Kaufhilfe Fahrwerk

Diskutiere Kaufhilfe Fahrwerk im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); denke mal die haben alle vorne + hinten hier!!! :wink: :D
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #241
Rockett

Rockett

Beiträge
138
Reaktionspunkte
0
Ort
Torgelow
denke mal die haben alle vorne + hinten hier!!! :wink: :D
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk

Anzeige

  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #243
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
bastitechnicker schrieb:
das habe ich schon gelesen. deswegen sage ich das ja. haben alle anderen hier auch ein vorn und hinten höhenverstellbares fahrwerk, oder nur für vorne?

Nur die Bemerkungen aus dem Kästenchen sind gültig, die drüber genannt wurden. Falls es dir noch nicht aufgefallen ist, es sind alle Hinweise aufgeführt.

Für dich noch mal:
das von dir gekaufte Fahrwerk ist vorn UND hinten verstellbar!
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #244
H

hcgnom

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
Witten
Hört sich ja alles nicht schlecht an mit dem DTS Farhwerk. Aber mal so ne ganz doofe Frage, hab heute mal rechts in meinen Radkasten geschaut und feststellen müssen, dass da, ich glaub die Querlenker oben sind. Kann das sein. Denn so wie es aussieht sind dann da gerade mal knapp 3-4 cm von dieser Halterung bis Radoberkante. Bin in Sachen Passat leider noch nicht so versiert da ich ihn erst seit knapp 3 Monaten hab und vorher Derby gefahren bin ;) Is jetzt irgendwie alles viel größer und leider nicht mehr so "Selberschrauberkomfortabel". Aber zurück, wenn ich mir jetzt son Gewinde zulege muss ich dann da an den Querlenken oder was auch immer das is, was ändern? Wollte versuchen so tief wie möglich mit dem Passat zu fahren und dabei bei Originalbereifung bleiben. Wenn ich den aber dann runterschraube dann schleift das doch, ODER?! Würd mich über hilfe echt freuen.
Und danke, dass man hier so nett aufgenommen wird.
Grüße
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #245
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Also ich fahre meinen Passat aktuell mit ner Tiefe von 90/75 VA/HA und hab nirgends Probleme. War sogar schon auf 95 an der VA und da gabs nur bei Bodenwelle und Kurve nen Kontakt zwischen Rad und Koti.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #246
moonracer

moonracer

Beiträge
1.311
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Ja Ja Jürgen...

Is des net a, a bissl tief :D :wink:

Weißt scho wie ich des mein :wink:
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #247
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Ne Tom is es net.
Laut Gutachten muss ich min. von Mitte nächstmöglicher Befestigungsschraube bis OK Federteller an der VA 310 mm haben. Ich habe jetzt 310 mm von OK Befestigung bis OK Federteller. Soll heißen, ich könnte laut Gutachten sogar noch tiefer. :nana:
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #248
moonracer

moonracer

Beiträge
1.311
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Ich galub´s net :rofl:

Is ja der Hammer, schau ich mir ja dann bald an.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #249
A

A3_driver

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Ort
Salzburg
hey leute auch ich als a3 fahrer werde mir das dtsline holen...

grüße
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #250
B

bastitechnicker

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
so,

ich habe das Fahrwerk bezahlt und die haben auch schon bestätigt. jetzt informieren die mich noch, wenn die das fahrwerkl verschicken.
ich bin schon gespannt.
in dem atemzug werde ich auch alle reifen erneuern. ich hoffe das klappt alles.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #251
D

diego123

Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Oh oH Also ein DTS Fahrwerk das als AP beschildert ist und an der HA KW verbaut hat, :wink: Genau mein Ding!!! :rofl: :respekt:

So werde es wohl auch ordern, für mein 2,8 er 4Motion

Also was hat es jetzt mit der bösen schraube auf sich? Was ist an der Hinterachse beim 4 M so schwer los zu machen ? Was muss ich jetzt zum Fahrwerk noch dazu kaufen?
Danke
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #252
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Welche Teile neu werden sollten, steht auf den vergangen 10 Seiten.
Was die böse Schraube ist und wie man die umgehen kann oder auch nicht findest du in der Suche.
Zum 4M hilft dir wahrscheinlicht nur eine Werkstatt weiter...

Viel Spaß!
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #253
D

diego123

Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Passi 20V schrieb:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Welche Teile neu werden sollten, steht auf den vergangen 10 Seiten.
Was die böse Schraube ist und wie man die umgehen kann oder auch nicht findest du in der Suche.
Zum 4M hilft dir wahrscheinlicht nur eine Werkstatt weiter...

Viel Spaß!

Wie produktiv von dir, bin sehr begeistert.
Das Schrauben etc. gewechselt wurden hab ich gelesen, aber was hat das mit der Koppelstange etc. auf sich?
Was war den nun so schwer am 4M hinten, habt es doch gemacht warum nicht helfen?
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #254
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Ich kenne niemanden, der beim Passat schon mal die Koppelstangen gewechselt hat beim Fahrwerkseinbau. Da das für mich auch keine Verschleißteile sind und ich in noch keinem Gutachten beim 3BG davon was gelesen hab, hab ich mich damit auch noch nie befasst.

