@V6 Michael
Welchen Effekt meinst du jetzt?
Naja, eigentlich egal!
-Spurrillen:
Als ich vorne und hinten 20mm drauf hatte waren sie sehr deutlich zu spüren. Das hat teilweise schon ordentlich in die Lenkung eingewirkt. Gerade auf gaaanz rechten Spuren war da nicht mehr viel mit gemütlichen dahincruisen.
Seit ich vorne nur mehr die 10'er drauf habe, hat sich das schon wesentlich verbessert. Obwohl es hier nur um einen Unterschied in der Summe von 20mm geht, ist das Fahrverhalten schon deutlich anders/die Empfindlichkeit gegenüber Spurrillen schon deutlich niedriger geworden.
Und jetzt, mit den Winterreifen (205/55/R16) ist es nochmals um einiges angenehmer geworden im Gegensatz zu den Sommerreifen (225/45/R17).
Aber all diese Auswirkungen im Bezug auf Spurrillen kompensiert nicht im geringsten die bessere Straßenlage im Allgemeinen durch das sattere "Liegen" dank der Spurverbreiterungen.
Zwecks meiner obigen Aussage zum Verhalten beim driften bezog sich dies durchaus auf trockene Fahrbahenen!
Aber ich merkte schon oben an, dass es sich um Nuancen bei ausgeschalteten ESP handelt. Ich muß aber ehrlich sagen, dass dies nicht wirklich stört, sobald man sich daran gewöhnt hat.
Bei nasser Fahrbahn ist der Unterschied mE vernachlässigbar.
Hier neigt der geliebte Allrad-Passi so oder so zum Untersteuern. Viel eher wirkt er hier mit der breiteren hinteren Spur fast noch einen Tick stabiler in der Führung.
Aber diese Aussagen sind so fein differenziert, dass meine eigene Eindrücke eventuell durch leicht Unterschiedliche Außen- und/oder Reifentemperaturen etc. schon verfälscht sein könnten.
@Honk, Gr!nDeR, Freakazoid
Sorry, mir fehlen heute Abend etwas die Worte und muß mich daher laienhaft ausdrücken (mach nunmal einbischen fertig die Bergung von Toten auf der BAB zu betrachten ... )
Soweit ich informiert bin ist der Passi 4M mit einem permanenten 50:50 Kraftverteilungsgetriebe ausgestattet. Dabei ist aber jedes Rad nachwievor einzeln zu bremsen. Ergo, es gibt eine Trennung der Kraftübertragung für jedes einzelne Rad, mit eigener Umsetzung/Sperre.
Alles andere würde auch keinen Sinn machen! Denkt nur an den Fall eines Platten!
Solls auf einmal den gesamten hinteren Antriebsstrang zerreißen, nur weil einer der beiden Reifen weniger Abrollumfang hat als der andere???
Respektive der ESP-Einsatz:
Man kann ja auch bei Einsetzens des ESP munter weiter Gasgeben! Nur (meist) ein Rad wird eingebremst.
Der Unterschied unseres Passis zu einem richtigen Gelände-Wagen liegt darin, dass die eingebremste/nicht genutzte Antriebsleistung nicht an ein anderes/andere Rad/Räder weitergeleitet wird, sondern "verpufft"! (Ok, das VW-ESP greift automatisch auch in die Drehzahl ein, aber es gibt weiterhin Vortrieb auf den nicht gebremsten Rädern!)
Desweiteren:
Klar: Abrollumfang variiert von Reifen zu Reifen und von Felge zu Felge. Aber ich habe in meinem Schein 195 - 225 eingetragen, genauso wie 16 und 17Zoll. Das ganze sogar mit unterschiedlichen ETs. Darüberhinaus gibt es div. andere Größen, welche mit ABE daherkommen.
Dass all diese potentiellen Kombis unterschiedliche Auswirkungen haben, dürfte zum einem dem TÜV und zum anderen VW bekannt sein

! Und gerade VW mit seinem "Allrad-Antrieb" dürfte es doch interessieren ob ich nun 195/55/R16 oder 235/35/R18 drauf habe, oder?!!!
Denn unter Vorlage einer ABE für ein Sportfahrwerk bekommt man auch original von VW 18''-Felgen inkl. Reifen geliefert. Und DIES dürfte alle eingestellten Werte des 4M (ab Werk) aus der "differenz" bringen, oder nicht?
ergo: Das Getriebe ist ncht so simpel wie angegeben !
Man muß nur auf die Eichung des Tacho achten um genaue Werte zu erhalten!