US Front, wohin mit dem Nummernschild?!

Diskutiere US Front, wohin mit dem Nummernschild?! im B6 Karosserie Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Nur dafür hast Du trotzdem in die US-Front bohren müssen... DAS ist der springende Punkt - DAS will ja keiner :wink: . Von daher ist die Variante...
  • US Front, wohin mit dem Nummernschild?! Beitrag #21
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Brabus9N schrieb:
Also ich habe seit Freitag Abend auch die US Front dran und habe das Nummernschild mit den Simple Fix Kennzeichenhalter von ATU befestigt.
Ich finde dieses die Beste Variante.

Gruss

Nur dafür hast Du trotzdem in die US-Front bohren müssen... DAS ist der springende Punkt - DAS will ja keiner :wink: . Von daher ist die Variante von EAH-Customs & auch die von Stefan (jg88) schon eleganter :top: .
 
  • US Front, wohin mit dem Nummernschild?! Beitrag #22
Lord

Lord

Beiträge
327
Reaktionspunkte
0
Ort
Linkenheim-Hochstetten
Ich hab das Schild ja auch unten ins Gitter gesetzt ,wenn schon US dann soll mans ja sehen .
 
  • US Front, wohin mit dem Nummernschild?! Beitrag #23
Steff

Steff

Beiträge
283
Reaktionspunkte
0
@EAH Customs

Herzlich Willkommen im Forum. Habe dein Auto letztes Jahr auf dem VW Home Forumstreffen am See schon beäugt. :top: Sehr geil!!!


Zum Thema:

Die Methode von EAH ist auch mein Favorit. Fürs tägliche fahren OK. Falls man auf Treffen werden sehr oft auch Saugnäpfe benutzt damit kein störendes Schild die Optik killt. Gibts beim Schilderman für kleines Geld.
 
  • US Front, wohin mit dem Nummernschild?! Beitrag #24
EAH-Customs

EAH-Customs

Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
Ort
Heilbad Heiligenstadt
@Steff

danke, ist auch grad so fertig geworden zum See. Das ganze war mit viel Stress verbunden.


Zum Thema

mir war wichtig, dass man so viel von dem US Grill sieht. Gleichzeitig wollte ich aber nicht in den Grill bohren und da blieb nur die Variante übrig. So kann man auf treffen auch mal das Kennzeichen schnell abschrauben und eine cleane Front zeigen.
 
  • US Front, wohin mit dem Nummernschild?! Beitrag #25
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
@EAH

Wieso hast du denn die Stossstange vorne über die SW verlängert? Das geht ja garnich..macht ja die ganze Optik kaputt...
 
  • US Front, wohin mit dem Nummernschild?! Beitrag #26
EAH-Customs

EAH-Customs

Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
Ort
Heilbad Heiligenstadt
@Freakazoid

Du mir gefallen die "Tränensäcke" nicht, deshalb habe ich sie zu gemacht. So wirkt der Wagen von vorne auch viel breiter.
Das ist eben so mit dem Geschmack der Menschen, zum Glück ist er bei allen verschieden.

Dir übrigens alles Gute zum Geburtstag...
 
  • US Front, wohin mit dem Nummernschild?! Beitrag #27
B

Brabus9N

Beiträge
72
Reaktionspunkte
1
Scholly schrieb:
Brabus9N schrieb:
Also ich habe seit Freitag Abend auch die US Front dran und habe das Nummernschild mit den Simple Fix Kennzeichenhalter von ATU befestigt.
Ich finde dieses die Beste Variante.

Gruss

Nur dafür hast Du trotzdem in die US-Front bohren müssen... DAS ist der springende Punkt - DAS will ja keiner :wink: . Von daher ist die Variante von EAH-Customs & auch die von Stefan (jg88) schon eleganter :top: .

Mag sein das das besser ist.
Für den alltäglichen gebrauch ist es meiner Meinung nach die Beste.
Mag es nicht wenn das NS so weit unten ist.

Ich hab mir die US Front verbaut, da ich den schwarzen Rahmen um das NS störend fand. Sah einfach nicht gut aus bei einem 46er NS.

Aber egal ich finde meine Methode ganz in Ordnung.
Jedem das eine.

