Welche Lackversieglung?

Diskutiere Welche Lackversieglung? im B6 Karosserie Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, hat von euch jemand Erfahrungen mit Lackversieglung??? Da gibt es ja unendlich viele Produkte welches könnt Ihr mir empfehlen? Gruß...
  • Welche Lackversieglung? Beitrag #1
Z

zelle

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hallo,

hat von euch jemand Erfahrungen mit Lackversieglung??? Da gibt es ja unendlich viele Produkte welches könnt Ihr mir empfehlen?

Gruß

Marcel
 
  • Welche Lackversieglung? Beitrag #3
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
Vorallem kommt es erstmal auf die Fahrzeugfarbe an.. denn nich jedes Wachs taugt für jede Farbe....

Auf meinem schwarzen 3bg waren Polymerwachse der totale reinfall.. Carnaubawachse dagegen super.
 
  • Welche Lackversieglung? Beitrag #4
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Würde ich nicht unbedingt so bestätigen.

Ich hab den NXT Tech Wachs...(ist doch dann auch ein Polymerwachs oder?) auf dem Bora vom Freak verwendet (Blackmagic), ich konnte nix negatives feststellen. War genausogut wieder Mirror Glaze No26. Das ist glaube ein Carnauba Wachs.
Der einzige Unterschied war, das der Carnabua Wachs besser Microkratzer abzudecken scheint, der Tech Wachs jedoch glatter scheint. Der NXT 2.0 funktioniert auf meinem schwarz UNI Dach auch wunderbar!
Inwiefern wars bei dir denn ein Reinfall?

Der Typ von Swizöl damals meinte, das es bei helleren Lacken eher unsinnig ist, sehr hochwertige Carnauba Wachse zu verwenden, da das dann nicht mehr so den Unterschied vom Glanzgrad her macht.
 
  • Welche Lackversieglung? Beitrag #5
K

Kabrueggen

Beiträge
127
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Swissoil schoen und gut. Tolles Produkt. Aber fuer nen Passat? Bisschen uebertrieben... Ich habs fuer meinen guten alten Alfa verwendet, die Anwendung is sehr schweisstreibend...
 
  • Welche Lackversieglung? Beitrag #6
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
Swizöl teuer?
dann googelt mal nach Zymoel ;-)

ja NXT ist auch Polymer wachs.
Mit Polymerwachs hatte ich immer Streifen nach dem Versiegeln aufm Lack..
3mal aufgetragen jedesmal das gleiche ergebnis.
EINMAL Carnauba wachs drauf (Aristoclass) und alles war gut.
 
  • Welche Lackversieglung? Beitrag #7
K

Kabrueggen

Beiträge
127
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Wie gesagt, nicht verhaeltnissmaessig. Ich poliere meine Autos 1 mal im Jahr mit einer Fest Poliermaschine wie folgt:

1. Schleifpaste
2. Grobe Polierpaste
3. Feine Polierpaste
4. Lackschutz

Alles von 3M

Besser gehts nicht. Ich muss ein Jahr lang das Auto nur mit dem Gartenschlauch oder Hochdruckreiniger abspruehen und abledern. Fertig.
 
  • Welche Lackversieglung? Beitrag #8
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
ääääh mal ne doofe frage.. warum gehst du mit ner schleifpaste+grober Polierpaste JEDES Jahr an dein Auto?
Irgendwann hastn Klarlack runter mit der Methode....

wenn man das regelmäßig macht reicht normal wie es simone macht nen Lackreiniger dann normale Politur mit wenig schleifanteil + versiegelung danach..

Abgesehen davon is das 3M eh was fürn Mülleimer oder nen Trabbi...
Nix für ungut aber das Zeug is gegen Meguiars / Aristoclass ne Lachnummer
 
  • Welche Lackversieglung? Beitrag #9
K

Kabrueggen

Beiträge
127
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Naja, Schleifpaste nur wenn nötig (tiefere Kratzer von Parkremplern). Erzähl doch mal von denen Wunderwaffen, wenn 3M schon für die Tonne ist, bin jederzeit bereit, was hinzuzulernen... ;)
 
  • Welche Lackversieglung? Beitrag #10
Z

zelle

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
mich würden auch mal die Produkte interesieren, die ihr so im Einsatz habt.
 
  • Welche Lackversieglung? Beitrag #11
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
Ich beim Aufbereiter Produkte von Scholl-Concepts oder von Meguiars.
Ich privat versiegelung von Aristoclass oder das neue Tech-wax 2.0 von Meguiars (wird jetz mal probiert am silbernen TT.)
 
  • Welche Lackversieglung? Beitrag #12
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
zelle schrieb:
mich würden auch mal die Produkte interesieren, die ihr so im Einsatz habt.

