Ein Sirmen vorne Rechts bringt mich zum wahnsinn. Radlager?

Diskutiere Ein Sirmen vorne Rechts bringt mich zum wahnsinn. Radlager? im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Guten Abend liebe Passat gemeinde, bin nun stolzer besitzer eines Passates 3b limo. Habe allerdings schon ein Problem und schon ziemlich viel...
  • Ein Sirmen vorne Rechts bringt mich zum wahnsinn. Radlager? Beitrag #1
M

marcl

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Bernsbach
Guten Abend liebe Passat gemeinde,

bin nun stolzer besitzer eines Passates 3b limo.
Habe allerdings schon ein Problem und schon ziemlich viel im Forum durchforstet, aber leider nix gefunden, was mein Geräusch beschreibt.

Also wenn ich seit ca. 4-5 Tagen gerade ausfahre kann ich egal bei welcher Geschwindigkeit, allerdings ist es am lautesten und besten bei ca. 50-80 km/h ein
Sirmen feststellen, es ist da egal ob ich mit Gang oder im Leerlauf fahre, aber am Besten hört man es wenn man ihn bei 70 km/h berg ab, rollen lässt.

Man muss sich vorstellen, man denkt die ganze Zeit das vorne Rechts neben dem Rad eine Art elektro Motor oder noch besser ein Windrad, was eine Unwucht hat, nebeneinemher fährt. Hoffe ihr versteh das wie ich mein, klingt also für mich wie ne Unwucht und klingt eben wie ein Windrad was an einem vorbeidreht.

Wenn ich in Linkskurven fahre ist es weg und in Rechtskruven am lautesten, es gibt allerdings kein Klackern oder dumpfe schläge, es sind auch keine Vibrationen am Lenkrad oder im Cockpit zu hören oder zu spüren.

Falls ihr noch was genaueres wissen möchtet bitte nachfragen.


Ein Kumpel aus ner Werkstatt, gab mir bis jetzt die Ferndiagnose das es das Radlager sei.


Danke schonmal im vorraus
 
  • Ein Sirmen vorne Rechts bringt mich zum wahnsinn. Radlager? Beitrag #2
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
kann aber auch am Reifen liegen!
 
  • Ein Sirmen vorne Rechts bringt mich zum wahnsinn. Radlager? Beitrag #3
M

marcl

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Bernsbach
danke für die antwort:

aber müsste es dann nicht, bei beiden Kurvenlagen vorhanden sein?
Werde morgen einmal beim Reifenhändler testen lassen ob das Rad unwucht hat.
Danke



Bin dakbar für jeden weiteren Tipp
 
  • Ein Sirmen vorne Rechts bringt mich zum wahnsinn. Radlager? Beitrag #4
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
nicht Unwucht,sonder das der Reifen nen Schaden hat,(Sägezähne oder Nagel /Schraube drin) :wink:
 
  • Ein Sirmen vorne Rechts bringt mich zum wahnsinn. Radlager? Beitrag #5
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Könnte Radlager sein. Aber in der Werkstatt können sie dir das ganz schnell sagen.

Bei mir hatte ich letztes oder Vorletztes Jahr auch mal dieses Summen. Aber von hinten. Vermutung -> Radlager.
Bin dann bei uns in die Werkstatt, Auto rauf auf die Bühne, der Meister hat einmal an jedem Rad gedreht und eindeutig ein def. Radlager festgestellt.

Lager neu gemacht, seitdem ist wieder Ruhe eingekehrt.
 
  • Ein Sirmen vorne Rechts bringt mich zum wahnsinn. Radlager? Beitrag #6
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
Hallo,

wenn es plötzlich auftauchte , lautet meine Ferndiagnose zu fast 100% RADLAGER . Ist keine Seltenheit bei diesem
Auto . Die 1. Serie (3b) und die ersten Audi A4 waren da sehr anfällig . Bei meinem erster 3b ('98er) wurden in den
ersten 4 Jahren 3 Radlager auf Garantie Und Kulanz erneuert . Mein Nachfolger (bg '2002er) hatte damals nach 3 Jahren
auch beide Vorderradlager neu bekommen , Gott sei Dank auf Kulanz aufgrund der wenigen Kilometer (waren ca. 30000 km).
Ich selbst habe bei diesen Fzg. selbst schon einige gewechselt . Ein Tip noch , wechsle gleich beide Seiten , die Erfahrung zeigt
daß das "noch" ruhige bald auch mit Geräuschen sich bemerkbar macht.


Grüße zwei0
 
  • Ein Sirmen vorne Rechts bringt mich zum wahnsinn. Radlager? Beitrag #7
M

marcl

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Bernsbach
Gut Danke erstmal,


ein Kumpel von mir ist im letzen lehrjahr und arbeitet in einem Audi / VW Autohaus, er hat mal seinen Meister gefragt, was er meinte und er vermutete das auch die Bremse vorne Rechts fest sein könnte, also das die Bremsbacke nicht mehr sich richtig von der Scheibe löst.
Werde morgen mal vorne Sommerreifen aufziehen und schauen ob das Geräusch noch vorhanden ist und wenns noch da ist, dann nehmen wir mein Goldstück mal am Freitag beim Kumpel auf de Bühne.


