Einbau von Tieferlegungsfedern

Diskutiere Einbau von Tieferlegungsfedern im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hi, wenn ich Tieferlegungsfedern kaufe, kann ich die einfach gegen die org Federn tauschen? Oder muss ich noch andere Teile, wie zB...
  • Einbau von Tieferlegungsfedern Beitrag #1
G

Gichtlatte

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel
Hi,

wenn ich Tieferlegungsfedern kaufe, kann ich die einfach gegen die org Federn tauschen? Oder muss ich noch andere Teile, wie zB Stossdämpfer, Teller, etc., kaufen?

Was kostet circa der Einbau der Federn?

Grüße,
GL
 
  • Einbau von Tieferlegungsfedern Beitrag #2
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Da müssen nur die Federn getauscht werden.
Der Preis für den Einbau ist unterschiedlich, kommt auch drauf an ob der jenige es beim Passat schon paar mal gemacht hat weil das wegen den 4 Querlenkern etwas aufwendiger vorne ist. Hinten sind die Federn in nicht mal 5 Minuten getauscht. Evtl. kommt noch das einstellen der Spur dazu.

Das gilt für Federn die so da. 35mm Tieferlegung haben.
Wenn du Federn mit mehr Tieferlegung als 35-40mm hast, empfiehlt es sich auch Sportstoßdämpfer einzubauen weil dir sonst der Fahrkomfort verloren geht, außerdem wird das Fahrverhalten schwammig und du schlägst schneller durch bei Löchern.
 
  • Einbau von Tieferlegungsfedern Beitrag #3
G

Gichtlatte

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel
Hi,

Danke für die Antwort. Hatte eig auch vor, mir 35 oder maximal 40 mm Tieferlegungsfedern einzubauen. Bin nicht so der Fan von Extremtuning. Ausserdem find ich dann keinen Parkplatz mehr... :D
Aber 35mm sollten dann ja ohne Austausch anderer Komponenten gehen...
Was schätzt Du zum Einaupreis? 200 bis 300 Euro?

Grüße,
GL
 
  • Einbau von Tieferlegungsfedern Beitrag #4
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Kommt auch drauf an ob do ne leichte Benziner Limo hast oder einen schweren Diesel Variant, da können die Federn dann auch schonmal eine Tieferlegung mit 50mm rauskommen.
Aber wenn du nur die Federn tauschst dann kommen keine anderen Teile dazu. Wenn du einen etwas älteren Passat hast kannst du dir als "Vorsichtsmaßnahme" aber ein oder zwei Muttern für die Querlenkerbefestigung holen, die gehen ab und an mal kaputt wenn man diese abmachen will und es sehr klemmt.
 
Thema:

Einbau von Tieferlegungsfedern

Einbau von Tieferlegungsfedern - Ähnliche Themen

Batterie leer, Batterieleuchte, ... bleibe sporadisch liegen.: Hallo Leute, ich muss etwas ausholen, damit die Problematik und die bisherigen Schritte nachvollzogen werden können. Auto ist ein 3BG mit PD...
Härtere Federn hinten/Hängearsch: Hallo liebe Passat-Fahrern/Kenne/Genießer, ich bin seit kurzem Besitzer eines VW Passat B5 GP Bj. 2003. 1,9L TDI, 96kW, 6 Gang-Getriebe, 120t km...
Stossdämpfer defekt - was tun?: Grüsst euch ich bin neu hier mit einem kürzlich gekauften Passat B8 Variant Diesel 150PS Automatik Bj. 2017 / 60T Km Wir brauchen geräumiges...
Standard Stoßdämpfer vom 3B für den 3BG ( Variant ) 1.6 Benziner: Hallo liebe Passat Fahrer! An erster Stelle möchte ich mich für die blitzschnelle Aufnahme bedanken. Und zwar, es geht um Folgendes. Im Internet...
Ärger mit dem AGR: Kaum habe ich den Wagen 3monate schon lässt das erste Problem nicht mehr auf sich warten ;) Diagnose: AGR Kühlereinheit undicht, pfeift bzw ist...
Oben