Woran bemerkt man, dass ein Sportfahrwerk ausgedient hat?

Diskutiere Woran bemerkt man, dass ein Sportfahrwerk ausgedient hat? im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Leute, ich stelle mir die Frage schon eine Weile und wollt eigentlich aufm Forumstreff fragen, habs aber vergessen. Öhm, also, woran...
  • Woran bemerkt man, dass ein Sportfahrwerk ausgedient hat? Beitrag #1
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich stelle mir die Frage schon eine Weile und wollt eigentlich aufm Forumstreff fragen, habs aber vergessen.

Öhm, also, woran bemerkt man denn, dass das Sportfahrwerk hinüber ist?

Kann man damit auch zu nem ganz normalen Stoßdämpfertest oder ist das nur für seriennahe fahrwerke?

denke da drüber nach, da mein fahrwerk schon 4 jahre drin ist. und nach ca 120000km kann man sich schonmal fragen, wie lang das noch gut ist.

rost hat das FK gewindefahrwerk nicht angesetzt bisher. knarrzt auch nicht, die stoßdämpfer sind dicht.

Gruß
Marco
 
  • Woran bemerkt man, dass ein Sportfahrwerk ausgedient hat? Beitrag #2
T

trucky

Beiträge
1.067
Reaktionspunkte
0
Ort
Wattenscheid
Ich glaube wenn das Fahrwerk hin ist, wirst du es schon merken!!!! Das gesamte Fahrverhalten wird sich durch defekte Stoßdämpfer erheblich verschlechtern.
 
  • Woran bemerkt man, dass ein Sportfahrwerk ausgedient hat? Beitrag #3
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
naja, inwiefern wirds schlechter?
 
  • Woran bemerkt man, dass ein Sportfahrwerk ausgedient hat? Beitrag #5
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Bigfoodl schrieb:
naja, inwiefern wirds schlechter?

Es ist ein schleichender Prozess, daher etwas schwierig abzuschätzen. Stoßdämpfertests bringen i.d.R. wenig.
Wenns hinüber sind, dann fängt das Auto an zu schaukeln, oder schlägt beim einfedern durch.

Man sollte es eigentlich nicht machen, aber wenn die Strasse frei ist, kannste mal bissel "Schlangenlinie" fahren. Aber vorsicht! Nicht zu schnell, aber zu langsam bringt das auch nichts.
Da merkt man das ganz gut, ob der Wagen zu sehr einsackt und die Gefahr des aufschaukelns besteht. Bei guten Dämpfern passiert nichts, dann folgt der Wagen sehr schön der Lenkbewegung ohne zu sehr zu schaukeln.
Andere Möglichkeit: Mal das Auto vorn am Rad runterdrücken, mit Schwung. So tief wie geht und loslassen. Wenn das Auto wieder hochkommt und nix weiter passiert ist gut.
Wenn der nachschwingt sind die Dämpfer nimmer so gut.

Allerdings ist das alles sehr wage und irgendwie alles nicht das ware. Normalerweise merkt man das, wenn man bissel drauf achtet selber ob die Dämpfer noch gut sind.
Als meine kaputt waren - ich habe es gemerkt! :oops: und wie!!
 
  • Woran bemerkt man, dass ein Sportfahrwerk ausgedient hat? Beitrag #6
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Auch kann man es hören.

U.a. poltert ganz schlimm wenn die Stoßdämpfer hinüber sind.
 
  • Woran bemerkt man, dass ein Sportfahrwerk ausgedient hat? Beitrag #7
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
SieMone_3B schrieb:
Andere Möglichkeit: Mal das Auto vorn am Rad runterdrücken, mit Schwung. So tief wie geht und loslassen. Wenn das Auto wieder hochkommt und nix weiter passiert ist gut.
Wenn der nachschwingt sind die Dämpfer nimmer so gut.

Das ist eigentlich der beste Test. Eine andere Möglichkeit ist, eine Kopfsteinpflasterstrasse mit Tempo langfahren und versuchen zu bremsen. Wenns extrem schwierig ist, dann sind die Dämpfer auch dahin!
 
  • Woran bemerkt man, dass ein Sportfahrwerk ausgedient hat? Beitrag #8
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
super, dann kann ich beruhigt sagen, dass mein FK-fahrwerk auch nach 4 jahren noch super is :)
 
  • Woran bemerkt man, dass ein Sportfahrwerk ausgedient hat? Beitrag #9
T

trucky

Beiträge
1.067
Reaktionspunkte
0
Ort
Wattenscheid
rennic schrieb:
SieMone_3B schrieb:
Andere Möglichkeit: Mal das Auto vorn am Rad runterdrücken, mit Schwung. So tief wie geht und loslassen. Wenn das Auto wieder hochkommt und nix weiter passiert ist gut.
Wenn der nachschwingt sind die Dämpfer nimmer so gut.

Das ist eigentlich der beste Test. Eine andere Möglichkeit ist, eine Kopfsteinpflasterstrasse mit Tempo langfahren und versuchen zu bremsen. Wenns extrem schwierig ist, dann sind die Dämpfer auch dahin!


oder:
Also das Nachschwingen bemerkt man wenn mann stark hin und her lenkt, dabei kann sich das Auto so stark aufschwingen,dass mann schnell die Kontrolle verlieren kann. Also beim Testen immer schön langsam fahren
 
  • Woran bemerkt man, dass ein Sportfahrwerk ausgedient hat? Beitrag #10
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Sehr gut kann man auch bei einer Bodenwelle, z.B. an der Kreuzung, merken. Wenn das Auto noch 1-2 mal nachschwingt, dann ist es soweit.

Die original Passat Fahrwerke sind ziemlich gut, was Laufleistung angeht. Mein alter hatte bei 220tkm hinten immernoch original Stoßdämpfer. Und die haben bestens funktioniert. Nagut, bin ja fast nur AB gefahren ;)
 
  • Woran bemerkt man, dass ein Sportfahrwerk ausgedient hat? Beitrag #11
black 3bg

black 3bg

Beiträge
427
Reaktionspunkte
0
Ort
Norderstedt (b. Hamburg)
Stoßdämpfertest z.B. ATU geht auch, es wird ja nur die Dämpfungsrate ermittelt und die muss angemessen hoch sein. Nur beim Sportfahrwerk sind die Wege kürzer, rest is physikalisch gleich.
Wenn die Dämpfer rum sind is die Dämpfung halt beim Test unter Sollwert.
 
Thema:

Woran bemerkt man, dass ein Sportfahrwerk ausgedient hat?

Woran bemerkt man, dass ein Sportfahrwerk ausgedient hat? - Ähnliche Themen

probleme mit neuem sportfahrwerk - bitte hilfe!: hallo. hab da n problem, das mich grad derb ankotzt. hab n neues kaw sportfahrwerk eingebaut mit 60/40. freund und ich haben das den tag...
Oben