Zweifel an VW

Diskutiere Zweifel an VW im Recht & Ordnung Forum im Bereich Allgemeine Themen; Hallo Leute, ich möchte euch mal an meinem Unglück teilhaben lassen. Was ich sehr ärgerlich finde ist, dass ich diese massiven Probleme mit VW...
  • Zweifel an VW Beitrag #1
C

Christian82

Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Ort
Wülfrath
Hallo Leute,

ich möchte euch mal an meinem Unglück teilhaben lassen. Was ich sehr ärgerlich finde ist, dass ich diese massiven Probleme mit VW offensichtlich magisch anziehe - warum weiß ich auch nicht. :?

Ich habe den Passat (B7, 2.0 TDI Comfortline, Handschalter, 140 PS) im April letzten Jahres ja als Ersatz für meinen Golf V (1.4 TSI, 160 PS) gekauft, da dieser mit einem Motorschaden, verursacht durch eine defekte Steuerkette seinen Geist aufgegeben hatte und der Schaden laut Historie des Fahrzeugs nicht der erste in seiner dreijährigen Lebenszeit war. Der :) nahm also den Golf gegen Nutzungsentschädigung zurück und ich entschied mich - wie schon gesagt - für den Passi.

Nach genau einem Jahr in meinen Händen (der Wagen ist EZ 01/2011 und gekauft habe ich ihn in 04/2012 mit 20.000 km) war ich dann letzte Woche Dienstag beim :), weil ich beim Wischwasserauffüllen festgestellt habe, dass sich schwarze Spritzer im Motorraum befinden. Nach kurzem Blick unter die Haube bekam ich einen Termin für diesen Montag (fast eine Woche später :eek: ) mit dem Hinweis, dass das alles wohl nicht so schlimm ist und sich wohl irgendwo eine kleine Undichtigkeit befindet, die aber schnell behoben werden könnte. Der Werkstattmeister zeigte mir, dass am Kraftstofffilter ein wenig Diesel austritt und veranschlagte für die Reparatur am gestrigen Montag eine Stunde, sagte mir aber auch, dass ich beruhigt bis dahin noch fahren kann. Konnte ich dann auch - bis Freitag.

Nach einem Einkaufsbummel mit meiner Frau und unserem zweijährigen Sohn passierte es dann auf der Autobahn bei Tempo 120: Motorkontrollleuchte an, es gab einen Schlag, Motor aus. Innerhalb von drei Sekunden war alles vorbei und ich rollte noch auf den Randstreifen. Der Schlepper kam dann ziemlich schnell und gestern dann die vernichtende Diagnose: Zahnriemen gerissen, Motor komplett platt. Ursache: Durch den undichten Kraftstofffilter ist Diesel auf den Zahnriemen gelaufen, dieser wurde spröde und riss. Ganz großes Kino. Der Schaden ist natürlich von der Neuwagen-Anschlussgarantie abgedeckt, das sollte hier also nicht das Problem sein.

Was mich ärgert: Ich soll den Leihwagen für die Reparaturdauer (voraussichtlich bis nächste Woche Freitag) aus eigener Tasche bezahlen. Null Kulanz seitens VW. Null Kulanz seitens des :), der den Wagen zur Reparatur hat (kann ich irgendwie verstehen, er hat es ja auch nicht verbockt, hätte aber durch ein bisschen Service einen neuen Kunden gewinnen können) und null Kulanz seitens des :) bei dem ich letzte Woche war. Da hätte ich eigentlich was anderes erwartet, denn hätten sie sich den Passi genauer angesehen und den Fehler zeitnah behoben bzw. das Auto da behalten, wäre der Schaden in diesem Ausmaß wahrscheinlich nicht aufgetreten.

