Verstärker verbauen

Diskutiere Verstärker verbauen im B5 Car HiFi Forum im Bereich B5 Elektrik & Elektronik; also auch rausbohren, welchen bohrer hast du denn genommen? einem Metallbohrer, oder? Querschnitt? Die Scheibe an beiden Seiten ober per Tape...
  • Verstärker verbauen Beitrag #21
patrick78

patrick78

Beiträge
95
Reaktionspunkte
0
Ort
Maintal, Hessen
also auch rausbohren, welchen bohrer hast du denn genommen? einem Metallbohrer, oder? Querschnitt?

Die Scheibe an beiden Seiten ober per Tape fixieren, dass solte klappen, dass mit Motor lösen....hört sich schon nicht ganz so ohne an. Bin bei sowas sehr vorsichtig, aber ohne gescheid dämmen wäre der Aufwand sinnlos. Gibts irgendwo Bilder welche Schrauben in welcher Reihenfolge gelöst werden sollen.....etc
 
  • Verstärker verbauen Beitrag #22
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Kuckst Du hier zum Ausbau des Agregatteträgers (so heißt das Blech).
 
  • Verstärker verbauen Beitrag #23
patrick78

patrick78

Beiträge
95
Reaktionspunkte
0
Ort
Maintal, Hessen
Also das Schloss ist am Agregatträger befestigt und dass wird mit abmontieren. Also nur bis Bild 2. Was für Schrauben sind das vom Schloss?

Patrick
 
  • Verstärker verbauen Beitrag #24
Chaoscommander78

Chaoscommander78

Beiträge
61
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Plus-Kabel von der Batterie nach hinten legen im 3BG

Hi,

will demnächst ein bassgerät+endstufe nachrüsten. wo kann ich denn beim 3BG das plus-kabel vom motorraum in den innenraum legen und wie bringt man das am besten nach hinten? hat doch bestimmt schon jemand gemacht...

grüße
chaoscommander
 
  • Verstärker verbauen Beitrag #26
Chaoscommander78

Chaoscommander78

Beiträge
61
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
jo sorry! ich gelobe besserung! :)
 
  • Verstärker verbauen Beitrag #28
P

Passat_3B_Turbo

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
Linz
noch mal zum thema mit den boxen :

macht es eientlich was wenn ich die Boxen wechsle und dann den Schwarzen Plastik Ring weg lasse??
abgesehen davon das der klang nicht nur von unten kommt sondern von der ganzen tür

also "zerstör ich mir damit die boxen oder macht das eh nix?

mfg
 
  • Verstärker verbauen Beitrag #30
D

DreamCruise

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwenningen
Ich muss mal dan alten Tröööt reaktivieren. Bin grad dabei einen Sound-Ausbau zu planen, und da sind mir noch ein paar Fragen eingefallen für die ich keine Antwort gefunden habe.

Wie bekomm ich die Kabel hinter die linke Kofferraumabdeckung gelegt, wenn ich dort meine Endstufe verbauen will, und wie groß darf meine Endstufe maximal werden, wenn ich siedort einbauen will? :confuse:

Danke schon mal :top:
 
  • Verstärker verbauen Beitrag #31
M

Mortis

Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Das würd mich auch interessieren!
Also wie kommt man von linker hinterer Tür zum Kofferraum durch?
 
  • Verstärker verbauen Beitrag #32
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Verkleidungen abbauen und Kabel durchlegen
 
  • Verstärker verbauen Beitrag #33
M

Mortis

Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Sind die geclipst?
Muss man vorsichtig sein?
An welcher Seite fängt man an mit ausclipsen?

