Bilderklau bei Ebay

Diskutiere Bilderklau bei Ebay im Recht & Ordnung Forum im Bereich Allgemeine Themen; Wie sieht es denn mit sowas aus? http://cgi.ebay.de/US-Passat-SML-3BG-Be ... dZViewItem Kann man da die Nutzung des Bildes auch verbieten, da...
  • Bilderklau bei Ebay Beitrag #22
V

vogel

Beiträge
240
Reaktionspunkte
0
Ort
74405 Gaildorf
LOL, das Bild ist GUT vertreten!
Allerdings ist es da schon recht schwierig wie ich finde, welche besondere Eigenschaft macht das Bild "einzigartig"?
Eine URL im Bild wäre da gut...
 
  • Bilderklau bei Ebay Beitrag #24
V

vogel

Beiträge
240
Reaktionspunkte
0
Ort
74405 Gaildorf
@Tom
Hab jetzt nochmal durchgestöbert aber nix gefunden, da ich aber recht oft rumschaue poste ich dann gegebenenfalls den Link.
 
  • Bilderklau bei Ebay Beitrag #25
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Wer irgendwas bei ebay findet, mit "GALAXY21" oder "www.PASSATFORUM.com" Schriftzug - bitte PN oder E-Mail an mich.
Danke.
 
  • Bilderklau bei Ebay Beitrag #26
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Es gibt eine spezielle kostenlose Software. Da gibt man in der Artikelbeschreibung einen HTML Code ein. Wenn dann jemand Deinen Text oder Teile davon klaut und in seine Auktion einbindet erscheint später miten im Text ein Bild (kann auch ein eigenes sein) wo draufsteht das der text geklaut ist. Ob das auch mit Bildern funzt weis ich nicht.

Näher Info`s hier --> http://www.anticopy.de
 
  • Bilderklau bei Ebay Beitrag #27
V

vogel

Beiträge
240
Reaktionspunkte
0
Ort
74405 Gaildorf
Ich hab mal wieder ein Bild gefunden, allerdings hab ich keine Ahnung ob das zu einem Auto hier ausm Forum gehört - ich hab einfach schon zu viele Bilder vor der Nase gehabt...
32_1.JPG

Auktion

@Admin+Mod - wenn hier niemand mit dem passenden Wagen is, kann der Beitrag gern gelöscht werden.
 
  • Bilderklau bei Ebay Beitrag #29
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
@jg88

Ist es aber nicht so wenn er das Bild selber gemacht hat kann er doch damit machen was er will?

Er ist doch dann der Urheber des Bildes.

Oder irre ich da?
 
  • Bilderklau bei Ebay Beitrag #30
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
@Honk

Im Grundsatz hast du da Recht, die Rechte eines Bildes sind immer komplett beim Fotografen! Die Fotos sind ihr Eigentum!

Glaube aber, das Bild ist aus ner alten Galerie von Christian. Hab ihn auch schon informiert. :wink:
 
  • Bilderklau bei Ebay Beitrag #32
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
und was bedeutet das, wenn einer nen bild von jemand anderen abändert und dann z.b. bei ebay zu werbezwecken nutzt?

soweit ich weiß, sind solche auto-bilder nicht urheberrechtlich geschützt, denn nur die bilder sind geschützt, die einzigartig sind oder etwas ganz besonderes zeigen!
das ist hier nicht der fall!
daher kann man es glaub ich, nichtmal untersagen, oder?

------------

so, hab ma mit meinem bruder geredet, er meint is wär doch illegal
was macht ihr denn, mit dem "dieb", wenn ihr sowas seht, dass der euer bild nutzt?
 
  • Bilderklau bei Ebay Beitrag #33
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
Wenn du ein Bild machst ist es dein Bild und nur mit deiner Zustimmung darf es Verwendet werden.

Ansonsten ist es Gestohlen und kann Gerichtlich verfogt werden wie wenn du andere Sachen Stiehlst.
 
  • Bilderklau bei Ebay Beitrag #34
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
big-mo schrieb:
...Ansonsten ist es Gestohlen und kann Gerichtlich verfogt werden wie wenn du andere Sachen Stiehlst.
Nunja, mit Diebstahl hat das wenig zu tun. Es ist eine Urheberrechtsverletzung, wenn es ohne Zustimmung des Urhebers wiederveröffentlicht wird. Der Urheber hat dann die Möglichkeit auf Unterlassung und Schadenersatz zu klagen.
 
  • Bilderklau bei Ebay Beitrag #35
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
aber, wenn es nun um einen artikel von 5€ geht, wird da doch eh nie was passieren oder?
 