Fast ausschließlich noch Meguiars.
Ich hab soooo viel schon gehabt, bin dabei hängen geblieben. Bieten das beste Preis-Leistungsverhältnis und die Mittel lassen sich einfach verarbeiten. :top:
 
  • Welche Lackversieglung? Beitrag #13
T

trucky

Beiträge
1.067
Reaktionspunkte
0
Ort
Wattenscheid
SieMone_3B schrieb:
zelle schrieb:
mich würden auch mal die Produkte interesieren, die ihr so im Einsatz habt.

Fast ausschließlich noch Meguiars.
Ich hab soooo viel schon gehabt, bin dabei hängen geblieben. Bieten das beste Preis-Leistungsverhältnis und die Mittel lassen sich einfach verarbeiten. :top:


dito... Meguiars NXT Gen. Tech Wax 2.0 Liquid ist so geil!!!!
 
  • Welche Lackversieglung? Beitrag #14
Z

zelle

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hallo,

habe mir gerade das NXT TECH WAX 2.0 bestellt, scheint nach den Erfahrungsberichten echt gut zu sein. Ist das richtig, dass es nach 30 min Trockenzeit einfach abgewischt werden kann, ohne polieren???
 
  • Welche Lackversieglung? Beitrag #15
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
und wieder einer der unnötig geld ausgegeben hat ;-)
Hättest du mal etwas im Forum gesucht hättest du gemerkt das ich bzw mein Aufbereiter meguiars Händler sind ;-)

Viel Spaß mit Meguiars. Man findet schwer etwas vergleichbares bei dem Preis/Leistungsverhältniss.
 
  • Welche Lackversieglung? Beitrag #16
K

Kabrueggen

Beiträge
127
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Gut, dann will ich das Meguiars NXT Gen. Tech Wax 2.0 Liquid auch mal probieren, man(n) lernt ja nie aus... :D

Was benoetigt man fur das Tech Wax 2.0 zur Vorbereitung? Waere er moeglich, das bei Dir (auch gegen Vorkasse) zu beziehen? Danke schonmal fuer den Tip.

Wenn das Zeug nur halb so gut ist wie die Webseite von Meguiars unuebersichtlich, dann ists bestimmt der Hammer :)
 
  • Welche Lackversieglung? Beitrag #17
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Zur Vorbereitung brauchste eigentlich nix besonderes...man sollte es zwar nicht tun, aber es wird empfohlen, das Auto vorher mit Spüli zu waschen um den Lack von vorherigen Wachsen zu befreien.

Wenn man aber sowieso erst eine Lackaufbereitung machen muß, kann man auch ganz normal waschen.
Ich habe vorher 2x poliert, da waren alle Wachsreste eh weg. ;) und anschließend den Wachs drüber gemacht.

Das ganze Auto wird eingewachst und anschließend aus"poliert". Je nach Witterung geht das dann einfacher oder nicht. Also gestern wars bei der Horror Luftfeuchtigkeit kaum möglich. Wenn das Wachs gut torcken ist, gehts einfacher.
Nach 24 Std kann eine weitere Schicht aufgetragen werden.
 
  • Welche Lackversieglung? Beitrag #19
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Weiß keiner....also die erste Generation hatte ne miserable Standzeit, was mich aber nicht sonderlich störte, da ich eh spätestens nach dem zweiten waschen 1x Wachs drüberjage. Nomal sonst nach jeder wäsche.

Der 2.0 soll länger halten.

Es liegt auch immer dran wie oft man wäscht und womit. Ne Waschstrasse ist ja tötlich für jede Versiegelung. Ich wasche mit dem NXT Shampoo das zur restlichen Pflegeserie von NXT gehört.
 
  • Welche Lackversieglung? Beitrag #20
K

Kabrueggen

Beiträge
127
Reaktionspunkte
0
Ort
München
uh, dass is aber nicht gerade lange...
 
Thema:

Welche Lackversieglung?

Welche Lackversieglung? - Ähnliche Themen

Navi Standort falsch / Uhrzeit verstellt sich: Hallo Zusammen, habe schon unendliche Stunden Google gequält, aber das Problem scheint nicht so häufig vorzukommen. Passat B Bj.2023 2.0 TDI...
Kartons und Verpackungen gesucht: Hallo zusammen, ich führe ein kleines Geschäft und interessiere mich für Kartons und Verpackungen, die ich selbst gestalten kann. Ich bin auf...
Kombiinstrument Glühbirne tauschen: Hallo Ich besitze einen 3BG 2003, bei dessen Kombiinstrument die Anzeige für Blinker links nicht mehr leuchtet, beim VW Händler mir Ersatz...
Lüftungsgitter R-line: Guten Abend, ich bin auf der Suche nach dem Lüftungsgitter rechts (mit Nebelscheinwerferloch) für den VW Passat B6 R-line . Die Teilenummer für...
Türen in München gesucht: Guten Tag an alle! Wir haben vor Kurzem eine Altbauwohnung in München erworben und möchten nun die alten Türen gegen moderne, stilvolle Modelle...
Oben