Bremssattellack

Diskutiere Bremssattellack im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Suche sowas in der Art von nem Bremssattellack, weil ich finde das die rostigen Bremssättel sich net wirklich schön hinter meiner felge...
  • Bremssattellack Beitrag #1
P

passatplayer

Beiträge
101
Reaktionspunkte
0
Hallo

Suche sowas in der Art von nem Bremssattellack, weil ich finde das die rostigen Bremssättel sich net wirklich schön hinter meiner felge machen.
am liebsten natülich in hochglanz grau oder rot. ich denke mal das das zeugs dann natürlich auch mega hitzebeständig sein muß....

Hat da jemand erfahrung mit dem zeugs?

ich weiß es gibt was von foliatec aber ob das was taugt?

die sättel vom v6 werden glaube ich ganz schön heiß... :eek:hmygod:
 
  • Bremssattellack Beitrag #2
F

FRITZ

Beiträge
528
Reaktionspunkte
0
Ort
Ansbach
Hammerit! Die kleine Dose reicht für 4 Sättel und kost glaub net mehr als 8,-€
Hab das jetzt seit einem Jahr drauf und es hält wunderbar!
Sattel mit der Drahtbürste sauber machen, Hammerit aufpinseln, fertig!
 
  • Bremssattellack Beitrag #3
P

passatplayer

Beiträge
101
Reaktionspunkte
0
hammerit ? geiler tip muß ich sagen. gibts da unteschiedliche ?
welche farbe hast du? kannste mal nen foto schicken?
und die farbe ist so der maßen hitzebständig?
krasse sache
 
  • Bremssattellack Beitrag #4
T

till

Beiträge
320
Reaktionspunkte
0
Hi!

Die Farbe gibts in einigen Farbtönen.
Im Baumarkt bei uns gabs unter anderem Silber, Schwarz, Gold, Rot, Blau, Grün, Gelb,
eigentlich alle wichtigen Farben.
Hatte meine erst silber, jetzt aber auch rot.
Sieht eigentlich beides sehr gut aus,
wobei schwarz auch zu empfehlen ist.
Hat dann was vom RS6 :D

Gruß,
Till
 
  • Bremssattellack Beitrag #5
P

passatplayer

Beiträge
101
Reaktionspunkte
0
ja schwarz wäre auch fett. aber ich würde auch zum gold tendieren...
gibts da unterschiede? ich kenne von hammerit nur "hammerschlag" farbe?!!!
 
  • Bremssattellack Beitrag #7
F

FRITZ

Beiträge
528
Reaktionspunkte
0
Ort
Ansbach
Hab rot lackierte:

dsc00845jj2800x600wl7.jpg


Der Sattel is allerdings nicht sauber gemacht. Lassen sich aber super einfach mit Wasser und bissl Spülmittel vom Bremsstaub befreien und dann glänzen die wie neu!
 
  • Bremssattellack Beitrag #8
P

passatplayer

Beiträge
101
Reaktionspunkte
0
und keine hitzeproble?

rot sieht echt gut aus muß ich sagen.aber bei mir sind die felgen etwas geschlossener ich weiß net wie das dann wirkt
 
  • Bremssattellack Beitrag #9
F

FRITZ

Beiträge
528
Reaktionspunkte
0
Ort
Ansbach
Ne gar net! Also ich fahr recht viel Autobahn und selbst nach vielen starken Bremsvorgängen aus hohen Geschwindigkeiten ist bis jetzt weder was abgeplatzt oder hat Blasen geworfen!
 
  • Bremssattellack Beitrag #10
P

passatplayer

Beiträge
101
Reaktionspunkte
0
gut.aber ich glaube meine bremsen werden heißer wie deine :confuse: :confuse:

einfach mal an einer felge testen wird wohl das beste sein.

hast du ne genaue bezeichnung von dem lack??
 
  • Bremssattellack Beitrag #11
B

b5variant

Beiträge
145
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Leipzig
Ich habe doch den Link geschrieben. Schau mal unter "Heizkörper-Lack Alu-Effekt", der ist bis 150 Grad angegeben und fällt nicht ganz so doll auf wie rot.

heizkoerperlack-alu-effekt.jpg


Auf der Seite ist alles haarklein geschrieben.
 
  • Bremssattellack Beitrag #12
P

passatplayer

Beiträge
101
Reaktionspunkte
0
ooh danke hab deinen link wohl "überlesen" :eek:hmygod:
 
  • Bremssattellack Beitrag #13
F

FRITZ

Beiträge
528
Reaktionspunkte
0
Ort
Ansbach
Ja das könnte gut sein....teste das einfach mal, zur Not kriegste den mit der Drahtbürste und bissl Schweiß wieder ab ;-)
Also ich müsst mal nachschauen ob ich die Dose noch hab, aber ich glaub ich hab nur den ganz normalen Metallschutz-Lack verwendet!
 
