M
Micha
- Beiträge
- 2.824
- Reaktionspunkte
- 0
Das Schriftstück sagt doch nix aus - das Wichtigste fehlt ( Auszug aus ABE ) :roll:
Die ist am Tacho, blaues Kabel.cs1482 schrieb:Umbau des Lichtschalters zur TFL-Funktion. Das mit dem Brücken ist klar, nur wo find ich die Generatorleitung, an die ein Relais soll?
Tom schrieb:@Buhl
Bau mal den Lichtschalter aus (reindrücken, auf Standlicht schalten und rausziehen) und schau dir die Kontakte an. Da gibt es einen, der mit mit "TFL" beschriftet ist.
Du hast jetzt mehrere Möglichkeiten:
- Eine Brücke zu den NSW legen, so dass diese mit der Zündung als TFL angehen und mit dem ausschalten der Zündung (oder einschalten des Standlichtes) wieder ausgehen
- Brücke zu den NSW mit Relais an die Generatorleitung, dass diese nur leuchten, wenn der Motor läuft
- Brücke zu den NSW mit Relais an die Generatorleitung, dass diese nur leuchten, wenn der Motor läuft, sowie einen Schalter rein, so dass es sich jederzeit komplett ausschalten lässt
- Brücke zu den Hauptscheinwerfern legen, so dass diese mit der Zündung als TFL angehen und mit dem ausschalten der Zündung (oder einschalten des Standlichtes) wieder ausgehen
- Brücke zu den Hauptscheinwerfern mit Relais an die Generatorleitung, dass diese nur leuchten, wenn der Motor läuft
- Brücke zu den Hauptscheinwerfern mit Relais an die Generatorleitung, dass diese nur leuchten, wenn der Motor läuft, sowie einen Schalter rein, so dass es sich jederzeit komplett ausschalten lässt
Ja, direkt dran. Wie du das mit dem Kabel machst mußt du selbst wissen. Stromdieb wäre die schnelle Variante, die Kontakte ausdrücken und das Kabel anlöten die sauberere.Gichtlatte schrieb:Hi Tom,
wie hast Du das mit dem Brücken gemacht?
Hast Du den Kontakt TFL mit dem Kontakt NSW direkt am Lichtschalter über ein Kabel verbunden?
Oder wie muss ich mir das vorstellen? Gibt es eine schlaue Methode zum Brücken? Oder muss man Kabel anlöten?
Grüße,
Hauser
Die Pin-Nummern stehen an den Kontakten.checkar schrieb:Kann mir garnicht vorstellen das in dem Schalter nichts drin stehen soll.
Kann mir jemand sagen was passieren könnte wenn ich die Nebler als TFL habe und die Grünen halten mich an und haben mal richtig Ahnung und wissen das man die Nebler nicht als TFL benutzen kann/darf?
Ich habe auch gelesen das viele ein Relais zwischen haben, wozu ist dieses denn da, nur damit man einen Taster zwischen setzen kann?
Wollte es vielleicht über einen Taxischalter steuern, wenn ich es mal nicht an haben will.
rennic schrieb:Die Pin-Nummern stehen an den Kontakten.checkar schrieb:Kann mir garnicht vorstellen das in dem Schalter nichts drin stehen soll.
Ich habe auch gelesen das viele ein Relais zwischen haben, wozu ist dieses denn da, nur damit man einen Taster zwischen setzen kann?
Ich denke mal Du meinst ein Relais, welches die TFL erst anschaltet, wenn der Motor läuft?