All in One Gerät von Kenwood für VW Fahrzeuge vorgestellt

Diskutiere All in One Gerät von Kenwood für VW Fahrzeuge vorgestellt im B6 Car HiFi Forum im Bereich B6 Elektrik & Elektronik; hallo, Da ich recht viel mit Car-Hifi zutun habe, bekomme ich natürlich auch alle Neuheiten gleich mit. Die will ich euch heute mal nicht...
  • All in One Gerät von Kenwood für VW Fahrzeuge vorgestellt Beitrag #1
H

Helge

Beiträge
186
Reaktionspunkte
0
Ort
Zella-Mehlis
hallo,

Da ich recht viel mit Car-Hifi zutun habe, bekomme ich natürlich auch alle Neuheiten gleich mit.
Die will ich euch heute mal nicht vorenthalten, da es ja diesmal direkt um VW geht.

Kenwood bringt ein Nachfolger seines VW Radios raus, welches einiges mehr als sein Vorgänger kann. (DNX520VBT)

Hauptneuerung ist die volle Anbindung an den VW Can-Bus. Es werden alle Daten ausgelesen und verarbeitet. (Heizung, Vor/Rückfahr-Sensoren/MFA+)
Es wird, laut Kenwood-Vertreter in 2 Versionen kommen. Mit und ohne DAB+ (digitales Radio)
Der Preis war was um die 999€ ohne DAB+ und 1099€ mit DAB+. Der Can-Bus-Adapter kostet aber nochmals 149€ und liegt leider dem Gerät nicht bei !

http://kenwood.de/products/car/navi/all_in_one/DNX521VBT/details/
DNX521VBT_GUI_GER.jpg

DNX521VBT_Klimasteuerung.jpg
DNX521VBT_PDC_GER.jpg
DNX521VBT_JUN_VIEW_LSW.jpg


ps: ich möchte hier nichts verkaufen !! Dieser Thread ist nur als Information, für Leute gedacht, die ein anderes Radio einbauen möchten.
 
  • All in One Gerät von Kenwood für VW Fahrzeuge vorgestellt Beitrag #2
X

xxxAlexxxx

Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Re: All in One Gerät von Kenwood für VW Fahrzeuge vorgestell

Hallo
hast du den schon mal getestet? Kannst vielleicht mal einen Erfahrungsbericht schreiben
Wie ist es wegen Anbindung von originale Rückfahrkamera(High)?
Wie lange ist einschaltzeit? Bei den ersten könnte man einschlafen. Das viel störender wahr das raido erst nach 30sec ausgegangen ist wenn man auto abschließen.


gruss alex
 
  • All in One Gerät von Kenwood für VW Fahrzeuge vorgestellt Beitrag #3
H

Helge

Beiträge
186
Reaktionspunkte
0
Ort
Zella-Mehlis
Re: All in One Gerät von Kenwood für VW Fahrzeuge vorgestell

grüß dich,

Ich habe das Radio erst 2x auf der Messe gesehen und auch nur kurz testen können.
Das Radio soll Ende Juni raus kommen und da bekomme ich auch ein paar. Erst dann kann ich richtig testen.
Kann also auch erst dann ein kleinen Test schreiben.
 
  • All in One Gerät von Kenwood für VW Fahrzeuge vorgestellt Beitrag #4
B

bronken

Beiträge
707
Reaktionspunkte
0
Ort
Erftstadt
Re: All in One Gerät von Kenwood für VW Fahrzeuge vorgestell

Das Radio hat einen FBAS Eingang für die RFK, die High (Wie auch die Low eigentlich) gibt das Signal aber über RGBS aus. Also allerhöchstens mit RGBS>FBAS Adapter. Und die Funktion für Längsparklücken des Rear Assist fällt dann trotzdem noch ganz weg. Also eine schlechter Tausch dem RNS gegenüber was die RFK high angeht.
 
  • All in One Gerät von Kenwood für VW Fahrzeuge vorgestellt Beitrag #5
H

Helge

Beiträge
186
Reaktionspunkte
0
Ort
Zella-Mehlis
Re: All in One Gerät von Kenwood für VW Fahrzeuge vorgestell

Ich würde zum Kenwood Radio auch die Kenwood Rückfahrkamera nehmen.
Die ist besser wie die Originale. Hat einstellbare Blickwinkel und man kann die Hilfslinien aus/an schalten.
Auch zeigt das Radio erst das OPS an und auf Fingertip die Kamera. (falls ich das richtig gesehen habe)

CMOS-310_ani.gif
 
  • All in One Gerät von Kenwood für VW Fahrzeuge vorgestellt Beitrag #6
X

xxxAlexxxx

Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Re: All in One Gerät von Kenwood für VW Fahrzeuge vorgestell

ich habe gerade ein RNS510 drin. Was mich sehr stört, das RNS nicht leaniesieren werden kann. Auch wenn man RNS umbaut auf einen optischen ausgang wird signal nicht linear. Deswegen muss was her. Möchte aber auch nicht auf RFK oder änliches verzichten.
Es kommt entweder Kenwood rein, aber nur wenn es wirklich gut ist oder ich baue ein zusätzliches 1Din radio ein. RNS wird dan nur an hinteren LS laufen, was für Navi vollkommen reicht.
 
Thema:

All in One Gerät von Kenwood für VW Fahrzeuge vorgestellt

Oben