Frage zum Einbau von Federn und Preis bei einem 4Motion

Diskutiere Frage zum Einbau von Federn und Preis bei einem 4Motion im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Ich habe mal eine Frage, ist es wirklich so schwierig und so teuer ein paar Federn in einem 4Motion zu verbauen? Könnte man das denn nicht auch...
  • Frage zum Einbau von Federn und Preis bei einem 4Motion Beitrag #1
C

checkar

Beiträge
473
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt
Ich habe mal eine Frage, ist es wirklich so schwierig und so teuer ein paar Federn in einem 4Motion zu verbauen?
Könnte man das denn nicht auch selber hinbekommen?
Ich meine ich will ja was ausgeben aber doch nicht 350€ bis 500€ für so einen Einbau, da kann ich mir ja gleich noch ein paar Federn für holen.
Ich habe ein haufen Werkstädten abgefahren und überall sind es solche Preise und da ist nicht mal die Eintragung mit dabei oder die Spureinstellung :wahr: .
Oder bin ich zu geizig geworden?
Wäre es ein großes Problem mit dem selber einbauen, ich meine man braucht ja eh nur einen Federspanner und gutes Werkzeug und einen der Ahnung hat habe ich an der hand, haben halt nur keine Bühne.
Hinten sollte es doch die wenigsten Probleme geben da die Federn ja eh einzeln sind und vorne ist es ja wie bei jedem anderen Fahrzeug auch, Dämpfer ausbauen, Feder runter und neue drauf.
Hoffe ihr könnt ihr mir mal einen Tip geben oder auch sagen was es kosten sollte oder dürfte.
 
  • Frage zum Einbau von Federn und Preis bei einem 4Motion Beitrag #2
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
checkar schrieb:
Ich meine ich will ja was ausgeben aber doch nicht 350€ bis 500€ für so einen Einbau, da kann ich mir ja gleich noch ein paar Federn für holen.
Ich habe ein haufen Werkstädten abgefahren und überall sind es solche Preise und da ist nicht mal die Eintragung mit dabei oder die Spureinstellung :wahr: .
Für nen Werkstattpreis (auch wenn die Spanne recht hoch ist) völlig normal. Rechne einfach mal 5 Stunden à 60-70 Euro. Spureinstellen kostet bei uns hier 12,00 Euro. Die Eintragung berechnet nicht die Werkstatt, sonder der TÜV/Dekra-Prüfer, also kommt das in den meisten Fällen extra.

checkar schrieb:
Wäre es ein großes Problem mit dem selber einbauen, ich meine man braucht ja eh nur einen Federspanner und gutes Werkzeug und einen der Ahnung hat habe ich an der hand,...
Wo ist denn dann das Problem. Wenn sich der Typ an Deiner Hand ;-) auskennt, bekommt ihr das auch locker hin.

checkar schrieb:
haben halt nur keine Bühne.
Ne Bühne erleichtert einfach die Arbeit und ist eigentlich ein Muss bei Fahrwerksarbeiten. Es geht, wie schon hier zu sehen, auch im Wohngebiet auf´m Parkplatz :roll: .
Habt Ihr keine Schrauberwerkstatt in der Nähe, wo man sich auf der Bühne für solche Arbeiten "einmieten" kann? Kostet in der Regel 10 Euro die Stunde, inkl. Werkzeug. Gut, vielleicht bin ich auch nur verwöhnt von unseren Möglichkeiten.

Komm bei uns vorbei, da ist die Bedienung sehr freundlich und es kostet die Hälfte incl. Spurvermessung-/einstellung. TÜV/AU können wir auch anbieten. Frag mal Christian, er kennt unsere Werkstatt 8) . Von Sachsen-Anhalt ist es ja nicht so weit...
 
  • Frage zum Einbau von Federn und Preis bei einem 4Motion Beitrag #3
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Hinten hat der 4Motion auch Federbeine ;-)

Is alles ohne Bühne machbar. Hab ich schon mehrfach ohne Probleme so gemacht.
 
  • Frage zum Einbau von Federn und Preis bei einem 4Motion Beitrag #4
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
kaschmidt schrieb:
Is alles ohne Bühne machbar. Hab ich schon mehrfach ohne Probleme so gemacht.

Klar geht das, hat ja niemand angezweifelt :wink: .
 
  • Frage zum Einbau von Federn und Preis bei einem 4Motion Beitrag #5
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Ich hab auch nie geschrieben das es ohne Bühne unmöglich ist.
Is schon klar das die Arbeit mit Hebebühne leichter von der Hand geht ;-)
 
  • Frage zum Einbau von Federn und Preis bei einem 4Motion Beitrag #6
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
  • Frage zum Einbau von Federn und Preis bei einem 4Motion Beitrag #7
C

checkar

Beiträge
473
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt
Naja mit den Preisen muß ich mich dann wohl geschlagen geben, ist ja auch lange her als ich im Golf IV alles einbauen lassen habe und da war es noch billiger.
Naja egal, dann wird das ebend alleine gemacht, dann muß ich es nur eintragen lassen und die Spur einstellen lassen.
Zum Thema Mietwerkstadt, wäre schön wenn es sowas bei uns geben würde, aber nichts da, zumindest wäre mir keine bekannt in der Nähe.
Sowas fehlt auf alle Fälle.
Naja dann drückt mir mal die Daumen das alles klappen tut, denke mal das wir das nach Ostern in Angriff nehmen werden, kommt drauf wie mein Kumpel Zeit hat.
Dann danke ich erstmal für eure Antworten.
Und Bilder gibts dann in meinem Thread wenn alles fertig ist.
 
