Wann sind Reifen abgenutzt ?

Diskutiere Wann sind Reifen abgenutzt ? im 15" bis 17" Felgen & Reifen Forum im Bereich B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk; Hallo , meine 225 45 R17 sind an den Seiten unten ( man kann die kleineren Rillen nicht mehr sehen ) und das aussen mehr als innen. Im Bereich...
  • Wann sind Reifen abgenutzt ? Beitrag #1
Karle77

Karle77

Beiträge
133
Reaktionspunkte
0
Ort
Todtnau
Hallo ,
meine 225 45 R17 sind an den Seiten unten ( man kann die kleineren Rillen nicht mehr sehen ) und das aussen mehr als innen. Im Bereich der grossen Längsrillen (Ich denke mal das ist das Hauptprofil) ist er aber noch nirgends bei den Abnutzungsmarkierungen angelangt (>4mm) .

Muß so ein Reifen schon gewechselt werden oder kann man ihn noch n Paar Monate lassen ?


Danke und Gruß Martin.

PS: hatte auch schon gesucht aber da find ich selten was , vielleicht formuliere ich zu kompliziert.
 
  • Wann sind Reifen abgenutzt ? Beitrag #2
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Laut meinem Prüfer muss 2/3 der Fläche noch in Ordnung sein, damit du sie fahren kannst. Also wenn es nur an den Rändern ist, kein Problem. ;)
 
  • Wann sind Reifen abgenutzt ? Beitrag #3
B

b5variant

Beiträge
145
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Leipzig
Mach mal Fotos von den Reifen, die sind besser zu beurteilen, als "Deine Formulierungen" :wink: .

Probleme kannst Du aber, nach Deinen Schilderungen, bei einem Unfall oder Nässe bekommen. Diese Aussage von einem Reifenhändler halte ich für überlegenswert:
"Besonders bei Nässe zeigt sich, was ein Profil noch wert ist. Die Aufschwimm- geschwindigkeit, das Einsetzen von Quer- und Längsaquaplaning sowie die Bremswege bei Nässe hängen ganz entscheidend von der Profiltiefe ab. Der Gesetzgeber hat hier 1,6mm als Mindestwert festgelegt. Daß das nicht reicht, beweisen folgende Zahlen:
Ein neuer Reifen mit 8mm nimmt 100% Wasser auf, hat also maximale Aquaplaningsicherheit.

Profiltiefe Wasseraufnahme
8mm - 100%
3mm - 30%
1,6mm - 13,8%
1mm - 7,6%


Stärker als der Gesetzgeber tragen diesen verminderten Werten die Versicherungen Rechnung. Wir empfehlen deshalb rechtzeitig die Reifen zu wechseln, da Ihnen im Falle eines Unfalles ansonsten versicherungsrechtliche Probleme erwachsen können."

...und wenn es den blau-weißen Kontrollorganen nicht passt sind 75 Euro + 25,60 Euro Gebühren + 3 Punkte fällig. :x

Ich denke, der eigenen Sicherheit zu liebe sollte man rechtzeitig wechseln und nicht am falschen Ende sparen.

@ Stefan
Kommt halt drauf an, wie breit der Rand ist :nana: .
 
Thema:

Wann sind Reifen abgenutzt ?

Wann sind Reifen abgenutzt ? - Ähnliche Themen

Brummen / Vibration / Blockieren beim anfahren und einlenken: Hallo liebe Forengemeinde, kurz zum Auto: Passat b7, (365), 2,0 TDI, 4motion, DSG, 170 PS, Motorcode CFGB, 265.000km Laufleistung, guter Zustand...
VW Passat 3C Bj. 2008 Probleme beim TÜV mit 18 Zoll Felgen: Hallo, ich habe hier mehrere Beiträge gefunden, dass ich bei meinem VW Passat diese Felgen mit 225/40 R18 fahren kann: Technische Daten VW...
1.8T / ANB: "Kreischendes" Geräusch bei Kaltstart - generell "leichter" Leistungsverlust / hoher Verbrauch: Moin ins Forum! :) Seitdem es nun draußen kälter geworden ist und die Temperaturen unter 10°C hüpfen, macht mein Passi echt komische Geräusche...
Zulässige Rad/Reifen Größe Passat B7 R-Line 177 PS DSG: Hallo Zusammen. Habe mal ne Frage an die Profis hier in der Runde. Ich habe mir einen Passat Variant B7 als R-Line mit 177 PS TDI und DSG...
Mein 3b 99 1.8t automatik highline macht probleme: Hallo Mitglieder, ich bin am verzweifeln. ich habe neu tüv machen lassen darunter wurden nur mechanische teile gewechselt darunter auch ein...
Oben