...ok

...

Das kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen :confuse:

Das DTS im 3B vom Jürgen ist definitiv tiefer als 75 denn damit fahr ich ja schon durch die Gegend. Bei mir ist da deutlich mehr Luft im Radhaus als bei ihm.

Zudem weiß ich noch nicht was ich von der Verstelltechnik halten soll. Es klingt an sich interessant, aber was mich stört, der Dämpfer wird nicht straffer wenn die Karosserie tiefer kommt. Kann theoretisch sein, dass das Fahrwerk trotz entsprechender Tieferlegung schaukelt wie ein Schlechtwegefahrwerk.
Und wenn die Vorspannung erhöhe wird, drückt es die Karosserie wieder nach oben.

Ob du mit dem Gewinde dann noch tiefer als 75 kommst, will ich mal in Frage stellen...
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk

Anzeige

  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #302
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Passi 20V schrieb:
SieMone_3B schrieb:
...

TÜV geprüfter Bereich
VA: 0-75 :top: :top:
HA: 10-70...ok

...

Das kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen :confuse:

Das DTS im 3B vom Jürgen ist definitiv tiefer als 75 denn damit fahr ich ja schon durch die Gegend. Bei mir ist da deutlich mehr Luft im Radhaus als bei ihm.

Das liegt warscheinlich daran, das er den schwereren Motor hat....
Ich hab auch nen leichten Motor, von daher würde ich diese Tiefe mit dem Fahrwerk wohl auch nicht erreichen, ohne das die Feder anfängt zu wackeln. :(


Passi 20V schrieb:
Zudem weiß ich noch nicht was ich von der Verstelltechnik halten soll. Es klingt an sich interessant, aber was mich stört, der Dämpfer wird nicht straffer wenn die Karosserie tiefer kommt. Kann theoretisch sein, dass das Fahrwerk trotz entsprechender Tieferlegung schaukelt wie ein Schlechtwegefahrwerk.

Wieso soll das Fahrwerk schaukeln? Das ist Sportfahrwerk welches sogar recht straff abgestimmt ist, und das bleibt es auch. In jeder Tiefe. Das ist ja das schöne. Es wird eben nicht weicher und die Vorspannung geht flöten, wenn ich bis runter drehe.
Ich hab mittlerweile einige Erfahrungsbereichte gesammelt und die sprechen alle dafür.

Passi 20V schrieb:
Und wenn die Vorspannung erhöhe wird, drückt es die Karosserie wieder nach oben.

Dann dreh ich den Ring für die Vorspannung eben runter, kann ich doch einstellen wie ICH es will. Das ist einmalig. :clap:


Passi 20V schrieb:
Ob du mit dem Gewinde dann noch tiefer als 75 kommst, will ich mal in Frage stellen...

Hab da eigentlich keine Bedenken, da das Fahrwerk allgemein schon sehr tief kommt und viele nichtmal den max TÜV Bereich ausreizen können.
Die 75mm sind der Wert den das Fahrwerk bringen soll im max TÜV Bereich. Es bringt "erfahrungsgemäß" aber auch mehr, nicht weniger. Ich habe dann noch mehrere cm Restgewinde, so hat man mir versichert.

Wir werden es sehen.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #303
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Joa klar werden wir das sehen. Gespannt auf deinen Bericht bin ich da auf jeden Fall.
Verrat mal was zum Thema Preis. Das ist schließlich genau so interessant wie die Tiefe :)
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #304
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
480€, gibts auch mit Härteverstellung, kost dann etwas über 800€
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #305
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Wenn die Qualität und die Verarbeitung so ist wie es den Anschein macht, geht der Preis für die Technik schon i.O. :top:

Also dann, wir hören von dir wenn du damit unterwegs bist :!:
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #306
D

diego123

Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Hallo an die die sich Koppelstangen besorgt haben bzw. mehr in der Materie drin sind,ABT hat mir jetzt nur eine koppelstange für die VA und eins für die HA gesendet, das kann doch nicht richtig sein, brauche doch für die VA 2 Koppelstangen und HA genauso oder bin ich jetzt im falschen Film?
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #307
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Junge was hast du denn mit deinen Koppelstangen? Langsam gehts mir auf den nerv!

Wieso meinst du, brauchst du neue Koppelstangen für deinen Passat???
Wenn du nicht weißt, was du tust mit deinem Passat, leg dich dir dringend ans Herz in Sachen Fahrwerk die Werstatt deines Vertrauens zu beauftragen...
Und so wie du den Anschein auf mich machst, solltest du dringend mit deinem Auto eine Werkstatt aufsuchen!
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #308
D

diego123

Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Passi 20V schrieb:
Junge was hast du denn mit deinen Koppelstangen? Langsam gehts mir auf den nerv!

