Winterbereifung auf Alu´s

Diskutiere Winterbereifung auf Alu´s im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Was habt Ihr für Empfehlungen für Winterreifen auf Alufelge? Welche Dimensionen sind ratsam? Fahre im Sommer 18 Zoll :wink: ; aber was in der...
  • Winterbereifung auf Alu´s Beitrag #1
B

Buhl

Beiträge
134
Reaktionspunkte
0
Ort
01936 Gräfenhain
Was habt Ihr für Empfehlungen für Winterreifen auf Alufelge?
Welche Dimensionen sind ratsam? Fahre im Sommer 18 Zoll :wink: ; aber was in der kalten Schmuddelzeit drauf ziehen :roll:
 
  • Winterbereifung auf Alu´s Beitrag #2
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Hallo und Willkommen,
also ich fahre im Sommer 225/40ZR18 DUNLOP SP SPORT 9000E
und im Winter 225/45 R17-94 V Conti Winter Contact TS 790 V

Bin mit beiden sehr zufrieden.
 
  • Winterbereifung auf Alu´s Beitrag #3
Holgi33

Holgi33

Beiträge
438
Reaktionspunkte
0
Ratsam ist eigentlich immer schmal!

Aber das Auge fährt auch im Winter mir.

Deshalb fahre ich Audi A6 4.2 Parabol-Felgen in 8x17 ET35 und 235/45 17 97V. Damit es auch im Winter richtig vorwärts geht.
 
  • Winterbereifung auf Alu´s Beitrag #4
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Auf Schnee ist ein schmaler Reifen immer besser als ein breiter, da der schmale besser greifen kann.
Auf der anderen Seite sieht der breite besser aus. Ich fahre 195/60/15, würde aber gern 205/50/16 fahren. Aber die anderen sind noch nicht runter... also bleiben sie.
 
  • Winterbereifung auf Alu´s Beitrag #5
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ich fahre 195/60/15, würde aber gern 205/50/16

Du meinst bestimmt 195/65-15 und 205/55-16... :D :D :D

Ich fahr 225/45-17 auf 7x17 VW Capezio!
Und im Sommer 225/40-18 auf 8,5 und 245/35-18 auf 10x18... :D
 
  • Winterbereifung auf Alu´s Beitrag #6
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Was auch immer. Sind die Winterschnitten, das ist mir da nicht so wichtig. Ich schaue nur auf's Profil, das muß stimmen. ;)
 
  • Winterbereifung auf Alu´s Beitrag #7
Norman

Norman

Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Also ich fahre im Winter 15"Alus mit 195er und bei einem Auto mit tieferem Fahrwerk sieht auch das gut aus, natürlich nicht so gut wie 17" oder 18" aber das ist auch alles eine Frage der Pflege, wenn man nicht jede Woche Felgen putzen will sind die großen Felgen meiner Meinung nach zuschade für denn Winter also 15" oder 16" reicht aus.
 
  • Winterbereifung auf Alu´s Beitrag #8
Rick378

Rick378

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Ort
Sülzetal
@ Tom

[Klugscheißermodus an]

Ich muss Dich korrigieren. Die Theorie von den besseren schmalen Reifen im Winter ist Schnee von Gestern. Zum einen durch hochwertige Gummimischungen und zum anderen durch leistungsfähigere Autos.

Durch das höhere Eigengewicht der Fahrzeuge wird die Flächenpressung erhöht, während die Leistung ständig steigt und über eine kleine Fläche übertragen werden soll :confuse: Breite Reifen im Winter ganz klares Plus, bei Lenkpräzision, Traktion, Bremsweg und Sportlichkeit. Der Bremsweg verkürzt sich je nach Fabrikat beim Umstieg von 195/65R15 auf 225/45R17 ab 1,2 m bis zu 4,9m (auf Schnee)

[Klugscheißermodus aus]

Ganz klare Meinung, 225/45R17 ist die richtige Wintergröße für Passat, A3, A4 und A6( eventuell sogar 235/45R17)

Gruß Erik 8)
 
  • Winterbereifung auf Alu´s Beitrag #9
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
@Rick
Wo kann man da mehr darüber lesen?
 
  • Winterbereifung auf Alu´s Beitrag #10
Rick378

Rick378

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Ort
Sülzetal
:confuse: Da gibt es verschiedene Info-Hefte für Werkstätten, zum Beispiel "Die Reifenzeitung" oder "Auto Service Praxis". Aber das Meist bekommst Du auf Fachspezifischen Seminaren mit , wo Du es auch austesten kannst. Ich hab sowas mit Dunlop und Continental schon gemacht. :nana:

Informationen könntest Du eventuell in eingeschrenktem Maß auf der Homepage von Continental finden.
 