Gruss
 
  • US Front, wohin mit dem Nummernschild?! Beitrag #28
EAH-Customs

EAH-Customs

Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
Ort
Heilbad Heiligenstadt
@Brabus9N

Du das muß eh jeder für sich entscheiden. Finde Deine Methode auch gut, kam für meine Zwecke aber nicht in Betracht, da ich nicht in das Chrom bohren wollte.
 
  • US Front, wohin mit dem Nummernschild?! Beitrag #29
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Brabus9N schrieb:
Scholly schrieb:
Brabus9N schrieb:
Also ich habe seit Freitag Abend auch die US Front dran und habe das Nummernschild mit den Simple Fix Kennzeichenhalter von ATU befestigt.
Ich finde dieses die Beste Variante.

Gruss

Nur dafür hast Du trotzdem in die US-Front bohren müssen... DAS ist der springende Punkt - DAS will ja keiner :wink: . Von daher ist die Variante von EAH-Customs & auch die von Stefan (jg88) schon eleganter :top: .

Mag sein das das besser ist.
Für den alltäglichen gebrauch ist es meiner Meinung nach die Beste.
Mag es nicht wenn das NS so weit unten ist.

Ich hab mir die US Front verbaut, da ich den schwarzen Rahmen um das NS störend fand. Sah einfach nicht gut aus bei einem 46er NS.

Aber egal ich finde meine Methode ganz in Ordnung.
Jedem das eine.

Gruss

Es geht nicht darum, was besser oder schöner ist, das ist Kinderkram. Es wurde nach einer Lösung gesucht, die die Chromfläche der US-Front nicht zerstört und trotzdem ein NS verbaut werden kann - mehr nicht. Deine Lösung ist für Dich ok, so soll es ja auch sein.
 
  • US Front, wohin mit dem Nummernschild?! Beitrag #30
B

Brabus9N

Beiträge
72
Reaktionspunkte
1
Scholly schrieb:
Brabus9N schrieb:
Scholly schrieb:
Brabus9N schrieb:
Also ich habe seit Freitag Abend auch die US Front dran und habe das Nummernschild mit den Simple Fix Kennzeichenhalter von ATU befestigt.
Ich finde dieses die Beste Variante.

Gruss

Nur dafür hast Du trotzdem in die US-Front bohren müssen... DAS ist der springende Punkt - DAS will ja keiner :wink: . Von daher ist die Variante von EAH-Customs & auch die von Stefan (jg88) schon eleganter :top: .

Mag sein das das besser ist.
Für den alltäglichen gebrauch ist es meiner Meinung nach die Beste.
Mag es nicht wenn das NS so weit unten ist.

Ich hab mir die US Front verbaut, da ich den schwarzen Rahmen um das NS störend fand. Sah einfach nicht gut aus bei einem 46er NS.

Aber egal ich finde meine Methode ganz in Ordnung.
Jedem das eine.

Gruss

Es geht nicht darum, was besser oder schöner ist, das ist Kinderkram. Es wurde nach einer Lösung gesucht, die die Chromfläche der US-Front nicht zerstört und trotzdem ein NS verbaut werden kann - mehr nicht. Deine Lösung ist für Dich ok, so soll es ja auch sein.

Ja genau habe ich ja auch gesagt das es für mich die beste Lösung ist.

so jetzt zurück zum Thema
 
  • US Front, wohin mit dem Nummernschild?! Beitrag #31
Lord

Lord

Beiträge
327
Reaktionspunkte
0
Ort
Linkenheim-Hochstetten
Also isch hab das ganze so gelöst
frontfd0.jpg
 
  • US Front, wohin mit dem Nummernschild?! Beitrag #32
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Bei dir ist das Kennzeichen bedeutend zu groß! Ein kurzes sähe da besser aus, so wirkt die Front zu überladen. :meinung:

Haste denn deine Xenons nunmal bekommen?
 
  • US Front, wohin mit dem Nummernschild?! Beitrag #33
Lord

Lord

Beiträge
327
Reaktionspunkte
0
Ort
Linkenheim-Hochstetten
@ig88 ja hab die neuen Leuchten drin ,Bilder gibts auch bald . Na ein Kurzeskennzeichen hät ich genommen wenn ich bekommen würde ,Zulassungsstelle muckt rum .
 
  • US Front, wohin mit dem Nummernschild?! Beitrag #34
EAH-Customs

EAH-Customs

Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
Ort
Heilbad Heiligenstadt
@Lord

Der Umbau war bestimmt auch nicht so einfach?