Wieso meinst du, brauchst du neue Koppelstangen für deinen Passat???
Wenn du nicht weißt, was du tust mit deinem Passat, leg dich dir dringend ans Herz in Sachen Fahrwerk die Werstatt deines Vertrauens zu beauftragen...
Und so wie du den Anschein auf mich machst, solltest du dringend mit deinem Auto eine Werkstatt aufsuchen!
Junge damit ich das Xenon auf 0 Stellung bringen kann, jetzt gerafft? :rofl:
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #309
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Vielleicht informierst du dich erst mal wie du Xenon in die "0 Stellung" bringst und wie viel Sensoren dein Auto hat. :eek:hmygod:

Ich rate dir noch mal dringens dein Auto in eine Fachwerkstatt zu bringen weil du keine Ahnung von dem hast was du da tust! :flop:
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #310
D

diego123

Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
http://www.abt-sportsline.de/uploads/tx ... 400181.pdf

guck dir das mal an + hab mich hier mit einem member unterhalten der auch mein passi fährt und das AP Fahrwerk verbaut hat, er hat sich auch seine Koppelstangen
gekürzt und verbaut weil die xenons auf den Boden geschiehn haben. Wenn du es besser weisst argumentier oder halt dich geschlossen. :flop:
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #311
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Ich weiß was ich erlebt und gelesen haben, aber davon willst ja nichts wissen...
Gn8
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #312
D

diego123

Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Passi 20V schrieb:
Ich weiß was ich erlebt und gelesen haben, aber davon willst ja nichts wissen...
Gn8
Doch, doch leider argumentierst du nicht sondern stellst mich als depp hin und nennst mich junge, was ist kaputt bei dir?
Sind wir wieder beim Thema einfach nichts schreiben wenn man nicht helfen kann oder will. :respekt:
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #313
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Muss hier aber Passi 20V recht geben.

Wenn du nicht mal weist, wieviele Koppelstangen du hast, dann solltest du wirklich eine Fachwerkstatt aufsuchen.

Zur Aufklärung.

Du hast 2 Koppelstangen für den Sensor des Xenon. Einen auf der VA und einen auf der HA. Und hier werden bei Tieferlegung ab nem gewissen Punkt gekürzte Stangen gebraucht.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #314
Greek

Greek

Beiträge
2.078
Reaktionspunkte
0
Ort
Full Metal Brandenburg
Und bricht Ihr euch eine Zacke aus der Krone wenn ihr Ihm das erklärt ,oder ist das kein Forum mehr damit man geholfen wird? Manche denke wirklich Sie sind "King Loui of Screw"
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #315
D

diego123

Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Passat_3B_JR schrieb:
Muss hier aber Passi 20V recht geben.

Wenn du nicht mal weist, wieviele Koppelstangen du hast, dann solltest du wirklich eine Fachwerkstatt aufsuchen.

Zur Aufklärung.

Du hast 2 Koppelstangen für den Sensor des Xenon. Einen auf der VA und einen auf der HA. Und hier werden bei Tieferlegung ab nem gewissen Punkt gekürzte Stangen gebraucht.

Ich brauche keine Fachwerkstatt um Koppelstangen zu wechseln, das bekommt jeder hin. Ich dachte halt ,(ok ich hätte nachgucken können) das pro Achse 2 verbaut sind
und dachte das mir dass hier einer schnell beantworten kann, stattdessen schon wieder so eine aktion die völlig Banane war von Passi 20V.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #316
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Passat_3B_JR schrieb:
Du hast 2 Koppelstangen für den Sensor des Xenon. Einen auf der VA und einen auf der HA. Und hier werden bei Tieferlegung ab nem gewissen Punkt gekürzte Stangen gebraucht.

Absolut richtig. :wink:
Dafür muß man aber nicht unbedingt die Koppelstangen von ABT kaufen. Es gibt Leute im Forum, die verkaufen die günstiger.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #317
D

diego123

Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
SieMone_3B schrieb:
Passat_3B_JR schrieb:
Du hast 2 Koppelstangen für den Sensor des Xenon. Einen auf der VA und einen auf der HA. Und hier werden bei Tieferlegung ab nem gewissen Punkt gekürzte Stangen gebraucht.

Absolut richtig. :wink:
Dafür muß man aber nicht unbedingt die Koppelstangen von ABT kaufen. Es gibt Leute im Forum, die verkaufen die günstiger.
Danke Simone, aber Passat 20V hat wahrscheinlich auch jetzt begriffen das man die braucht. :rofl:
BTT: Hab jetzt 40 Euro bezahlt für den Satz, bei dem Günstigen Fahrwerk macht mir das nix aus.
Domlager hab ich heute auch bestellt und wenn alles gut läuft ist morgen mein Ap da, dann wirds am WE verbaut und am Montag gleich Achsvermessung und TÜV :D
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #318
A

Aslan

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
DTS hat wohl anscheinend Lieferprobleme?