  • Bilderklau bei Ebay Beitrag #36
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
Tom schrieb:
big-mo schrieb:
...Ansonsten ist es Gestohlen und kann Gerichtlich verfogt werden wie wenn du andere Sachen Stiehlst.
Code:
Nunja, mit Diebstahl hat das wenig zu tun
. Es ist eine Urheberrechtsverletzung, wenn es ohne Zustimmung des Urhebers wiederveröffentlicht wird. Der Urheber hat dann die Möglichkeit auf Unterlassung und Schadenersatz zu klagen.

Muß ich dir leider Wiedersprechen, hab neulich einen Artikel gelesen und da wurde zitirt das es sich um Diebstahl handelt und auch so geahndet werden kann. Ich betone kann.
 
  • Bilderklau bei Ebay Beitrag #37
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Bigfoodl schrieb:
aber, wenn es nun um einen artikel von 5€ geht, wird da doch eh nie was passieren oder?
Und wenn er was verschenkt... das macht keinen Unterschied! Sofern das Bild nicht als Gemeingut (Public Domain) gekennzeichnet ist, oder der Urheber eine Nutzung gestattet, darf das Bild nicht wiederveröffentlicht werden. Und wenn der Urheber davon Wind bekommt, kann er dagagen vorgehen.

big-mo schrieb:
Muß ich dir leider Wiedersprechen, hab neulich einen Artikel gelesen und da wurde zitirt das es sich um Diebstahl handelt und auch so geahndet werden kann. Ich betone kann.
Welchen Artikel hast du da wo gelesen?
 
  • Bilderklau bei Ebay Beitrag #38
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
dachte eigentlich auch, das urheberrecht und diebstahl was grundverschiedenes sind!
aber wenns diebstahl wäre, dann müsste es sich schon um nen etwas höheren betrag handeln, damit das gericht, dass als vorfall anerkennt!
wegen 5€ würden die das verfahren einstellen!
 
  • Bilderklau bei Ebay Beitrag #39
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Der Streitwert ist nicht der Wert des Produktes weches vielleicht mit dem Bild verkauft werden soll, sondern das Honorar, welches für das Bild "üblicherweise" erziehlt werden würde sowie die Anwaltskosten. Da hat man schnell einen Streitwert von mehreren hundert Euro zusammen.
Und Urheberrecht und Diebstahl sind was grundverschiedenes. Beim Urheberrecht geht es um geistiges Eigentum, während es beim Diebstahl um physisches Eigentum geht, welches unrechtmäßig den Besitzer gewechselt hat.
 
  • Bilderklau bei Ebay Beitrag #40
S

Shuga

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Ort
Cottbus / Marburg
jg88 schrieb:
@Honk

Im Grundsatz hast du da Recht, die Rechte eines Bildes sind immer komplett beim Fotografen! Die Fotos sind ihr Eigentum!

Glaube aber, das Bild ist aus ner alten Galerie von Christian. Hab ihn auch schon informiert. :wink:

FALSCH

der Abgebildete hat die Rechte an dem Foto. Niemand darf dich einfach fotografieren und dieses Bild dann verwenden. Genauso sieht es auch mit Eigentum von dir! Er darf, wenn er höflich gebettelt hat, dieses Bild verwenden.
 
Thema:

Bilderklau bei Ebay

Bilderklau bei Ebay - Ähnliche Themen

brauchbares gadget für alle bastler hier zum sparpreis: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 5670415788 das die ware aus hongkong kommt sollte man immer mit ca 4 wochen lieferzeit rechnen.
KW Gewindefahrwerk Variante 2 INOX – KW Suspension: Hallo Passat-Gemeinde, mein KW-Fahrwerk ist jetzt eingebaut. Ganz unproblematisch war die Aktion nicht. Bei der ersten KW-Lieferung waren die...
Neues Hifi-System und einige Fragen (Endstufe+Phatbox+MFD): Guten Tag, Ich wollte meinen ( Den ich Bald kaufe Passat 3bg 1.9 TDI Variant ) HiFi Technisch aufrüsten. Als Radio wollte ich das Pioneer 2Din...
US-Blinker jetzt von deutschem Ebay-Shop - trucklite-esa: Hallo, ich habe heute mal wieder mal bei Ebay gestöbert und bin auf folgendes Angebot gestoßen...
PDC Kabel Anschluss: Hallo, ich habe folgende Frage zur PDC Nachrüsten. und zwar ich habe mir 4x 3C0 919 275 S Sensoren gekauft, 1x 3C0919283B STG, jetzt bin ich auf...
Oben