Gewindefahrwerk Einbau und jetzt Probleme

Diskutiere Gewindefahrwerk Einbau und jetzt Probleme im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo habe Gestern meine Gewindefahrwerk verbaut und jetzt habe ich wenn ich beschleunigen tue Gerüäusche kann das irgendwas mit der...
  • Gewindefahrwerk Einbau und jetzt Probleme Beitrag #1
M

Marcelk28

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Hagenow
Hallo

habe Gestern meine Gewindefahrwerk verbaut und jetzt habe ich wenn ich beschleunigen tue Gerüäusche kann das irgendwas mit der Antriebswelle zutuen haben

Bin über jedem Tip dankbar

Mfg

Marcel
 
  • Gewindefahrwerk Einbau und jetzt Probleme Beitrag #2
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Hab mit Freunden schon drei Gewindefahwerke verbut und Stressen hatten wir mit der Antriebswelle noch keine.

Was hast du denn alles locker geschraubt? Kannst du sagen wie das Geräusch klingt oder ungefähr wo es her kommt?
 
  • Gewindefahrwerk Einbau und jetzt Probleme Beitrag #3
M

Marcelk28

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Hagenow
Hallo

es kommt von vorne und es war vorher nicht da es macht sich beim beschleuningen bemerkbar es ist so ein leichtes rattern oder so.Kann es auch sein das es daran liegt das noch keine achsvermessung gemacht wurde.und wie tief kann man eigentlich beim 3BG gehen wegen den unterbodenschutz.

Mfg
 
  • Gewindefahrwerk Einbau und jetzt Probleme Beitrag #4
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
An der Achsevermessung kann es nicht liegen, dann wär es auch immer und nicht nur beim Beschleunigen.
Beim 3BG kannst schon ordendtlich runter gehen. Ich selbst hab ihn vorn bei 75 tiefer. Ich hab am Unterbodenschutz noch ca. 8 - 10 cm Platz (geschätzt)

Ich meine das User aus dem Forum hier bei 85 und 90 (aus dem Gedächtnis)
Also gehen tut da schon was.

Ein Zusammenhang zwischen dem Fahrwerkseinbau und dem rattern kann ich jetzt nicht unbedingt herstellen. Hast du mal nachgesehen ob evtl. irgendwelche Plasteteile am Rad schleifen oder sowas? Oder ob du sonst irgendwelche Spuren siehst?
 
  • Gewindefahrwerk Einbau und jetzt Probleme Beitrag #5
P

Passatvariantneuling

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ort
Bochum
Evtl. Antriebswelle? Durch die stärkere Verschränkung der Ausgleichsgelenke?
 
  • Gewindefahrwerk Einbau und jetzt Probleme Beitrag #6
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Dann hätten das andere Passatfahrer doch aber auch. Wie gesagt, ich fahre mit 75 schon einiges und zwei Bekannten von mir (3B und 3BG) noch mal 15 und 10 mm mehr und die haben auch nichs an der VA.
 
  • Gewindefahrwerk Einbau und jetzt Probleme Beitrag #7
F

FrankWhite

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
wie war das, 2 10cm hohe klötze diagonal unter die reifen stellen, volleinschlag und schauen ob was schleift, muss glaub ich noch 5 mm luft sein! :D
 
  • Gewindefahrwerk Einbau und jetzt Probleme Beitrag #8
P

Passatvariantneuling

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ort
Bochum
Fährt es denn gradeaus? Vieleicht ist aber auch irgendwo ein Gummilager ausgeschlagen? Wenn man das Auto aufgebockt hat, fühlt sich mit Hand alles fest an. Aber im Fahrbetrieb unter Belastung sieht s da schon anders aus. Du mußt doch eh zum TÜV eintragen? Dann soll der doch bitte gleich mal mit seiner "Rüttelplatte", welche die Achse in jeglicher richtung bewegt, schauen obs irgenwo Spiel hat.
Gruß,Markus.
 
