Erfahrungen Bereifung 225/55/15

Diskutiere Erfahrungen Bereifung 225/55/15 im 15" bis 17" Felgen & Reifen Forum im Bereich B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk; Hallo, hat jemand Erfahrungen gesammelt bezüglich Bereifung 225/55/15 auf 7J x15 :roll: Felgen? Gruß Christian
  • Erfahrungen Bereifung 225/55/15 Beitrag #1
C

chris2412

Beiträge
138
Reaktionspunkte
0
Hallo,
hat jemand Erfahrungen gesammelt bezüglich Bereifung 225/55/15 auf 7J x15 :roll: Felgen?

Gruß Christian
 
  • Erfahrungen Bereifung 225/55/15 Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Nicht auf nem Passat..der hat nämlich nur 205/60-15 freigegeben..wobei beim 3BG nur wenige Modelle 15" fahren können
 
  • Erfahrungen Bereifung 225/55/15 Beitrag #3
C

chris2412

Beiträge
138
Reaktionspunkte
0
Freakazoid schrieb:
Nicht auf nem Passat..der hat nämlich nur 205/60-15 freigegeben..wobei beim 3BG nur wenige Modelle 15" fahren können

Doch bei meinem... :) Hab solche Zubehör- Alufelgen, auf denen könnte man laut ABE, mit eintragen 205/60/15 vorne und 225/55/15 hinten montieren... Hat das schon mal jemand gemacht?
Gruss Chris
 
  • Erfahrungen Bereifung 225/55/15 Beitrag #4
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ich denke auch das nicht..da über 50% der 3BG mit 16" ab Werk kamen...und von den anderen 50% waren min die hälfte auf 17" unterwegs...also wird sich wohl nur ein ganz geringer Teil von <1% 15" als Zubehör kaufen ;)

Zweite Frage..wozu soll das gut sein? 1. sind 15" eh schon nich der Hit...und 2. bringen verschieden Breite Reifen auf identischen Felgen keine Pluspunkte...
 
  • Erfahrungen Bereifung 225/55/15 Beitrag #5
C

chris2412

Beiträge
138
Reaktionspunkte
0
Freakazoid schrieb:
Ich denke auch das nicht..da über 50% der 3BG mit 16" ab Werk kamen...und von den anderen 50% waren min die hälfte auf 17" unterwegs...also wird sich wohl nur ein ganz geringer Teil von <1% 15" als Zubehör kaufen ;)

Zweite Frage..wozu soll das gut sein? 1. sind 15" eh schon nich der Hit...und 2. bringen verschieden Breite Reifen auf identischen Felgen keine Pluspunkte...

Das denk ich nicht, es gibt genügend Passats 3BG mit 15" Felgen´. Weiterhin sind die 195/65/15 Winterreifen Original Größen auf 15" und auch auf allen 3BG zu haben.

Das das Ganze nicht der Hit ist, ist mir natürlich auch klar, wird wohl auch nicht so "hammerhard" aussehen.... Aber um was es mir geht, ist das ich die Winterreifen runter mache und nur neue Sommerreifen auf den vorhandenen Alufelgen montieren möchte.... Dies würde ich dann gerne mit etwas breiteren Reifen tun, als wieder mit 195......Original wäre dann die nächste Möglichkeit 205/60/15. In meinem ABE zu meinen 15" Alufelgen gibt es jetzt noch die Möglichkeit, wie beschrieben, 225/55/15 auf die Hinterachse und 205/60/15 auf die Vorderachse zu machen, allerdings mit Eintrag.
Hat jemand Erfahrungen?
Gruß Chris
 
  • Erfahrungen Bereifung 225/55/15 Beitrag #6
G

Giftmischer

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Oeynhausen
Kann mir vielleicht einer sagen ob die Felge mit der Einpresstiefe bei mir auf nen 3B passt? Danke im voraus

Felgentyp: Aluminiumfelge Reifenspezifikation: Sommerreifen
Felgenbreite: 7J Reifenbreite: 225
Zollgröße: 15 Zoll Querschnitt: 60
Einpresstiefe (ET): 35
Lochzahl: 5
Lochkreis: 112
Felgenhersteller: Artec
 
  • Erfahrungen Bereifung 225/55/15 Beitrag #7
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Felge: 7x15 ET 35 passt, aber die Reifen kannste nich fahren.
 
