Halten die Dämpfer das aus???

Diskutiere Halten die Dämpfer das aus??? im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Moin Moin! Hab mich gerade erst angemeldet und sofort mal ne Frage! Möchte gerne bei meinem 3b variant K.A.W Federn in 75/45 verbauen. Kann...
  • Halten die Dämpfer das aus??? Beitrag #1
N

nicmaster

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Verl
Moin Moin!

Hab mich gerade erst angemeldet und sofort mal ne Frage!

Möchte gerne bei meinem 3b variant K.A.W Federn in 75/45 verbauen.
Kann ich die Teile bei ner 18x8.5 ET 35 Felge kurtzzeitig auch mit den Seriendämpfern fahren?
:eek:
 
  • Halten die Dämpfer das aus??? Beitrag #2
Gessi

Gessi

Beiträge
317
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Was ist kurz? Denke net, dass die Dämpfer das lange mitmachen, denn dafür brauchste schon gekürzte Dämpfer.
Würde wenn dann auch gleich alles auf einmal verbauen und net mehrmals anfangen, oder gleich ein komplettes Fahrwerk einbauen, wo Dämpfer und Federn aufeinander abgestimmt sind.

Gruß
 
  • Halten die Dämpfer das aus??? Beitrag #3
M

Marius

Beiträge
336
Reaktionspunkte
1
Ort
Karlsruhe
du willst 75er federn mit den seriendämpfern mit sicherheit nicht fahren!

warum wollt ihr eigentlich alle nur federn verbauen ? ein einigermaßen gutes komplettfahrwerk kostet doch heutzutage auch nicht mehr so viel. und wenn du das geld nicht hast, dann warte liebe noch 2-3 monate und besorg dir dann ein ordentliches fahrwerk !!!

tiefer als 40 tiefer solltest du mit den seriendämpfern nicht fahren.
 
  • Halten die Dämpfer das aus??? Beitrag #4
B

Brain

Beiträge
104
Reaktionspunkte
0
Ort
Trier
Also ich fahre einen 2000er V6 4 Motion mit eben den Federn und Seriendämpfer sollte man normalerweise nicht tun ich weiß es ist aber möglich. Wie gesagt V6 4 Motion der liegt von Werk aus ein bisschen tiefer und hat soweit ich weiß härtere Dämpfer. Auch bei aufgebocktem Auto haben die Federn kein Spiel!!!! Dürfen sie auch auf keinen Fall. Ob du jetzt noch 18 Zoll Felgen drunter bekommst weiß ich nicht aber das Auto kommt vorne sehr weit runter :!: Fahre auch schon etwas länger so rum aber denke die Dämpfer leiden und das ziemlich :flop:
 
  • Halten die Dämpfer das aus??? Beitrag #5
M

Marius

Beiträge
336
Reaktionspunkte
1
Ort
Karlsruhe
der 4motion liegt ab werk etwas höher !

und auch du solltest dich auf die suche nach anderen dämpfern oder ein komplettfahrwerk machen!

wenn es passiert, ist es zu spät !
 
  • Halten die Dämpfer das aus??? Beitrag #6
B

Brain

Beiträge
104
Reaktionspunkte
0
Ort
Trier
Höher??? :confuse:
Gibt dir ja schon recht sollte man nicht tun habe diese Federn auch nicht selbst gekauft und eingebaut es ist jedoch möglich. Wenn ich das ganze mal aus dem Fenster betrachte denk ich auch nicht das dass mit 18er hinhaut :!:
 
  • Halten die Dämpfer das aus??? Beitrag #7
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Mein 4 Motion liegt auch nicht höher als Andre mit VW Sportfahrwerk !

Ich hab nur den Eindruck, dass meine Hinterradaufhängung nicht soweit drin steht wie bei Fronttrieblern ( ET mäßig gesehen ! ) :D
 
  • Halten die Dämpfer das aus??? Beitrag #8
Gessi

Gessi

Beiträge
317
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
@ Micha

dat liegt an der Achse, bei 2WD hast ne Starre Achse drin und beim 4WD Einzelradaufhängung!
Deshalb stehen bei extremer Tieferlegung und 4-Motion auch die Räder hinten noch schön mittig im Kasten und nich wie beim Frontriebler so weit nach vorne....

