Vibrationen seit Radwechsel

Diskutiere Vibrationen seit Radwechsel im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo zusammen Ich war letzte Woche beim freundlichen und liess dort meine Barracuda-Sommerräder (225 45 R17) welche ich noch von meinem A4...
  • Vibrationen seit Radwechsel Beitrag #1
M

moky

Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Ort
Othmarsingen/ Schweiz
Hallo zusammen

Ich war letzte Woche beim freundlichen und liess dort meine Barracuda-Sommerräder
(225 45 R17) welche ich noch von meinem A4 hatte auf meinen Passi schrauben.
Der Lehrling fragte dann den Meister nach Zentrierringen, da scheinbar der Audi eine dickere Zentrierung hat. Dieser antwortete dann dass es diese nicht brauche, es seien nur Montagehilfen, das Rad werde mittels der Schrauben zentriert. OK ich bin ja kein Fachmann, glaube dem freundlichen ja fast alles.

Nun gut, auf der Autobahn stellte ich dann ein Vibrieren fest, so ab 130 Km/h.
Heute Morgen rief ich dann an um zu fragen ob denn die Räder auch ausgewuchtet wurden. Seine Antwort: " Ja. Aber nur die Vorderräder, das machen wir in der Regel immer so."
Naja, für mich nicht logisch, was soll es bringen nur die Hälfte auszuwuchten?

Was soll ich nun machen? Habe am Mittwoch einen Termin zum Nachwuchten der Räder, wobei ich darauf bestehen werde alle 4 auszuwuchten. Wo kriege ich denn solche Zentrierringe her? Braucht es die wirklich (nicht)???

Was haltet ihr von der ganzen Sache??

Gruss Marc
 
  • Vibrationen seit Radwechsel Beitrag #2
G

Gichtlatte

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel
Ahhhh!
Gleich zurück und auf auf den Tisch hauen!
Von wegen Montagehilfen! :D Bock mal den Wagen auf und dreh alle 5 Bolzen los. Dann kannste die Felge wunderbar an der Achse bewegen. Mit anderen Worten sitzt ohne die Ringe die Felge irgendwie nur nicht zentriert auf der Achse. Das tut dem Auto ab 100km/h nicht wirklich gut! - Mein Bruder hat durch sowas (Gott sei Dank auf Kulanz) mal 2 neue Achsschenkel und Querlenker bekommen!

Achja - Besteh auf das auswuchten aller 4 Räder! Das kann ja echt nicht wahr sein... Hast Du eig noch eine Rechnung? Hast Du 2 oder 4x Wuchten bezahlt?

Grüße,
GL
 
  • Vibrationen seit Radwechsel Beitrag #3
M

moky

Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Ort
Othmarsingen/ Schweiz
Hallo

Die Rechnung habe ich heute per Post erhalten.
4 Räder wechseln, 2 Auswuchten/Alufelgen

Habe mich für morgen früh wieder angemeldet um auch noch die anderen 2 auswuchten zu lassen. Woher bekomme ich denn die Zentrierringe? Kann mir sehr gut vorstellen dass diese Vibrationen grossen Schaden anrichten.Gerade bei mir, wo ich doch täglich 80km auf der Autobahn fahre.

Gruss Marc
 
  • Vibrationen seit Radwechsel Beitrag #4
S

SebiW

Beiträge
136
Reaktionspunkte
0
Also bei E-Bay findest du die meist rech günstig...

ich habe mir meine auch da gekauft... von Mercedes auf VW... 19,49.-
 
  • Vibrationen seit Radwechsel Beitrag #5
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Ich glaub ich les' nicht richtig! Hast du deine Räder beim Frisör montieren lassen?! Das kann ja wohl nicht sein!
Laß die alle auswuchten und die Zentrierringe einsetzen (haben die u.U. auch da). Und für die Aktion nicht mehr als 2x wuchten bezahlen, erneut montieren würde ich nicht zahlen, das hätten die gleich richtig machen müssen. Dann würde ich in Zukunft dort nicht wieder hingehen.
Und auf der Autobahn immer schön langsam. Am besten mit den LKW "mitschwimmen", bis das i.O. ist.


Nicht nötig alle 4 auszuwuchten und keine Zentrierung... :no: Sachen gibts!
Und der Typ, der seinem Lehrling das sagte war wirklich "Meister"? Vielleicht Bäckermeister...?!
 
  • Vibrationen seit Radwechsel Beitrag #6
G

grey-racer

Beiträge
110
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt
Passende/benötigte Zentrierringe gibts beim Felgenhersteller!

Wenn ich solche Sachen höre wird mir schlecht, wenn man bedenkt daß solche Leute auch an BREMSEN und LENKUNG rumschrauben- offensichtlich ohne zu wissen was Sie tun.
 