  • Frage zum Einbau von Federn und Preis bei einem 4Motion Beitrag #8
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Ich hab´s auch selber gemacht.
Ist garned schwierig.
Ist in paar Stunden erledigt.
Vorrausgesetzt mann weiss was man tut ;-)
 
  • Frage zum Einbau von Federn und Preis bei einem 4Motion Beitrag #9
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Wenn´s fragen oder Probleme gibt kannste dich melden. Dann wird dir geholfen :)
 
  • Frage zum Einbau von Federn und Preis bei einem 4Motion Beitrag #10
C

checkar

Beiträge
473
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt
kaschmidt schrieb:
Wenn´s fragen oder Probleme gibt kannste dich melden. Dann wird dir geholfen :)

Das weiß ich doch, bin es hier auch nicht anderst gewohnt :top: .
 
  • Frage zum Einbau von Federn und Preis bei einem 4Motion Beitrag #11
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Und denk an DIE Schraube! :D

Lieber schon daliegen haben, als dann nachher versuchen noch eine zu organiesieren!

Bei mir hab ich den ersten Einbau auch ohne Bühne gemacht. Geht, ist aber definitiv mühseeliger!

Wenn du die Schraube dann schön mit Fett etc einsetzt, ist die dann auch noch nach Jahren gängig, war zumindest bei mir der Fall! Warum VW die nicht gleich gechmiert einsetzt?! :roll:
 
  • Frage zum Einbau von Federn und Preis bei einem 4Motion Beitrag #12
C

checkar

Beiträge
473
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt
Mhhh...sehr schlecht, wo soll ich diese Schrauben noch her bekommen, wir fangen am Samstag gleich früh an und so wie ich unseren VW Händler kenne wird er diese Schrauben nicht auf Lager haben.
Welche brauche ich denn da genau, alle die auf dem Bild sind zuzüglich Muttern und alles in der gleichen Stückzahl wie dort geschrieben steht?
Brauche ich auch die Domlager neu?
Naja zeitlich könnte ich morgen nochmal vorbei fahren, vielleicht habe ich ja Glück und die haben diese Teile da.
Würde mich bis heut Abend über eine Rückantwort freuen zwecks der Stückzahl und Art der Schrauben.
 
  • Frage zum Einbau von Federn und Preis bei einem 4Motion Beitrag #13
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Diese Schraube sollte normal jeder Händler auf Tasche haben. Selbst mein Vater, der hat ne Freie, hat diese Schraube auf Tasche. ;)

Sollte die Schraube "N 034 790 7" sein, vom oberen Querlenker. Aber wenn du sagst, dass du dein Fahrwerk ausbauen willst, sollten die wissen, welche gemeint ist.

Ich hab sonst bei mir nichts gebraucht, nur die Schraube für beide Seiten einmal.
 
  • Frage zum Einbau von Federn und Preis bei einem 4Motion Beitrag #14
C

checkar

Beiträge
473
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt
Alls klar, naja diese eine Sorte werden sie dann hoffentlich haben.
Drückt mir die Daumen das alles klar geht.
Und danke dir jg88.
 
  • Frage zum Einbau von Federn und Preis bei einem 4Motion Beitrag #15
C

checkar

Beiträge
473
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt
So, das Werk ist vollbracht, Federn sind drin, hat zwar alles sehr lang gedauert, aber egal.
Die Schrauben habe ich bekommen, nur sind die alten drin geblieben weil sie sich keinen Centimeter bewegt haben.
Haben dann alles drumherrum abgebaut und kamen somit auch an´s Ziel.
Darum hat die ganze Sache auch etwas länger gedauert.
Ist schon schön tief gekommen, nun muß ich noch Spur vermessen lassen, eintragen, Felgen drauf und fertig.
Bilder gibts noch keine, es regnet wie aus Eimern bei uns.
 
Thema:

Frage zum Einbau von Federn und Preis bei einem 4Motion

Frage zum Einbau von Federn und Preis bei einem 4Motion - Ähnliche Themen

Klackern / Poltern und schräg sitzende Feder /Stoßdämpfer: Hallo Zusammen ?? Ich bin neu hier und konnte nichts passendes finden bzw. meine Frage nicht richtig formulieren. Habe folgendes Problem: Mein...
3C B6 2.0TDI 4Motion + DCC Rline tieferlegen: Hallo miteinander, ich fahre einen Passat Variant 3c B6 mit DCC Fahrwerk und 4Motion + originalem Rline Paket. --> Ich möchte ihn dem Boden...
3BG Bj.2004 225 Tkm gelaufen reparieren lassen?: Hallo Passatliebhaber, ich brauche mal eine Beratung und einfach mal ein paar andere Meinungen, weil ich nicht weiß was ich machen soll. Ich...
CC tiefer durch Federn...: So, nun ist es soweit! Ich habe heute mal etwas getestet und gebastelt. Hinten wäre es bei meinem CC (mit den Sommerpuschen) eine sehr enge...
3BG Variant 4Motion 18 Zoll, Spurplatten und Federn 40/30: Servus wollt mal nach fragen was ihr dazu sagt war vorhin bei der DEKRA und wollt ma Fragen wegen Preis da ja meine Spurplatten und Federn per...
Oben