So sieht man natürlich am meisten von der Front :top: . Bei mir ging das leider nicht, dahinter liegt der Ladeluftkühler. Würde sich bei warmen Termperaturen nicht gut machen, da ich auch nen Chip drauf habe.
 
  • US Front, wohin mit dem Nummernschild?! Beitrag #36
T

till

Beiträge
320
Reaktionspunkte
0
@EAH:

Warst du nicht auch vor kurzem in der VW Scene oder einem anderen Mag?
Meine den Wagen schonmal gesehen zu haben,
find den eigentlich ganz schick...
 
  • US Front, wohin mit dem Nummernschild?! Beitrag #38
S

steve_mcs

Beiträge
74
Reaktionspunkte
0
Ort
Hinter´glemm
also, ich hab mir schon einige gedanken über die montage gemacht, bin auch auf die idee von eah gekommen, nur will ich dabei eine lösung wo ich das kennzeichen bei treffen schnell abbekomme´

bin momentan am überlegen den winkel sehr kurz zu machen, und das kennzeichen mit einer chromhalterung auf den winkel zu montieren
 
  • US Front, wohin mit dem Nummernschild?! Beitrag #39
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
steve_mcs schrieb:
also, ich hab mir schon einige gedanken über die montage gemacht, bin auch auf die idee von eah gekommen, nur will ich dabei eine lösung wo ich das kennzeichen bei treffen schnell abbekomme´

bin momentan am überlegen den winkel sehr kurz zu machen, und das kennzeichen mit einer chromhalterung auf den winkel zu montieren

Etwa so ein ATU Dings bums ?
Ne lass das mal lieber.

Die Idee von JG88 zum Beispiel ist schonmal sehr gut.

Ich würde vermeiden in das KZ zu bohren.
Mann könnte Alternativ das KZ auf eine (kleiner als das NS) Aluplatte mit Spiegelband kleben. Hält Bombenfest.
Und an die Aluplatte könnte man sich ja Winkel Punktuell Schweißen.
Dann kommt das KZ an die Front und wird von unten oder der Seite (jenachdem wie man da rankommt) verschraubt.

Der Mazda Mx 5 (das ältere Modell) hat auch so eine ähnliche Befestigung wie JG88.
Würde mal bei Mazda vorbei schauen und mich da schlau machen. Da hängt allerdings das KZ in einem NS Halter. :wink:

Eine ganz Geile Lösung hat der Holomorph alias Peter.
Da ist das KZ innerhalb paar Sek. ab und man sieht nicht wo es befestigt ist.

gruß
 
  • US Front, wohin mit dem Nummernschild?! Beitrag #40
P

passatplayer

Beiträge
101
Reaktionspunkte
0
hi ihr.
habe die optimale lösung gefunden.

bei uns auf der zulassungsstelle gibt es megastarke mini saugnäpfe.
loch durchs kennzeichen, kappe drauf ,dran gedrückt.
hält mindestens bis 240km/h.eigenhändig getestet
 
Thema:

US Front, wohin mit dem Nummernschild?!

US Front, wohin mit dem Nummernschild?! - Ähnliche Themen

unerklärlicher Totalausfall: Hallo. Bin neu hier und Ihr seid meine letzte Hoffnung... Ich habe einen Passat CC 3.6 von 2009. Bin letztes Wochenende nach Italien in den Urlaub...
Passat B8 GTE Spur verstellt sich immer wieder: Hallo liebe Passat-Freunde, kurz zu meiner Person da ich hier "neu" bin: Ich bin John, komme aus der Nähe aus Wolfsburg und habe jetzt meinen...
Steuerkette, Zahnriemen, Zylinderkopfdichtung etc. wechseln: Hallo Schraubergemeinde :D Nun bin ich auch im Bereich VW unterwegs. Eigentlich hab ich mit den Motoren kaum etwas am Hut. Nun ist Die Zeit auch...
Zentralverriegelung schließt aber öffnet nicht mehr.: Hallo, vielleicht weiß hier jemand noch weiter. Habe mich schon in einigen Foren umgesehen, leider aber nichts finden können. Es handelt sich um...
VW Passat 3C Kühlergrill: Hallo, ich bin neu hier. Ich habe mir vor ca. einer Woche einen gebrauchten 3C Passat (Bj. 20007) gekauft, da mein alter Polo 9N hinüber war. Nun...
Oben