Kaufhilfe Fahrwerk

Diskutiere Kaufhilfe Fahrwerk im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Ich hab noch mal mit den DTS Jungs gesprochen,ich schicke wenn das Paket morgen ankommt nochmal,zwecks Umtausch ins Richtige, zurück. Ich darf...
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #281
A

Aslan

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Ich hab noch mal mit den DTS Jungs gesprochen,ich schicke wenn das Paket morgen ankommt nochmal,zwecks Umtausch ins Richtige, zurück.

Ich darf das Paket nur nicht verweigern und muss es annehmen,bezahlen und dann zurückschicken.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk

Anzeige

  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #282
D

diego123

Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Aslan schrieb:
Ich hab noch mal mit den DTS Jungs gesprochen,ich schicke wenn das Paket morgen ankommt nochmal,zwecks Umtausch ins Richtige, zurück.

Ich darf das Paket nur nicht verweigern und muss es annehmen,bezahlen und dann zurückschicken.

Hast nur 2 Tage gewartet bis es gekommen ist?
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #283
A

Aslan

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Ich habs per Nachnahme gekriegt. Eigentlich hatte ich mich auf einen Preis inkl. Versand für 350 geeignet. Aber die waren so schnell und haben per Nachnahme geschickt. Also musste ich zusätzlich noch 6.30 zahlen. Das war eigentlich nicht geplant !

Paket wurde Mittwoch versandt und kam heute morgen an. Ich habs ohne zu öffnen bezahlt und gleich wieder zu Post gebracht! Die Kosten von 13.90 für die Rücksendung muss ich selber zahlen! Ok das ist aber auch meien Schuld und kann mich wohl kaum beklagen darüber.

Ich hoffe nur die Schicken mir das zweite Paket gleich schnell zu. Die Rücksendung müssten sie morgen erhalten.


Hast du nichts erhalten Diego? Wieviel hast du bezahlt ? Nachnahme,Kreditkarte oder Vorkasse?



mfg
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #284
chris-81

chris-81

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
Steinau-Marjoß
KAW-Federn

Hi Leute...

will meinen Passat ein wenig der Erde näher bringen. Die Geldbörse ist aber ziemlich leer und nun suche ich eine preisgünstige Lösung. Wenn mal mehr in der Kasse ist kommt später ein Gewindefahrwerk zum Einsatz. Aber bis dahin... :wink:

Im Kaufhaus mit den 4 bunten Buchstaben habe ich einen Verkäufer gefunden der, meines erachtens, sehr günstig Federn von KAW versteigert.

Guckst Du hier... (wenn der Link funktioniert :confuse: )

Die Federn gehen so für zwischen 60,- bis 100,- Euros dort raus. Hier im Forum habe ich mich schon durchgelesen und eigendlich nichts sonderlich negatives von den KAW-Federn gelesen, außer dass sie sich wohl im laufe der Zeit noch weiter setzen (was zu verkraften wäre).


FRAGE:

Kann ich die bedenkenlos bei den dort kaufen oder ratet Ihr mir davon eher ab?


Mein Fahrzeug:

Passat 3BG Variant
Bj: 5/2003
2.0 / 85 KW
ProLine-Felge 8J x 18" mit 225-40-R18
z.Zt noch mit Serienfahrwerk

Danke schon mal... Chris :D
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #285
D

diego123

Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Re: KAW-Federn

chris-81 schrieb:
Hi Leute...

will meinen Passat ein wenig der Erde näher bringen. Die Geldbörse ist aber ziemlich leer und nun suche ich eine preisgünstige Lösung. Wenn mal mehr in der Kasse ist kommt später ein Gewindefahrwerk zum Einsatz. Aber bis dahin... :wink:

Im Kaufhaus mit den 4 bunten Buchstaben habe ich einen Verkäufer gefunden der, meines erachtens, sehr günstig Federn von KAW versteigert.

Guckst Du hier... (wenn der Link funktioniert :confuse: )

Die Federn gehen so für zwischen 60,- bis 100,- Euros dort raus. Hier im Forum habe ich mich schon durchgelesen und eigendlich nichts sonderlich negatives von den KAW-Federn gelesen, außer dass sie sich wohl im laufe der Zeit noch weiter setzen (was zu verkraften wäre).