Gruß
 
  • Halten die Dämpfer das aus??? Beitrag #9
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Scheenes Ding :nod:

Endlich bestätigt das mal jemand ... dachte immer ich seh das als einziger so :roll:
 
  • Halten die Dämpfer das aus??? Beitrag #10
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Wie lange machen die Seriendämpfer eigntlich eine "extrem" Tieferlegung mit?
Ich hatte oder habe H&R Federn 40/40 wo hinten imho 65mm tiefer ist.
Seit 10 Wochen ca. fahr ich damit rum. Morgen kommen neue rein. Können die Dämpfer schon gelitten haben?
Nur mal aus Interesse ich denke das die Dämpfer sich dieses Jahr eh noch verabschieden werden.

Ich überlege in diesem Fall ein Sportfahrwerk einbauen zu lassen, wenn es mal nötig wird, also etwas kürzere Dämpfer. An der Höhe ändert sich dann aber nichts mehr oder wie ist das? Geht der dann nochmal runter, wenn ich Federn habe 40/40 und dann das Fahrwerk 35/35? Nee, oder? Das bleibt dann bei 40mm? Hilfe! *g* Bin völlig konfus hat das jetzt jmd verstanden? :eek:
 
  • Halten die Dämpfer das aus??? Beitrag #11
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
wieviel km haben die denn schon weg ?

wenn du keinen Heizkörper-Handel in der Zeit beliefert hast dürfte nix passiert sein :wink:
 
  • Halten die Dämpfer das aus??? Beitrag #12
Gessi

Gessi

Beiträge
317
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Also wie lange das die Dämpfer mitmachen kann man nicht sagen, denke aber so nach 10tkm sollte man schon Verschleißerscheinungen erkennen!
Was kommt morgen neu?? Die Dämpfer oder die Federn???
Die Dämpfer haben nix mit der Tiefe zu tun, die Tieferlegung resultiert aus der Länge der Feder (kürzere Feder-->tiefer)
Dämpfer haben nur die Funktion die Schwingung (beim Ein- und -Ausfedern) zu dämpfen, ohne würde dein Auto rumfahren wie ein Gummiball der net aufhören will zu springen.

Alle Klarheiten beseitigt??????
 
  • Halten die Dämpfer das aus??? Beitrag #13
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Nur Federn gehen immer auf die Dämpfer, da diese für die kürzeren Federn nicht ausgelegt sind. Außerdem verschlechterst du dir damit u.U. das Fahrverhalten, will heißen: bringt am Ende nur Optik.
Die beste Lösung ist ein komplettes Fahrwerk, da du damit zum einen die gewünschte Optik erziehlen kannst (so tief wie du eben willst) und zum anderen das Fahrverhalten, genauer gesagt die Straßenlage, verbesserst.
 
  • Halten die Dämpfer das aus??? Beitrag #14
B

Brain

Beiträge
104
Reaktionspunkte
0
Ort
Trier
Es ist nunmal eben so das du nur mit Federn nicht so ne gute Strassenlage hast wie mit nem kompletten Fahrwerk. Ich bin auch eigendlich kein Freund von solchen "murks Tuning" schließlich soll man mit dem Auto auch nach dem Umbau sicher unterwegs sein!
 
  • Halten die Dämpfer das aus??? Beitrag #15
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Oh, sorry, neue Federn kommen rein. Aber das hatte ich ja schon in dem anderen Thread geschrieben.
Ich weiß schon wofür die Dämpfer sind welche Fkt die haben!!

