Dem TÜV Inschenöör is nix zu schwöör...oder doch?

Diskutiere Dem TÜV Inschenöör is nix zu schwöör...oder doch? im Recht & Ordnung Forum im Bereich Allgemeine Themen; Ich weiß zwar nich ob das 100% hier rein passt ..wenn nich bitte verschieben.. Story: Hab bei meinem Passat 35er H&R eingebaut und die S-Line...
  • Dem TÜV Inschenöör is nix zu schwöör...oder doch? Beitrag #1
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
Ich weiß zwar nich ob das 100% hier rein passt ..wenn nich bitte verschieben..

Story:
Hab bei meinem Passat 35er H&R eingebaut und die S-Line Quattro GmbH 8x18ET43 drauf gemacht..
Mir hats leider nich mehr rechtzeitig gereicht die hinteren Federn noch einzubauen fürn Termin. Hab beim Reifenfuzzi angefragt wo der Prüfer hinkommt.
"Ja is egal.. das geht auch so das kriegen wir hin."

Alles Paletti.. fahr also hin.. fahrs Auto in die Halle..er guggt das auto an..kopiert sich den Fahrzeugschein (erstellt die abnahme in der Prüfstelle..warum auch immer)
Will die Höhe messen Radmitte>Kotflügel..
Zwischenfrage meinerseits:"eeeh warum messen sie die höhe aus?Ich hab kein Gewindefahrwerk drin nur Federn..die setzen sich eh nochmal bißchen... außerdem hatte ich ja bescheid gesagt gehabt das es mir gestern nicht mehr gereicht hatte die hinteren einzubauen.."
Antwort:"Das mit dem messen mach ich generell immer...Ja wenn die hinteren nicht drin sind kann ich es nicht abnehmen.."
Ich machn dummes Gesicht..."jaaaaaa ääääääh..der Herr XXX hat gesacht das kriegen wir schon hin.."
Antwort:"Nee das mach ich nicht.. ich schau jetzt mal nach der freigängigkeit der Räder vorne und notier mir das.Dann müssten sie wenn die hinteren Federn drin sind kurz in der Prüfstelle vorbeifahren und ich schau mir das an un lass die Abnahme raus."
Ich:" warum prüfen sie nicht hinten auch gleich die Freigängigkeit?"
Antwort:"Ja die ändert sich ja mit den Federn..."
Ich:"eeeeeeeh nee?? die bleibt gleich ich verwende bei Federn ja die Serienmäßigen Anschläge..."
Antwort:".............ja kommen sie einfach kurz in der Prüfstelle vorbei"
Abfahrt........es war donnerstag....Freitags geh ich ins geschäft bau hinten die Federn ein und mach ne Achsvermessung..Hmm schon 18Uhr.. die ham nimmer auf..
Egal fahr ich halt Samstag vorbei.. Schau auf deren HP.... Aaaahja öffnungszeiten 8-12Uhr.. Super..
Steh auf..schnapp mir gutachten un fahr dahin..
Anderer Prüfer.."Ja bitte?"
Ich:"ja ich war am donnerstag bei XXX und ihr Kollege hatte die Eintragung angefangen aber ich hatte leider die hinteren Federn noch nicht drin ich solle kurz hier vorbeischauen."
Prüfer:"Ja ok aber der Herr XXX ist heute nicht da.Ich kann mal schauen ob er Unterlagen von ihnen da hat."
Ich:"Ok."
läuft weg.. kommt wieder...
Prüfer:"Leider sind da keine Unterlagen da.Ich kann das nicht abnehmen so."
Ich:"Wie bitte? Nur weil ihr Kollege keine Unterlagen angelegt hat können sie das nicht abnehmen?Machen sie es doch einfach von vorne?"
Prüfer:"Nein das hat der kollege angefangen der will das bestimmt zu ende machen."
Ich:" Das ist doch egal wer das angefangen hat..Ich bin heute extra hierher gefahren um mein Auto schnellstmöglich bei euch voruzufahren."
Prüfer"Ja das tut mir leid es geht halt nicht. ich fang da jetzt nicht an mit wenn der Kollege es angefangen hat.Lassen sie sich nächste Woche einen Termin geben"
Ich:"sorry aber nächste Woche muss ich wieder arbeiten. Deswegen wollte ich es ja diese Woche über die Bühne bringen"
Prüfer:"Ja ich kann das aber nicht ändern jetzt. Das soll der Kollege machen."
Ich:"Ok dann geh ich halt aber ich komm bestimmt nicht wieder.."
Prüfer:"Lassen sie sich einen Termin geben."
Ich fahr durch den Bremsenprüfstand..nicht mal schnell...eigentlich ziehmlich langsam *krach* Voll aufgesessen weil das son alter SCH**** Prüfstand ist der keine Hebeschwelle hat...
Ich:"Scheiß Prüfstand! Nicht mal ne Hebeschwelle der Kram!"
Prüfer:"Jetz schreien sie hier nicht so rum da kann der Prüfstand au nix für.."
Ich:"Tschüß und schönes Wochenende noch...."

