C
checkar
Ich habe mal eine Frage, ist es wirklich so schwierig und so teuer ein paar Federn in einem 4Motion zu verbauen?
Könnte man das denn nicht auch selber hinbekommen?
Ich meine ich will ja was ausgeben aber doch nicht 350€ bis 500€ für so einen Einbau, da kann ich mir ja gleich noch ein paar Federn für holen.
Ich habe ein haufen Werkstädten abgefahren und überall sind es solche Preise und da ist nicht mal die Eintragung mit dabei oder die Spureinstellung :wahr: .
Oder bin ich zu geizig geworden?
Wäre es ein großes Problem mit dem selber einbauen, ich meine man braucht ja eh nur einen Federspanner und gutes Werkzeug und einen der Ahnung hat habe ich an der hand, haben halt nur keine Bühne.
Hinten sollte es doch die wenigsten Probleme geben da die Federn ja eh einzeln sind und vorne ist es ja wie bei jedem anderen Fahrzeug auch, Dämpfer ausbauen, Feder runter und neue drauf.
Hoffe ihr könnt ihr mir mal einen Tip geben oder auch sagen was es kosten sollte oder dürfte.
Könnte man das denn nicht auch selber hinbekommen?
Ich meine ich will ja was ausgeben aber doch nicht 350€ bis 500€ für so einen Einbau, da kann ich mir ja gleich noch ein paar Federn für holen.
Ich habe ein haufen Werkstädten abgefahren und überall sind es solche Preise und da ist nicht mal die Eintragung mit dabei oder die Spureinstellung :wahr: .
Oder bin ich zu geizig geworden?
Wäre es ein großes Problem mit dem selber einbauen, ich meine man braucht ja eh nur einen Federspanner und gutes Werkzeug und einen der Ahnung hat habe ich an der hand, haben halt nur keine Bühne.
Hinten sollte es doch die wenigsten Probleme geben da die Federn ja eh einzeln sind und vorne ist es ja wie bei jedem anderen Fahrzeug auch, Dämpfer ausbauen, Feder runter und neue drauf.
Hoffe ihr könnt ihr mir mal einen Tip geben oder auch sagen was es kosten sollte oder dürfte.