Kabel durchgeschmort; Wie mit Versicherung abrechnen?

Diskutiere Kabel durchgeschmort; Wie mit Versicherung abrechnen? im Recht & Ordnung Forum im Bereich Allgemeine Themen; Hallo, musste neulich meinen Passat abstellen, weil es während der Fahrt plötzliche aus dem Amaturenbrett gequalmt hat. Hab den Wagen in die...
  • Kabel durchgeschmort; Wie mit Versicherung abrechnen? Beitrag #1
H

Highliner3BG

Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Ort
Deutschland/NDS
Hallo,
musste neulich meinen Passat abstellen, weil es während der Fahrt plötzliche aus dem Amaturenbrett gequalmt hat.
Hab den Wagen in die Werkstatt (VW) schleppen lassen und die haben festgestellt, dass die Ummantelung von einer Leitung vom Kabelbaum hinterm Amaturenbrett vergeschmort ist.
Habe mich bei meiner Versicherung erkundigt, Kabelbrand ist mitversichert.

Das Problem ist jetzt nur, dass ich das original MFD Navi bei meinem Passat nachgerüstet habe. Eigentlich ja nix wildes, im Internet einen Adapterstecker und Antenne geordert und Navi angesteckt.
Mein VW Händler sagt jetzt aber die Versicherung wird nicht zahlen. Die Versicherung schickt einen Gutachter raus, wenn sie den Schaden melden und wenn der das nachgerüstete Navi sieht, wird sie nicht zahlen, meint mein Händler.

Was soll ich jetzt machen?
Soll ich die Reparatur erstmal selber zahlen und die Rechnung hinterher bei meiner Versicherung einreichen?

MfG
 
  • Kabel durchgeschmort; Wie mit Versicherung abrechnen? Beitrag #2
A

Anonymous

Gast
Testedit
 
  • Kabel durchgeschmort; Wie mit Versicherung abrechnen? Beitrag #3
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Bist du dir da sicher Morton? Werden die von der Versicherung nicht zufällig sagen, dass wenn der Umbau nicht von einer Fachwerkstatt durchgeführt wurde, der Schaden nicht bezahlt wird? Weisst ja wie Versicherungen sind, die haben ja immer zig Klauseln und Schlupflöcher...
 
  • Kabel durchgeschmort; Wie mit Versicherung abrechnen? Beitrag #4
H

Highliner3BG

Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Ort
Deutschland/NDS
ich bin da auch skeptisch. Der Mitarbeiter von VW meinte, dass er öfters mit Versicherungsschäden zu tun hat und sobald was nicht original ist, stellen die sich quer.
Aber andererseits, ich geh doch nicht zu einer Fachfirma, um mit ein Adapterkabel anstecken zu lassen, die lachen mich aus...

Also die Werkstatt sucht jetzt schon seit 4 Tagen nach der Ursache... :wiejetzt:

Und was sagt ihr zu meinem Vorschlag: erstmal selber die Rechnung bezahlen und dann bei der Versicherung einreichen. Würde das auch gehn?
 
  • Kabel durchgeschmort; Wie mit Versicherung abrechnen? Beitrag #5
A

Anonymous

Gast
Testedit
 
  • Kabel durchgeschmort; Wie mit Versicherung abrechnen? Beitrag #6
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Versicherungen stellen sich immer quer, wenn sie auch nur den kleinsten Anlass finden, die Verantwortung von sich zu schieben. Die Aasgeier sind so, da braucht man sich keine Illusionen zu machen.

Aber zum Glück gibt es Gerichte und dort sitzen Richter, die unabhängige Gutachter beauftragen können, um Sachverhalte nachzuvollziehen. Dann wird die Brandursache bestimmt und die Haftung festgelegt. Und wenn es nicht durch einen selbst verursachten Fehler passiert ist, dann kann auch Oma Trude das Navi eingebaut haben, dann haftet entweder die eigene Versicherung oder der Hersteller oder Verkäufer des Bauteils, das den Schaden verursacht hat.

