Bremscheibe / Radnabe - Verdrehen

Diskutiere Bremscheibe / Radnabe - Verdrehen im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Forumsmitglieder, meine Freundin hat die vorderen Bremsscheiben / Beläge von ihrem 3BG; 2003; 2,0 im März 2008 vom freundlichen erneuern...
  • Bremscheibe / Radnabe - Verdrehen Beitrag #1
H

helferlein

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo Forumsmitglieder,
meine Freundin hat die vorderen Bremsscheiben / Beläge von ihrem 3BG; 2003; 2,0 im März 2008 vom freundlichen erneuern lassen. Beim Tausch von Sommer- auf Winterreifen fiel mir jetzt auf, dass sich Scheibe und Radnabe zueinander verdrehen lassen, so dass Gewindebohrungen der Nabe und Lochbild der Scheibe nicht mehr übereinstimmen. Ich weiß, dass die Bremskraft über die Klemmkraft der Radschrauben von der Scheibe auf die Felge und somit auf den Reifen / die Straße sicher übertragen wird.
Meine Frage: Existiert beim Passat keine Verdrehsicherung, die die Lochbilder übereinander hält (wie schon gesagt, nicht zur Kraft/Momentenübertragung, sondern als Montagehilfe z.B. beim Radwechsel in der Einöde ohne Beleuchtung), denn die Orginalscheiben ließen sich nie verdrehen
Danke und Gruß

helferlein
 
  • Bremscheibe / Radnabe - Verdrehen Beitrag #2
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Das normal, meine verdrehen sich auch immer, beim Felgen montieren.
Könnte fast jedesmal nen Anfall bekommen, aber zum Glück, gibts ja so ne "Einführhilfe" :rofl:
den man reindrehen kann und sich die Scheiben nicht mehr verdrehen. Diese Verdrehsicherung hatte ich beim Bordwerkzeug dabei. Jedesmal denk ich, jetzt klappts auch ohne, und jedesmal renn ich nachher doch fluchend zum Kofferraum um das Teil zu holen. :eek:hmygod:
 
  • Bremscheibe / Radnabe - Verdrehen Beitrag #3
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
Hatte vorhin das selbe Problem , dachte mir heute früh , ab in die Tiefgarage
und schnell WR drauf gemacht .......... aber denkste :wink:

Und was sehe ich beim zusammen packen , die Hülse im Bordwerkzeug :rofl:
( hatte es schon wieder ganz vergessen , das es sowas schönes gibt )
 
  • Bremscheibe / Radnabe - Verdrehen Beitrag #4
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Ich kann's ohne :nana:

Aber stimmt schon. Die Hülse sollte eigentlich beim Bordwerkzeug dabei liegen. Einfach eine Radmutter rausdrehen, Hülse rein schrauben, restliche Muttern raus und Rad über die Hülse abnehmen.
 
  • Bremscheibe / Radnabe - Verdrehen Beitrag #5
H

helferlein

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Allen Danke für den Erfahrungsabgleich und dem besseren Gefühl, dass die Herren vom freundlichen, nicht ein Detail vergessen hatten.

Gruß

helferlein
 
  • Bremscheibe / Radnabe - Verdrehen Beitrag #6
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ein Glück das es diesen Mist nimmer gibt..was hat mich diese Schraube an meinem 2er Nerven gekostet...ewig war die festgerottet oder rundgedreht..hab die dann einfach weggelassen...und gut wars ;)
 
  • Bremscheibe / Radnabe - Verdrehen Beitrag #7
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Gibt´s doch beim 3C und 5er Golf wieder ;-)
 
  • Bremscheibe / Radnabe - Verdrehen Beitrag #8
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Es lebe der Fortschritt :rofl:
 
  • Bremscheibe / Radnabe - Verdrehen Beitrag #9
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Wenn man die nicht zu fest dreht und mit etwas Flutschi einsetzt, dann gammelt die auch nicht fest! ;)
Die hat ja auch keine sicherheitsrelevante Funktion, also muss mann die auch nicht festrammeln! :nana:

Aber mir ging es auch oft so! :eek:

Und zu der Einführhilfe vom 3B/BG. Wenn man jemand kennt, der eine drehmaschine hat, würde ich die aus Metall mal nachdrehen lassen, da bei der originalen Plastevariante bei Zeiten das Gewinde zur Hufe geht.
 
  • Bremscheibe / Radnabe - Verdrehen Beitrag #10
G

Glumpf

Beiträge
89
Reaktionspunkte
0
Ort
FFM
Die Einführhilfe gibt es aus Alu beim :) 7L0 012 223 für 5€nochwas
 
  • Bremscheibe / Radnabe - Verdrehen Beitrag #12
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
M14x1,5 also ja, is ein Feingewinde.
 
Thema:

Bremscheibe / Radnabe - Verdrehen

Bremscheibe / Radnabe - Verdrehen - Ähnliche Themen

Bremsscheiben und Beläge hinten erneuert: Hallo Gemeinde :) Zuerst möchte ich mir mal vorstellen. Mein Name ist Sascha. Ich bin 44 Jahre alt und wohne im Bundesland Niedersachsen, im...
Bremse hinten heiß, sehr hoher Verschleiß: Erfahrungsbericht Passat Variant 2.0TDI 140PS Mod. 2006: Meine hinteren Bremsscheiben wurde schon bei fahrten von 10 Km so heiß, dass man sie...
Oben