Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht.

Diskutiere Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. im Recht & Ordnung Forum im Bereich Allgemeine Themen; Nur als Info, NICHT als Empfehlung: Beim AHW-Shop gibt es jetzt die offizielle Nachrüstlösung 1J0998055A zu bestellen. Funktioniert wohl nur bei...
  • Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. Beitrag #101
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Nur als Info, NICHT als Empfehlung: Beim AHW-Shop gibt es jetzt die offizielle Nachrüstlösung 1J0998055A zu bestellen. Funktioniert wohl nur bei Nicht-Xenon, da Reduzierung mittels Widerstand.

Link: http://www.ahw-shop.de/d_1J0998055A_Nac ... ht_TFL.php

Der Einbau scheint aber nicht ganz einfach zu sein!
Einbauanleitung: http://home.arcor.de/danjan/Einbaubesch ... f%20IV.pdf

Weitere Infos (und negative Meinungen dazu) gibt es auch bei Motor-Talk: http://www.motor-talk.de/showthread.php ... id=1423525
 
  • Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht.

Anzeige

  • Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. Beitrag #102
Twister_82

Twister_82

Beiträge
93
Reaktionspunkte
0
Ort
Kreis Steinburg (S-H)
Juhu!!

Nun, nach gut zwei Monaten habe ich gestern endlich mal kurz etwas Zeit und Lust gehabt und mich mit der Sache des TFLs nochmal zu beschäftigen.

Wie schon vermutet lag es tatsächlich nur daran, dass in dem "angezapften" Kabel bei betätigeter Zündung kein Strom floss.

Nun habe ich einfach anstatt die Standlichtleuitung die Leirtung für den CD-Wechsler (auch wenn ich keinen habe :wink: ) abgezweigt.
Diesmal habe ich aber vorher gemessen, ob hier bei betätigter Zündung Strom fließt :D

Nun funktioniert alles zu meiner Zufriedenheit :!:
 
  • Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. Beitrag #103
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
CD-Wechlser?! Warum so kompliziert?! Geht doch viel einfacher:
buzztel schrieb:
@Twister_82
Wenn du den Lichtschalter mal abziehst, siehst du auf der Rückseite son paar Kurzbezeichnungen, so u.a. TFL und NSW. Diese jeweilig steckenden Kabel brauchst du im Prinzip nur brücken und dann passt es.
Ging bei mir einwandfrei. :top:
 
  • Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. Beitrag #104
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
.
 
  • Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. Beitrag #105
sv_t

sv_t

Beiträge
107
Reaktionspunkte
1
Ort
Plauen
von Lichtschalter PIN 3 (= TFL) an Taxischalter PIN 5 (= Schaltkontakt 12V)
von Lichtschalter PIN 8 (= NSW) an Taxischalter PIN 6 (= Schaltkontakt)

wenn's auch noch beleuchtet sein soll:

von Lichtschalter PIN 17 (Schalterbeleuchtung) an Taxischalter PIN 1 (Beleuchtung Taster)
von Lichtschalter PIN 10 (Masse) oder Karosserie an Taxischalter PIN 2 (Masse Beleuchtung Taster)

fertsch.

Die Pinbelegung vom Schalter habe ich hier her.
 
  • Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. Beitrag #106
sv_t

sv_t

Beiträge
107
Reaktionspunkte
1
Ort
Plauen
Ach ja, hatte ich vergessen -> die alte Brücke von PIN 3 zu PIN 8 am Lichtschalter muss dann natürlich raus!
Und an den PIN 17 vom Lichtschalter musste mit einem Stromdieb ran.
Der :) hat ein sogenanntes Ausrückwerkzeug, damit kannste die Crimpkontakte ohne viel Mühe rausdrücken.

Wenn Du Dir den Taxischalter holst, bestell auch gleich den passenden Sockel und die Kontakte !
Findest Du alles hier .
Sieh unter "Stecker für Schalter in Armaturenbrett" nach - da brauchste den für 6 Kontakte.
Bei den Kontakten müssten die für 1,5mm² reichen - je nach dem was Du schalten möchtest.
 
  • Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. Beitrag #107
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
.
 
  • Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. Beitrag #108
B

B-JO***

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo Leute habe mir die Devil Eyes bestellt und wollte die auf TFL umbauen wie mach ich das am Besten mit dem Brücken alles soweit verstanden aber wenn ich die TFL pin an die LED leiste verbinde kann es sein das mein Rücklicht auch leuchtet wie um gehe ich das am besten also so das nur Vorn die LED leiste Ala Audi leuchtet und welchen wiederstand setzt ich dazwischen damit die leistung gedimmt wird

Am besten wäre es wenn ich die pin belegung wüsste (bin ja gelernte Mech aber was Elektrik betrift in dem falle naja )


gruss und Dank vorraus Manu
 
  • Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. Beitrag #109
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
.
 
  • Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. Beitrag #110
B

B-JO***

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
ja gestern schon probiert leg saft auf 58R u 58L geht vorn und hinten das licht an hab nach dem post die links verfolgt und denn gleich getestet
oder sollte ich ein extra kabel zu den SW ziehen?

welchen wiederstand muss ich denn da zwischen setzten damit das licht gedimmt ist und ned arg so dolle blendet
 
  • Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. Beitrag #111
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Was ich so gehört habe sind die LED´s in den lampen nicht so hell. Also glaube ich das du das nicht dimmen mußt. Sind sie denn schon da?
 
  • Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. Beitrag #112
B

B-JO***

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
nee gröschel no ned ich warte hier wie doof nagut sind ja gestern erst zum DPD gegeben worden hoffe das morgen da sind damit ich euch mit Info´s versorgen kann

Gruß Manu
 
  • Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. Beitrag #113
E

Excelsus

Beiträge
317
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
Mal ne ganz doofe Frage: Hat der Tüv die Brückenvariante schoneinmal bemängelt? Ich mein der Schalter scheint ja für TFL ausgelegt. In 3 Monaten iset wieder soweit. Gibts Erfahrungen?

Gruß
 
Thema:

Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht.

Ab 1. Oktober 2005 fahren auch am Tage mit Licht. - Ähnliche Themen

Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Unruhige Drehzahl Was kann es sein ich brauche Hilfe...: Hallo lieber User Ich fahre einen passat 3c, 2,0 Fsi aus dem Baujahr 2005 als Limousine. Ich weiß mir keinen Rat mehr.. Erst klopfsensor 1...
Turbotausch mit Verzweiflung: Guten Tag liebes Forum, da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 38 Jahre alt und habe meiner Tochter vor 6 Wochen zum 18...
Was ist mein 3B Variant noch wert?: Moin. Ich weiß nicht, ob ich im richtigen Forumsbereich bin, da ich bislang nur mitgelesen und nie was geschrieben habe. Scheinbar gibt es auch...
Wie viele Forenmitglieder braucht man zum Wechseln einer...: Einen, der die Glühbirne auswechselt und im Off-Topic postet, dass sie ausgewechselt wurde. 14 die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und...
Oben