Ich weiß ja nich.. Aber man kann sich wirklich anstellen... Nur weil der Kollege das angefangen hatte, hat der sich partout geweigert es selbst zu machen...
Kann doch nicht so schwer sein den hochzunehmen und anzuschauen...Dauert ja keine 15min un das is fertig..Für sowas hab ich irgendwie kein verständniss..
Naja.. ich weiß jetz auf alle Fälle zu welcher TÜV Stelle ich privat nicht mehr hinfahr.
 
  • Dem TÜV Inschenöör is nix zu schwöör...oder doch? Beitrag #2
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Au weija. Da kann man nur mit dem Kopf schütteln. Ich wäre auch so in Rage gewesen. Ich würde ein nettes Schreiben an die Geschäftsleitung oder Zentrale aufsetzen und mich über die Kundenfreundlichkeit / -service auslassen. Außerdem natürlich den Namen des Mitarbeiters nennen. Das macht der kein 2. Mal, da kannste drauf wetten.
 
  • Dem TÜV Inschenöör is nix zu schwöör...oder doch? Beitrag #3
S

s-a-k-i

Beiträge
270
Reaktionspunkte
0
hört sich an als wärst du in hannover beim tüv gewesen :D das sind genau so ne pfosten, fahre auch nie wieder zum tüv um irgendwas abnehmen zu lassen, immer ab zur dekra
 
  • Dem TÜV Inschenöör is nix zu schwöör...oder doch? Beitrag #4
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
Dekra darf aber keine 21er abnahmen machen....
 
  • Dem TÜV Inschenöör is nix zu schwöör...oder doch? Beitrag #5
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
Was heißt 21er ?

Verstehe aber nicht warum Du nur mit den 35Federn vorne hingefahren bist.
Der Prüfer muss doch die Freigängigkeit rundum prüfen.

Kann ja nicht zum TÜV gehen und nur die hälfte vom Umbau abnehmen lassen.
Versteh ich irgendwie nicht. :confuse:

Ich fahre übrigens immer zur DEKRA. Habe da 2 Stück.
Und beide sind total cool, und unheimlich nett.

Aber insgesamt ne komische Story :rofl:
 
  • Dem TÜV Inschenöör is nix zu schwöör...oder doch? Beitrag #6
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
21 = einzelabnahme = darf in westdeutschland nur der TÜV..

Die freigängigkeit bzw der einfederendpunkt unterscheidet sich aber nicht zwischen original und fahrwerksfedern.Da ich ja die Anschläge nicht verändere.

Deswegen hatte ich ja angerufen ob das auch so geht.. un der reifenfuzzi sacht :"ja geht"
 
  • Dem TÜV Inschenöör is nix zu schwöör...oder doch? Beitrag #7
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Blackwonder schrieb:
Die freigängigkeit bzw der einfederendpunkt unterscheidet sich aber nicht zwischen original und fahrwerksfedern.Da ich ja die Anschläge nicht verändere.

