Vorverstärkerausgänge - MFD2 DVD

Diskutiere Vorverstärkerausgänge - MFD2 DVD im B6 Car HiFi Forum im Bereich B6 Elektrik & Elektronik; Hallo zusammen! Wie viel Vorverstärkerausgänge hat das aktuelle MFD2? Hat es überhaupt welche oder benötigt man Adapter für die...
  • Vorverstärkerausgänge - MFD2 DVD Beitrag #1
P

Petrus

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!

Wie viel Vorverstärkerausgänge hat das aktuelle MFD2? Hat es überhaupt welche oder benötigt man Adapter für die Lautsprecherausgänge?

Ich würde gerne wieder meine 3 Endstufen in den aktuellen Passat einbauen, zur Not halt mit Y-Adapter.

Danke für eure Antworten
Petrus
 
  • Vorverstärkerausgänge - MFD2 DVD Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Normal 4...also 2x vorn,2x hinten...über Line-out Adapter

www.dietz.biz
 
  • Vorverstärkerausgänge - MFD2 DVD Beitrag #4
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Och...wie bei Audi?
 
  • Vorverstärkerausgänge - MFD2 DVD Beitrag #5
Knigge

Knigge

Beiträge
266
Reaktionspunkte
1
Wie bei allen neuen Quad-Lock-Dingern :flop:

Und daneben: Eine Schaltleitung gibts da auch nicht mehr. Man muss die Schaltleitung vom CD-Wechsler-Anschluß abzweigen - ist aber schon extem eng verlegt im Stecker (direkt dahinter ist ein Schrumpfschlauch).
Bin da im Moment auch dran am wurschteln...
 
  • Vorverstärkerausgänge - MFD2 DVD Beitrag #6
P

Petrus

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
ups, das ging ja flott! vielen dank!
 
  • Vorverstärkerausgänge - MFD2 DVD Beitrag #7
P

Petrus

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
SLI 4

Ich bin fündig geworden:

Mittlerweile sind alle drei Endstufen in der Reserveradmulde verbaut.

Als Adapter wurde der SLI 4 von Audison verwendet (www.connection.audison.com). Dieses kleine Kästchen wandelt die Lautsprechersignale in Cinchsignale um und liefert gleichzeitig den Remote-Ausgang zum Ein- und Ausschalten der Vertstärker.

Anschlüsse: Lautsprecherkabel Front-Rear (links/rechts), Dauerplus, Masse

Ausgänge: Cinch Front-Rear (links/rechts), Remote

Der Adapter wurde übrigens neben dem Multimediaadapter (für DVB-T etc.) in einer "Teppichtasche" unter dem Beifahrersitz verbaut.

Es ist immer wieder verwunderlich, wie sehr alleine Verstärker den Klang im Auto positiv beeinflussen (nicht nur in der Lautstärke!). Zusammen mit dem Subwoofer ist es eine völlig neue Anlage, wenngleich ich es noch in Betracht ziehe, die Türen zu dämmen.

Fazit: Adapter empfehlenswert, relativ einfacher Einbau
 
  • Vorverstärkerausgänge - MFD2 DVD Beitrag #8
Knigge

Knigge

Beiträge
266
Reaktionspunkte
1
Fein, Glückwunsch. Wie hast Du das Kabel gezogen? Wo sitzen die Endstufen denn? Ich habe meine in der Limo in die hintere linke Seitenablage im Kofferraum verbaut - aber irgendwie finde ich kein Loch, für die Plus-Leitung von der Batterie durch die Spritzwand zu ziehen.
Hab da zwar schon einiges hier gelesen, freue mich aber über jede Idee :)
 
  • Vorverstärkerausgänge - MFD2 DVD Beitrag #10
Masterb2k

Masterb2k

Beiträge
391
Reaktionspunkte
1
Nur mal ne doofe Frage, weil bin jetzt auch dabei mir den Passi mal mit etwas Klang aufzurüsten...

Wenn es nur 2 Line-Out Kanäle gibt, wie macht das Dynaudiosystem das denn? High-Level in? Y-Adapter? Bahnhof!

Der High-Level in fällt für mich sowieso raus, da ich noch keine vernünftige AMp mit sowas gesehen habe. - Der o.g. Dietz Adapter müsste dann auch noch mit nem Y-Stück aufgeteilt werden.. Irgendwie gefällt mir das nicht.

Weil, sollte man Balance/Fade mal ändern kann man gleich zu den Amp/s turnen und da an den Reglern rumjschustern...

hm. Also ist der Adapter wohl die beste wahl?!?
 
  • Vorverstärkerausgänge - MFD2 DVD Beitrag #11
normi-s6

normi-s6

Beiträge
640
Reaktionspunkte
0
Ort
far far away
Muß das mal aufgreifen;

habe in meinem 3BG das RNS 500 und wollte nen Line-out dran machen für meinen Verstärker.

In der Bucht gibt es Adapter aber da ich diesen Stecker schon habe für die Originale FSE dachte ich man könnte ja den Line-out selber machen.

Pin3 Line-out (links)

Pin8 Line-out (NF-Masse)

Pin9 Line-out (Rechts)

Hat das schonmal einer gemacht und warum sagen die bei den Adaptern in der Bucht das man nur eine 2 Kanal Verstärker anschliessen kann???
 
  • Vorverstärkerausgänge - MFD2 DVD Beitrag #12
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Du hast sicher das RNS 510 !?

Bei den Radios fuer den 3C kann man die kompletten Ausgaenge um 14dB absenken. So sind sie Eingaenge fuer die org. Verstaerker (VW Sound oder Dynaudio). Ob das aber genau auch ein Eingang für andere Endstufen sind, hab ich noch nicht getestet ... liegt alles noch in der Werkstatt rum :(

m;
 
Thema:

Vorverstärkerausgänge - MFD2 DVD

Vorverstärkerausgänge - MFD2 DVD - Ähnliche Themen

Sicherung Sound System Passat B8 2020: Hallo zusammen, Ich möchte in meinem Passat B8 [2020] Ein Soundsystem nachrüsten. Dazu würde ich gerne die Original Sicherung bzw. den Halter...
Tüv Kosten bei Eintragung Fahrwerk mit Felgen in 2025: Guten Abend zusammen, Ich habe mir vor Monaten mein Traumauto als Erstwagen geholt. Einen Passat 3BG 1.9 TDI 6-Gang. Ich habe in letzter Zeit...
Navi Standort falsch / Uhrzeit verstellt sich: Hallo Zusammen, habe schon unendliche Stunden Google gequält, aber das Problem scheint nicht so häufig vorzukommen. Passat B Bj.2023 2.0 TDI...
Einrichtung Hauptbenutzer: Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten Passat B8 Bj. 2020 gekauft. Verbaut ist das Discover Pro. Nach dem Zurücksetzen des...
EPC Kontrolllampe leuchtet: Hallo zusammen, bei meinem VW Passat Variant 1.8L 3B 5 Baujahr 09.11.1999 hat heute morgen die EPC Lampe geleuchtet und das Fahrzeug ist nach...
Oben