Ich frag lieber vorher einmal öfter als nachher schlauer zu sein aber abgebrochene Teile in Händen zu halten... :wiejetzt:
 
  • Verstärker verbauen Beitrag #34
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
habe vor kurzem einen CD-Wechsler hinten eingebaut, und vorher meinen :) gefragt:
Kabel sollte ich einfach unter die untere Kante der Verkleidungen hineinschieben. Das ging auch ganz gut, mußte dazu nur zwei/drei Verzurrösen (Seitenverkleidung und Teppich) abschrauben, dann konnte man die Verkleidung einigermaßen gut anheben. Vomn hinten nach vorne verläuft es also unter dieser Verkleidung, von dort unter der Bank in die Plastikteile des Türdurchstieges, und vorne eben wieder raus an der seitlichen Fußraumabdeckung (wo für mich überraschend viel Elektrik untergebracht ist?!)
Als Alternative wäre laut VW ein totales Entfernen der Verkleidungen im Kofferraum und entlang der Türschweller nötig gewesen, wozu ich keine Lust hatte. Oder deutlicher ausgedrückt: wozu ich zu faul war. Man sieht die Kabel nicht, es klappert nix, und damit ist's gut.
Nun mußt Du halt sehen, wieviel Aufwand Du treiben willst ...
Viel Erfolg
Albrecht
 
  • Verstärker verbauen Beitrag #35
M

Mortis

Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Tja, da ich das Baby ein paar Jährchen fahren will, werd ich wohl lieber mehr als weniger Mühe reinstecken.
Also Verkleidungen ab und Kabel sauber verlegen. :)

In meinem Galant hatte ich die Kabel erst mal provisorisch durch den Innenraum gelegt - und dort lagen sie dann 6 Jahre lang. :eek:
 
  • Verstärker verbauen Beitrag #36
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
das würde mich nicht stören, so lange sie unsichtbar verlegt sind, und nicht scheuern. Letzteres ist halt immer etwas schwer zu kontrollieren, aber man merkt es ja spätestens dann, wenn es zu spät ist :confuse: :wink:
Nein, im Ernst, hab' schon darauf geachtet, daß es nicht was ist, was mich in einem halben Jahr oder wann wieder nervt, aber alles abbauen stand dann auch nicht dafür.
 
  • Verstärker verbauen Beitrag #38
ronnysc28

ronnysc28

Beiträge
106
Reaktionspunkte
0
hallo

suche leute die sich in die ersatzradmulde einen subwoofer eingebaut haben ..... brauche dringend hilfe
 
  • Verstärker verbauen Beitrag #39
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Schau mal bei Rocket_77. Klick (untere Hälfte)
 
  • Verstärker verbauen Beitrag #40
S

SilverChris

Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Ort
Potsdam
hier ich hatte das mal!!!
da ist sauviel platz drin bekommste eigentlich alles unter was man für nen subbi so braucht.
musst mir ne PN schreiben was de dazu wissen willst.
 
Thema:

Verstärker verbauen

Verstärker verbauen - Ähnliche Themen

Türlautsprecher hinten richtig ansteuern ?: Hallo zusammen, ich bin neu hier also stelle ich mich kurz vor: Ich heiße Jan und wohne in der Nähe von Köln. Ich habe mir vor kurzem einen...
frage Umbau 3bg lautsprecher und verstärker..???: Hallo Leute…. Ich brauche mal eure Hilfe und Meinung. Es geht darum….ich habe mir ein Passat 3bg Kombi gekauft. Er ist mit dem original vw Radio...
bitte um Eure Meinung zu Komponenten und Einbau (Passat): Hi@all! Ich habe einen 6 Jahre alten V6 TDI Passat (Limousine). Da ich durch den unvorhergesehenen Neukauf eines Familienautos (der...
Endstufen fast unsichtbar einbauen....: Hi Leute. Estma n dickes Lob an den oder die Betreiber dieses Forums!!! Echt geile Anlaufstelle für Passat'ler. Jetzt mal ne Aufgabe für Euch...
Turbolader Funktion // Wirkungsweise // Turbo Details: Da regelmäßig Fragen zum Turbolader auftauchen, hier mal gesammelte Werke über Funktion / Aufbau. Vielleicht lässt sich damit die eine oder andere...
Oben