:confuse: Aber du legst das Auto doch tiefer, von daher ändert sich doch auch die Freigängikeit. Ist doch klar. Abstand Radnabe/Bördelkante wird doch weniger.
Aber ich wär doch nicht mit nur vorne Federn zum TÜV gefahren, ist doch klar das der das nicht einträgt. Der kann doch kein Fahrwerk abnehmen, welches er nicht gesehen und nicht geprüft hat. Sch*** egal was der Werkstattmensch sagt, einfach mal selber nachdenken. ;)
 
  • Dem TÜV Inschenöör is nix zu schwöör...oder doch? Beitrag #8
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
Siemone.........
Das der Abstand sich ändert is klar..Aber die Felgen kommen vom tieferlegen weder weiter raus noch federn se weiter ein wie Serie...DAS würde sich nur ändern mit anderen Federwegs begrenzern..
Und da ich KFZ-Servicetechniker bin weiß ich das ich eigentlich so nicht hinfahren sollte.Hab mich allerdings auf die aussage vom Reifenfreak verlassen das er seinen Tüv´ler soweit im griff hat.. Es ging im tröt auch eigentlich mehr um die Aktion in der TÜV Stelle heut morgen.
 
  • Dem TÜV Inschenöör is nix zu schwöör...oder doch? Beitrag #9
B

b5variant

Beiträge
145
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Leipzig
@ Blackwonder

Was steht denn in der ABE? Wenn 4 Federn drin stehen, musst Du auch 4 Federn verbauen, um die Abnahme zu erhalten. Es gibt auch Federn für nur eine Achse, diese werden wiederum problemlos einzeln eingetragen. Von daher hat dein Reifenfuzzi Mist erzählt und der TÜV Prüfer 1 durchaus Recht und nichts falsch gemacht.

Die Art und Weise des 2. Prüfers ist strittig, allerdings auch durchaus die Regel beim TÜV. Anders sieht es bei Nachprüfungen nach Protokoll aus. Da schreibt der 1. Prüfer rein, was für Mängel vorhanden waren, der Nachprüfer arbeitet dann nur diese Punkte ab. Auf mündliche Zusagen lassen sich die Herren ungern ein. Auch wenn dies nicht schlüssig klingt, ist es durchaus Standart und eine Absicherung. Vielleicht als Gegenbeispiel, auch wenn der Vergleich hinkt: Wenn Du noch Werksgarantie auf dein Auto hast, ist VW auch absolut unerfreut, wenn Du den Wagen in einer freien Werkstatt reparierst - das kann zum Verlust des Garantieanspruchs führen.

Prinzipiell hast Du Recht, wenn es merkwürdig erscheint, Fingerspitzengefühl ist auch beim TÜV mitunter ein Fremdwort. Vorababsprachen sind immer nützlich, wenn sie auch mit dem Prüfer stattfinden und nicht mit, wie z.B. bei Dir, dem Reifenfuzzi. Verbuch es als Erfahrung und gut ist es :wink: .
 
  • Dem TÜV Inschenöör is nix zu schwöör...oder doch? Beitrag #10
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
90% Der Federn haben Gutachten nach §19/3. Ich hätte und habe doch 4 eingebaut es hatte mir schlicht zum vereinbarten Termin nicht gereicht.Und der nächste Termin bei ihm wäre erst 1Woche später gewesen..Nu war die Frage ohne hintere Federn hinfahren un auf das wort des Reifenfuzzis vertrauen.. oder 1woche "illegal" rumfahren..

Der erste Prüfer hatte sich gar nichts notiert(er wollte nur)..Nur meinen Schein kopiert den Traglastnachweis und den H&R Wisch mitgenommen.

Ja ich geh einfach zu nem andern TÜV un fertig.. Wobei der Witz ist das ich vom Geschäft aus schon bestimmt 10mal bald bei der Stelle war wegen Vollgutachten und mit blaumann an ging das immer in 10min und die sache war gegessen..
 
