Verstärker verbauen

Diskutiere Verstärker verbauen im B5 Car HiFi Forum im Bereich B5 Elektrik & Elektronik; Hallo, möchte mir in naher zukunft einen Verstärker zulegen wo kann ich den im 3BG Kombi am besten verbauen, da er ungesehen bleiben soll. Ich...
  • Verstärker verbauen Beitrag #1
patrick78

patrick78

Beiträge
95
Reaktionspunkte
0
Ort
Maintal, Hessen
Hallo,
möchte mir in naher zukunft einen Verstärker zulegen wo kann ich den im 3BG Kombi am besten verbauen, da er ungesehen bleiben soll. Ich will keine Kiste oder Rolle einbauen, also der Kofferraum bleibt unberührt, und die Rückbank möchte ich auch nicht anbohren, Rserverad bleibt auch drinn :wink: von der größe wird ein normaler 4-Kanal verstärker etwa größentechnisch Din A4.
 
  • Verstärker verbauen Beitrag #2
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Entweder hinten rechts wo jetzt der Sanikasten ist, oder auf der anderen Seite wo Wagenheber & Warndreieck ist. Da kannst du prima ein Brett hinter die Abdeckung bauen und daran den Verstärker befestigen. Somit ist er sicher verbaut und nicht zu sehen.
 
  • Verstärker verbauen Beitrag #3
patrick78

patrick78

Beiträge
95
Reaktionspunkte
0
Ort
Maintal, Hessen
da Strom- und LSKabel immer getrennt voneinander verlegt werden sollten, würde ich das Stromkabel entweder durch den Mittelkanal oder auf der Beifahrerseite entlang legen. Was ist einfacher?? Hat jmd Fotos vom Verstärker in der Sani- oder Bordwerkzeugaussparung??
 
  • Verstärker verbauen Beitrag #5
patrick78

patrick78

Beiträge
95
Reaktionspunkte
0
Ort
Maintal, Hessen
war das ein großer Aufwand? durch den Mitteltunnel, muss ich da den kompletten Teppich ausbauen, oder bekomm ich die Kabel anders durch? Ich überlege momentan 2- oder 4-Kanal-Amp, denn in die vorderen Türen kommen ein paar rainbow cmx 265 rein, ist nur noch die Frage ob ich in die hinteren Türen gleich auch noch was reinsetze?? Für die Rainbows sollten es schon 100Watt RMS sein, mind. 75 Watt pro Kanal. Hat jmd. einen Tip für eine gute Akkustik-Endstufe?? Mir wurde eine Clarion empfohlen.
 
  • Verstärker verbauen Beitrag #7
patrick78

patrick78

Beiträge
95
Reaktionspunkte
0
Ort
Maintal, Hessen
Scatha schrieb:
Und bei dem Rainbow CMX 265 bleiben dir nicht mehr so viele Endstufen - da Titan-Hochtöner im Spiel sind.

Gute Tips: Audison SRx4 oder auch eine "alte" Audison VR404 (lecker!). Mit der Audison haste dann eine Endstufe die die angebene Leistung auch wirklich erreicht (meistens sogar übertrifft) und einen TOP Klang auch an schwierigen Lautsprechern hat. Ansonsten sollen die Rainbow auch noch an ESX und µ-Dimension (z.B. JR5.4) gut spielen.

was heisst schwierige LS?? brauchen Titan-Hochtöner ne bestimmte Endstufe, oder sollte es einfach eine bessere sein, um dessen Leistung voll auszukosten.
 
  • Verstärker verbauen Beitrag #9
patrick78

patrick78

Beiträge
95
Reaktionspunkte
0
Ort
Maintal, Hessen
@Scatha
wie lang muss denn das Chinch-Kabel für unseren Kombi sein (wie in deinem Einbau)?
 
  • Verstärker verbauen Beitrag #11
patrick78

patrick78

Beiträge
95
Reaktionspunkte
0
Ort
Maintal, Hessen
so langsam rückt der Einbau näher... Wo bekomme ich das Stromkabel durch, also vom Motorraum in den Innenraum?? ich denk mal ich werde 20er nehmen, da sollte ich auf der sicherne Seite sein. Wieviel Meter muss ich einkalkulieren? Verstärker kommt dahin, wo das Bordwerkzeug sitzt.
 
  • Verstärker verbauen Beitrag #13
patrick78

patrick78

Beiträge
95
Reaktionspunkte
0
Ort
Maintal, Hessen
wenn du vor dem auto stehst, rechts von der Batterie, so mit kunststoffdeckel....??
 