  • Bremssattellack Beitrag #14
A

Anonymous

Gast
Hallo,

habe die Farbe von Foliatec auf meinem alten Auto gehabt!
Das war auch nicht wirklich schwer wie schon beschrieben einfach rost und dreck
ab, frabe drauf und trocknen lassen! Bei Foliatec gibt es natürlich auch die verschiedenstens
Faren, aber da musst du ein bisschen mehr geld hinlegen. Ich glaube kostenpunkt war fast
30€!

Aber das mit dem hammerit ist eine tolle Idee. :clap:
 
  • Bremssattellack Beitrag #15
Magicoon

Magicoon

Beiträge
352
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg / Schwerin
Diesen Folia tec Lack fand ich ma richtig scheisse. Ich empfehle da auch eher Hammerite, das hält schon und das verwenden viele.
Und hält auch auf Rost, da is die vorbehandlung nich ganz so extrem.
 
  • Bremssattellack Beitrag #16
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hab das mit Hammerit schon vor 2 Jahren gemacht.


Hat einwandfrei gehalten.

Inzwischen hab ich aber die 312er drin und die Sättel schwarz pulvern lassen.
Bremssattel_ATE.JPG


Übrigens gibts da schon Themen zu:

Hammerit 1

Hammerit 2
 
  • Bremssattellack Beitrag #17
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Hab meine heut auch mal, in Erwartung der neuen Felgen schwarz gemacht (Hammerit). Mal schauen, wie lange es hält.

Pulvern ist natürlich das beste, geht aber bei nem Dailydriver recht schlecht, außer man holt sich noch eine komplette Bremse! Bei meinen letzten Golf hatte ich sie auch gepulvert, :top:!
 
  • Bremssattellack Beitrag #18
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
FRITZ schrieb:
Hammerit! Die kleine Dose reicht für 4 Sättel und kost glaub net mehr als 8,-€
Hab das jetzt seit einem Jahr drauf und es hält wunderbar!
Sattel mit der Drahtbürste sauber machen, Hammerit aufpinseln, fertig!

Wieviele ml sind in der kleinen Dose?
 
  • Bremssattellack Beitrag #19
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
falo schrieb:
FRITZ schrieb:
Hammerit! Die kleine Dose reicht für 4 Sättel und kost glaub net mehr als 8,-€
Hab das jetzt seit einem Jahr drauf und es hält wunderbar!
Sattel mit der Drahtbürste sauber machen, Hammerit aufpinseln, fertig!

Wieviele ml sind in der kleinen Dose?

ExtraindenKellergerannt:

Olaf, es sind 250ml.

Reicht wirklich Dicke.

Ich habe schon Gold, Rot und das Schwarz auf die Bremssättel oder die Trommeln gemacht.

Farbe hält wirklich super. Kann ich nur empfehlen.

Aber wenn du es machst, dann nimm einen guten weichen Pinsel.
Dann wird die Oberfläche schön glatt. Meiner war zu hart, und so sieht man teilweise die Pinselstriche.

So sehem meine aus.
http://img508.imageshack.us/my.php?imag ... 539ej3.jpg

Habe noch ein super Silber. Ist extrem ergiebig. Kommt aus dem Industriellen Bereich.

Kannst davon auch was haben, wenn du willst.

Habe nen Liter davon. Davon könnte ich mein Haus streichen :rofl:
 
  • Bremssattellack Beitrag #20
F

FRITZ

Beiträge
528
Reaktionspunkte
0
Ort
Ansbach
super, danke Hübschi....hab ich mir den Weg in die Garage schon gespart :D
Aber die Dose reicht echt dicke!!
 
Thema:

Bremssattellack

Bremssattellack - Ähnliche Themen

Bremsscheibe links vorne glüht ( sporadisch ): Hallo, hab wieder mal ein Problem mit meinem Fzg. Hab vor ca 2 Wochen auf Sommerräder wechseln lassen. Irgendwann auf der Autobahn, bei ca 110...
VW-PASSAT Neuling braucht hilfe unkentnnis: Hallo Leute seit neusten Passat Fahrer Die Geschichte ist so ich fahre normal ALfA zum schuß 2.4JTD 20V der ging recht sauber :D da er aber...
LED Ambiente-Beleuchtung möglich?: Hallo Leute, leider hat die Suche auf meine Fragen keine aufschlussreichen Antworten geliefert. Daher folgende Fragen: Ist es möglich im B6 ein...
Ikonen der Sportlichkeit - Der neue Golf GTI: Golf GTI – Neuauflage eines 1,7-Millionen-Bestseller Hans-Joachim Stuck übernahm den Feinschliff des neuen GTI 13450Wolfsburg / St. Tropez...
Bin ich wirklich zu pingelich???: Hallo Gemeinde. Es ist schlimm, ich bin stocksauer, traurig und hab bald echt keine Lust mehr. Eigentlich braucht man sich doch überhaupt nicht...
Oben