  • Erfahrungen Bereifung 225/55/15 Beitrag #9
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
Freakazoid schrieb:
Nicht auf nem Passat..der hat nämlich nur 205/60-15 freigegeben..wobei beim 3BG nur wenige Modelle 15" fahren können

Ives, das ist aber arg pauschal: soweit ich weiß, "KÖNNEN" die meisten 3BG 15" Felgen fahren, denn die meisten haben ja nur die kleinen Bremsscheiben. Lediglich bei großer Motorisierung, V6 mit oder ohne TDI, W8 und Ähnlichem, gab's größere Bremsscheiben ab Werk. Aber die unzähligen 1.6l, 1.8 l, 2.0. Benziner sowie die 1.9 TDI "KÖNNEN" 15" fahren, soweit mir erinnerlich. Kann ich ja im Porspekt nochmal nachsehen, was Standardreifen waren.
Auf Nachfrage hast Du ja auch 15" Stahlfelgen als Winteräder ausgeliefert bekommen. So z.B. meiner: der kam gebraucht mit 195/??/15 Sommerrädern (ganz neu aufgezogen) auf Stahfelgen, die offensichtlich auch im Winter gefahren wurden.

Ob 15" dann der Hit ist, wie Ihr hier schreibt, ist ja was ganz anderes.

Viele Grüße
Albrecht
 
  • Erfahrungen Bereifung 225/55/15 Beitrag #10
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Alle 4Mo hatten die 312er...die V6 sowieso..W8 fällt raus weil 17" Bremse...und es gibt auch 130PS TDI mit 312er...allerdings sind sowas wohl ReImporte...

Trotzdem kann man auf dem Passat keine 225/60-15 fahren...ausser man lässt den Tacho auf die Größe eichen wobei dann alle bisherigen Größen gestrichen werden...
 
  • Erfahrungen Bereifung 225/55/15 Beitrag #11
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
ich habe einen 1.9 tdi 4motion, der auf Stahlfelgen stand, als er mir verkauft werden sollte. Gibt es Stahlfelgen passend für die 312er Bremsen ? das müssen dann ja 17"er sein, oder täusche ich mich da ?
Gibt es, außer Rad ab- und wieder anmontieren zum messen, eine Möglichkeit von außen zu erkennen, was für eine Bremse da montiert ist, irgendwelche sicht-/lesbaren Teielenummern oder soetwas ?


Die Reifengröße 225/60-15 erscheint mir auch etwas merkwürdig, da kann er aber ja mal auf einem Reifenrechner überprüfen,w as SInn macht, und was nicht. Und da sieht er dann ja auch gleich die mögliche Tachoabweichung, die er korrigierne müßte, ...
 
  • Erfahrungen Bereifung 225/55/15 Beitrag #12
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
312er Bremse bedeutet 16" und nicht 17.

Die Größe läßt sich auf dem Fahrzeugdatenträger in der Reserveradmulde oder im Serviceheft ablesen.
Das stehen die Ausstattungen drin.
PR-1LE ist die 288er und PR-1LT ist die 312er Bremse.
 
  • Erfahrungen Bereifung 225/55/15 Beitrag #13
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Und ja..es gibt natürlich 16" Stahlfelgen ;)
 
  • Erfahrungen Bereifung 225/55/15 Beitrag #14
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
kaschmidt schrieb:
PR-1LE ist die 288er und PR-1LT ist die 312er Bremse.

Weder der eine, noch der andere Code steht bei mir drauf/drin :confuse:
 
  • Erfahrungen Bereifung 225/55/15 Beitrag #15
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Lass ma das PR- weg ;-)

Es gibt dann noch 1LC für die W8 Bremse

Beim 3B:

1LZ --> 280x22
1LB --> Fahrgestell-Nr. abhängig ob 282,5 oder 288
1LE --> 288
 
  • Erfahrungen Bereifung 225/55/15 Beitrag #16
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Mit 1L... hab ich nix. Ich hab mit 1: AT, G2, ZC, BA
 
  • Erfahrungen Bereifung 225/55/15 Beitrag #17
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Kannste mal ein Bild oder Scan einstellen?