Grüße,
Heiko
 
  • Kabel durchgeschmort; Wie mit Versicherung abrechnen? Beitrag #7
A

Anonymous

Gast
Testedit
 
  • Kabel durchgeschmort; Wie mit Versicherung abrechnen? Beitrag #8
H

Highliner3BG

Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Ort
Deutschland/NDS
ja also die fummeln wohl nicht den ganzen Tag an meinem Auto, sondern immer nur ein paar Stunden.

Ich frage mich sowieso, wann die Versicherung überhaupt zahlt.
Wenn man selber gefrickelt hat, zahlt sie nicht
Wenn der Fehler bei VW lag, zahlt sie nicht, dann muss VW zahlen
Wenn der Fehler bei einem nachgerüsteten Bauteil liegt, muss der Hersteller haften.

Wenn ich jetzt der Werkstatt sage, sie sollen über die Versicherung abrechnen, kommt da ja eine schöne Rechnung bei raus. Kennt man ja, Versicherungsschäden haben die Werkstätten am liebsten.
Und wenn sich dann rausstellt, dass die Versicherung nicht zahlt, dann darf ich die dicke Rechnung zahlen.

Wenn ich die Rechnung aber erstmal als Privatmann zahle, fällt sie bestimmt geringer aus und wenn die Versicherung dann am Ende wirklich nicht zahlt, hab ich nicht so eine dicke Rechnung.
 
  • Kabel durchgeschmort; Wie mit Versicherung abrechnen? Beitrag #9
A

Anonymous

Gast
Testedit
 
  • Kabel durchgeschmort; Wie mit Versicherung abrechnen? Beitrag #10
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Das Problem ist, wenn Du jetzt erstmal alles selber zahlst und machen läßt und sich die Versicherung quer stellt, dann hast Du keinen Schaden mehr, den ein Gutachter begutachten könnte, um die Ursache zu finden.

@Scata

Planen kann und sollte man viel. Es schadet nichts, immer ein paar Schritte weiter zu denken.

Grüße,
Heiko
 
  • Kabel durchgeschmort; Wie mit Versicherung abrechnen? Beitrag #11
A

Anonymous

Gast
Testedit
 
  • Kabel durchgeschmort; Wie mit Versicherung abrechnen? Beitrag #12
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Du hast natürlich Recht. Vor jedem Schaden sollte man schon erstmal mit der Versicherung reden, die den ganzen Kram hinterher bezahlen soll. Vielleicht geht ja alles auch ganz einfach.

Wobei ich mich Frage, ob die eigene Kasko wirklich für Kabelbrände aufkommt, da sowas eigentlich nicht sein kann und immer auf den Fehler eines Dritten - sei es der Hersteller eines Bauteils, die Arbeit einer Werkstatt oder der eigene Pfusch zurückzuführen ist.

Es ist nicht ganz unüblich, wenn eine Versicherung auf die Idee kommt, sich auf den Standpunkt zu stellen, daß nicht sein darf, was nicht sein kann. Ich habe letztens von einem Fall gelesen, da wurde ein Passat mit Wegfahrsperre geklaut. Die Versicherung will nicht zahlen, weil es nicht sein kann, daß das Auto geklaut wurde, da es ja eine Wegfahrsperre hatte. Das Auto konnte also nur aufgrund von Fahrlässigkeit abhanden gekommen sein (Schlüssel), meinte die Versicherung.

Grüße,
Heiko
 
  • Kabel durchgeschmort; Wie mit Versicherung abrechnen? Beitrag #13
A

Anonymous

Gast
Testedit
 
  • Kabel durchgeschmort; Wie mit Versicherung abrechnen? Beitrag #14
black 3bg

black 3bg

Beiträge
427
Reaktionspunkte
0
Ort
Norderstedt (b. Hamburg)
@Highliner: Welche Kabelbaumummatnelung ist denn verschmort? Ich meine nur, in dem Kabelbaum oder ein Kabel was draufliegt muss ja zu heiß gewesen sein, d.h. Strom zu hoch. Das darf eigentlich nicht passieren, da die Sicherungen davor ja entsprechend des Kabels bemessen sind oder das Kabel entsprechend des maximalen Verbraucherstroms.
Wenn Du nicht grad von nem Kabel für nen Kleinverbraucher große Strommengen abgegriffen hast, müssen die Sicherungen das abfangen. (Wenn Strom zu hoch)
Schmoren kann sonst nur durch hohen Widerstand (schlechter Kontakt oder Kabelbruch mit ger. Querschnitt) auch bei normalstrom entstehen. z.B. schlechter Kontakt an Sicherungskasten oder irgendeinem Kabelende. Die Stelle mit dem Schaden wird dann zu heiß.
Du hattest nichts gesagt, dass der Schaden an von Dir eingebauten Kabeln aufgetreten ist. Auf jeden Fall Fotos vor Reperatur und nix ändern. Falls Gutachten negativ geh zum Anwalt.