Danke
 
  • Ein Sirmen vorne Rechts bringt mich zum wahnsinn. Radlager? Beitrag #8
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
also meine Radlager halten jetzt schon 160.000km ohne murren! :wink:
 
  • Ein Sirmen vorne Rechts bringt mich zum wahnsinn. Radlager? Beitrag #9
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
Meinen Radlager haben an der VA gut 220tkm gehalten.
 
  • Ein Sirmen vorne Rechts bringt mich zum wahnsinn. Radlager? Beitrag #10
M

marcl

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Bernsbach
Neues vom 04 März 2009

Habe vor ca. 2 Stunden meine Winterreifen vorne beidseitig abmontiert und die Original VW Felgen + Sommerreifen (Goodyear) einmal aufgezogen.
Bin dann damit Landstraße gefahren, geht sehr stark bergab und Kurvenreich, dabei ist mir aufgefallen das mit den Sommerreifen, erst ein Geräusch ab ca. 80km/h zu hören war und das hörte sich dann eher an als wenn man über eine Straße fährt mit kleinen Spurrillen alle 10cm.
Zosusagen als wenn alle 10cm ein 1cm dickes und nicht sonderlich starkles brett auf der liegt.
Es war eher ein klackern.

Aber man muss dazusagen ich hab es erst beim 2ten Anlauf Bergab, beim Rollen und besonders in der Kurve festgestellt, mit Winterreifen war das eher ein wie oben beschriebenes Sirmen im langsamen Takt bei 80km/h und mit den Sommerreifen dumpfer und viel leiser und bei der selben Geschwindigkeit ca 3-4 mal so schnell!

Vieleicht kann ja jemand was mit der neuen Erkenntnis anfangen!

Danke schonmal
 
  • Ein Sirmen vorne Rechts bringt mich zum wahnsinn. Radlager? Beitrag #11
S

schenja

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
ich hatte das Problem auch erstmal die erste Frage was für ein Farhwerk hast du es muss nicht unbedingt am Radlager liegen ich hatte das Problem auf der linken seite, es war ein total kommisches Geräusch das hatte irgendwie keiner, auch wenn man nicht bei Hugelfahrt fährt klackert es aber am besten hört man es im Leerlauf

der Meister bei der VW werkstatt hat die Querlenker geprüft und sogar 2 gewechselt, Radlager geprüft alles OK, das Problem wurde behoben durch Fahrwerkwechsel weil das Problem besonders oft bei billig Fahrwerken auftritt das Problem beim klackern kann sein wenn deine Tieferlegung mehr als 60mm vorne ist und das war bei mir der Fall hatte ein FK aber jetzt hab ich ein originales mit KAW Federn jetzt hab ich kein Problem mehr
 
  • Ein Sirmen vorne Rechts bringt mich zum wahnsinn. Radlager? Beitrag #12
M

marcl

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Bernsbach
Danke für den TIPP, allerdings ist noch das Originale Fahrwerk drinne, das Auto ist nicht Tiefergelegt
 
Thema:

Ein Sirmen vorne Rechts bringt mich zum wahnsinn. Radlager?

Ein Sirmen vorne Rechts bringt mich zum wahnsinn. Radlager? - Ähnliche Themen

Brummen / Vibration / Blockieren beim anfahren und einlenken: Hallo liebe Forengemeinde, kurz zum Auto: Passat b7, (365), 2,0 TDI, 4motion, DSG, 170 PS, Motorcode CFGB, 265.000km Laufleistung, guter Zustand...
Geräusch bei Linkskurve rechts vorne: Hi alle Passat Freunde. Zuerst entschuldige ich mich für das neu eröffnete Thema und meine Inkompetenz bei der Suchfunktion. Erstmal zu mir. Ich...
Bremsscheibe vorne Links schleift am Bremssattelhalter beim einlenken: Hallo, habe seit 2-3 Tagen folgendes Problem... beim Kurven fahren nach Rechts kommen ab ca. 40 km/h Schleifgeräusche von vorne Links...
Unwucht / wummernde Geräusche aus dem Bereich Vorderwagen: Hallo Leute, ich habe bereits einige Beiträge hier mit ähnlichem Thema gefunden und gelesen, alle schon älter, aber keiner ist zu Ende geführt...
Fussraumbeleuchtung nachgerüstet - Kurschluss nach Masse: Hallo zusammen, seit September bin ich nun Passat Fahrer und habe am letzten Wochenende bei meinem B7 die Fussraumbeleuchtung nachgerüstet (vorne...
Oben