Erfahrungswerte Bremsbeläge

Diskutiere Erfahrungswerte Bremsbeläge im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, ich muss meine Bremsbeläge an der Vorderachse erneuern. Da gibt es ja die tollsten Firmen im Angebot und die Preise sind auch von niedrig...
  • Erfahrungswerte Bremsbeläge Beitrag #1
S

Schaltwagen

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Kirschau
Hallo,
ich muss meine Bremsbeläge an der Vorderachse erneuern. Da gibt es ja die tollsten Firmen im Angebot und die Preise sind auch von niedrig bis hoch.
Nun meine Frage an euch, was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Sind die teuren von BOSCH, ATE, TRW besser als das Mittelsegment von NK und Konsorten?

Helft mir....

Danke
 
  • Erfahrungswerte Bremsbeläge Beitrag #2
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Im Forum steht, das die Beläge von ATE gut sind/sein sollen. Ich fahre OEM, bin aber damit zu frieden, und kann leider ned mehr dazu sagen :D .
 
  • Erfahrungswerte Bremsbeläge Beitrag #3
Domi3bg

Domi3bg

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ort
SHD
Moiiinn,

also ich schwöre auf EBC Breaks. Hab die Green Stuff beläge mit verminderten bremsstaub und teil keramik.... Höhere Temperaturen halten se aus und verglasen ni so wie andere!

Ich find se besser als die normalen und vom Preis her wie Ate.....


mfg

domiii
 
  • Erfahrungswerte Bremsbeläge Beitrag #4
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
- vorher EBC Green Stuff auf gelochten Zimmermann (Scheiben & Beläge jeweils neu) = :top:
- derzeit Master HPT REMSA auf gelochten Zimmermann (Scheiben & Beläge jeweils neu) = :top:

Die Bremsbeläge sind nur so gut, wie es die Bremsscheibe zulässt. Mit den originalen Bremsscheiben/Belägen habe ich keine guten Erfahrungen sammeln können - zu schwammig, zu schnelles verziehen. Jetzt ist alles gut, auch bei heftigerem runterbremsen müssen vom 200er Bereich auf der BAB. Genau da haben bei mir die originalen Scheiben / Beläge versagt bzw. sich verabschiedet.
icon_meinemeinung.gif


ABER... die Serienbremsanlage beim Passat ist schon nicht schlecht, das können andere Hersteller auch schlechter ;-). Am Ende zählt eigentlich nur das individuelle Bedürfnis. Man kann auch ne 8 Kolben Porsche Bremse verbauen, oder Kohlefaser scheiben... nur ob das nötig ist... :wink: .

Ich würde in der Qualität nicht unter Serie gehen, alles ander ist eine Glaubenssache.
 
  • Erfahrungswerte Bremsbeläge Beitrag #5
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Bei mir is der Typ oder die Marke egal. Die halten alle keine 8...10tkm *ggg* Hab auf meinem Umwelt-Fahrzeug auch schon wieder neue drauf :wink: *duck + wegrenn
 
  • Erfahrungswerte Bremsbeläge Beitrag #6
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
HIER gings auch schonmal um sowas :wink:

Ich bin im Moment mit meiner Variante aus Zimmermann gelocht und ATE Belägen super zufrieden :!:

Robin schrieb:
Bei mir is der Typ oder die Marke egal. Die halten alle keine 8...10tkm *ggg* Hab auf meinem Umwelt-Fahrzeug auch schon wieder neue drauf :wink: *duck + wegrenn

:wink: Es heißt ja auch , " wer bremst hat Angst " , kein Wunder also :!: Ich bin schneller im wegrennen
 
  • Erfahrungswerte Bremsbeläge Beitrag #7
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Robin schrieb:
Hab auf meinem Umwelt-Fahrzeug auch schon wieder neue drauf :wink: *duck + wegrenn
Hehehe Robin, bei Dir würde sich eher ein Bremsfallschirm lohnen ;-)

800px-B-52_Landung_Bremsfallschirm.jpg
 
  • Erfahrungswerte Bremsbeläge Beitrag #8
Dreas74

Dreas74

Beiträge
132
Reaktionspunkte
0
Ort
Nattenheim (BIT)
Hi,

ich fahre zur Zeit gelochte Zimmermänner mit ATE Belägen rundum, bin damit voll zufrieden.
ABER... die Serienbremsanlage beim Passat ist schon nicht schlecht, das können andere Hersteller auch schlechter . Am Ende zählt eigentlich nur das individuelle Bedürfnis. Man kann auch ne 8 Kolben Porsche Bremse verbauen, oder Kohlefaser scheiben... nur ob das nötig ist... .

Ich finde die Serienbremsanlage (zumindest bei meinem 131 PS PD) nicht so berauschend, vor allem bei Nässe auf der Autobahn, ist aber ein altbekanntes Problem.
Mit der o.g. Konfiguration hat sich das aber weitgehend gelöst. :)
 
  • Erfahrungswerte Bremsbeläge Beitrag #9
P

Passatpower

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Recklinghausen
Bremsen tuning

früher EBC greenstuff und originale scheiben war schon gut dann kamen greenstuf und ate Powerdisc da ließen bei knapp 1000Km die scheiben nach gut Muss dazu sagen fahre öfter Nordschleife und GLP ab und zu also muss ich großen wert auf Gute bremsen beim 3bg variant 131PS legen also redstuff runtherum hinten auf serien scheiben und vorne auf Sportbremsscheiben Turbo Groove Disc (2 Stück)
ArtNr.: GD602
Nur für Ausstattungscode 1ZC oder 1LE (Daten siehe Serviceheft)
EBC Turbo Groove Disc mit ABE - Sportbremsscheiben Vorderachse Audi - 288 x 25 mm - LK 5 - GD602 - (innenbelüftet)

von ebc ich sage euch besser als nen Anker :p

jetzt werde ich noch die Bremsschläuche auf stahlflexleitungen umbauen um somit eine besseres Bremsenbild zu bekommen von daher mir kommt nix anderes merh an die Achse
 
  • Erfahrungswerte Bremsbeläge Beitrag #10
H

hame

Beiträge
175
Reaktionspunkte
0
Was hat der Spass den gekostet.
Muss man die auch Temperatur halten
damit die gut bremsen?
 
Thema:

Erfahrungswerte Bremsbeläge

Erfahrungswerte Bremsbeläge - Ähnliche Themen

Schildermacher oder Kfz-Kennzeichen Onlineshops - wo kaufen?: Hallo zusammen, es ist mal wieder so weit, ich muss meine Nummernschilder erneuern, die jetzigen sind verrostet und haben ausgedient. Bisher...
Lautsprecher Upgrade: Hallo, ich habe gerade einen B7 Variant Exclusive von 2013 gekauft mit dem RNS 315 und den Standard 4x40 Watt sowie den Serienlautsprechern...
Bremsleitung, Bremsschlauch und Handbremsseil hinten erneuern (welche Bauteile, welche Hersteller): Hallo, bei meinen Passat Variant 1.8t soll hinten links die Bremsleitung/Bremsschlauch erneuert werden und hinten rechts das Handbremsseil. Ich...
Bremsbeläge für Passat B7 (ATE Ceramic), Sharan und Alhambra: Verkaufe wg. Fehlkauf: 1 Satz Bremsbeläge ATE Ceramic, Artikelnummer: 13.0470-2764.2 -- Vorderachse -- für VW Passat: CC (358) (136 - 300 PS...
eure einschätzung vw bank: Hallo zusammen, erstmal danke, ich bin schon lange passiver besucher in diesem forum und habe hier schon viel hilfe bekommen heute habe ich...
Oben