  • Vibrationen seit Radwechsel Beitrag #7
M

moky

Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Ort
Othmarsingen/ Schweiz
Hallo

Habe heute die bestellten Zentrierringe montiert und seither keine Vibrationen mehr. Bin mal gespannt was der :) dazu sagen wird. Bezahlt habe ich für die Ringe 16 sFr. also rund 10 Euros.

Ich danke allen die mir Tipps gegeben haben bei meinem ersten Problem hier :)

Gruss Marc
 
  • Vibrationen seit Radwechsel Beitrag #8
S

SebiW

Beiträge
136
Reaktionspunkte
0
Was waren das genau für Ringe Masse?!

Wo hast du die bestellt! Brauch auch welche 66,7 auf 57,1 ;) Mercedes auf VW ;)

Bei den eBäy kosten die 19.95 + Versand! ;(
 
  • Vibrationen seit Radwechsel Beitrag #9
H

hardy

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Ort
Etzgen
Hallo Jung's,

vielleicht kann einer von euch mir weiter helfen.

Ich habe an meinem Passat W8 auch immer Vibrationen, es wurden die Räder schon X mal gewuchtet und die Kardanwelle ersetzt.
Die Vibrationen gingen aber nie ganz weg. Nun ist mir aufgefallen, wenn der Wagen mehrere Tage steht und ich dann weg fahre
ganz enorme Vibrationen auftreten. Diese sind dann aber nach etwa einem Kilometer wieder weg und es ist dann wie immer, nur
noch ganz leicht zwischen 80 - 90 Km/h zu spühren. Im ersten Moment hat man das Gefühl als wenn der Reifen einen Bremsplatten hätte
und nicht mehr rund läuft. Nach etwa 300 Metern ist es dann nur noch im Schiebebetrieb zu spüren und nach 1Km ist es weg und nur noch
ganz leicht zwischen 80 - 90 Km/h zu spüren.
Erst dachte ich ja das es die Reifen sind, aber ich habe nun seit 2 Monaten die Winterreifen drauf und auch mit diesen habe ich das Problem.
Der Reifendruck ist OK, auch bei den Sommerreifen war der immer OK. Es ist wie wenn mann über eine Buckelpiste fährt.

Meine Fragen nun:
Kann mir jemand von euch einen Tipp geben was das sein könnte?
Könnte es das Zentraldifferenzial sein das im Kalten zustand die Kraft nicht richtig auf die Hinterräder leitet ( Zahnschaden )? Da es meiner Ansicht nach von hinten kommt.
Könnte es aber auch eventuell das Hinterachsdifferenzial sein.
Hat das jemand von euch schon mal gehört oder gar schon erlebt? :confuse:

Im voraus mal besten Dank,
Hardy
 
  • Vibrationen seit Radwechsel Beitrag #10
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
@ Hardy

Hatte ähnliches Problem. Die Reifen waren 1 Jahr alt und hatten noch gut Profil. Alle 4 hatten leichten Höhenschlag.
Alle 4 Reifen gegen neu getauscht. Problem gelößt.
 
  • Vibrationen seit Radwechsel Beitrag #11
H

hardy

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Ort
Etzgen
@mv25,

ich denke mal die Reifen kann ich ausschliessen. Ich hatte im Sommer für ca 1 Monat 19" Felgen mit neuen Dunlop Sport Maax,
danach die 17" Felgen mit Semperit und nun die 17" Felgen mit den neuen Winterreifen, aber bei allen dreien ist es aufgetreten.

Gruss Hardy
 
  • Vibrationen seit Radwechsel Beitrag #12
$Lexanirider$

$Lexanirider$

Beiträge
219
Reaktionspunkte
0
Ort
Weilheim
>Hatte ähnliches Problem. Die Reifen waren 1 Jahr alt und hatten noch gut Profil. Alle 4 hatten leichten Höhenschlag.
>Alle 4 Reifen gegen neu getauscht. Problem gelößt.


Was bei 19 oder 20 Zoll durchaus teuer werden kann :D
Oder hattest du da Garantie drauf ?

Gruss Max
 
  • Vibrationen seit Radwechsel Beitrag #13
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Garantie hat da nicht ganz funktionert, weil der Wagen eine längere Zeit (paar Wochen) auf einem Fleck stand... (Ich kann es mir kaum vorstellen dass davorn die Reifen kaputt gehen) Aber aus Kulanz haben wir uns die Kosten geteilt.
 
Thema:

Vibrationen seit Radwechsel

Vibrationen seit Radwechsel - Ähnliche Themen

Vibration auf der Vorderachse nach Tausch der DSG Kupplung: Hallo Gemeinde, ich habe seit eingen Wochen das Problem, das sich meine Vorderachse im Bereich zwischen 40 und 80 Km/h aufschaukelt, als ob eine...
Oben