Ich dachte ich hätte damals in meinen Golf nur andere Dämpfer einbauen lassen. H&R Sportfahrwerk, weil meine alten waren erledigt, da habe ich die Gunst der Stunde genutzt. Danach war der Wagen etwas tiefer! (35mm) Deswegen dachte ich. Aber dann sind da dann auch andere Federn reingekommen oder wie? Ja warscheinlich. Ich hatte damals noch nicht so den Durchblick und die Rechnung hab ich nicht mehr.
Das Fahrwerk war dann übrigens erste Sahne, hat mir sehr gut gefallen. Straßenlage war top! :top:
Sowas hätte ich schon gerne wieder.....
Jetzt habe ich ja nur Federn. Die Dämpfer haben 80.000 km runter. Die vom Golf hatten schon 110.000 km. Da wurden die gewechselt. Da hätte ich noch ein und einhalbes Jahr Zeit, aber wie gesagt, da ich kürzere Federn habe, vielleicht noch halbes oder 3/4 Jahr.
Gut denn.
Entweder zur Inspektion im April oder im Herbst. Mal sehn was meine Werkstatt dazu sagt, wie gut die Dämpfer noch sind.
Und wenn es dann nicht mehr runter geht mit Sportfahrwerk, dann bin ich beruhigt. Weil viel mehr wie 40mm ist nicht so ratsam bei uns, bin grad noch aufgesetzt vorne.
Die Federn sind natürlich wegen der Optik drin und ich bin so froh, immer wenn ich die alten Bilder seh, kommt mir das Grauen. Bus oder Touareg - Light halt. Die Sicherheit kommt dann demnächst irgendwann. :D

LG
Bis denne
 
  • Halten die Dämpfer das aus??? Beitrag #16
N

nicmaster

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Verl
Jungs ihr habt mich überzeugt!
Hab gerde eben nen KW Gewinde bestellt!

Bald gibts Fotos! :shocked:

DANKE!!! :!:
 
  • Halten die Dämpfer das aus??? Beitrag #17
Gessi

Gessi

Beiträge
317
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Gute Wahl :top:
fahre auch ein KW-Gewinde Variante 2 und bin sehr zufrieden!
Was haste bestellt? Var.1 oder 2????

Gruß
 
  • Halten die Dämpfer das aus??? Beitrag #19
M

Marius

Beiträge
336
Reaktionspunkte
1
Ort
Karlsruhe
uvp von kw ab 919,-, je nachdem, was für einen motor oder mit oder ohne 4-motion, und ob variante 1, 2 oder 3. wobei ich variante 2 und 3 bei einem passat unnötig finde, da die härte nur im ausgebauten zustand verstellbar ist. und wie oft baust du dein fahrwerk aus und wieder ein um die härte zu verstellen ? ausserdem ist sowas eher für gti-fahrer :D (soll nicht abwertend sein, ich war selber mal einer).

das geht aber deutlich billiger, je nachdem bei welchem händler du das fahrwerk beziehst!
 
  • Halten die Dämpfer das aus??? Beitrag #20
B

Brain

Beiträge
104
Reaktionspunkte
0
Ort
Trier
Finde auch KW allemal die bessere Wahl war. Doch ein Fahrwerk welches nur in ausgebauten Zustand in der Härte verstellbar ist, ist in meinen Augen völliger Schwachsinn nimmst dir jedesmal das Leben und beim 4 Motion noch mehr. Fahre in meinem anderen Auto Gewinde von aussen in der Härte einstellbar ich finds ne gute Sache so kannst du es nach deinen Bedürfnissen einstellen!!
 
Thema:

Halten die Dämpfer das aus???

Halten die Dämpfer das aus??? - Ähnliche Themen

Ausfall Servolenkung: Hallo und moin moin, ich fahre einen Passat B7, Bj. 1/2013 (0603/AYJ) mit 103kw. Jetzt hat er nach 270tkm die Macke, dass die Servolenkung...
Härtere Federn hinten/Hängearsch: Hallo liebe Passat-Fahrern/Kenne/Genießer, ich bin seit kurzem Besitzer eines VW Passat B5 GP Bj. 2003. 1,9L TDI, 96kW, 6 Gang-Getriebe, 120t km...
VTG deaktivieren und weiterfahren? 1.9TDI DPF BLS: Hallo, ich bin neuer Besitzer eines Passat 3c - bj 2006 - 200tkm mit dem 1.9TDI BLS Motor 105PS DPF Leider habe ich bei der Probefahrt nicht...
CBAB ist ausgegangen und springt nicht wieder an. Evtl. Hochdruckpumpe?: Moin zusammen. Als Neuling hier mal gleich eine Frage. Ich hoffe das ist ok!? Ich möchte natürlich nicht gleich gegen die Netiquette hier...
Passen die Felgen?: Mahlzeit alle miteinander, Ich hab mal ne Frage bezüglich der Rad/Reifenkombination für meinen Passat 3B 1,6l 101 PS. Aktuell habe ich Stahlfelgen...
Oben