M
mepal
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
Ich habe Folgendes Problem, das ich auch mit Hilfe der Suchfunktion nicht lösen könnte:
Ab 160 km/h auf der Autobahn entwickelt die Vorderachse eine Unwucht, die man bis ins Lenkrad spürt.
Fahr ich nur ein paar km/h weniger, ist es weg.
Was alles schon gemacht wurde:
Der rechte Reifen ist durch den Sturz ein klein wenig ungleichmäßig abgefahren (nichts extremes) - kann sowas so eine Unwucht verursachen?
Ich habe mir auch schon mal den Spaß gemacht, kurzzeitig im 3. und 4. Gang bei identischen Motordrehzahlen wie bei 160 km/h zu fahren, da merkt man keine Unwucht.
Ab 160 km/h auf der Autobahn entwickelt die Vorderachse eine Unwucht, die man bis ins Lenkrad spürt.
Fahr ich nur ein paar km/h weniger, ist es weg.
Was alles schon gemacht wurde:
- Vorderräder neu ausgewuchtet (obwohl deren Unwucht ja nur von 90-120 km/h spürbar wäre)
- Stoßdämpfer haben laut ADAC-Prüfstand beinahe Neuzustand
- Vorderachse hat keinerlei Spiel oder Luft
- Achsvermessung wurde gemacht, Spur wurde korrekt eingestellt, Sturz allerdings rechts mit -1,25 außerhalb der Toleranz (Werkstatt meint, das könne man nicht korrigieren)
Der rechte Reifen ist durch den Sturz ein klein wenig ungleichmäßig abgefahren (nichts extremes) - kann sowas so eine Unwucht verursachen?
Ich habe mir auch schon mal den Spaß gemacht, kurzzeitig im 3. und 4. Gang bei identischen Motordrehzahlen wie bei 160 km/h zu fahren, da merkt man keine Unwucht.