Die genannten sind:

1AT: ABS+EDS+ESP
1G2: Reserverad
1BA: Komfortpaket
1ZC: kann ich nich finden
 
  • Erfahrungen Bereifung 225/55/15 Beitrag #18
G

Giftmischer

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Oeynhausen
Die Reifengröße 225/60-15 erscheint mir auch etwas merkwürdig, da kann er aber ja mal auf einem Reifenrechner überprüfen,w as SInn macht, und was nicht. Und da sieht er dann ja auch gleich die mögliche Tachoabweichung, die er korrigierne müßte, ...[/quote]

Hab das mal errechnen lassen und das kam dabei raus:
Umfangsdifferenz: 2,6 %
Wirkliche Fahrtgeschwindigkeit :
100 km/h
Anzeige Geschwindigkeit auf dem Tachometer :
98 km/h
Geschwindigkeitsabweichung in Prozent: -2 %
die Tachoeinstellung wäre kein Problem, könnte ich machen lassen, hauptsächlich geht es mir darum ob die Felge mit dieser Bereifung mit ner 35er ET bei mir auf´n 3B passt, bzw. welche ET sind beim 3B ohne großartig was zu ändern möglich?
 
  • Erfahrungen Bereifung 225/55/15 Beitrag #19
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
kaschmidt schrieb:
Kannste mal ein Bild oder Scan einstellen?

Die genannten sind:

1AT: ABS+EDS+ESP
1G2: Reserverad
1BA: Komfortpaket
1ZC: kann ich nich finden

Welcher Code was ist, das hab ich ja alles.
Aber weißt du was mir gerade aufgefallen ist? Der 1ZC, den du nicht weist (aber ich), das ist meine Bremse. :!:

1ZC Scheibenbremsen 282x25mm,288x25mm vorn
 
  • Erfahrungen Bereifung 225/55/15 Beitrag #20
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
vielen Dank an Euch, da habt Ihr ja viel geholfen :top:
Da ich, wie Olaf, 1ZC laut Aufkleber habe, hat sich das mit den Bremsen geklärt.
@Ives: daß es 16" Stahlräder gibt, war mir nicht bewußt. Danke :top:

@Giftmischer: sorry, mit diesen ET kann ich einfach nichts anfangen, hab' da keinen Plan von

auch wenn es OT ist: auf dem Aufkleber sind einige Kürzel, die ich nicht identifizieren kann auf passatplus.de:
D3E, T9J, 0JK (oder OJK), 0YT (oder OYT)
könnt Ihr dazu evtl. was sagen ?

Vielen Dank und viele Grüße
Albrecht
 
Thema:

Erfahrungen Bereifung 225/55/15

Erfahrungen Bereifung 225/55/15 - Ähnliche Themen

B8 TDI 110kW Bj. 2017, Kühlwassertemperatur steigt erst auf 65° fällt auf 55° und steigt dann langsam auf 90°: Bei meinem Passat stellte sich vor kurzem ein seltsames Phänomen ein. Wenn ich starte und losfahre, steigt die Kühlwassertemperatur (mit VCDS...
Radträger Uebler 3CO.861.819: Hallo Ich brauche die Verbindungsteile zwischen Chassis Passat Variant 2008 und dem Uebler Radträger. Bei Vw oder Uebler sind sie nicht mehr zu...
Pflastersteine aus Beton – welche Erfahrungen habt ihr?: Hallo zusammen, ich plane, meine Einfahrt bzw. Terrasse neu zu gestalten und überlege, Pflastersteine aus Beton zu verwenden. Sie sollen...
ESP und Set Taste: ESP und Set Taste Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur "ESP und Set" Taste beim "Schalthebel". Mein Passat hat auf der linken Seite "Mode"...
Zahnriemenriss bei 130.000 km – 2.0 TDI (BJ 2018, DSG) – Motorschaden trotz Scheckheft – VW ohne Kulanz: Hallo zusammen, ich möchte euch meinen Fall schildern – vielleicht hilft’s jemandem weiter oder regt zur Diskussion an. Es geht um einen VW...
Oben