Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Zusammen .
Ich fahre ein VW Passat 3c b6 16v tdi .
Ich bin gestern normal auf der Landstraße gefahren . Da kam Wild über die Straße gelaufen und ich wollte ein andern Gang rein setzen und habe ausversehen den falschen Gang gesetzt . Da kam ein Ruckeln und das Auto ging aus mit ein knallen...
Servus!
Ich bin neu hier und bin so langsam verzweifelt.
Kurz zu mir: ich bin 35 aus Berlin und schraube schon länger selber. Habe auch OBD, Endoskop und kann bisschen was.
Wir haben einen 2000er Passat 1.6l Benziner Motor: ANA 101PS mit Automatik AG4.
Der Wagen springt miserabel an...
Passat 1,9Td Bj 99 mit 294.000Km. Motor startet einigermaßen im kalten Zustand. Ist er dann warm, startet er ganz schlecht. Erst nach längerem Orgeln.
Hat da Jemand eine Idee? Läuft er erstmal, zieht er auch durch und qualmt nicht. Der Motor wird nur sehr langsam warm. Thermostat schließ...
Ruhrpottric
Thema
abgastemperatursensor p0546
motor springt schlecht an
motorstartetnicht
Moin Leute.. Ich habe folgendes problem: ich wollte mit meinem passat b6 2.0 tdi 170ps ganz normal wie gewohnt los fahren doch habe es gerade mal knappe 7km geschafft. Ich wollt an der ampel anfahren und noch im ersten Gang ging er aus und nicht mehr an. Der Motor dreht, aber anspringen tut er...
a.e.x_r2r
Thema
einspritzventil
kein kraftstoff
motorstartetnicht
vw passat 3c b6 2.0tdi 170ps
Guten Abend zusammen 😁
Habe mir letztens einen Passat 3BG Jg. 2000 von nem älteren Herren als Alltagsauto gegönnt, gerade mal 64000km!
Nun aber ein Problem...
Beim Kauf der Fahrzeugs sagte mir der Verkäufer etwa 3 Tage später, der Wagen würde warm nicht anspringen. Eines Abends ging dann gar...
Hallo,
Fahre einen 3bg Bj. 2002 Benziner 1,6er Motor.
Seit einem halben Jahr startet der Wagen sporadisch nicht mehr. Kein Fehler beim Auslesen, Amaturenbrett zeigt auch nichts an.
Beim starten dreht zwar der Motor, springt jedoch nicht an. Diese Woche wurde von der Werkstatt die Drosselklappe...
Hallo,
Fahre einen 3bg Bj. 2002 Benziner 1,6er Motor.
Seit einem halben Jahr startet der Wagen sporadisch nicht mehr. Kein Fehler beim Auslesen, Amaturenbrett zeigt auch nichts an.
Beim starten dreht zwar der Motor, springt jedoch nicht an. Diese Woche wurde von der Werkstatt die Drosselklappe...
Hallo zusammen,
Ich habe neuerdingns ein Problem mit meinem Passat 1.6 TDI! Das Auto ist vier Jahre alt und jetzt fängt er an zicken zu machen. Und zwar habe ich folgendes Problem, das er manchmal nicht startet und dann ein wenig später funktioniert alles wieder Normal! Das erstemal war es mir...
Hallo Gemeinde,
die letzte Verzweiflungstat die ich habe, ist die Eröffnung diesen Threads. Mein BMR-Motor meines geliebten Passats ist tot. 😭😢😩 Vorangegangen ist eine lange Leidensgeschichte, die mit Öl im Wasser vor ca. 2 Monaten angefangen hat, siehe hier:
Öl-im-Wasser Kapitaler...
Hallo Leute,
Ich habe da ein etwas größeres Problem.
Seit Montag morgen startet mein Passat nicht mehr.
Vorherige Probleme:
Im Kaltstart sprang er einwandfrei an, ruckelt danach aber recht stark, als würde er nur auf 3 zyl. Laufen. Nahm dabei auch schlecht Gas an und ruckelt extrem bei jeder...
Hallo Zusammen,
Ich habe mit meinem Passat CC BJ2008 1,8L TSI folgendes Problem:
Letzte Woche ist mir der Wagen bei 140 km/h auf der Autobahn einfach ausgegangen. Er ist danach nicht sofort wieder angesprungen. Nach abziehen des Zündschlüssels und 5 Minuten warten, hat alles wieder ohne...
Seit 2002 tauschen sich in diesem Passat Forum, Anfänger wie auch Experten, über technische Probleme zum VW Passat aus. Vom Passat B1 bis zum Passat B8 gibt es viele hilfreiche und nütze Themen und Tipps, Anleitungen und Problemlösungen im Forum. Das Passat B5 Forum und das Passat B6 Forum bilden jedoch den deutlichen Mittelpunkt in unserer Community.
Du kannst uns einfach unterstützen, indem du, bevor du deine Einkäufe bei Amazon tätigst, auf folgenden Button klickst. Darüber erhalten wir eine Umsatzbeteiligung von 5%. Das tut nicht weh und kostet auch keine Zeit. Vielen Dank!