Welche Federn verbauen(K.A.W./H&R)?

Diskutiere Welche Federn verbauen(K.A.W./H&R)? im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Will mir jetzt ein paar Federn holen, nur weiß ich nicht so recht welche es sein sollen. Entweder K.A.W. 45/35 oder welche von H&R ich glaube die...
  • Welche Federn verbauen(K.A.W./H&R)? Beitrag #1
C

checkar

Beiträge
473
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt
Will mir jetzt ein paar Federn holen, nur weiß ich nicht so recht welche es sein sollen.
Entweder K.A.W. 45/35 oder welche von H&R ich glaube die waren 40/40.
Felgen sind 8,5x18 drauf, sollte eigentlich keine Probleme mit geben.
Desweiteren ist ja schon ein originales Sportfahrwerk von VW verbaut, da kann ich ja gleich die Dämpfer für nehmen.
So, was meint ihr dazu, welche sind besser/schlechter?
Aber bitte nicht kommen, hole dir lieber ein Gewinde ect., das ist schon gut überlegt mit den federn, hatte im Golf auch nur Federn drin und bin damit immer supi gefahren.
Achja, habe 4WD mit 2.5 Motor und 180PS, falls das was mit einer der Sätze zu tun haben sollte.
 
  • Welche Federn verbauen(K.A.W./H&R)? Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ich würd KAW nehmen...die H&R neigen zum Hängearsch...guck ma inne Suche
 
  • Welche Federn verbauen(K.A.W./H&R)? Beitrag #3
C

checkar

Beiträge
473
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt
Ja, zu den H&R gibt es pro und kontra, von daher bringt mich das nicht wirklich weiter.
Auch zu den ganzen Erfahrungen gibt es gutes und auch wiederrum schlechtes.
Und ein Hängearsch sollte er nicht bekommen :wink: .
 
  • Welche Federn verbauen(K.A.W./H&R)? Beitrag #4
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
KAW 45/35 hab ich drin. Ansich gut, aber ab und zu kratzt er mal vorne, wenn viele Bodenwellen hintereinander kommen. Da federt zu viel durch und es schaukelt sich hoch. Ist aber eher selten. Dafür stimmt aber der Preis. Hab knapp 140 Euro über das Auktionshaus bezahlt.
Am besten in Kombi mit den Dämpfern des orig. Sportfahrwerks verwenden. Also gekürzte Dämpfer.
Die werd ich irgendwann bei mir auch mal reinbauen. Hab noch son Fahrwerk bei mir rumliegen.
 
  • Welche Federn verbauen(K.A.W./H&R)? Beitrag #5
C

checkar

Beiträge
473
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt
Naja die gekürtzten Dämpfer sind ja bei mir drin, da ich ja schon ab Werk das originale Sportfahrwerk drin habe.
Habe mir deinen schon sehr oft angeschaut zwecks der Optik, leider nur auf den Bildern :D .
 
  • Welche Federn verbauen(K.A.W./H&R)? Beitrag #6
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
checkar schrieb:
Naja die gekürtzten Dämpfer sind ja bei mir drin, da ich ja schon ab Werk das originale Sportfahrwerk drin habe.
Habe mir deinen schon sehr oft angeschaut zwecks der Optik, leider nur auf den Bildern :D .

Wenn Du keine V6 hättest, hätten wir ja tauschen können :wink:
 
  • Welche Federn verbauen(K.A.W./H&R)? Beitrag #7
C

checkar

Beiträge
473
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt
Häää..., was hätten wir tauschen können, das Auto oder das Fahrwerk?
 
  • Welche Federn verbauen(K.A.W./H&R)? Beitrag #8
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Nimm auf jedenfall ne leichte Keilform, da der Passi "von Natur aus hängt" und wenn du den dann dem Boden anäherst, dann fällt das erstma richtig auf.
Deswegen 45/35! Auf jedenfall die bessere Wahl.
(Das hätte aber auch die Suche ausgespuckt)

webscouty schrieb:
KAW 45/35 hab ich drin. [...] Da federt zu viel durch und es schaukelt sich hoch.

Das kommt davon wenn man nur die Federn tauscht. Das macht man ja auch nicht! :wink:
 
  • Welche Federn verbauen(K.A.W./H&R)? Beitrag #9
C

checkar

Beiträge
473
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt
Ich habe die SUCHE auch benutzt, nur wie ich schon sagte gibt es immer wieder pro und kontra zu diesem Thema, der eine hat nen Hängearsch und der andere wieder nicht.
Darum auch meine Fragen, werde mir am Montag die federn von K.A.W. bestellen.
 
  • Welche Federn verbauen(K.A.W./H&R)? Beitrag #10
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Es gibt immer pro und kontra...danach kannste leider nich gehen...bei einem passt alles...beim anderen ebend nicht...

Aber du hast ja rauslesen können das Keilform fürn Passi ein muss ist..da er sonst zum Hängearsch neigt
 
  • Welche Federn verbauen(K.A.W./H&R)? Beitrag #11
P

Passarati123

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
KAW

Hallo.
Habe bei meinem Passi seit ca 80000 Km die KAW´s drin mit Seriendämpfer,bin an sich zufrieden.
Kommt halt mit der Zeit immer weiter den Boden entgegen.Preis ca 110 Euronen.....
 
