N
News-Bot
- Beiträge
- 398
- Reaktionspunkte
- 0
Auto Mobil International 2007: Volkswagen zeigt als Deutschland-Premieren den neuen Golf Variant und Passat BlueMotion
Neuer Golf Variant: Markteinführung bereits im Sommer
Neuer Passat BlueMotion: Vorverkauf beginnt Ende April
Perfektionierter Phaeton: V6 TDI erfüllt schon Euro-5-Norm
[align=justify][imgl]http://img86.imageshack.us/img86/7282/jettarearlightsofflrdu7.th.jpg[/imgl]Wolfsburg, 13. April 2007 - Volkswagen präsentiert auf der Auto Mobil International (AMI) in Leipzig vom 14. bis 22. April eine Flut innovativer neuer Modelle. Jeweils als Deutschland-Premieren starten dabei der Golf Variant und der Passat BlueMotion durch. Ein weiteres Technologie-Highlight ist der mit neuen technischen Details ausgestattete Phaeton; als erstes Auto des Konzerns wird die Limousine mit einem V6 TDI angeboten, der bereits die erst ab 2009 geltende Euro-5-Norm erfüllt.
Im Rampenlicht steht in Leipzig die dritte Generation des Golf Variant. Als TDI mit 77 kW / 105 PS verbraucht er lediglich 5,2 Liter Diesel auf 100 Kilometern. Das Kofferraumvolumen des Golf Variant beträgt 1.550 Liter. Im Sommer werden die ersten Exemplare ausgeliefert. Mit dem im Verlauf des Jahres folgenden Basismotor liegt der Grundpreis bei 17.600 Euro und das Leistungsspektrum zwischen 59 kW / 80 PS und 125 kW / 170 PS.[/align]
[align=justify]Dass minimalistische Verbrauchswerte auch eine Klasse höher machbar sind, demonstriert Volkswagen auf der AMI mit der Premiere des Passat BlueMotion. Obwohl bei Bedarf 193 km/h schnell, gibt sich der sparsamste Passat aller Zeiten als Limousine mit 5,1 Litern Diesel zufrieden; 5,2 Liter sind es beim Passat BlueMotion Variant. Gegenüber dem Grundmodell spart der stets mit einem Dieselpartikelfilter ausgestattete und 77 kW / 105 PS starke Passat BlueMotion 0,7 Liter (Variant) beziehungsweise 0,6 Liter (Limousine). Bislang wurden ähnliche Verbrauchswerte ausschließlich von deutlich kleineren Fahrzeugen erreicht. Analog zu diesen Werten wurden auch die CO2-Emissionen weiter gesenkt: auf 136 g/km (-15 g/km) im Fall der Limousine und 137 g/km (-19 g/km) beim Variant.
Bereits im Frühsommer wird Volkswagen ein weiteres Technologie-Highlight in Sachen Diesel auf den Markt bringen: den Phaeton V6 TDI. Die 233 PS starke Oberklasse-Limousine erfüllt die erst ab 2009 verbindliche Euro-5-Norm. Diese Hürde schaffen nur Diesel-Automobile, deren Motoren die Partikelgrenzwerte der jetzigen Euro-4-Norm um 80 Prozent unterschreiten. Für alle Versionen des Phaeton wurden zudem zahlreiche neue technische Features wie die Anhaltewegverkürzung "Front Assist", die Umfeldüberwachung "Side Assist", Bi-Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und ein nun DVD-gestütztes Navigationssystem konzipiert.[/align]
Quelle: Volkswagen AG
Neuer Golf Variant: Markteinführung bereits im Sommer
Neuer Passat BlueMotion: Vorverkauf beginnt Ende April
Perfektionierter Phaeton: V6 TDI erfüllt schon Euro-5-Norm
[align=justify][imgl]http://img86.imageshack.us/img86/7282/jettarearlightsofflrdu7.th.jpg[/imgl]Wolfsburg, 13. April 2007 - Volkswagen präsentiert auf der Auto Mobil International (AMI) in Leipzig vom 14. bis 22. April eine Flut innovativer neuer Modelle. Jeweils als Deutschland-Premieren starten dabei der Golf Variant und der Passat BlueMotion durch. Ein weiteres Technologie-Highlight ist der mit neuen technischen Details ausgestattete Phaeton; als erstes Auto des Konzerns wird die Limousine mit einem V6 TDI angeboten, der bereits die erst ab 2009 geltende Euro-5-Norm erfüllt.
Im Rampenlicht steht in Leipzig die dritte Generation des Golf Variant. Als TDI mit 77 kW / 105 PS verbraucht er lediglich 5,2 Liter Diesel auf 100 Kilometern. Das Kofferraumvolumen des Golf Variant beträgt 1.550 Liter. Im Sommer werden die ersten Exemplare ausgeliefert. Mit dem im Verlauf des Jahres folgenden Basismotor liegt der Grundpreis bei 17.600 Euro und das Leistungsspektrum zwischen 59 kW / 80 PS und 125 kW / 170 PS.[/align]
[align=justify]Dass minimalistische Verbrauchswerte auch eine Klasse höher machbar sind, demonstriert Volkswagen auf der AMI mit der Premiere des Passat BlueMotion. Obwohl bei Bedarf 193 km/h schnell, gibt sich der sparsamste Passat aller Zeiten als Limousine mit 5,1 Litern Diesel zufrieden; 5,2 Liter sind es beim Passat BlueMotion Variant. Gegenüber dem Grundmodell spart der stets mit einem Dieselpartikelfilter ausgestattete und 77 kW / 105 PS starke Passat BlueMotion 0,7 Liter (Variant) beziehungsweise 0,6 Liter (Limousine). Bislang wurden ähnliche Verbrauchswerte ausschließlich von deutlich kleineren Fahrzeugen erreicht. Analog zu diesen Werten wurden auch die CO2-Emissionen weiter gesenkt: auf 136 g/km (-15 g/km) im Fall der Limousine und 137 g/km (-19 g/km) beim Variant.
Bereits im Frühsommer wird Volkswagen ein weiteres Technologie-Highlight in Sachen Diesel auf den Markt bringen: den Phaeton V6 TDI. Die 233 PS starke Oberklasse-Limousine erfüllt die erst ab 2009 verbindliche Euro-5-Norm. Diese Hürde schaffen nur Diesel-Automobile, deren Motoren die Partikelgrenzwerte der jetzigen Euro-4-Norm um 80 Prozent unterschreiten. Für alle Versionen des Phaeton wurden zudem zahlreiche neue technische Features wie die Anhaltewegverkürzung "Front Assist", die Umfeldüberwachung "Side Assist", Bi-Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und ein nun DVD-gestütztes Navigationssystem konzipiert.[/align]
Quelle: Volkswagen AG