FRAGE:

Kann ich die bedenkenlos bei den dort kaufen oder ratet Ihr mir davon eher ab?


Mein Fahrzeug:

Passat 3BG Variant
Bj: 5/2003
2.0 / 85 KW
ProLine-Felge 8J x 18" mit 225-40-R18
z.Zt noch mit Serienfahrwerk

Danke schon mal... Chris :D
KAW sind die besten Federn für den Passat, da kannst du garnichts falsch machen.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #286
chris-81

chris-81

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
Steinau-Marjoß
Danke diego 123...

Klingt ja schon mal gut :top:

Gibt es noch mehr Meinungen dazu??? Immer her damit :D
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #287
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
Hallo,

die kannst du bedenkenlos nehmen , ist mit das beste was es gibt . Ich verbaue diesen Hersteller
schon seit Jahren und gerade deswegen , weil sie sich NICHT setzen gegenüber manch anderen
namhaften Herstellern . Den Link kann ich zwar öffnen aber es kommt nur der Hinweiss : Artikel
ist beendet oder rausgenommen worden ?? . Mich würde auch mal der Verkäufer interessieren ,
ob das der gleiche ist , bei dem ich auch schon öfters gekauft habe . Ist es eine Biete Aktion oder
zum Sofortkauf ??


Grüße zwei0
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #288
chris-81

chris-81

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
Steinau-Marjoß
Danke für Euer Feedback!

Warum das mit dem Link nicht funktioniert... keine Ahnung....

Geht mal direkt zu Ebay und gebt in der Suche die Artikelnummer 190316855051 ein. Das sollte funktionieren.

Ist eine reine Auktion und wenn mich nicht alles täuscht ist der Verkäufer auch gleichzeitig der Hersteller??????

Danke soweit!!!!
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #289
A

Aslan

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Bei Gebrauchten Artikeln bin ich selbst immer etwas vorsichtig,wer weiss ob die Kilometerangabe wirklich stimmt?

Nur 30 Km ? Schon komisch.

Aber wenn du das für einen guten Preis bekommst,kannse dich nicht beklagen...
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #290
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
Hallo,

so habe mal die Artikelnr. eingegeben . Es ist der gleiche Verkäufer (volvoandy) von dem ich auch schon div. Sätze
ersteigert habe , u.a. auch für meine Passats (3b , bg , 3C) . Die Federn sind tadellos und haben keinerlei Schäden
und sind tatsächlich nur für die angegebenen Sachen verwendet worden bzw. wird es auch nur erwähnt ohne das sie
jemals eingebaut waren. Hier kann man bedenkenlos zuschlagen und erhält einen der besten Federsätze für schmales
Geld . Der Verkäufer ist aber nicht der Hersteller sondern soweit mir bekannt ein Mitarbeiter von KAW der im dessen
Namen die Federn als AUKTION anbietet . Meine Erfahrung zeigt das diese Sätze meist für die Hälfte und noch weniger
des Neupreises rausgehen . Ein Bsp. : für meinen 3C , NP. ca. 240 Euro , Auktion für 90 Euro ersteigert :wink:.
Der Anbieter macht das schon seit einigen Jahren und ist äußerst seriös , also mitbieten :wink: und sich über ein evtl.
Schnäppchen freuen.


Grüße zwei0
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #291
chris-81

chris-81

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
Steinau-Marjoß
Danke für die tollen Feedbacks!!!!!!!!

Ich habe gestern einen Satz Federn bei dem Verkäufer (volvoandy) ersteigert... für 101,- Euro inkl. Versand :nana: .

Jetzt, nach Eurer Schilderung, kann ich gaaaanz beruhigt auf das Eintreffen der Federn warten und dann meinen Passi der Erde näher bringen.

Sobald die Federn angekommen und verbaut sind werde ich über das Ergebniss (vorher/nachher mit Bildern) berichten!

Nochmals tausend Dank für Eure Hilfe!!![schild=4 fontcolor=8B0000 shieldshadow=1]Jungs... ihr Rockt!!!![/schild]
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #292
chris-81

chris-81

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
Steinau-Marjoß
zwei0 schrieb:
Der Verkäufer ist aber nicht der Hersteller sondern soweit mir bekannt ein Mitarbeiter von KAW der im dessen
Namen die Federn als AUKTION anbietet .