  • Verstärker verbauen Beitrag #15
Didl

Didl

Beiträge
58
Reaktionspunkte
0
patrick78 schrieb:
da Strom- und LSKabel immer getrennt voneinander verlegt werden sollten, würde ich das Stromkabel entweder durch den Mittelkanal oder auf der Beifahrerseite entlang legen. Was ist einfacher?? Hat jmd Fotos vom Verstärker in der Sani- oder Bordwerkzeugaussparung??

Es reicht, wenn Chinch und Strom getrennt sind! LS Kabel ist egal!
 
  • Verstärker verbauen Beitrag #16
Petti

Petti

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Urach
Hallo,

mal ne Frage lasst ihr das org. VW Teil drin :?
ich habe das MCD drin und möchte es gerne drinlassen und mir andere Boxen und nen Verstärker einbauen.

Der Herr vom :) sagte mir das wäre möglich da die Anschlüsse hinten von Blaupunkt wären stimmt das? ist das so möglich das ich problemlos nen Verstärker einbauen kann gebt mir bitte bescheid da ich keine Ahnung habe was möglich ist und was nicht

Gruß Peter
 
  • Verstärker verbauen Beitrag #17
patrick78

patrick78

Beiträge
95
Reaktionspunkte
0
Ort
Maintal, Hessen
Petti schrieb:
Der Herr vom :) sagte mir das wäre möglich da die Anschlüsse hinten von Blaupunkt wären stimmt das? ist das so möglich das ich problemlos nen Verstärker einbauen kann gebt mir bitte bescheid da ich keine Ahnung habe was möglich ist und was nicht

von Blaupunkt?? naja eigentlich egal, ich weiß zwar nicht ob das MCD sogenannte Vorverstärkerausgänge besitzt, wo du einen Verstärker direkt per Chinch anschließen kannst, oder du benötigst einen Verstärker, der einen "high level in" hat. D.h. dass er auch über die normalen Boxenanschlüsse angeschlossen werden kann. Sollte aber kein Problem darstellen.

Kostenmässig kannst du für ein neues Frontsystem (60€) mit Verstärker (120€) + Kabel (30€) +etc. (40€) etwa ab 250,-€ rechnen + Einbau, wenn du sowas nicht selbst machen willst. Das ist dann schon was brauchbares. Solltest dich mal bei einem HiFi-Fachhändler beraten lassen, in Ausnahmefällen können auch Media/Saturn/etc. weiterhelfen.
 
  • Verstärker verbauen Beitrag #18
Petti

Petti

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Urach
erstmal danke Patrik :clap: :clap: , ich jetzt bin ich schon ne Ecke weiter und beruhigt.

natürlich will ich gerne es selber machen denn nur so lernt man sein Auto kennen, ich fang zwar erst damit an und bin ja schon etwas älter :roll: aber es wird schon werden aber es gibt ja dieses Forum und so kann man immer nachfragen wenn etwas unklar ist.
 
  • Verstärker verbauen Beitrag #19
patrick78

patrick78

Beiträge
95
Reaktionspunkte
0
Ort
Maintal, Hessen
Ich habe gerade auf passat3b die Erklärung zum Lautsprecher tauschen gelesen, sind die originalen im 3BG auch genietet? bekommt man das silberne Blech ab um direkt auf der Türinnenseite zu dämmen??
 
Thema:

Verstärker verbauen

Verstärker verbauen - Ähnliche Themen

Türlautsprecher hinten richtig ansteuern ?: Hallo zusammen, ich bin neu hier also stelle ich mich kurz vor: Ich heiße Jan und wohne in der Nähe von Köln. Ich habe mir vor kurzem einen...
frage Umbau 3bg lautsprecher und verstärker..???: Hallo Leute…. Ich brauche mal eure Hilfe und Meinung. Es geht darum….ich habe mir ein Passat 3bg Kombi gekauft. Er ist mit dem original vw Radio...
bitte um Eure Meinung zu Komponenten und Einbau (Passat): Hi@all! Ich habe einen 6 Jahre alten V6 TDI Passat (Limousine). Da ich durch den unvorhergesehenen Neukauf eines Familienautos (der...
Endstufen fast unsichtbar einbauen....: Hi Leute. Estma n dickes Lob an den oder die Betreiber dieses Forums!!! Echt geile Anlaufstelle für Passat'ler. Jetzt mal ne Aufgabe für Euch...
Turbolader Funktion // Wirkungsweise // Turbo Details: Da regelmäßig Fragen zum Turbolader auftauchen, hier mal gesammelte Werke über Funktion / Aufbau. Vielleicht lässt sich damit die eine oder andere...
Oben