Gerade von VW bin ich aber enttäuscht, da ich schon im letzten Jahr bei der sehr ärgerlichen Geschichte mit dem Golf auf den Leihwagenkosten sitzen geblieben bin und auch im letzten November beim unpalnmäßigen Werkstattaufenthalt mit dem Passi wegen Wassereinbruchs durch eine undichte Schweißnaht habe ich den Leihwagen aus eigener Tasche zahlen dürfen. Langsam stellt sich mir nun die Frage, ob ich bei dieser Marke richtig bin. Kleine Anmerkung am Rande: Der 8000 €-Hyundai meiner Frau läuft problemlos, außer der normalen Wartungsintervalle keine Probleme... :top:

Viele Grüße
Christian


edit by falo: Thema verschoben.
 
  • Zweifel an VW Beitrag #2
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Bei den Worten "Kraftstofffilter undicht" und Dieselspritzer im Motorraum hätten bei dir die Alarmglocken läuten MÜSSEN !!!! Selbst schuld wer da auch noch wissentlich weiter weiterfährt..

Das Problem mit den Leihwagen würde ich mal der 0800-Volkswagen erläutern ;)
 
  • Zweifel an VW Beitrag #3
M

Meerbock

Beiträge
109
Reaktionspunkte
2
Ich habe mal gehört. Wenn der Wagen noch fahrfähig in eine Werkstatt kommt (und man rein theoretisch einen Termin machen könnte), gibt es bei der Garantiereparatur keinen Leihwagen. Wenn der Wagen liegenbleibt und nicht innerhalb kurzer Zeit repariert werden kann, gibt es einen Leihwagen. Ob das wirklich stimmt weiß ich nicht, aber in jedem fall würde ich mal direkt bei VW meinem Ärger Luft machen
 
  • Zweifel an VW Beitrag #5
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Christian82 schrieb:
Ursache: Durch den undichten Kraftstofffilter ist Diesel auf den Zahnriemen gelaufen, dieser wurde spröde und riss.

Und da muss ich meiner Werke mal wieder danken, als nach dem Filtertausch der Dieselfilter undicht war....hat der Serviceleiter zunächst hat er geprüft wie weit sich das Zeug im Motorraum schon verteilt hat und gesagt: wenn möglich stehen lassen, damit eben kein Diesel auf dieselempfindliche Teile gelangt.
 
  • Zweifel an VW Beitrag #6
S

Shorty1.8T

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Ort
Berga
1. Würde mal sagen unfähige Werkstatt

2. Dir auch einen schicken Hyundai kaufen und glücklich sein !
 
  • Zweifel an VW Beitrag #7
C

Christian82

Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Ort
Wülfrath
So, hab nochmal bei 0800-Volkswagen angerufen, die haben erst gesagt, dass die Entscheidung, ob der Mietwagen NACHTRÄGLICH übernommen wird, 6-8 Wochen dauert. Dann habe ich nochmal sehr nachdrücklich die Gesamtsituation (auch mit dem Golf und dem Wassereinbruch am Passi) geschildert. Man sicherte mir zu, mich im Laufe des Tages nach Klärung der Lage zurück zu rufen. Man darf gespannt sein...

@Shorty: Naja, das mit dem Hyundai lasse ich mal dahingestellt, ich wollte eben nur zum Ausdruck bringen, dass ich nicht ganz verstehe, warum man bei einem Low-Budget-Auto eben solche Probleme, wie mit dem Passi, nicht hat. Meine Frau ist damit zufrieden, für mich wäre das Auto aber nix...
 
  • Zweifel an VW Beitrag #8
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
so bitte schön! und hier habt ihr genau den Fall wie ich es tausendfach geprädigt habe das ihr den Filter beim Hänlder wechseln lassen sollt!


für diese Sache gibt es aber eigentlich Kulanz da es ein bekannter Mängel ist, wie schon gesagt von meinen Vorrednern 0800 Volkswagen


kannst mir auch gern mal deine Fahrzeugdaten sprich FIN Erstzulassung, Kilometerstand und ggf paar Kopien vom Serviceplan zu kommen lassen dann check ich das mal auf Arbeit ab


andere Frage hat schon mal jemand laut Serviceheft den Kraftstofffilter gewechselt? wenn ja zahlt der Wechsler den Spaß
 
  • Zweifel an VW Beitrag #9
C

Christian82

Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Ort
Wülfrath
Das mit dem Wechseln des Filters beim Händler ist so wohl korrekt, aber bisher hat den auch niemand angefasst. Der Filter ist laut Serviceplan (Aussage des :)) wohl erst bei 60000 km fällig, ich war bisher nur einmal zum 30000er Kundendienst dort und da wurde nix beanstandet. Das Auto ist ja auch grad mal 43500 km gelaufen.

