Versicherungskündigung, Eingang oder Postempel???

Diskutiere Versicherungskündigung, Eingang oder Postempel??? im Recht & Ordnung Forum im Bereich Allgemeine Themen; habe das hier eben noch gefunden: Sonderkündigungsrecht: Sie haben ein Sonderkündigungsrecht, wenn die Versicherung den Beitrag erhöht. Das...
  • Versicherungskündigung, Eingang oder Postempel??? Beitrag #21
V

V6-Syncro

Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Ort
Biberach
habe das hier eben noch gefunden:

Sonderkündigungsrecht:
Sie haben ein Sonderkündigungsrecht, wenn die Versicherung den Beitrag erhöht. Das gleiche gilt, wenn die Versicherung die Vertragsbedingungen, Typ- oder Regionalklassen ändert. Sie haben dann ein einmonatiges Sonderkündigungsrecht ab Zugang der Mitteilung.
 
  • Versicherungskündigung, Eingang oder Postempel???

Anzeige

  • Versicherungskündigung, Eingang oder Postempel??? Beitrag #22
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
@V6-Syncro: Das ist bekannt, aber darum geht es hier ja gar nicht.
@all: In den AGBs meiner alten und meiner neuen Versicherung ist dazu auch nichts vermerkt, also muss es doch eine generelle Regelung geben, oder?
 
  • Versicherungskündigung, Eingang oder Postempel??? Beitrag #23
black 3bg

black 3bg

Beiträge
427
Reaktionspunkte
0
Ort
Norderstedt (b. Hamburg)
Ich habe folgenden Text im WER-Weiss-was gefunden, da les ich was von einer 3-Tage Fiktion nach BGB. Also wie ich sagte Absendedatum + 3 Tage noch vor der Frist wäre unter Umständen ausreichend!
Zitat:

Hallo,

da wirst Du kein Glück haben (es sei denn auf Kulanzweg). Der Zugang muss bis zum Stichtag bewirkt werden. Zugang heißt dabei, dass der Brief "in den Herrschaftsbereich des Empfängers" gelangt sein muss. Bei Firmen etc. reicht dafür üblicherweise der Hausbriefkasten. Wenn Du also den Umschlag eigenhändig in den Briefkasten des nächstgelegenen Büros geworfen hättest (mit Zeuge), wärst Du um das Problem herumgekommen. Der Postweg war hier die schlechtere Alternative. Hierbei kann man sich im Zweifelsfall nur mit der so genannten 3-Tage-Fiktion behelfen, wonach man davon ausgehen darf, dass ein Brief spätestens nach drei Tagen beim Empfänger ist (steht alles im BGB). Also nie bis zum letzten Moment warten, wenn es vermeidbar ist, und im Zweifel lieber persönlcih einwerfen, wenn es auf den letzten Drücker ist.
 
  • Versicherungskündigung, Eingang oder Postempel??? Beitrag #24
K

kilometerfresser

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
...ok, DANKE AN ALLE!!! ...die sich hier die Mühe gemacht haben etwas zum Thema beizutragen!!!

Meine Bekannte (um die es hier ja eigentlich geht) berichtete mir soeben, daß die Versicherung einlenkt und sie aus Kulanz aus dem Verrtrag läßt!!! Die Versicherung wollte aber als Nachweis den Einlieferungsbeleg der Post sehen!!!

DANKE!!! Und allen ein frohes Weihnachtsfest!!!

Gruß JOST!!!
 
Thema:

Versicherungskündigung, Eingang oder Postempel???

Versicherungskündigung, Eingang oder Postempel??? - Ähnliche Themen

Regeln für das Forum: Regeln für das Forum: (Stand 01.07.2018) Jeder sollte sich höflich und freundlich anderen gegenüber verhalten. Beleidigungen werden nicht...
Oben