3BGPassat3BG schrieb:
(komplett Serie Limosine)??
Es gibt Unterschiede beim W8 und eventuell auch 4Motion. Wenn du eine normale 3BG Limo hast, sollten 8 Zoll breite Felgen mit 225er Bereifung bei einer ET von 35 locker passen.
ABER: Es gibt vereinzelt TÜV-Prüfer, die sich streng an die Felgengutachten halten. In der Regel steht dort immer drin, dass Umbauarbeiten erforderlich sind, daher keine Garantie meinerseits, dass dein TÜV-Prüfer nichts zu meckern hat. Die Angst wird dir also keiner nehmen können.
Bei 8 Zoll Breite behaupte ich sogar, dass ET30 noch locker drunter passt, da ET35 noch ziemlich tief im Radkasten steht (= ich mag den Look nicht, wenn Räder im Radkasten verschwinden, aber das ist natürlich Geschmackssache). Nur bei extremer Tieferlegung wird es naturgemäß unabhängig von der ET ziemlich eng werden.
Schau mal bei mir: Ich habe 18 Zöller mit 8 Zoll Breite. Der Platzbedarf ist nahezu identisch zu 8x19. Vorne habe ich ET28 und hinten ET23 ohne Umbaumaßnahmen, siehe
viewtopic.php?p=418512#p418512
Ich fahre zwar nur 215er, aber wie man den Bildern entnehmen kann, dürften auch noch schmal ausfallende 225er locker drunter passen.
Falls du doch eher zu 8,5 Zoll neigen solltest: Die Felge wäre 1,27cm breiter als 8 Zoll und das würde wiederum bedeuten, dass die Felge bei ET35 ca. 0,64cm weiter raussteht, als eine 8 Zoll Felge. Das sieht schweinegeil aus, aber hier könnte ich mir schon eher vorstellen, dass ein Prüfer bei 8,5x19 ET35 auf Umbaumaßnahmen besteht. Manche Limo-Fahrer haben daher bei 8,5x19 oder 8,5x18 bei ET35 die Kotflügelinnenkanten umgelegt.
Noch etwas zum Reifen: 225/35/19 haben meist einen Traglastindex von 88. DIes entspricht einer Achslast bis zu 1120 kg. Sollte dein 3BG eine höhere Achslast im Brief drinstehen haben, dann dürftest du keine 225/35/19er verwenden.
Dann gibt es noch Reifen mit Kantenschutz, um die Felgen vor Bordsteinen zu schützen. Unter Umständen steht so ein Reifen ca. 0,3 - 0,8cm weiter raus als ein Reifen ohne überstehendes Gummi. Manche Reifen fallen auch trotz identischer Größenangabe breiter aus als andere Reifen in der gleichen Größe (meine Dunlop Sportmaxx auf dem Cabrio waren fast ein 1cm breiter als meine derzeitigen Hankook V12 evo). Auch das kann dazu führen, dass ein TÜV-Prüfer Umbaumaßnamen für erforderlich hält.
PS: Deinem Kommentar entnehme ich zwischen den Zeilen, dass du nicht tiefer legen willst. Hier sei gesagt: Große Felgendurchmesser mit schmalem Reifenflanken verstärken den SUV-Look, liebvoll auch Cross-Passat genannt. Ohne Tieferlegung sind 17 Zöller mit 225/45/17 rein optisch eher die bessere Wahl.
Mein Glaskugel sagt: Wenn du 19 Zöller montierst, wirst du ziemlich schnell selbst auf die Idee kommen, dass dein Wagen tiefer kommen muss.