Fahrzeugdaten sind schon gecheckt, außer der Sache mit dem Wassereinbruch im November und der 30000er Wartung gibt die FIN nix her...

Laut Aussage der jetzt ausführenden Werkstatt wird der komplette Schaden über die Neuwagenanschlussgarantie abgerechnet. Das Go von VW gibt es wohl schon, so wie es aussieht bekomme ich einen komplett neuen Motor.

Hatte gestern auch einen Rückruf von 0800-Volkswagen: VW übernimmt aus Kulanz nun doch die Leihwagenkosten für die Reparaturdauer. Fahre jetzt also einen Golf VI 1,2 TSI... :)
 
  • Zweifel an VW Beitrag #10
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Die Zauber-Hotline ;)

Gerade mit Garantie braucht sich meist so herrlich wenig Gedanken machen :top:
 
  • Zweifel an VW Beitrag #11
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
richtig sag ich doch immer einfach die Hotline anrufen wenn es um solche Sachen geht hilft das Wunder
 
  • Zweifel an VW Beitrag #12
C

Christian82

Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Ort
Wülfrath
Naja, hab mit der Hotline auch schon andere Erfahrungen gemacht, aber diesmal hat es ja geklappt. Außerdem hatte ich grad nen Anruf vom :), das Auto soll Mittwoch oder Donnerstag fertig sein. Das Positive an der ganzen Sache: Der Motor wird komplett gegen einen neuen getauscht. Das ist doch mal was... :)
 
  • Zweifel an VW Beitrag #13
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
so lange brauchen die? also ich fahr Frühs rein und Abends wieder raus :)

es ist aber kein Neuer sondern ein Austausch der neuwertig ist ;)
 
  • Zweifel an VW Beitrag #14
C

Christian82

Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Ort
Wülfrath
Tja, dass das so lange dauert, hätte ich auch nicht gedacht.

Also laut :) ist es kein Austausch, sondern ein neuer Motor...
 
  • Zweifel an VW Beitrag #15
C

Christian82

Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Ort
Wülfrath
So, angeblich soll ich heute den Passi abholen können... Man darf gespannt sein.
 
Thema:

Zweifel an VW

Zweifel an VW - Ähnliche Themen

Zahnriemenriss bei 130.000 km – 2.0 TDI (BJ 2018, DSG) – Motorschaden trotz Scheckheft – VW ohne Kulanz: Hallo zusammen, ich möchte euch meinen Fall schildern – vielleicht hilft’s jemandem weiter oder regt zur Diskussion an. Es geht um einen VW...
Kühlwasser Verlust: Hilfeeeee ich bin verzweifelt und weiß nicht mehr weiter..... Ich hatte im Juli 23 die Leuchte an, dass Kühlwasser fehlt. Alles überprüfen lassen...
Rail-/Systemdruck zu hoch: Hallöle, ich bin zwar als Mitglied neu hier im Forum, aber als stiller Mitleser schon dabei, seit ich meinen schicken Vertreter-Bomber habe. Ich...
Vorstellung: Hallo an die Passatfahrer. Ich möchte mich kurz vorstellen, ich bin Kay, (1977) und schon seit jeher etwas Autoverliebt. Manchmal glaube ich ...
VW Passat Variant 2.0 TDI 140 PS 4-motion PumpeDüse Bj, 2007 0603/AFC Motorbuchst. BMP: Hallo und guten Morgen, wollte nur kurz die große Zahl von Opferberichten zum Thema ÖLDRUCKALARM STOP MOTOR AUS um meine persönl. Erfahrung...
Oben