Vibrationen ich werde WAHNSINNIG

Diskutiere Vibrationen ich werde WAHNSINNIG im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Leute, ich fahre nen Passi 2.5 tdi Trendline bj. 12/2002. Bisher bin ich sehr zufrieden jedoch ist mir in letzter Zeit folgendes...
  • Vibrationen ich werde WAHNSINNIG Beitrag #1
T

thomasp

Beiträge
71
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich fahre nen Passi 2.5 tdi Trendline bj. 12/2002. Bisher bin ich sehr zufrieden jedoch ist mir in letzter Zeit folgendes aufgefallen. Ich habe das Auto mit 150 000 km gekauft, anfangs habe ich leichte Virbrationen festgestellt (ab Tempo 120) diese wurde aber vom Autohaus auf die Reifen geschoben (Sägezahn..) diese wurden gewechselt, ebenso die Bremsscheiben. Jetzt habe ich winterreifen drauf und habe diese 2x wuchten lassen da ich wider die Vibrationen hatte. Aktuell bekomme ich die Vibrationen (leichtes ansteigendes Zittern im Lenkrad.. man spürt es auch etwas wenn man die Hand auf die Tiptronic legt) ab Tempo 140 ansteigend bis Tempo 180..und ich meine wenn ich in Kurven fahre bzw. Bergauf

Frage: Woran kann das Liegen? OK Winterreifen laufen etwas rauher als die Sommerpneus.. eventuell ist es mit denen dann weg.. kann es auch was anderes sein? Querlenker?

Danke

Thomas
 
  • Vibrationen ich werde WAHNSINNIG Beitrag #2
black 3bg

black 3bg

Beiträge
427
Reaktionspunkte
0
Ort
Norderstedt (b. Hamburg)
Unwuchten der Reifen machen sich typischer Weise nur bei 2 Geschwindigkeiten (Resonanz) bemerkbar, z.B. bei 80 und 120 oder 80-120, darüber nehmen sie ab. Hab keine Ahnung was das seien könnte.
Fahrwerk ist aber ok? Villeicht mal Auswuchten am Fahrzeug, vielleicht stellt man dann was fest.
War es vielleicht ein Unfallfahrzeug?

Die felgen wurden auch getauscht?? Kann sein, dass die einen Höhenschlag haben, da kannst Du auswuchten, bringt aber nix. Findige Reifenmonteure sehen dass aber auf der Maschine.
 
  • Vibrationen ich werde WAHNSINNIG Beitrag #3
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Wenn die Felge einen Schlag haben sollte, fällt das beim Wuchten auf.

Ansonsten wäre Unfallwagen noch ein Theorie...
 
  • Vibrationen ich werde WAHNSINNIG Beitrag #4
Severn

Severn

Beiträge
105
Reaktionspunkte
0
Ort
Hagen
Hallo,

ich hab da vielleicht nicht ganz so die Ahnung von,aber mir kommt das mit dem vibrierenden Lenkrad sehr bekannt vor von meinem Polo - der hatte das auch mal - das wurd immer schlimmer und kam damals durch die Radlager. Die waren nämlich kaputt. Nachdem ich vorne zwei neue drin hatte, war das vibrieren am Lenkrad weg.

Ist halt nur ne Vermutung - der Polo war ja auch schon etwas älter und wie sich das bei so neuen Autos verhält weis ich natürlich nicht! Aber man sollte ja keine Möglichkeiten ausser acht lassen.

Ich hoffe du findest die Lösung deines Problems!

Lg
Sabrina
 
  • Vibrationen ich werde WAHNSINNIG Beitrag #5
black 3bg

black 3bg

Beiträge
427
Reaktionspunkte
0
Ort
Norderstedt (b. Hamburg)
Tom schrieb:
Wenn die Felge einen Schlag haben sollte, fällt das beim Wuchten auf.

Ansonsten wäre Unfallwagen noch ein Theorie...

@TOM:Nicht unbedingt:
Du kannst die Felge trotz Höhenschlag im Reifen oder aufgedrücktem Joch auf der Maschine 100% auswuchten, da nur der Masseschwerpunkt des gesamten Rades in die tatsächliche Mittenachse der Felge / Radaufnahme gebracht wird.
Ich hatte aktuell bei einem Ford Fiesta 2x aufgedücktes Felgenjoch durch Auffahrunfall (Räder wurden mit hoher Kraft auf die Straße gepresst), kann aber auch in Schlaglöchern oder an Bordsteinen passieren, wenn man die unfreiwillig schnell durch- /überfährt.

Wenn man will kann man auf der Maschine von Hand den seitlichen oder vertikalen Ausschlag ermitteln, z.b. Durch Anlegen eines Hammerstiels und langsames drehen. WIrd aber standardmäßig nicht gemacht.
Wenn durch einen Höhenschlag die Masse (Reifen) an einer Stelle weiter weg von der Drehachse ist, wird dass durch Gewichte ausgeglichen, der Radius des Rades ist aber dann nicht Konstant über den gesamten Umfang.

Am besten mal komplett andere / neue Räder aufziehen und ne runde Fahren, dann weist Du ob Du am Rad oder am Fahrwerk suchen musst.

Severn schrieb:
... die Radlager. Die waren nämlich kaputt. Nachdem ich vorne zwei neue drin hatte, war das vibrieren am Lenkrad weg.

Durchaus ne Möglichkeit! Villeicht doch mal bei TÜV / DEKRA auf die Bühne zum Fahrwerkscheck.
 
  • Vibrationen ich werde WAHNSINNIG Beitrag #6
S

s-a-k-i

Beiträge
270
Reaktionspunkte
0
black 3bg schrieb:
Severn schrieb:
... die Radlager. Die waren nämlich kaputt. Nachdem ich vorne zwei neue drin hatte, war das vibrieren am Lenkrad weg.

Durchaus ne Möglichkeit! Villeicht doch mal bei TÜV / DEKRA auf die Bühne zum Fahrwerkscheck.

oh ja, frag mich mal, hatte das auch, inklusive poltern bei kurvenfahrten, neue radlager, alles ok
 
Thema:

Vibrationen ich werde WAHNSINNIG

Vibrationen ich werde WAHNSINNIG - Ähnliche Themen

Vibrationen/Schlagen und brummen ab 100km/h: Moin zusammen, bin neu hier und habe zu meinem Problem natürlich erstmal die Sufu gewälzt. Aber bin nicht fündig geworden. Es ist etwas...
Vibration auf der Vorderachse nach Tausch der DSG Kupplung: Hallo Gemeinde, ich habe seit eingen Wochen das Problem, das sich meine Vorderachse im Bereich zwischen 40 und 80 Km/h aufschaukelt, als ob eine...
Vibrationen ab ca. 90km/h vorne rechts: Hallo, hab ein (hoffentlich) kleines Problem. Seit geraumer Zeit habe ich festegestellt, dass bei höheren Geschwindigkeiten irgendetwas am Auto...
Vw passat- auto gebraucht gekauft verschwiegende mängel ?: Hallo :) bin neu hier und brauche einen rat... ich hab schon das forum durchgestörbert nach einer antwort aber mein fall ist sehr speziell...
Ikonen der Sportlichkeit - Der neue Golf GTI: Golf GTI – Neuauflage eines 1,7-Millionen-Bestseller Hans-Joachim Stuck übernahm den Feinschliff des neuen GTI 13450Wolfsburg / St. Tropez...
Oben