Wir haben beim 4M schon ein Fahrwerk eingebaut, aber 1. kann ich dir heute nicht mehr sagen welche Schraube letztendlich die richtige war und 2. da ich es eben nicht genau weiß und ich ungern etwas falsches erzähle, kann ich da einfach nich helfen.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #255
D

diego123

Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Passi 20V schrieb:
Ich kenne niemanden, der beim Passat schon mal die Koppelstangen gewechselt hat beim Fahrwerkseinbau. Da das für mich auch keine Verschleißteile sind und ich in noch keinem Gutachten beim 3BG davon was gelesen hab, hab ich mich damit auch noch nie befasst.

Wir haben beim 4M schon ein Fahrwerk eingebaut, aber 1. kann ich dir heute nicht mehr sagen welche Schraube letztendlich die richtige war und 2. da ich es eben nicht genau weiß und ich ungern etwas falsches erzähle, kann ich da einfach nich helfen.
Also hättest du dir auch deine erste antwort sparen können,oder? Merkst du auch ne... :roll: :confuse:
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #256
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Nö weils hier eigentlich um Kaufhilfe geht und nicht Einbautipps. Und außerdem hab ich deine Frage doch beantwortet, hab dir Tipps gegeben wo du was findest.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #257
D

diego123

Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Ja Passi nur geholfen hats nicht weil du mir nix neues erzählt hast, zudem bin ich mir sicher das du mir garnicht helfen willst, spars dir einfach!!!


Ich werde das schon geregelt bekommen, K.A.W 45/35 ging ja auch gut rein.

Also quasi nur das Fahrwerk ordern (ca. 350)+

Schraube und Mutter Stoßdämpfer VA - Achse unten
N 102 412 02 / N 101 064 02 je 2x

Unterlegscheibe Stoßdämpfer - Domlager
4D0 412 369 A 2x

Mutter Federteller - Lagerbock
N 901 838 02 4x

Stopfen über die Muttern für Federteller - Domlager
N 102 265 01 4x wenn gewünscht! ich hab die nicht mehr drin...

Schraube und Mutter Stoßdämpfer HA - Achse unten
N 104 110 02 / N 102 861 10 je 2x

Schraube Stoßdämpferlager HA oben
N 907 583 02 4x


+ Domlager = ca. 60 Euro
+Achsvermessung= 20 Euro
+Eintragung von Felgen+Fahrwerk =70 Euro

Runde 500 teuros, das passt doch oder hab ich noch was vergessen?
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #258
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Na bitte, hast doch gefunden was ich geschrieben hatte...

Der 4M ist an der HA anders aufgebaut, du brauchst da andere Schrauben und Muttern als beim 2WD!
Evtl. hat Passat_3B_JR die passenden Nummer noch für dich. Musst halt mal warten ob er sich noch zu Wort meldet.
Achsvermessung für 20 EUR beim 4M - sicher?
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #259
D

diego123

Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Passi 20V schrieb:
Na bitte, hast doch gefunden was ich geschrieben hatte...

Der 4M ist an der HA anders aufgebaut, du brauchst da andere Schrauben und Muttern als beim 2WD!
Evtl. hat Passat_3B_JR die passenden Nummer noch für dich. Musst halt mal warten ob er sich noch zu Wort meldet.
Achsvermessung für 20 EUR beim 4M - sicher?

Jap hab da nen draht zu wem....
Ok guter Tip mit den Schrauben bezüglich 2 wd und 4 wd, jetzt hilfst du mir,danke.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #260
Hotze V6

Hotze V6

Beiträge
147
Reaktionspunkte
0
Ort
Hildburghausen
habe vor kurzem auch in meinem 4m ein fahrwerk verbaut.
unten die schrauben vom dämper mußt eigentlich nicht neu machen,
haben meine alten wieder genommen geht ja nichts kaputt dran.
die (böse) schraube ist oben wo die zwei querlenker an den stoßdämper
gehen die brauchst neu.
die ist meist (fast) immer festgegammelt.
 
Thema:

Kaufhilfe Fahrwerk

Kaufhilfe Fahrwerk - Ähnliche Themen

Brauche euren Rat - Felgen/Reifen/Fahrwerk-3B1.8T/8,5x18...: Hallo ihr Passi Freunde! :D Nun ist es soweit und ich möchte meinen 3B auf Vordermann bringen. Da ich aber recht neu in der Materie bin und...
Gutes (Keil-) Fahrwerk für Passat 3C TDI Limo: Servus, ich weiß es gibt schon einige Threadszum Thema Fahrwerk, aber ich habe in der Suche nichts passendes gefunden. ich fahre eine 3c TDI...
Oben