  • Dem TÜV Inschenöör is nix zu schwöör...oder doch? Beitrag #11
B

b5variant

Beiträge
145
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Leipzig
Blackwonder schrieb:
Ich hätte und habe doch 4 eingebaut es hatte mir schlicht zum vereinbarten Termin nicht gereicht...

Wie geht das denn, "hätte und habe eingebaut"? Es geht nur entweder oder... :confuse:

Blackwonder schrieb:
Mir hats leider nich mehr rechtzeitig gereicht die hinteren Federn noch einzubauen fürn Termin.

Was denn nun. Mit nur vorderen Federn eingebaut nimmt Dir das der TÜV nicht ab. Es ist dem auch völlig egal, ob du es zeitlich nicht geschafft hast (die Aussage ist schon merkwürdig). In meinen Augen hat nur der Reifen fuzzi Müll erzählt, der Prüfer hat richtig gehandelt. Ist aber auch egal, weil wir nicht dabei waren. Manchmal reicht es schon, wenn man sich stimmlich in der Tonlage vergreift. Da können auch TÜV Prüfer allergisch drauf reagieren :wink: . So ist und bleibt es nur eine einseitige Schilderung deinerseits.

Blackwonder schrieb:
Ja ich geh einfach zu nem andern TÜV un fertig..
Besser ist das.
 
  • Dem TÜV Inschenöör is nix zu schwöör...oder doch? Beitrag #12
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
Na ich hätte die eingebaut wenn mir die zeit gelangt hätte...Termin war halt recht kurzfristig..
ich habe sie dann am tag danach ja eingebaut ;-)
also geht in dem Fall beides *g*
Ist ganz einfach.. ich hab im geschäft nachm Feierabend nur 1.5Stunden zeit unter der woche mo-do um was einzubauen dann schließt chef ab.. und da die Vorderen Querlenker etc sich geweigert haben die schrauben loszulassen hat das mehr Zeit in Anspruch genommen wie geplant war.
 
  • Dem TÜV Inschenöör is nix zu schwöör...oder doch? Beitrag #13
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
Blackwonder schrieb:
Wobei der Witz ist das ich vom Geschäft aus schon bestimmt 10mal bald bei der Stelle war wegen Vollgutachten und mit blaumann an ging das immer in 10min und die sache war gegessen..
...na, dann wärste mal besser im Blaumann hingefahren :wink:
Aber an deiner Stelle würde ich es nun auch lieber in nem anderen TÜV-Stützpunkt eintragen lassen.
 
  • Dem TÜV Inschenöör is nix zu schwöör...oder doch? Beitrag #14
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Blackwonder schrieb:
Siemone.........
Das der Abstand sich ändert is klar..Aber die Felgen kommen vom tieferlegen weder weiter raus noch federn se weiter ein wie Serie...DAS würde sich nur ändern mit anderen Federwegs begrenzern..
Und da ich KFZ-Servicetechniker bin weiß ich das ich eigentlich so nicht hinfahren sollte.Hab mich allerdings auf die aussage vom Reifenfreak verlassen das er seinen Tüv´ler soweit im griff hat.. Es ging im tröt auch eigentlich mehr um die Aktion in der TÜV Stelle heut morgen.

Deine Erklärung ist soweit ganz richtig...doch leider nicht ganz...

Dein Wagen hat ein bestimmtest Gewicht...welches beim Einfedern den Wagen bis zu nem bestimmten Punkt einfedern lässt...im Serien Trimm wirst du nie auf die Begrenzer aufstossen....wenn du den Wagen jetzt aber 35mm tieferlegst bist du dem Radlauf und auch dem Begrenzer ja schon 3,5cm nähergekommen...bei gleichem Fahrzeuggewicht federt der Wagen nun 35mm weiter ein weil das Einfedern ja ebend 35mm EHER schon beginnt...also wirste u.U. bis zum Begrenzer durchfedern...was bedeutet das du u.U. dem Radlauf sehr bis zu nahe kommen kannst...und das gilt es beim Tüv zu prüfen....und ohne Feder geht das nunmal nicht...;)

Und bei 90% aller Federn/Fahrwerke MÜSSEN laut Gutachten die Anschläge verändert/gekürzt werden...sogar die Serien Anschläge von normal zu Sportfahrwerk unterscheiden sich um 2cm...
 