Habe mein falsches Fahrwerk mit der höheren Achslast zurückgeschickt und warte seit über ne Woche auf das richtige mit geringer Achslast. Seltsam ist nur das ich das falsche sofort bekommen habe per Nachnahme. Mittwoch bestellt Donnerstag da gewesen. Jetzt haben die ihr Geld und auf einmal gibts Lieferverzögerung. Von selbst mitteilen tun die natürlich auch nichts. Ich musste erst 2 mal nachfragen bis ich ne ordentliche Antwort kriege ( die Jungs antworten so wenig Informativ und kurz und knapp wie möglich wie ich finde).

Naja mir wurde jetzt 10 Tage gesagt. Mal abwarten. Mein Auto ist so oder so nicht fahrbereit ich brauche also das Fahrwerk.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #319
D

diego123

Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Mein Gewinde ist verbaut, hat beim 4 Motion alles zusammen 4,5 Std. gedauert, hab ihn jetzt erstmal so tief das ich ohne weiteres Tüv bekomme, anschliesend dreh ich den vorne noch ca. 1 cm und hinten 2cm runter, dafür muss ich kanten umlegen evtl. etwas ziehn. 1 Testfahrt gestern auf der Landstraße positiv komfortabel ausgelegtes Fahrwerk, bisher rundum zufrieden. Mo Achsvermessung und dann die Woche Tüv :D
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #320
chris-81

chris-81

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
Steinau-Marjoß
moonracer schrieb:
Glückwunsch. :clap:

Na da bin ich mal auf die Bilder gespannt.

Wie du geschrieben hast, baust du dir ja erst mal die Federn ein.
Ist o ptisch ein schöner leckerbissen. Fartechnisch sind Federn mit org. Dämpfern nicht so der Renner.(Fahrverhalten)

Habe ich bei meinem gemerkt, aber erst nach dem Einbau von einem FK Silverline X Fahrwerk.

Sooo... es ist geschafft! :D

Wie versprochen hier die vorher/nachher Bilder und meine ersten Erfahrungen mit der Tieferlegung:

Erstmal eine Aufnahme der Felgen:

http://img229.imageshack.us/i/1001030.jpg/


Bilder vorher...

http://img406.imageshack.us/i/1001029.jpg/

http://img406.imageshack.us/i/1001028.jpg/


Bilder nachher...

http://img406.imageshack.us/i/1001148.jpg/

http://img194.imageshack.us/i/1001147q.jpg/


Erfahrung:

Entgegen der Meinung von "moonracer" kann ich eher eine verbesserung des Fahrverhaltens feststellen. Die Räder tauchen nicht zu hart ein, in den Kuven liegt er stabil auf der Strasse und der Komfort ist weiterhin sehr gut und doch sportlich.

Sicher nicht zu vergleichen mit einem Komplettfahrwerk, aber ich bin mit dieser Entscheidung sehr zufrieden.

Die Höhe gefällt mir sehr gut, da die Dimension zwischen Radhaus-Radius und Raddurchmesser sehr gut harmoniert. Tiefer würde mir schon gar nicht mehr gefallen :confuse:

Die Federn von KAW, speziell die vom Ebay-Dealer, kann ich allen nur wärmstens empfehlen. Ich bekam trotz der Angabe "gebraucht mit 30 km Fahrleistung" tatsächlich funkelnagelneue Federn zum sensationellen Preis von 101,- Euro inkl. Versand!!! Besser geht's nicht! :clap:


Soweit mein versprochener Bericht...

... und noch mal tausend Dank an alle hier im Forum die mir bei der Kaufentscheidung geholfen haben!!!

[schild=4 fontcolor=0000FF shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]DANKE SCHÖÖÖÖÖN!!![/schild]
 
Thema:

Kaufhilfe Fahrwerk

Kaufhilfe Fahrwerk - Ähnliche Themen

Brauche euren Rat - Felgen/Reifen/Fahrwerk-3B1.8T/8,5x18...: Hallo ihr Passi Freunde! :D Nun ist es soweit und ich möchte meinen 3B auf Vordermann bringen. Da ich aber recht neu in der Materie bin und...
Gutes (Keil-) Fahrwerk für Passat 3C TDI Limo: Servus, ich weiß es gibt schon einige Threadszum Thema Fahrwerk, aber ich habe in der Suche nichts passendes gefunden. ich fahre eine 3c TDI...
Oben