Falls der Adapter abgefackelt ist, Hersteller haftbar machen (Produkthaftungsgesetz, haftbar bis 10 Jahre!)
Vielleicht lag der Fehler nicht an der elektrik, sondern eine andere Komponente ist zu heiß geworden.?
Wenn Du ein VW-Navi eingebaut hast, musst Du dier keine sorgen machen. War der Adapter auch mit VW-Teilenummer??

Du hast ja den Kabelbaum nicht geändert oder selbst Kabel gezogen.
 
  • Kabel durchgeschmort; Wie mit Versicherung abrechnen? Beitrag #15
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Scatha schrieb:
Dann dürfte auch niemand selber ein Radio einbauen, oder? Oder nen KFZ Ladekabel für PDA/Handy am Zigarettenanzünder anschließen. Oder ne Kühlbox im Kofferraum? Darf ich dann noch ein Leuchtmittel im Scheinwerfer wechseln?

Wenns nach einer Versicherung geht, dann nicht. Da wird dann alles versucht um der Bezahlung aus dem Weg zu gehen.
Da gibt es viele solche unverständlichen Aspekte (wie von dir genannt) die mit Logik nichts zu tun haben. Als Beispiel ziehe ich einfach nur mal eben wieder den Einbau von LED-Standlichter ein. Wieso sollte man dann ein Radio einfach so tauschen dürfen...

Ich versteh es auch nicht, es ist aber leider so. :roll:
 
  • Kabel durchgeschmort; Wie mit Versicherung abrechnen? Beitrag #16
H

Highliner3BG

Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Ort
Deutschland/NDS
@ black3bg

also die Ummantelung vom S-Kontakt (Stromstecker Radio) ist weggeschmort und zwar ab dem Stecker bis....... der Adapter davor, also zwischen MFD Navi und dem Stromstecker, ist komplett in Ordnung.
Den Adapter hab ich von Eb** also kein VW Teil.
 
  • Kabel durchgeschmort; Wie mit Versicherung abrechnen? Beitrag #17
black 3bg

black 3bg

Beiträge
427
Reaktionspunkte
0
Ort
Norderstedt (b. Hamburg)
Also ich meine, dass der Fehler in dem verschmorten Kabel oder dem Stecker liegt, weiß jetzt aber nicht ob das noch zum Originalkabelbaum gehört oder zu deinem Adapter. Kann auch einer der Stecker einr Steckverbindung sein. Wenn Du nen Masseschluss hättest wär ne Sicherung gekommen.

Eindeutig diene Schuld wäre es, wenn Du ein Kabel selbst verlegst und falsch absicherst und dieses schmort.
 
  • Kabel durchgeschmort; Wie mit Versicherung abrechnen? Beitrag #18
A

Anonymous

Gast
Testedit
 
  • Kabel durchgeschmort; Wie mit Versicherung abrechnen? Beitrag #19
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Und bei dem Radio bist du dir da so sicher? Und bei den ganzen anderen Sachen, die man für selbstverständlich erachtet auch? Ich frage mich da wirklich wo da der Unterschied zwischen einem nicht zugelassenem Kabelsatz und einer LED ist... Und wieso wird da so drastisch unterschieden? Das macht für mich keinen Sinn, denn beide Teile sind gleich viel/wenig sicherheitskritisch oder weichen von der ursprünglichen Funktionalität ab...
 
  • Kabel durchgeschmort; Wie mit Versicherung abrechnen? Beitrag #20
A

Anonymous

Gast
Testedit
 
Thema:

Kabel durchgeschmort; Wie mit Versicherung abrechnen?

Oben