Grüße zwei0


Kann schon sein, aber der Zahlungsempfänger ist Andreas Wiegel und der widerum ist der Eigentümer. Wäre es ein Geschäftskonto würde der Zahlungsempfänger "K.A.W.-Fahrwerke" o.ä. heißen müßen... oder???

Aber ist ja auch völlig egal. Ich habe jedenfalls ein gutes Gefühl dabei und ich denke, das passt schon
:wink:
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #293
moonracer

moonracer

Beiträge
1.311
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Glückwunsch. :clap:

Na da bin ich mal auf die Bilder gespannt.

Wie du geschrieben hast, baust du dir ja erst mal die Federn ein.
Ist o ptisch ein schöner leckerbissen. Fartechnisch sind Federn mit org. Dämpfern nicht so der Renner.(Fahrverhalten)

Habe ich bei meinem gemerkt, aber erst nach dem Einbau von einem FK Silverline X Fahrwerk.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #294
chris-81

chris-81

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
Steinau-Marjoß
moonracer schrieb:
Glückwunsch. :clap:

Na da bin ich mal auf die Bilder gespannt.

Wie du geschrieben hast, baust du dir ja erst mal die Federn ein.
Ist o ptisch ein schöner leckerbissen. Fartechnisch sind Federn mit org. Dämpfern nicht so der Renner.(Fahrverhalten)

Habe ich bei meinem gemerkt, aber erst nach dem Einbau von einem FK Silverline X Fahrwerk.


Geplahnt ist ein Gewindefahrwerk. Aber erst Anfang nächsten Jahres.

Ich habe meinen Passat erst ein Jahr und habe bereits viel drann gemacht um ihn (für mich) schöner zu machen. In erster Linie im Interieur. Anfang des Jahres habe ich eine sündhaft teure und "Endgeile" Musikanlage eingebaut (war ein kommpletter "Umbau") und habe meinem Passi vor ein paar Tagen mal schöne, neue Allus spendiert. :lol:

Als die Räder drauf waren war sofort klar: "... der muß runter!". Das ich dadurch kein besonders sportliches Fahrwerk erzeuge ist mir bekannt... ich hoffe nur, das es sich nicht verschlechtert, denn im Grunde ist das Serienfahrwerk gar nicht soooo schlecht.

Tja... nun ist aber die Kasse schon geschröpft und es stehen noch andere wichtige Ausgaben an... deshalb nun erstmal ein paar günstige Federn, wegen der Optik. Will aber auch keinen "Schei..." :poo: einbauen.


Bilder und Erfahrungsbericht folgen dann nach Vollendung der Vertiefung :D
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #295
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Soo. jetzt brauche ich auch mal Hilfe...

Bin auf der Suche nach nem "Übergangsfahrwerk", da sich das mit der Luft bei mir noch etwas verschieben wird, ich aber unbedingt ein neues Fahrwerk haben möchte (mein FK Highsport nervt mich nur noch an)
In diesem Thread gehts ja vor allem um DTS oder AP. Hab schon gesehn, das das beides die selben Fahrwerke sind.
Da ich aber einen besondere Höhenangst habe, interessiert mich jetzt:

Wie tief komm ich mit dem AP Gewinde auf niedrigster TÜV Höhe (meine AP gibt -70mm an)
Hat jmd das Fahrwerk so tief eingestellt? Ich bin nicht sicher ob das ausreicht....vor allem hinten? Will keine Schubkarre, sondern das das Auto möglichst gleich tief steht.
Und habe ich noch ausreichend Restgewinde? Das ich nachm TÜV ggf. noch weiter runter kann.... :roll:
Sind ja einige hier, die diese Fahrwerk drinne haben.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #296
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Schau mal in mein Vorstellungsthreat. Da steht alles drin was du wissen willst. (eines der Bilder verlinkt dorthin)
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #297
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Jau, dankeschön.
Aber:

Passat_3B_JR schrieb:
Hier mal Bilder nach dem Einbau: (Tiefe aktuell ca. 90 mm VA und ca. 75 mm HA)

Ist sehr schön hinsichtlich, dem Restgewinde. Weißt du was du aktuell für ein Maß hast? Radnabe/Bördelkante?

Eine Frage hab ich noch.
Gutachtenhöhe? War das viel mehr? Hast du es so eingetragen?