  • Gewindefahrwerk Einbau und jetzt Probleme Beitrag #9
M

Marcelk28

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Hagenow
Hallo

habe vieleicht die Lösung meine Manschette war Defekt das ganze Radhaus war voll mit schmiere habe jetzt die Manschette repariert und neues Fett reingemacht aber das Geräusch ist immer noch da kann es sein das das Gelenk was abbekommen hast

Kann man dies irgendwie Testen

Mfg
 
  • Gewindefahrwerk Einbau und jetzt Probleme Beitrag #10
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Jepp ist Möglich...
 
  • Gewindefahrwerk Einbau und jetzt Probleme Beitrag #11
M

Marcelk28

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Hagenow
was würde denn so ein Lager kosten da das Grüsch ja immer noch da ist
 
  • Gewindefahrwerk Einbau und jetzt Probleme Beitrag #12
M

Marcelk28

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Hagenow
Habe noch eine Frage

bei der Hinterachse werden da die Gewindeböcke einfach unter die Feder gelegt da nei mir es ab und zu poltern bzw.Klapper aus der richtung tut

Mfg
 
  • Gewindefahrwerk Einbau und jetzt Probleme Beitrag #13
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Was hast du dir eigentlich genau für ein Fahrwerk eingebaut?

Werden die Federteller unter die Feder gelegt (Achse) oder über die Feder gelegt (Karosserie)
Ist der Federteller irgendwie zum festschrauben?
 
  • Gewindefahrwerk Einbau und jetzt Probleme Beitrag #14
M

Marcelk28

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Hagenow
Hallo

habe das Fahrwerk von meiner Freundin bekommen es ist von TA Technix

hatte die Gewindehülsen unter der Feder.Habe heute da Angerufen und die meinten sie kommen oben rauf.Werde es heute mal ändern mal schauen ob es weg ist

Mfg
 
  • Gewindefahrwerk Einbau und jetzt Probleme Beitrag #15
M

Marcelk28

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Hagenow
Habe jetzt die Teile umgebaut aber das Geräusch ist ab und zu immer noch das das Poltern

weiß einer Rat

Mfg
 
  • Gewindefahrwerk Einbau und jetzt Probleme Beitrag #16
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Das Klackern hab ich nach dem Defekt der Achsmanschette heute noch. Aber nur beim Anfahren mit eingeschlagenem Rad.
Das Gelenk ist ok. Liegt an der Welle, weil die ja auch in Längsrichtung beweglich ist. Halt nur unter hoher Belastung und das trifft ja dann bei Dir während der Beschleunigung zu.
Ist zwar nervend, aber hatt immerhin schon 20tkm weg und hält noch.
 
Thema:

Gewindefahrwerk Einbau und jetzt Probleme

Gewindefahrwerk Einbau und jetzt Probleme - Ähnliche Themen

Teilenummer Antriebswelle links Fahrerseite: Hallo miteinander ich bin am verzweifeln da mir keiner die Originale Teilenummer bzw die richtige Antriebswelle für meinen Passat bestellen kann...
Passat B1 Gewindefahrwerk: Hallo hat jemand ein Gewinde verbaut?wenn ja was für eines und bitte mit Foto. Mfg
Passat 3BG ADP startet nicht mehr: Hallo, Unter diesem generischen Thread-Titel bin ich auf der Suche nach Hilfe um unser Arbeitstier wieder zum laufen zu bekommen. Es handelt sich...
Mororlüftung startet nach öffnen der Tür.: Hallo zusammen. Ich habe eine Frage zu meinem Passat B8 Bj 2015, 2.0 Diesel 150PS. Ich versuche das mal verständlich zu schildern und hoffe...
DPF Problem: Hallo liebe Passat Freunde, ab heute habe ich auch wieder einen Passat 3C B6 Variant von 2008 als 2.0TDI CR Schalter. Dies ist mein 2. Passat...
Oben