  • Dem TÜV Inschenöör is nix zu schwöör...oder doch? Beitrag #15
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Sowas kenn ich auch. Aber bei uns ist es nicht der Tüv sondern die Dekra die sich so anstellt.
Aber nun langsam habe ich für jedes ne gute zu empfehlende Stelle gefunden. :)
 
  • Dem TÜV Inschenöör is nix zu schwöör...oder doch? Beitrag #16
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
Freak....
was meinst du warum die autos beim eintragen über kreuz eingefedert werden indem man unter die reifen felgen / Hölzer / rampen etc legt??
damit der KOMPLETT einfedert... bis Anschlag....also isses irrelevant ob federn drin oder nicht weil er in jedem fall komplett einfedert..

Sportfahrwerk hat auch einen kürzeren Dämpfer und muss deswegen gekürzt werden..
Federn werden die anschläge eigentlich nie gekürzt.. zumindest nicht bei den 20Satz wo ich bisher eingebaut habe da stand überall drin "verwendung der serienmäßigen Federanschläge".
 
  • Dem TÜV Inschenöör is nix zu schwöör...oder doch? Beitrag #17
A

Anonymous

Gast
Testedit
 
  • Dem TÜV Inschenöör is nix zu schwöör...oder doch? Beitrag #18
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
Ich hab grad den H&R einbauschrieb vor mir.. und da steht nirgends was davon drin das ich die Serienmäßigen begrenzer kürzen muss.

Aber das is eigentlich nur nebensache...

Mir geht es in dem Thread hauptsächlich um die Reaktion des 2ten Prüfers..
 
  • Dem TÜV Inschenöör is nix zu schwöör...oder doch? Beitrag #19
A

Anonymous

Gast
Testedit
 
  • Dem TÜV Inschenöör is nix zu schwöör...oder doch? Beitrag #20
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
ich würd sagen das kommt drauf an wie die Puffer serienmäßig dimensioniert sind.. sprich ob die wirklich verhindern das die windungen aufeinanderliegen oder ob und wieviel vorher die schon aufsitzen.

Prinzipiell stimmt deine Gedankensache schon..Vielleicht kommt das auch auf die höhe bzw Tiefe der Tieferlegung an ob man die dinger kürzen muss.

wie gesacht bisher stand bei den Federn wo ich eingebaut hab immer dran das man die dinger nich kürzen muss.
 
Thema:

Dem TÜV Inschenöör is nix zu schwöör...oder doch?

Dem TÜV Inschenöör is nix zu schwöör...oder doch? - Ähnliche Themen

VW Passat 3C Bj. 2008 Probleme beim TÜV mit 18 Zoll Felgen: Hallo, ich habe hier mehrere Beiträge gefunden, dass ich bei meinem VW Passat diese Felgen mit 225/40 R18 fahren kann: Technische Daten VW...
Passat 3C BMR auf der Suche nach fehlender Leistung :(: Hallo liebe Gemeinde, ich verfolge hier im Forum nun schon seit geraumer Zeit diverse Threads und nun habe ich auch mal ein Problem, bei dem ich...
TÜV 18er Chicagos eintragen... Gar kein Problem.: Hallo! Hier mal mein kleines Eintragungsmärchen... Also... Habe mir ein paar Chigagos ET 44 mit 235 usw. Reifen geschossen und aufgezogen...
8x18 Omanyt Eintragung: Brauche Hilfe!: Hallo zusammen, ich war heute das erste Mal mit meinem Passat beim TÜV und schon gab es die ersten Probleme. Leider scheinen die Räder nicht...
verdammter tüv: ich weiß, ich bin nicht der erste oder gar der letzte, den das so sehr aufregt aber ich finde es schon heftig was sich der tüv so "leisten" kann...
Oben