Bremsklötze wechseln an VA

Diskutiere Bremsklötze wechseln an VA im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Passatforum, habe mal eine Frage. Ich fahre einen 2004 3BG Passat Kombi mit 2.5 TDI 4motion. Jetzt sind bei mir die vorderen...
  • Bremsklötze wechseln an VA Beitrag #1
F

firebirder

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo Passatforum,
habe mal eine Frage.
Ich fahre einen 2004 3BG Passat Kombi mit 2.5 TDI 4motion.

Jetzt sind bei mir die vorderen Bremssteine dran und ich bin auf der SUche nach einer guten Anleitung wie diese zu wechseln sind. Könnt ihr mir das beschreiben oder habt ihr vielleicht nen Link oder eine Anleitung die ihr mir schicken könnt (an [email protected])?

Schönen Tag noch...Daniel
 
  • Bremsklötze wechseln an VA Beitrag #3
F

firebirder

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Guten morgen Morton,
zu Punkt 6: das habe ich früher immer mit einer Schraubzwinge gemacht. Es kann ja wohl nicht viel passieren wenn ich den Bremsflüssigkeitsbehälter öffne. Klar aufpassen, das dort nichts hineinfällt oder ausläuft. Druck baut sich später wieder normal auf, wenn der Behälter wieder verschlossen ist, oder?
 
  • Bremsklötze wechseln an VA Beitrag #5
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
firebirder schrieb:
Guten morgen Morton,
zu Punkt 6: das habe ich früher immer mit einer Schraubzwinge gemacht. Es kann ja wohl nicht viel passieren wenn ich den Bremsflüssigkeitsbehälter öffne. Klar aufpassen, das dort nichts hineinfällt oder ausläuft. Druck baut sich später wieder normal auf, wenn der Behälter wieder verschlossen ist, oder?

Der Druck wird net durch den Deckel erzeugt :rofl:

Ich glaube auch kaum das dieses Plastedingen diesen Druck aushalten würde...der Behälter ist nur als Vorratsbehälter gedacht, Druck erzeugt und weitergegeben wird durch BKV und HBZ....
 
  • Bremsklötze wechseln an VA Beitrag #6
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
Scatha schrieb:
An der Vorderachse kannst du das noch so machen, das sollte nichts schaden. An der Hinterachse bitte nicht mit einer Schraubzwinge, da MUSS der Kolben zurückgedreht werden.

Gruß,
Morton

Und wie kann ich den zurückdrehen ?
 
  • Bremsklötze wechseln an VA Beitrag #7
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Bei den alten Bremssätteln vom IIer Golf waren da 2 Nuten drin. Da habe ich mir eine Schraubzwinge genommen, auf deren Teller eine größere Platte geschweißt und bei der Platte dann noch 2 Nasen draufgeschweißt, die genau den Abstand hatten. Und dann mit der Schraubzwinge den Kolben zurückgedreht. Da kann man aber auch andere Werkzeuge nehmen, die dort reinpassen.
 
  • Bremsklötze wechseln an VA Beitrag #8
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
Gibs da dann einen Anschlag damit ich weiß wie weit ich zurück muß, bzw. kann oder sollte ?
 
  • Bremsklötze wechseln an VA Beitrag #9
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Eigentlich nur soweit zurückdrehen, bis es nicht mehr geht. Aber nicht mit Gewalt! Wenn du Klötze und Scheiben neu hast passt das dann meist gerade so.
 
  • Bremsklötze wechseln an VA Beitrag #10
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
Weiß wer was die Bremsscheiben und die Klötze für hinten kosten Original VW also beim :)
 
Thema:

Bremsklötze wechseln an VA

Bremsklötze wechseln an VA - Ähnliche Themen

<Geräusche beim Belasten linke Vorderachse Passat B7>: Hallo Leute! Habe seit einiger Zeit (etwa 1000km) bei meinem Wagen (Passat B7 2.0 tdi 4motion 170PS, 290tkm) seltsame Geräusche beim Fahren von...
Unwucht / wummernde Geräusche aus dem Bereich Vorderwagen: Hallo Leute, ich habe bereits einige Beiträge hier mit ähnlichem Thema gefunden und gelesen, alle schon älter, aber keiner ist zu Ende geführt...
Achsschenkel vom Passat AR oder AP: Guten Tag euch allen, Ich habe folgendes Problem.: Ich wollte bei meinem Passat 3bg die oberen Querlenker wechseln wobei man die Koppelstange...
Auffahrunfall - Teilebezeichnung gesucht: Hallo zusammen, Wie der Betreff schon sagt hat mein Passi nen Frontschaden durch nen Auffahrer. Stoßstange und Haube sind betroffen, zudem noch...
Getriebe Ölverlust: Passat 3BG, Kombi, 77kW, 5-Gang, EZ 2003, Km 200.000 Hatte letzte Woche wieder die Fehlermeldung "Abgas-Werkstatt" -vor vier Monaten war dieselbe...
Oben