  • Winterbereifung auf Alu´s Beitrag #11
B

Buhl

Beiträge
134
Reaktionspunkte
0
Ort
01936 Gräfenhain
Christian hat Recht, das Auge sollte schon mit fahren :respekt: Möchte gern 17 Zoll drauf ziehen, brauche ich dafür eine Sonderabnahme? Welchen Reifen könnt Ihr mir Empfehlen und was muß ich für Kohle legen :shocked:
 
  • Winterbereifung auf Alu´s Beitrag #12
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Auf 17" ist normal 225/45-17...oder je nach Felgentyp auch 205/50-17...musst mal ins felgengutachten schauen...

Sondrabnahme brauchst da nicht!
 
  • Winterbereifung auf Alu´s Beitrag #13
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
@Buhl
eine normale Eintragung reicht solange du keine Fahrwerksänderung hast (es sei denn du hast schon serienmäßig 225/45 R17 eingetragen wie bei einigen Highline z.B.).

Ebend, das Auge fährt mit. Außerdem bin ich kein Raser und bei der Bremswirkung und in den Kurven sind halt breitere Reifen besser.
 
  • Winterbereifung auf Alu´s Beitrag #14
Rick378

Rick378

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Ort
Sülzetal
@Buhl

Empfehlen kann ich Dir den Bridgestone LM22/25, den Dunlop Wintersport M3 und den Pirelli Snowsport W210. Als preiswerte Variante um 17" zu fahren wäre der Fulda Supremo das richtige. Ich selber fahre den Bridgestone LM22 als 225/45R17V im Winter und das schon 2 Winter und mindestens den halben nächsten auch noch.

Gruß Erik

P.S. Ich kann Dir auch gerne ein Angebot machen
 
  • Winterbereifung auf Alu´s Beitrag #15
Helmi

Helmi

Beiträge
1.118
Reaktionspunkte
2
Ich fahre VW Lake Placid mit 205/55/16 Dunlop Wintersport M3.

WinterrderForum3.th.jpg
WinterrderForum.th.jpg
 
  • Winterbereifung auf Alu´s Beitrag #16
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ich habe mir diese Felgen mit Reifen 205/55/16 geholt.

Mußte ja auf 16" umrüsten wegen der V6TDI Bremse :x .

Winteralu_16.JPG
 
  • Winterbereifung auf Alu´s Beitrag #17
Helmi

Helmi

Beiträge
1.118
Reaktionspunkte
2
Ich werde auf V6 Bremse umrüsten, da ich jetzt 16Zoll Winterpneus habe :D
 
  • Winterbereifung auf Alu´s Beitrag #18
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Des sind meine:

7x17 Votex Capezio mit 225/45-17

9b_1_b.jpg


Achso...V6 Bremse hab ich übrigens auch...deshalb auch die großen Winterteile...die Felgen waren halt unschlagbar billig.... :D :D :D
 
  • Winterbereifung auf Alu´s Beitrag #19
VW Michi

VW Michi

Beiträge
67
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Tölz
Winter Alus

Hallo,

Ich fahre im Sommer auch 225-40 ZR 18, und im Winter wegen dem ganzen Schnee bei uns 195-65 R16 auf Alus. :|
 
  • Winterbereifung auf Alu´s Beitrag #20
Holgi33

Holgi33

Beiträge
438
Reaktionspunkte
0
Ich fand meine Parabol Felgen unschlagbar billig: 220 Euro
 
Thema:

Winterbereifung auf Alu´s

Winterbereifung auf Alu´s - Ähnliche Themen

VW Passat 3C Bj. 2008 Probleme beim TÜV mit 18 Zoll Felgen: Hallo, ich habe hier mehrere Beiträge gefunden, dass ich bei meinem VW Passat diese Felgen mit 225/40 R18 fahren kann: Technische Daten VW...
Reifen, Asiaimport?, Ganzjahresreifen? 16 oder 18 Zoll?: Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe auch erst seit einem halben Jahr ein Passat Kombi von 2007. Nun brauche ich neue Reifen und der...
Darf ich diese Felgen fahren?: Hallo, darf ich auf meinem 2011er Passat B7 1.8 TSI diese Räder ohne Eintragung fahren? VW Smarkand Radsatz 18" Passat Golf Sommer VW Smarkand...
Original VW Alufelgen für den Winter geeignet?: Hallo Ihr Ich habe mir gebrauchte Alufelgen gekauft. Sind Original Felgen vom Passat 3C (B6) 15" Jetzt habe ich ohne groß nachzudenken meine...
Passat 3CC, BJ 2010, 2,0 TDI, Reifengröße: Hallo Zusammen, ich hoffe ihr könnt mir eine einfache Antwort geben. Fahre einen Passat 3CC, BJ 2010, 2,0 TDI. Ich habe Sommer und Winterreifen...
Oben