  • Welche Federn verbauen(K.A.W./H&R)? Beitrag #12
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Re: KAW

Passarati123 schrieb:
Hallo.
Habe bei meinem Passi seit ca 80000 Km die KAW´s drin mit Seriendämpfer,bin an sich zufrieden.
Kommt halt mit der Zeit immer weiter den Boden entgegen.Preis ca 110 Euronen.....

Nach nen Monat gingen die bei mir nicht mehr runter. Gesetzt haben dich sich aber schon, halt nur direkt am Anfang.
Hab auch noch die orig Dämpfer drin. Mit Federn jetzt 40tkm.
 
  • Welche Federn verbauen(K.A.W./H&R)? Beitrag #13
Vietzi

Vietzi

Beiträge
49
Reaktionspunkte
0
Ort
Luckau
Hab in meinem 2.5er TDI seit Juli auch das KAW 45/35 eingebaut. Hatte vorher das originale Sportfahrwerk (-2cm gegenüber Serienfahrwerk) drin. Mit dem KAW ist der Passat nochmals um reichlich 4cm gen Erdboden gesunken. Steht jetzt auch schön gerade da. Tiefer dürfte er für meinen Geschmack auch nicht sein. Vom Fahrverhalten her bin ich soweit zufrieden. Bei geringerer Geschwindigkeit und tieferen Bodenwellen wippt er etwas auf der Vorderachse. Dürfte am doch recht schweren TDI-Motor liegen. Bei höheren Geschwindigkeiten ist das Fahrverhalten aber tiptop.
Guckst du:
Mit original Seriensportfahrwerk
[imgc]http://img102.imageshack.us/img102/2357/passat02600x450dc5.jpg[/imgc]
Dann mit KAW 45/35
[imgc]http://img102.imageshack.us/img102/4061/passat06600x450jp6.jpg[/imgc]
 
  • Welche Federn verbauen(K.A.W./H&R)? Beitrag #14
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Wo issn deine Reling?
 
  • Welche Federn verbauen(K.A.W./H&R)? Beitrag #15
Vietzi

Vietzi

Beiträge
49
Reaktionspunkte
0
Ort
Luckau
@Freak
Die is noch da wo sie immer war. Hatte sie auf dem Bild nur mal wegretuschiert, um mal zu sehen wie es ohne ausschaut.
 
  • Welche Federn verbauen(K.A.W./H&R)? Beitrag #16
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Ist doch schön runtergekommen. Genau wie meiner :wink:


Ein Passi ohne Reling sieht zum :puke: aus
 
  • Welche Federn verbauen(K.A.W./H&R)? Beitrag #17
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
webscouty schrieb:
Ein Passi ohne Reling sieht zum :puke: aus

Ich find das absolut geil. Nächste Woche meld ich meinen nochma an beim lackierer und Karosseriebauer, das der mich nicht vergisst. Die Tage meiner Reling sind auch gezählt.
3 Leute kloppen sich schon um die Chromreling. :clap:

Dann darfste vor meinem Passi ab April auch ab :puke:
:roll:
 
  • Welche Federn verbauen(K.A.W./H&R)? Beitrag #18
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
SieMone_3B schrieb:
Die Tage meiner Reling sind auch gezählt.
3 Leute kloppen sich schon um die Chromreling. :clap:

Dann darfste vor meinem Passi ab April auch ab :puke:
:roll:

Keine Sorge, dann werde ich den nur bis zu den oberen Fensterkannten angucken und nicht höher. :wink:
Aber ist ja auch immer noch Geschmackssache. Wenn's gefällt, bittesehr.
Wäre ja auch dumm, wenn alle den selben Geschmack hätten. Dann würden bei D&W ja nur noch Passis rumstehen und nix anderes mehr.
 
  • Welche Federn verbauen(K.A.W./H&R)? Beitrag #19
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Stimmt, beim Thema Reling gehen die Meinungen sehr auseinander. :clap:
Aber is halt so. ;) War auch nicht böse gemeint.

Ausserdem O.T....also hör ich jetzt auf damit.
 
Thema:

Welche Federn verbauen(K.A.W./H&R)?

Welche Federn verbauen(K.A.W./H&R)? - Ähnliche Themen

Suche H&R Federn 40/40 für 3BG Variant 1.9tdi: Ich bin auf der Suche nach guten H&R Federn in 40/40 für den 1.9 TDI Variant. Teilenummer vom Satz ist 29794-2.
H&R Federn 40/40 fürn 1,9Tdi Variant empfehlenswert? Was fahrt ihr für Stoßdämpfer?: Hallo Leute, ich bin seid 1 Woche nun Passat 1,9 TDI 130PS Fahrer. Hab das Fahrzeug aus Rentnerhand mit 113 tkm bekommen. Jetzt möchte ich...
VW CC 2013 Tieferlegung / Sportfahrwerk: Moin Moin, ich möchte meinen VW CC Bj. 2013 etwas tieferlegen, ca. 30-40mm. Ich habe mir überlegt gleich ein Komplett-Fahrwerk zu nehmen, sprich...
9 x 20 ET 42 mit H&R-Federn am CC: Servus Leute, da ich keinen Plan von Autos usw habe frage ich euch. Ich würde mir gerne neue Felgen kaufen in der Größe 9 x 20 Zoll ET 42...
H+R 40/40 Federn mit Seriendämpfern: Hallo, es geht um einen Passat 3C5 Variant BJ2005, 2,0l TDI, 140PS, DSG. Folgendes Problem. Hatte vorne Fahrerseite einen Federbruch. VW sagt man...
Oben