Was steht denn im Gutachten drin? Ein Verstellbereich oder das ein festes Maß eingetragen werden muß? Weißt du das zufällig noch? Wie ist es bei dir eingetragen? Radnabe/Bördelkante? Das möchte ich möglichst vermeiden. Es sei denn da steht irgendwas von 30cm oder so. ;)
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #298
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Also:

Restgewinde ist noch ca. 3-4 cm da. Jedoch hat die Feder spiel sobald man nur nen halben cm über mindestmaß raus kommt.

Zur Eintragung kann ich dir noch nichts sagen, da es noch nicht eingetragen ist, weil ich nicht einsehe, im Mai/Juni zum Tüv zu fahren wenn ich im Juli eh Termin hab.

Im Gutachten steht (laut Kopf): Abstand nächstliegende Befestigungsschraube bis OK Federteller an der VA min. 310 mm und an der HA 175 (beim 4Mo).

Habe jetzt bei mir noch ca. nen halben cm Luft nach unten im Gutachtenbereich an der VA. HA sinds glaub ich noch 1-2 cm aber da will ich nicht tiefer wegen Hängerbetrieb und ab und zu extremer Kofferraumzuladung (is halt doch nur Alltagsauto)
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #299
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Passat_3B_JR schrieb:
Also:

Restgewinde ist noch ca. 3-4 cm da. Jedoch hat die Feder spiel sobald man nur nen halben cm über mindestmaß raus kommt.

:cry: :cry: :cry:

Das ist sehr schlecht.... Dann fällt das wohl aus. :(

Hab noch was anderes gefunden:
Lowtec HiLOW....kennt das jmd???

Da steht in der Beschreibung:

Entscheidend anders ...
Mit dem innovativen Höhenverstellsystem an der unteren Aufnahme bleibt die Vorspannung der Hauptfeder immer gleich. Somit kann auf Vorspannfedern verzichtet werden.


Und das ist das Bild von denen dazu:

7e68_1.JPG


TÜV geprüfter Bereich
VA: 0-75 :top: :top:
HA: 10-70...ok

Also, ich berichte mal selber:
ich hab nach dem Fahrwerk gegoogelt und 2 Erfahrungserichte gefunden.
dies Fahrwerk gibts wohl erst seit diesem Jahr irgendwann.


Verstellprinzip:
Dabei erfolgt das Höhensetup über die variable Gesamtlänge des Federbeins und nicht über die Verstellung des unteren Federtellers, wie sonst bisher üblich war.
Dazu wird in der Schwenklageraufnahme ein Bracket mit Innengewinde eingelassen und und die restlichen Feberbeinkomponenten darin eingeschraubt.
Im Klartext heißt das, dass die Höhenverstellung innerhalb des Brackets abläuft und dabei das gesamte Federbein hoch und runter geschraubt wird.
Der größte Vorteil hierbei ist, dass weder die Feder in ihrer Vorspannung/Federrate noch der Dämpfer in seinem Hub/Charakteristik verändert werden müssen.
Dadurch, dass der untere Federteller ebenfalls auf dem Gewinde läuft, kann sogar zusätzlich die Vorspannung der Feder variiert und somit auch die Federrate beeinflusst werden.

Beide User (BMW E39 und Passat 35i VR6) die dieses Fahrwerk drinne haben sind zunächst sehr zufrieden, was die langzeit Erfahung bringt muß sich erst noch zeigen.
Und so schaut das ganze im Detail aus:


hilow10.jpg


Klingt interessant...
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #300
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
So habs gekauft.
Mal sehen wies aussieht.
Werde dann berichten.
Als Übergangsfahrwerk solls wohl reichen.
 
Thema:

Kaufhilfe Fahrwerk

Kaufhilfe Fahrwerk - Ähnliche Themen

Brauche euren Rat - Felgen/Reifen/Fahrwerk-3B1.8T/8,5x18...: Hallo ihr Passi Freunde! :D Nun ist es soweit und ich möchte meinen 3B auf Vordermann bringen. Da ich aber recht neu in der Materie bin und...
Gutes (Keil-) Fahrwerk für Passat 3C TDI Limo: Servus, ich weiß es gibt schon einige Threadszum Thema Fahrwerk, aber ich habe in der Suche nichts passendes gefunden. ich fahre eine 3c TDI...
Oben